3. Wh40k Da - Di - Derby - ABGESAGT!

.Der.Erzfeind.

++Spitzkligger++
Moderator
09. November 2007
4.871
225
35.031
Instagram: dererzfeind.40k
Hallo liebe Wh40k Freunde,
wir laden euch hiermit nun zu unserem 3ten Warhammer 40.000 Turnier ein.
Wir hoffen das es wieder so gut besucht wird wie unsere ersten beiden Tuniere.
Was Ich euch verraten kann das es 3 Spiele, 1850p. in gewohnt gemütlicher Atmosphäre werden.
Den Rest werde ich die Tage für euch fertig machen 🙂

3. Wh40k Da - Di - Derby

ArmeelistenThread

Dies hier ist der Frage/Antwort/Herausforderung/Armeelistenanzweifel - Thread

Tau Koordinierte Feuerkraft:
Die Regel lässt mmn zwei Lesarten zu:
1.) Alle koordiniert schießenden Einheiten zählen als eine einzige Einheit. Das hieße, dass sich alle Sonderregeln übertragen würden incl. aller Buffs durch den Buffmander.
2.) Die koordiniert schießenden Einheiten zählen nur für die explizit genannten Punkte als eine Einheit. Diese sind die Verwendung von Zielmarkern und die Abhandlung der Schüsse (gleichzeitiges Schießen gleicher Waffen, Richtung aus der die Schüsse kommen, Reichweiten).

Ich habe letztes WE Variante 1 ausprobiert und muss sagen, es war deutlich zu stark. Ich glaube nicht, dass es die Intension der Designer war, 90% einer Beschussarmee mit effektivem BF10, Deckung ignorieren, evtl. Monster-/Panzerjäger auszustatten. Marker mit mehreren Einheiten zu verwenden ist schon sehr stark und angemessen für die Formation.

Daher plädiere ich dafür, bei unserem Turnier Variante 2 duchzusetzen. Das ist die Variante, die auch laut Zekatar im GG FAQ Einzug halten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, also am Vorabend muss ich bis 6 Uhr vorneweg arbeiten ... muss einer meiner Teamkollegen fahren und ich muss im Auto nochmal n bisschen Schlaf nachholen. Und dann ne möglichst pöbelige Liste hinstellen, bei der ich nicht mitdenken muss. Und den Kaffee könnt ihr mir direkt an die Venen anschließen bitte. Und einmal die Stunde muss mich jemand anstupsen und überprüfen, ob ich noch lebe.
 
Missionen!

Servus!

So am vergangenen Wochenende konnten wir das neue Missions Set testen.
Grund warum wir das Missionen selber wählen Ding abgeschafft haben?
Uns gefällt einfach nicht der Gedanke das sich die Starken Listen auch noch die passenden Missionen aussuchen.
Um das "du gewinnst ja nur weil ich schlecht gezogen habe" abzuschwächen haben wir die Malstrom Missionen abgeschwächt.
Aber seht selbst.

Hier nun die Missionen zum 3. Da Di Derby.

Spielzeit.3h Stunden 6 Feste Runden.


Marker platzieren. Es darf nur 1 Malstrom Marker in einer Aufstellungszone platziert werden. Die anderen Malstrom Marker müssen mindestens 18“ von den Spieler-Spielfeldkanten entfernt platziert werden.


Großwildjäger. Vernichte die teuerste NICHT-HQ Einheit des Gegners.
(siehe Armeeliste. Inklusive angeschlossener Transporter!)


Geheimnissvolle Missionsziele. Werden ignoriert!


Wipeout.Wird eine Armee komplett ausgelöscht, hat sein Gegner die verbleibenden Züge Zeit,Missionen zu erfüllen und zu generieren.


Tiebreaker. Sind die gesammelten Siegespunkte


Spielvorbereitung
> Liste einsehen + Warlord bennenen + Gelände Deklarieren
> Seitenwahl (W6 wer beginnt)
> Marker platzieren (W6 wer beginnt)

> Psikräfte ermitteln
> Nachtkampf (4+)
> Aufstellung (W6 wer beginnt) + Warlordtrait
> Infiltratoren (W6 wer beginnt)
> Scouts (W6 wer beginnt)
> Wer hat Zug 1 ? (Ini stehlen)


Mission 1: Kopfgeld


Aufstellung: Feindberührung (Eck)


Primär: Vernichte die Xenos


Sekundär: Malstrom. Jeder Spieler legt 3 Marker (1,2,3)


Wirf jede Runde mit 2W6 auf folgender Tabelle.
Jeder Würfel entspricht einem Ziel auf der Tabelle.
Bei einem Pasch wird neu geworfen.
Wenn man beide Marker mit der jeweiligen Ziffer kontrolliert, erhält man 2 SP!
W
1 = Halte Missionszielmarker 1 (1SP)
2 = Halte Missionszielmarker 2 (1SP)
3 = Halte Missionszielmarker 3 (1SP)
4 = Überlegenheit. Halte mehr Marker wie dein Gegner. (1SP)
5 = Besetzt. Halte einen Marker mit 2 Einheiten (1SP)
6 = Vormarsch. Halte beliebige 2 Marker (1SP)


Tertiär: Großwildjäger (2SP), Durchbruch (2SP), Töte den Kriegsherren (2SP)


Mission 2: Eroberung


Aufstellung: Aufmarsch (Lange Kanten)


Primär: Kreuzzug (Marker 1&3 [je 3SP])


Sekundär: Malstrom. Jeder Spieler legt 3 Marker (1,2,3)


Wirf jede Runde mit 2W6 auf folgender Tabelle.
Jeder Würfel entspricht einem Ziel auf der Tabelle.
Bei einem Pasch wird neu geworfen.
Wenn man beide Marker mit der jeweiligen Ziffer kontrolliert, erhält man 2 SP!
W
1 = Halte Missionszielmarker 1 (1SP)
2 = Halte Missionszielmarker 2 (1SP)
3 = Halte Missionszielmarker 3 (1SP)
4 = Überlegenheit. Halte mehr Marker wie dein Gegner. (1SP)
5 = Besetzt. Halte einen Marker mit 2 Einheiten (1SP)
6 = Keine Gefangenen. Vernichte eine Einheit (1SP)


Tertiär: Großwildjäger (2SP), Durchbruch (2SP), Töte den Kriegsherren (2SP)


Mission 3: Manöver


Aufstellung: Feindberührung (Eck)


Primär: Große Kanonen.. (Marker 2 [3SP] + Uslot KP!)


Sekundär: Malstrom. Jeder Spieler legt 3 Marker (1,2,3)


Wirf jede Runde mit 2W6 auf folgender Tabelle.
Jeder Würfel entspricht einem Ziel auf der Tabelle.
Bei einem Pasch wird neu geworfen.
Wenn man beide Marker mit der jeweiligen Ziffer kontrolliert, erhält man 2 SP!
W
1 = Halte Missionszielmarker 1 (1SP)
2 = Halte Missionszielmarker 2 (1SP)
3 = Halte Missionszielmarker 3 (1SP)
4 = Überlegenheit. Halte mehr Marker wie dein Gegner. (1SP)
5 = Besetzt. Halte einen Marker mit 2 Einheiten (1SP)
6 = Keine Gefangenen. Vernichte eine Einheit (1SP)


Tertiär: Großwildjäger (2SP), Durchbruch (2SP), Töte den Kriegsherren (2SP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut gut aus - Grundidee der ITC Missionen, nur in besser!


Das hier versteh ich nicht ganz:

"Marker platzieren. Es darf nur 1 Malstrom Marker in der eigenen Aufstellungszone platziert werden. Die anderen Malstrom Marker müssen mindestens 18“ von der eigenen Spielfeldkante entfernt platziert werden."

Heißt dass, das ihr die Reihenfolge 'Marker platzieren' - 'Aufstellungszone wählen' umdreht?
 
Da ich einer der Tester des Missionen war, kann ich nur sagen @ Aleinikov, genau vor diesem Problem standen wir auf einmal auch. 🙂 Wir haben es so gelöst, dass beide Spieler einen Marker gewählt haben, den wir nach der Auslosung der Aufstellzonen Plaziert haben. Allerdings könnte man die beiden Punkte im Zweifelsfall auch umdrehen, dass muss aber Erzfeind entscheiden.
Als Tester muss ich sagen, mir persönlich hat die Mission (gespielt wurde Nr. 2) sehr gut gefallen und ich freue mich auf das DaDiDerby...
 
Genau ich habe es dann umgedreht. Da sich sowieso kein Spieler beliebig viele Marker in die Zone packen kann sondern nur einen.
Die Amys spielen das auch in der Reihenfolge. 🙂

Sehr gut.

Noch eine Frage: Sollte man auf der Taktikertabelle lieber nicht würfeln, oder kriegt man Rerolls bei Ergebnissen die wegen der Mahlstrommodifizierung keine Wirkung haben (Zwei Karten abwerfen statt einer, Gegner zum Abwerfen einer Karte zwingen)
 
Noch eine Frage: Sollte man auf der Taktikertabelle lieber nicht würfeln, oder kriegt man Rerolls bei Ergebnissen die wegen der Mahlstrommodifizierung keine Wirkung haben (Zwei Karten abwerfen statt einer, Gegner zum Abwerfen einer Karte zwingen)

AH! Daran habe ich nicht gedacht, danke 🙂
Auf diese Tabelle wird verzichtet.