Hallo liebe Wh40k Freunde,
wir laden euch hiermit nun zu unserem 3ten Warhammer 40.000 Turnier ein.
Wir hoffen das es wieder so gut besucht wird wie unsere ersten beiden Tuniere.
Was Ich euch verraten kann das es 3 Spiele, 1850p. in gewohnt gemütlicher Atmosphäre werden.
Den Rest werde ich die Tage für euch fertig machen 🙂
3. Wh40k Da - Di - Derby
ArmeelistenThread
Dies hier ist der Frage/Antwort/Herausforderung/Armeelistenanzweifel - Thread
Tau Koordinierte Feuerkraft:
wir laden euch hiermit nun zu unserem 3ten Warhammer 40.000 Turnier ein.
Wir hoffen das es wieder so gut besucht wird wie unsere ersten beiden Tuniere.
Was Ich euch verraten kann das es 3 Spiele, 1850p. in gewohnt gemütlicher Atmosphäre werden.
Den Rest werde ich die Tage für euch fertig machen 🙂
3. Wh40k Da - Di - Derby
ArmeelistenThread
Dies hier ist der Frage/Antwort/Herausforderung/Armeelistenanzweifel - Thread
Tau Koordinierte Feuerkraft:
Die Regel lässt mmn zwei Lesarten zu:
1.) Alle koordiniert schießenden Einheiten zählen als eine einzige Einheit. Das hieße, dass sich alle Sonderregeln übertragen würden incl. aller Buffs durch den Buffmander.
2.) Die koordiniert schießenden Einheiten zählen nur für die explizit genannten Punkte als eine Einheit. Diese sind die Verwendung von Zielmarkern und die Abhandlung der Schüsse (gleichzeitiges Schießen gleicher Waffen, Richtung aus der die Schüsse kommen, Reichweiten).
Ich habe letztes WE Variante 1 ausprobiert und muss sagen, es war deutlich zu stark. Ich glaube nicht, dass es die Intension der Designer war, 90% einer Beschussarmee mit effektivem BF10, Deckung ignorieren, evtl. Monster-/Panzerjäger auszustatten. Marker mit mehreren Einheiten zu verwenden ist schon sehr stark und angemessen für die Formation.
Daher plädiere ich dafür, bei unserem Turnier Variante 2 duchzusetzen. Das ist die Variante, die auch laut Zekatar im GG FAQ Einzug halten wird.
Zuletzt bearbeitet: