Anhang anzeigen 326375
Anhang anzeigen 326414
Wilkommen bei meinen Armeeaufbau der Thousand Sons und ihrem Schutzpatron Tzeentch. Wer mich kennt, weiss, dass ich kein Warhammer 40K spiele. Dieser Armeeaufbau ist, wie meine Deathwatch Enochia, eine reine Schaukastenarmee. Meine Motivation, zieh ich sowohl aus der Vorliebe für das 40K Setting, als auch die Möglichkeit mich modellbautechnisch auszuleben. Da ich keine Spielarmee aufbaue, bin ich auch vom Regelkorsett befreit, welches mir vorschreibt, welche Figuren, in welcher Zahl und in welcher Formation, ich aufstellen muss. Ich kann mich also auf den kreativen und erzählerischen Aspekt konzentrieren.
Ein geschichtlicher Armeeaufbau
Meine Deathwatch erwuchs aus der fixen Idee um eine kleine Einsatzgruppe. Und dann wurde sie immer größer, weil mir immer neue Ideen kamen. Oder Figuren.-
Diesmal ist der rote Faden, der sich durch diesen Armeeaufbau zieht, eine Geschichte. Im Zentrum dieser Geschichte steht eine Gruppe von Thousand Sons, aber auch einige andere Persönlichkeiten ausserhalb der XV. Legion. Dabei habe ich die Geschichte so angelegt, dass es sich zugleich auch um eine Reise durch die Legionsgeschichte der Thousand Sons handelt.
Warum Tzeentch und die Thousand Sons?
Eigentlich bin ich weniger ein Tabeltop-Spieler als Rollenspieler und LARPer. Wobei ich da schon immer mehr zu „Magiern“ als „Kriegern“ tendierte. Bevor ich mit WH40K in Kontakt kam, spielte ich im LARP, wie auch meine Frau, die ich über dieses Hobby damals kennen gelernt habe, einen Diener Tzeentchs.
Als ich später immer mehr in das 40. Jahrtausend gezogen wurde, blieb meine Vorliebe bei dem Wandler der Wege und seiner Legion. Ich mochte die Verräterlegionen schon immer lieber, einfach weil mir ihre Geschichte und Motivationen immer irgendwie tiefer erschienen. Wobei die Thousand Sons für mich, neben der Alpha Legion, immer die faszinierensten blieben.
Schon vor meiner Deathwatch Enochia, habe ich mal eine kleine Tzeentch-CSM-Armee angefangen. Wobei ich nie sehr weit gekommen bin und meine damaligen Malfähigkeiten eher bescheiden waren. Und obwohl ich dann meine Deathwatch angefangen habe, hat mich der Gedanke um eine Thousand Son Armee nie losgelassen.
Widmung
Wie oben geschrieben, stellt Tzeentch eine gewisse Verbindung zwischen mir und meiner Frau da. Selbst heute witzeln wir immer wieder rum, dass der Herr des Schicksals uns zusammengeführt hat. Und aus dieser Verbindung ist nun unser Sohn Alexander im Januar dieses Jahres hervorgegangen.
Dies Ereignis hab ich nun auch als Anlass genommen, den Gedanken einer Thousand Son Armee nachzukommen. So widme ich diesen Armeeaufbau meinem kleinen Sohn. Möge Tzeentch über dich wachen, wie er es schon bei deiner Mutter und deinem Vater getan hat.
Anhang anzeigen 326415
02.03.2017 - Armeeaufbau eröffnet
22. 02. 2018 - Update: Bau einer Dämonenmaschine
26. 02. 2018 - Update: Zwischenschritt der Geisel
03. 03. 2018 - Update: Dämonenfleisch und Plasmakanone der Geisel
14. 03. 2018 - Update: Höllenkanone & Kopf der Geisel
19. 03. 2018 - Geisel bis auf Base und verschmutzung fertig
27. 03. 2018 - Update: Base der Geisel nimmt Form an
30. 03. 2018 - Base der Geisel fertig
03. 04. 2018 - Geisel komplett fertig
11. 04. 2018 - Chaos-Spawn fertig
15. 04. 2018 - Hexer bis auf Base fertig
16. 04. 2018 - Hexer fertig
Chaos ist kein Abgrund, Chaos ist eine Leiter!
Viele die versuchen sie zu erklimmen scheitern und dürfen es nie wieder versuchen!
Sie zerbrechen an ihren sturz!
Und manchen, wird die Gelegenheit geboten, sie zu erklimmen, doch sie weigern sich!
Sie klammern sich ans Reich oder an die Götter oder an die Liebe!
Illusionen!
Nur die Leiter ist echt!
Der Aufstieg ist alles!
- Lord Petyr Baelish
Anhang anzeigen 326414
Wilkommen bei meinen Armeeaufbau der Thousand Sons und ihrem Schutzpatron Tzeentch. Wer mich kennt, weiss, dass ich kein Warhammer 40K spiele. Dieser Armeeaufbau ist, wie meine Deathwatch Enochia, eine reine Schaukastenarmee. Meine Motivation, zieh ich sowohl aus der Vorliebe für das 40K Setting, als auch die Möglichkeit mich modellbautechnisch auszuleben. Da ich keine Spielarmee aufbaue, bin ich auch vom Regelkorsett befreit, welches mir vorschreibt, welche Figuren, in welcher Zahl und in welcher Formation, ich aufstellen muss. Ich kann mich also auf den kreativen und erzählerischen Aspekt konzentrieren.
Ein geschichtlicher Armeeaufbau
Meine Deathwatch erwuchs aus der fixen Idee um eine kleine Einsatzgruppe. Und dann wurde sie immer größer, weil mir immer neue Ideen kamen. Oder Figuren.-
Diesmal ist der rote Faden, der sich durch diesen Armeeaufbau zieht, eine Geschichte. Im Zentrum dieser Geschichte steht eine Gruppe von Thousand Sons, aber auch einige andere Persönlichkeiten ausserhalb der XV. Legion. Dabei habe ich die Geschichte so angelegt, dass es sich zugleich auch um eine Reise durch die Legionsgeschichte der Thousand Sons handelt.
Warum Tzeentch und die Thousand Sons?
Eigentlich bin ich weniger ein Tabeltop-Spieler als Rollenspieler und LARPer. Wobei ich da schon immer mehr zu „Magiern“ als „Kriegern“ tendierte. Bevor ich mit WH40K in Kontakt kam, spielte ich im LARP, wie auch meine Frau, die ich über dieses Hobby damals kennen gelernt habe, einen Diener Tzeentchs.
Als ich später immer mehr in das 40. Jahrtausend gezogen wurde, blieb meine Vorliebe bei dem Wandler der Wege und seiner Legion. Ich mochte die Verräterlegionen schon immer lieber, einfach weil mir ihre Geschichte und Motivationen immer irgendwie tiefer erschienen. Wobei die Thousand Sons für mich, neben der Alpha Legion, immer die faszinierensten blieben.
Schon vor meiner Deathwatch Enochia, habe ich mal eine kleine Tzeentch-CSM-Armee angefangen. Wobei ich nie sehr weit gekommen bin und meine damaligen Malfähigkeiten eher bescheiden waren. Und obwohl ich dann meine Deathwatch angefangen habe, hat mich der Gedanke um eine Thousand Son Armee nie losgelassen.
Widmung
Wie oben geschrieben, stellt Tzeentch eine gewisse Verbindung zwischen mir und meiner Frau da. Selbst heute witzeln wir immer wieder rum, dass der Herr des Schicksals uns zusammengeführt hat. Und aus dieser Verbindung ist nun unser Sohn Alexander im Januar dieses Jahres hervorgegangen.
Dies Ereignis hab ich nun auch als Anlass genommen, den Gedanken einer Thousand Son Armee nachzukommen. So widme ich diesen Armeeaufbau meinem kleinen Sohn. Möge Tzeentch über dich wachen, wie er es schon bei deiner Mutter und deinem Vater getan hat.
Anhang anzeigen 326415
02.03.2017 - Armeeaufbau eröffnet
22. 02. 2018 - Update: Bau einer Dämonenmaschine
26. 02. 2018 - Update: Zwischenschritt der Geisel
03. 03. 2018 - Update: Dämonenfleisch und Plasmakanone der Geisel
14. 03. 2018 - Update: Höllenkanone & Kopf der Geisel
19. 03. 2018 - Geisel bis auf Base und verschmutzung fertig
27. 03. 2018 - Update: Base der Geisel nimmt Form an
30. 03. 2018 - Base der Geisel fertig
03. 04. 2018 - Geisel komplett fertig
11. 04. 2018 - Chaos-Spawn fertig
15. 04. 2018 - Hexer bis auf Base fertig
16. 04. 2018 - Hexer fertig
Zuletzt bearbeitet: