30. Thanatos Armeeliste

Edorian

Codexleser
11. Januar 2006
249
0
6.626
44
Moin, liebe Mitbefehlshaber der Imperialen Armee! Ich möchte hier mal meine Armee vorstellen und hoffe, dadurch ein paar Ideen zu liefern bzw. Denkanstösse zu erhalten. Vielleicht hilft es, zu wissen, dass ich hauptsächlich gegen Tyraniden und Eldar antrete.

30. Thanatos
Doktrinen: Plattenrüstungen (eingerechnet aber nicht eingetragen), Eiserne Disziplin, Gardisten, Unterstützungszüge, Scharfschützen

HQ: Oberst mit Kommissar, 2 E-Waffen, Standartenträger, E.D., NKW -> 156
angeschlossen: 6 Soldaten mit drei Laserkanonen, Scharfschützen -> 140

Standard: zwei Infanteriezüge
1. Zug: Leutnant mit vier Soldaten, E-Waffe, E.D., NKW -> 70
2 Trupps mit schweren Boltern und Granatwerfern -> je 98
1 Trupp mit Raketenwerfern und Granatwerfer -> 103

2. Zug: Leutnant mit vier Soldaten, E-Waffe, E.D., NKW -> 70
1 Trupp mit schwerem Bolter und Granatwerfer -> 98
2 Trupps mit Raketenwerfern und Granatwerfern -> je 103

2 Mobile Infanterietrupps mit schwerem Bolter und Flammenwerfer, Chimären mit zwei schweren Boltern -> je 181

Sturm: 2 Sentinels mit Maschinenkanonen -> je 50

Modelle gesamt: 102, Punkte: 1501 (den einen Punkt zuviel sollte der Gegner ja wohl nicht mockieren, oder?)

Die Unterstützungzüge sind sehr optional, vielleicht finde ich da noch was Besseres oder ich lass es einfach offen. Für die Sentinels könnte ich noch fünf Gardisten mit Vet.Sarge +E-Waffe, zwei Plasmawerfern und Infiltration oder Schocktruppen mitnehmen. Bisher haben die Jungs aber kaum ein Gefecht lebend absolvieren können.
Eure Meinungen?
 
Gefällt mir gut deine Liste
Wie schlagen sich denn soviele Granatwerfer? rein von den Werten her würd ich den eher als schlechtest mägliche Spezialwaffe ansehen(aber er ist soo cool^^). Vielleicht machts die Masse eher aus, wenn man ordentlich mit Schablonen um sich schmeißen kann.

Angesichts deiner Liste würd ich eher zu den Sentinels raten, da sosnt die beiden Chimären die einzigen gepanzerten Ziele sind. so veriirt sich vll doch mal nen Raketenwerfer zu nem Sentinel, der sonst eine deiner Chimären gesprengt hätte.

Der Unterstützungs/Panzerabwehrtrupp sollte in jedem Fall drin bleiben, um die vernünftige Panzerabwehr zu sichern. Alternativ könntest du einem mobilen Trupp vll nen Melter geben, oder eben Gardisten mit Meltern schocken lassen
 
Danke schön 😀 Hör ich gern. Die Granatwerfer hab ich aus mehreren Gründen dabei:
1. Stil und eigener Werdegang (BW)
2. Vielseitigkeit: Sprenggranaten können gegen leichte Fahrzeuge und größere Kreaturen helfen, die Fragmentgranaten kümmern sich um dichte Infanterie. Passiert mir aber nur noch selten, dass meine Kumpels das tun.
3. Reichweite: egal ob ich mich bewege (soll ja vorkommen 😉), ich habe immer 24"
4. Alternativen: Flammenwerfer sind bei stationären Trupps nicht gerade doll, weil meist nur ein Schuss fällt, bevor es Haue gibt. Plasmawerfer überhitzen und ich hab noch nicht Lust noch Können, umzubauen. Melter höchstens für kleine mobile Trupps gegen Panzer und auch nur gegen diese.

Die Sentinels bekommen sogar sehr viel mehr Aufmerksamkeit als die Chimären, frag mich nicht warum. Aber ich werd die Gardisten wohl ab 2000 mitnehmen.
 
Also Plattenrüstungen würde ich mir sparen. Das ist reichlich teuer.
Für gewöhnlich retten die Rüstungen weniger Soldaten als Du statt ihnen zusätzlich kaufen könntest.

Warum haben die mech Trupps die Kombi Flammi mit Schwebo? Das würde ich nicht so machen. Gegen Eldar finde ich die Kombi Schwebo und Grawe sehr gut und hilfreich.
Wenn Flammis würde ich keine schwere Waffe dazu geben. Das ergenzt sich nicht.
Um einen Flammi effektiv zu nutzen mußt Du dich bewegen können. Sozusagen eine Abfangbewegung vorm NK. Wenn der Gegner auf ca 12'' ran ist vorrücken und Schnellfeuern. Dazu ist der Flammi eine super Ergänzung.
Die einzigen NK-Trupps die Du hast sind deine HQs. Das ist ein bisschen wenig. Wenn dann solltest Du noch ein oder zwei Opfertrupps, 10 Mann nur mit Flammi, als NK-Screen benutzen. 20 Mann und eine oder zwei Kommandoabteilung können im NK schon was ausrichten.
Punkte Sparen und keine Oberst sondern eine Leutnant mit Honorifika nehmen. Oder Oberst und Psioniker mit Honorofika. Wenn Du dann den HQs noch NK-Spezi gibst können die ganz schön zu langen. Normale Eldar, Avanger und schwächere Tyras schaffen die. Ist sehr teuer macht aber tierisch viel Spaß.
Die nicht NK-Kommandoabteilungen würde ich dann auf Beschuß auslegen. Eine schwere und eine Spezialwaffe oder zwei Spezialwaffen.

Ein PAT ist mMn zu dünn.
Gegen Tyras braucht man die als Anti-Gozilla Trupp. Gegen Eldar sind die nicht so wichtig. Dafür solltest Du MK-UTs gegen die mitnehmen nehmen. Ein LK-PAT und ein Mk-UT wäre ein Kompromiss.

P.S.: Grade gegen Eldar und Tyras sind SSGs eine gute Waffe.
 
Das läuft hier ja richtig *freu* :eagle:

Also:
- Die Plattenrüstungen habe ich aus zwei Gründen dabei. Erstens gibt es da draußen eine überwältigende Mehrheit an DS 5 Waffen, was sich auch unter günstigen Umständen nicht durch Deckung und/ oder Masse kompensieren läßt. Zweitens will ich nicht noch mehr Minis kaufen und bemalen müssen. Abgesehen davon klappt das mit den RWs ganz gut. Ist aber wohl auch eine Gesinnungsfrage.
- Den s.B. haben die M.I. für den Fall dabei, dass ich sie entweder nicht bewege, dann schießen sie aus der Chimäre heraus oder wenn sie einen Punkt verteidigen sollen. Den Flammenwerfer haben sie für den Fall dabei, dass sie dem Gegner zu nahe kommen.
- Die Abfangtrupps mit Flammenwerfer könnte ich allerdings mal überlegen. Allerdings würde ich dann Überbleibsel zu fünf Mann nehmen. Im Idealfall feuern sie einmal auf den Gegner, kommen in den Nahkampf und werden in der gegnerischen Runde gekillt. Ohne neuen NK steht dann ein evtl. schon angeschlagener Trupp des Gegners in Schnellfeuerreichweite vor mir.
-
Oder Oberst und Psioniker mit Honorofika.[/b]
Welchen Hintergedanken hast du denn bei dem Psioniker? Den Honorifica-Trick kenn ich, aber bei Freundschaftsspielen fände ich das irgendwie nicht richtig.
- Im Nahkampf hat die IA nichts verloren und da hilft auch NK- Spezialist nicht wirklich weiter. Bis jetzt bin ich mit den Offizieren als NK- Feuerwehr zurande gekommen.
- Als U-Trupp würde ich dann lieber s.B. nehmen und den Offizieren MKs oder Rak.werfer schenken.
- Für SSGs könnt ich mal Halblinge testen.
 
Was soll die Armee für Spiele spielen?

Smoothe Freundschaftsspiele, härtere Ladenspiele oder sogar Turniere?

Sie ist cool, fluffig, hat Style und Atmoshpäre, aber sobald es mehr als Freundschaftsspiele werden sollen wirst du kein Land sehen.
Die Chimären sollten ihre Multilaser im Turm behalten, das ist die bessere Wahl. Ansonsten hab ich erstmal nix auszusetzen, wie gesagt müßte ich erstmal wissen was du mit der Armee machen willst.
 
Leutnant min Honorifika ist in dem Sine kein Trick sondern nur eine 5P Ersparnis.

Ich hatte auch den Standpunkt, daß IMPs im NK nichts zu suchen hätten usw...
in letzter Zeit hat sich das aber etwas aufgeweicht.
Durch rumexperimentieren stellte sich heraus, das die IMPs mit normalen Gegnern durchaus im NK fetig werden. Das schließt natürlich keine Übernahkämpfer wie Berserker, DPs, Hivetyrant usw ein.
Da mir das sehr großen Spaß gemacht hat dachte ich mir ich empfele es mal weiter. Für Freundschaftsspiele ist es mMn in jedem Fall eine Option.
Bei meinem Herumexperimetieren habe ich mein HQ konsequent auf NK-ausgelegt. Dazu habe ich einen Oberst mit vier Stabsgefreiten (einer davon trägt die Standarte), einen Kommisar und einen Psioniker zusammen gepackt. Prediger hatte ich leider kein passendes Modell für. Da der Psioniker an sich eine Lusche ist, ich aber den E-Waffen Slot dringend brauche, habe ich ihn mit dem Honorifika beglückt und ihm dann noch die Psi Waffe verpaßt. Der Kommisar und Oberst hatten je Plasmapistole, E-Waffe und Melterbomben. Dem Trupp habe ich dann noch die NK-Spezialisierung gegeben. Ist ein pervers teurer Trupp. Aber die können schon ordentlich austeilen.
Zusammen mit drei Opfertrupps die vor ihm Stehen kann man in einer Human Wave so einiges hinfort spülen.
Der Psioniker war in diesem Sinne nur als ein zusätzlicher Ini4 KG5 Mann mit E-Waffe gedacht. Gegen Gegner mit mehreren Lebenspunkten ist der Psi-Waffeneffekt aber ganz nett. Mit etwas Glück würfelt man sogar eine Psi Kraft, die man gebrauchen kann.
Zugegeben ein solcher Trupp lebt auch vom Überraschungseffekt. Sonst würder der Mitspieler so früh wie mögliche seine Feuerkraft auf das HQ konzentrieren und das überstehen die kaum.
Wie gesagt wenn es ein Freundschaftsspiel ist und Du passende Minis hast probier es aus. Das macht viel Spaß. Selbst wenn es nicht klappt. Für Tuniere/Liegen ist das aber wohl eher nichts.

Überbleibsel als NK-Screen/Opfertrupps würde ich nicht machen. Die werden zu schnell im vorbeigehen platt gemacht.
Ich nehme immer komplette 10er Trupps die aufgefächert, ihre 2'' Formation ausnutzend, manövrieren. Zwei davon nebeneinander und ein HQ und wenn möglich noch ein Trupp dahinter. Wichtig ist, daß man dem Flammi auch einsetzt. Also nicht nur rumstehen sondern die Initiative ergreifen und den Gegner, wenn möglich, eine Runde bevor er den NK eröffnte abfangen. Dann kommt es auf den Gegner an. Bei Nec zB ran, Flammschuß und NK. Durch ihre Ini 1 ist das effektiver. Bei Gegnern mit Ini von vier oder mehr ran und Schnellfeuer. Wenn der Gegner den NK eröffnet, versuchen durch geschicktes entfernen der Verlusten den NK zu beenden. Hierbei ist die 2'' wichtig. Dann den Moraltest verpatzen (Standarte mit Wiederhohlungswurf hilft) und sich zurückfallen lassen. Der Gegner darf nur drei Zoll neu positionieren. Der Gegner ist gestopt worden und steht auf dem Präsentierteller vor deinen Stellungen. Beschiessen und die anderen Trupp nach dem selben Prinzip einsetzten. Wenn der NK nicht beendet wird (Gegner nicht stark genug zB) die anderen Trupp hinterher schicken und ihn durch Masse erdrücken. Wenn man den Gegner mit S3 verwunden kann sind die 21 KG3 Attacken eines angreifenden Trupps nicht zu unterschätzen.
So bekommt man sogar Amok laufende Ordenspriester mit Sprungmodul klein. Grade die aufgeborten Chars schalten für gewöhnlich jedes, als am NK-beteiligte geltende, Modell in der ersten Runde aus. Man verliert 4 bis 5 Mann und hat dann eine Schußphase auf den Char... Die sollte er dann nicht überstehen.
Seit ich diese Taktik anwende sind schon die ulkigsten Dinge passiert:
Ein Trupp wird bis auf den Flammschützen ausgeöscht. Der besteht aber mehrer Runden hintereinader sein "Last Man Standing". Es rannte also ein Soldat mit einem Flammi hinter einem gegnerischen Trupp her und schoß bei jeder sich bietenden Gelegenheit mir dem Flammi auf sie. Da der Gegner all seine Schüsse nicht auf einen einzelen Mann richten wollte und er hinter seinen Leuten stand hat er ihn ignoriert. Das war natürlich ein Fehler. Denn der Trupp wurde sehr zügig dezimiert.
Oder gegen eine 500P SM Armee mit 5 Scouts 5 Taktischen und sonst nur Assault Marine mit Spungmodulen und einem Ordenspriester. Alle SMs tot in der dritten Runde ^^ (ok ok die Scouts haben sich verpißt)

Wie gesagt ich empfele ganz dringed diese Taktik aus zu probieren. Sie ist billig und effektiv. Den wenigsten Gegenspielern fällt auf die Schnelle ein Gegenmittel ein.

P.S.:
Die Standardwaffe, die fast jeder gegen Imps mitbringt, ist der schwere Bolter. Der hat DS4. Ohne die vorhandene Deckung vernünftig aus zu nutzen kommt man auch mit Plattenrüstung nicht weiter. MMn gibt es dann noch zu viele DS4+ Waffen oder E-Waffen beim gegner als das die Rüstungen ihren Preis wert währen.
Ich versuche immer meine Trupps möglichst billig zu halten.
P.P.S.: Deshalb muß ich mich auch echt überwinden ein 200+P NK-HQ auf zu stellen.
 
@Cuthullu: Bis jetzt spiele ich (und das leider recht selten 🙁) hauptsächlich gegen Freunde. Irgendwann werde ich noch mal in Läden spielen, wenn es mir zu wenig mit meinen Leuten wird.
Und nun die Frage: was würdest du an Änderungen empfehlen, um die Liste turniertauglich zu machen? Bis jetzt scheint der Tenor ja zu sein, dass IA keine Blume von der Fensterbank schubsen kann auf Turnieren.
@Schnuersi:
Da der Psioniker an sich eine Lusche ist, ich aber den E-Waffen Slot dringend brauche, habe ich ihn mit dem Honorifika beglückt und ihm dann noch die Psi Waffe verpaßt.[/b]
Der kostet dann 62 Punkte und bringt mit seiner Psiwaffe und S3 trotzdem extrem wenig, wie ich finde. Sein einziger Vorteil besteht in der geringen Hoffnung, eine halbwegs brauchbare Psikraft zu erwürfeln. Muss man mögen, finde ich. Wenn, dann würde ich dem Psioniker eine normale E-Waffe geben. Kommt aber evtl. auch auf deine regulären Gegner an.
Vier Staber und Melterbomben scheinen mir auch zu teuer. Klar bringt die Beförderung je eine Attacke mehr, aber außer gegen Standardtruppen wird man aufgrund geringer Ini kaum Land sehen ohne deftige Unterstützung mit vielen Truppen. Was wiederum nur bedingt hilft, denn ein einigermassen kompetenter Gegner wird seine Angriffe erst mal aufs HQ lenken. Denn dann bricht deine moralische Säule ein. Melterbomben? Gegen Bunker ok, aber gegen schockende Fahrzeuge würde ich eher auf den Melter setzen. Billiger und effektiver, weil nicht so speziell.

Standarte mit Wiederhohlungswurf hilft)[/b]
Steht da nicht bei, das nur verpatzte Würfe wiederholt werden dürfen? Denn den Gedanken, die Leute einfach so rennen zu lassen, hatte ich auch schon mal.

Es rannte also ein Soldat mit einem Flammi hinter einem gegnerischen Trupp her und schoß bei jeder sich bietenden Gelegenheit mir dem Flammi auf sie.[/b]
Da lacht natürlich das Herz 😀 :lol: Der wird in Zukunft mehr Respekt zeigen HAR!!!

Das mit den DS 4 Waffen sehe ich nicht als so schlimm an, denn je mehr Waffen gegen Infanterie der Gegner dabei hat, desto weniger hat er gegen Fahrzeuge. Bis jetzt habe ich es immer umgekehrt erlebt, das immer auf die Fahrzeuge und verhältnismäßig selten auf die Soldaten geschossen wurde.

P.S.: zur Honorifica: Klar sind das 5 Punkte, aber irgendwie hab ich trotzdem Bedenken, sowas zu machen. Ist wohl eine Überzeugungssache bei mir.

Danke für die reichlichen Komentare bisher. Weiter so 🙂 :kommissar:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Edorian @ 26.02.2007 - 14:42 ) [snapback]977288[/snapback]</div>
Der kostet dann 62 Punkte und bringt mit seiner Psiwaffe und S3 trotzdem extrem wenig, wie ich finde. Sein einziger Vorteil besteht in der geringen Hoffnung, eine halbwegs brauchbare Psikraft zu erwürfeln. Muss man mögen, finde ich. Wenn, dann würde ich dem Psioniker eine normale E-Waffe geben. Kommt aber evtl. auch auf deine regulären Gegner an.[/b]

Eine normale E-Waffe darf ein Psioniker nicht haben. Sonst würde ich sie in der Tat nehmen. Das ist auch das was mich am Prediger so stört. Also die Psi-Kräfte kannst Du eigentlich haken. Wäre reiner Zufall wenn Du eine von denen würfelst die Du brauchen kannst. Eine Ini4 S3 KG5 E-Waffe (in diesem Fall Psi) mit bis zu fünf Attacken ist reichlich hart. Was willst Du denn noch mehr? Das ist ein Punkt KG mehr als normale Marines haben. Normale Termis zB überlegen sich das gut ob sie gegen so etwas kämpfen. Klar wenn dein Gegner W6+ ist kannst Du nichts tun. Aber dafür gibt es Plasmawaffen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vier Staber und Melterbomben scheinen mir auch zu teuer. Klar bringt die Beförderung je eine Attacke mehr, aber außer gegen Standardtruppen wird man aufgrund geringer Ini kaum Land sehen ohne deftige Unterstützung mit vielen Truppen. Was wiederum nur bedingt hilft, denn ein einigermassen kompetenter Gegner wird seine Angriffe erst mal aufs HQ lenken. Denn dann bricht deine moralische Säule ein.[/b]
Zugegeben vier Staber sind die Max-Lösung. Eine Attacke mehr macht allerdings schon was aus.
Einfach seine Angriffe auf das HQ lenken ist nicht so einfach wie es klingt. Wenn ein Kommisar im HQ müßten sie den und den Offizier, der UCM ist ausschalten. Damit die Moralstütze zusammen bricht. Der Kommisar wird durch die vier Staber und den Psioniker geschützt. Der Oberst hat Ini4 und 3 Lp. Wenn man dem noch eine Rüstung und das Ehrenmedaillon gibt schaltet selbst ein Assault Marine ohne E-Waffe den nich ohne weiteres aus. Denn durch NK-Spezi habe meine Leute dann auch KG4.
So ein HQ wird mit nich NK-Optimierten Gegnern sehr gut fertig. Klar verliert man die Staber einen nach dem anderen aber dafür sind sie da. Asyrians Jäger, Eldargardisten usw schaffen die. Wenn die dann etwas nicht schaffen kann man so Zeit erkaufen, damit der Rest deiner Armee ordenlich was reissen kann. Der Überraschungseffekt, das man überhaupt erfolgreich im NK ist, ist auch nicht zu verachten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Melterbomben? Gegen Bunker ok, aber gegen schockende Fahrzeuge würde ich eher auf den Melter setzen. Billiger und effektiver, weil nicht so speziell.[/b]

Also die Kombi: E-Waffe, Melter Bomben und Plasmapistole habe ich nur aufgeliste, weil sie 20P kostet und mMn besser, weil vielseitiger, ist als eine gleichteure E-Faust.
Die Melterbomben kann man zur Not auch weglassen aber wenn man in NK erfolgreich ist darf man auch mal vorstürmen. Ich weiß, ist ungewohnt. Dadurch kommt man auch mal in Kontak mit Fahrzeugen. Dann sind Melterbomben auf einemal Gold wert.
Der Trupp wie ich ihn vorgeschlage ist nicht Counter-Charge oä. Das ist ein offensiver NK Trupp, der den Kampf zum Feind trägt. Human Wave eben. Der rückt zusammen mit 20 oder 30 Mann vor und greift an. Deckung ausnutzen ist hier natürlich auch von Vorteil.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Steht da nicht bei, das nur verpatzte Würfe wiederholt werden dürfen? Denn den Gedanken, die Leute einfach so rennen zu lassen, hatte ich auch schon mal.[/b]
Technisch gesehn steht es da schon...
Meist braucht man das auch gar nicht. Denn den Moralwert von Offizieren darf man nehmen. Ein 10er Trupp der auf 5 Mann zusammengeschrumpft ist und einen NK verlohren hat wird sich warscheinlich von alleine zurückziehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S.: zur Honorifica: Klar sind das 5 Punkte, aber irgendwie hab ich trotzdem Bedenken, sowas zu machen. Ist wohl eine Überzeugungssache bei mir.[/b]

Das kann ich schon nachvollziehen. Ich finde es auch nicht gut. Aber es ist kein fieser Trick oä. Aus irgent einem Grund ist es so einfach nur 5P billiger. An der Sachen an sich ändert sich nichts. Gemessen an dem was mit anderen Codicies so an Schweinereien möglich ist, ist das wirklcih nicht der Rede wert. Ich bin inzwischen auf dem Standpunkt, daß der einzige Gund, der dagegen sprechen würde, die Tatsache wäre, daß man das Honorifika für jemand anderen braucht.
 
Eine normale E-Waffe darf ein Psioniker nicht haben.[/b]
Mit Honorifica darf er das schon, da er wie ein Offizier behandelt wird iirc. Und dann könnte man sogar überlegen, ihm ebenso wie dem Kommissar eine E-Faust zu geben, weil beide nicht pickbar sind. Mit etwas Glück beim Platzieren fallen die Staber (die ich trotzdem oder sogar gerade deswegen nicht sinnvoll finde) und die drei Charmodelle können kräftig wüten. Da erledigen sich SM auch ziemlich fix.

Wenn du wirklich mit drei, vier Trupps losziehst, empfehle ich dir noch die Regimentsstandarte. Die dürfte sich bei der Masse richtig lohnen! Schließlich kommen da für jeden Trupp im Umkreis +1 aufs Kampfergebnis :bruce_h4h:
Eine andere Möglichkeit wäre, das HQ Ehrenoberst (H.I.)+ Kommissar+ Psioniker+ Regimentsstandarte mit einer E-Waffe (Oberst) und zwei E-Fäusten (Kommissar und Psioniker) und drei Flamer für die normalen Soldaten. Die zwei oder drei anderen Trupps können dann mit Flammenwerfern oder Meltern ausgestattet werden. Es wären da noch Vet. Sarges denkbar.
Welche Kosten kommen denn bei deiner Aufstellung rum?
 
Nein mit Honorifica bekommt ein Modell nur die Profilwerte eines Oberst. Mehr nicht. Das ist ja das dumme. Deshalb ist es echt schwer mehr als 2 E-Waffen in ein HQ zu bekommen.

E-Fäuste finde ich generell nicht besonders gut. Selbst gegen die paar Einheiten, denen man mit Ini 4 ebenbürtig ist werden dann wieder schneller. Ausserdem erhöht die E-Faust die Stärke von Impsen nur auf 6. Das ist auch nicht so der Bringer. Das ganze für 20P das Stück... nee
Deshalb die Plasmawaffen. Die haben S7 DS2 (besser als die Faust) können vor dem NK eingesetzt werden um den Gegner auf zu weichen und kosten nur 5P. Zusammen mit einer E-Waffe wären das 15P. Weniger als für eine doofe Faust. Dann kommen noch die Melterbomben dazu, damit nich ein doofer Cybot den Trupp völlig ungefährdet zerlegen kann. Leider hilft das nicht gegen Phantomlords.
Der Kommisar, der Oberst und der HI-Psioniker haben Ini4. Das ist mMn recht gut.

Dadurch das sie Rüstungswürfe mit ihren E-Waffen ignorieren dürfen wird sich jeder Ini 4 oder schlechter ©SM schon gut überlegen ob er gegen diesen Trupp in den NK will. Du verwundest zwar nur auf 5+ aberr die bekommen ihrer RWs nicht mehr. Alleine das ruft bei Dosinauten schn Panikattacke hervor. Vor allem gegen teuere Termis (die ja fast alle E-Faust mit Ini 1 haben) ist so ein Trupp sehr stark. Auch Necrons haben da nicht viel zu lachen. Gegen die sind sogar die Staber noch dran (4*3 Attacken). DiePsi-Waffe hat den netten Nebeneffekt, daß sie Amok-UCMs (zB Ordenspriester) mit nur einer Wunde ausschalten kann. Das ist Warscheinlich genug um ab zu schrecken oder den NK zu deinen Gunsten zu drehen.
Ich setzte so einen teuren Truppe erst ab 1500P ein.

Aber selbst bei 500P Spielen sieht meine 08/15 Aufstellung schon zwei NK(Opfer)Trupps mit nur einem Flammi und ein NK-HQ mit Leutnant+E-Waffe+Boltpistole, alle man mir Pistole+ NK-Waffe, Standarte und einer Spezialwaffe (meist Flammi) vor. Das kostet 66P+66P (für die Trupps)+40P (HQ)+5P+1P (E-Waffe und Boltpi)+11P (Staber mit Standarte)+6P (Flammi) =195P
Dann noch einen Trupp mit Plasma oder Melter als Backup. Die restlichen zwei HQs und der Trupp werden auf Feuerunterstützung ausgelegt.
Diese Liste ist ausgesprochen erfolgreich. Sie hat eigentlich keinen Schwachpunkt.
Von dieser Basis aus kann man dann weiter aufstocken.
Die NK-Trupps würde ich lassen wie sie sind. Erstmal mehr Feuerkraft. Drei Opfertrupps sind mMn ausreichend. Dann eine Komisar mit E-Waffe und Boltpi. Dann noch mehr Feuerkraft. Dann bessere NK-Waffen für das HQ. Vieleicht noch ein HQ als kleines NK-HQ auslegen. Erst ab 1500P würde ich denn Trupp so aufstocken, das er über die 200P Grenze geht.

P.S.: Ach ja ich habe in dieser Armee für gewöhnlich gar keine Fahrzeuge.

P.P.S.: Wegen den oben genannten Gründen finde ich den Prediger auch weniger hilfreich. Wiederhohlung der Trefferwürfe im Angriff ist zwar gut aber der Eviskerator ist es nicht. Die Reliquie könnte auch hilfreicher sein wenn man sich bewegen dürfte.
 
Auf Turnieren können sie durchaus was reißen, auch wenn es prinzipiell schwerer ist als mit Dosen. Wichtig sind viele Einheiten, viele DS2 und DS3 Waffen. Panzer auf einem Turnier sind Punktegräber, siehe hierzu meinen Thread Panzer bringens nicht mehr und meinen Turnierbericht hier im Armeeforum.

Ich bastel dir mal eine Liste zusammen mit der ich aufs Turnier gehen würde, allerdings werde ich versuchen einige Elemente deiner Armee beizubehalten damit du deine Armee wiedererkennst.

<div class='quotetop'>ZITAT(Edorian @ 25.02.2007 - 18:18 ) [snapback]976839[/snapback]</div>
Empfehlung für eine Turnierliste
30. Thanatos:

Doktrinen:
Plattenrüstung, eiserne Disziplin, Scharfschützen, Grenadiere, geschl. Formation

1. HQ:
Leutnant (40), Honorifica (25), E-Waffe (5), Boltpistole (1)
Stabsgefreiter mit Standarte (11)
3 Soldaten
Plattenrüstung (20)
103 Punkte

Diese Einheit macht nichts weiter wie möglichst geschützt stehen und MW9 wiederholbar zu verteilen. Wenns brennt hilft die E-Waffe des Leutnantoberst im NK, aber nur wenns brennt.

Panzerabwehrtrupp (25)
3 x Raketenwerfer (60)
Plattenrüstung (20)
Scharfschützen (10)
115 Punkte

Die Laserkanonen machen sich besser in den Trupps, weil sie dort mehr Lebenspunkte haben.

2. HQ
Kommissaroberst Ibram Gaunt
75 Punkte

Das beste im Arsenal der Charaktermodelle, im Angriff 6 Attacken mit einem Stärke 4 meisterhaften Energieschwert, Unabhängiges Charaktermodell, macht einen Trupp Furchtlos, hat +1 auf den Deckungswurf, verteilt ebenfalls einen MW10 auf 12 Zoll, Fragment und Sprenggranaten, KG 5, Ini 4, 3 Lebenspunkte.
Den kann man je nach Situation einsetzen um einen Trupp furchtlos zu machen/ Moralwerte zusammen mit dem Oberst auf 24 Zoll gesamt verteilen, als UCM für Gegenangriffe, mittels Fragmentgranatenangriffe auch heftigere Gegner (Fexe) im NK in Deckung angreifen usw. Ein echtes Multitalent.

1. Standard
Leutnant (40), Boltpistole (1)
Laserkanone (25)
Plasmawerfer (10)
Plattenrüstung (20)
96 Punkte

Trupp 1 (60)
Plasmawerfer (10)
Laserkanone (25)
Plattenrüstung (20)
115 Punkte

Trupp 2 (60)
Plasmawerfer (10)
Laserkanone (25)
Plattenrüstung (20)
115 Punkte

Trupp 3 (60)
Plasmawerfer (10)
Laserkanone (25)
Plattenrüstung (20)
115 Punkte

Laserkanonen und Plasmawerfer, auf Turnieren das A und O, weil sie haben großes Bedrohungspotential und schalten zuverlässig alles aus. Dank deiner Plattenrüstung überlebst du sogar mehr Überhitzer als meine Turnierimpse.

2. Standard
10 Gardisten (100)
Veteranensergeant (6), E-Waffe (5)
2 Plasmawerfer (20)
131 Punkte

Chimäre (70), Multilaser (10), schwerer Bolter (5), Nebelwerfer (3), Zusatzpanzerung (5), zusätzl. MG (12)
105 Punkte

10 Gardisten in einer Chimäre, ein hartes mobiles Element in dem zurzeit besten Kampfpanzer im imperialen Arsenal, flexibel einsetzbar und mobil genug um Missionsziele einzunehmen oder dort zu unterstützen wo es brenzlig wird.

3. Standard
10 Gardisten (100)
Veteranensergeant (6), E-Waffe (5)
2 Plasmawerfer (20)
131 Punkte

Chimäre (70), Multilaser (10), schwerer Bolter (5), Nebelwerfer (3), Zusatzpanzerung (5), zusätzl. MG (12)
105 Punkte

1. Elite
9 Veteranen (72)
Veteranensergeant (13), Plasmapistole (10)
3 Plasmawerfer (30)
Laserkanone (25)
Plattenrüstung (20)
170 Punkte

Eine teure, aber extrem tödliche Einheit. Viele viele BF4 Schüsse, die meisten davon DS2, und wenn es die Mission erlaubt infiltrieren sie.

1. Unterstützung
Basilisk (100), indirektes Feuer (25)
125 Punkte

Quadratisch, praktisch, gut. Hinter Deckung entweder ein Killer oder ein Feuermagnet, beides ist gut für dich.

1500 Punkte

Dir fehlt jetzt zwar Masse, und du hast nur einen Veteranentrupp, aber ich denke damit kann man antreten, und es dürfte den Geist deiner Doktrinen einigermaßen beibehalten.[/b]
 
hm, ich war grad am überlegen ob man anstatt der gardisten nicht auch normale mobile trupps mit plattenrüstung nehmen könnte! wo die ganze armee die doch schon hat. ich mein, sie sind ja vornehmlich zum halten von missionszielen da, oder? wenn man 2 trupp à:

Mobile Infanterie (60)
Plattenrüstung (20)
Vet. Seargent (6)
Plasmawerfer (10)
Chimäre (70), Multilaser (10), schwerer Bolter (5), Nebelwerfer (3), Zusatzpanzerung (5), zusätzl. MG (12)

hätte man 2x 201 punkte. was gegenüber den Gardisten 70 Punkte ersparnis wäre. davon könnte man sich noch schöne sachen kaufen! z.b. veteranen, die die 2 weggefallenen plasmawerfer mitbringen.

aber wie gesagt, ich weiß nicht, wie sie sich schlagen würden, da sie weniger feuerkraft und zielsicherheit haben. und ob sie so überhaupt in dein konzept passen.

grus ben
 
Die 70 Punkte die du sparst wirst du aber wieder draufzahlen müssen da du dem rest der ARmee auch Plattenrüstungen geben muss deswegen wird sich das ganze nicht lohnen ;die Grenadire haben auch noch ca 30p Granaten dabei die schon in den Punkten drin sind zwar nicht immer toll aber man hat sie wenn das Missionsziel also schon besetzt ist kommste so auch besser klar und 2 Spezialwaffen in einem Sturmtrupps!!

Prediger können €-Waffen bekommen die stehn extra in der aufzählung mit drin also kein problem 3 €-waffen im HQ

@Cuthullu
Warum willst du nem Trupp der Infiltriren kann und eine Bomben Feuerkraft hat in eine Chimäre setzten?
 
@thork: ich bin von cuthullus liste ausgegangen, wo alle schon plattenrüstungen haben. von dem her sind die 70 punkte zur freien verfügung.
ALLERDINGS: wenn man noch einen Veteranentrupp mitnehmen will muss man ihm ja auch die rüsse geben, woraus folgt, dass er nur noch punkte für einen plasmawerfer hat -> blöd sowas!
 
Plasmawaffen.[/b]
Die kosten 10 Punkte, kommt aber trotzdem bei 15 raus 🙂

@Cuthullu: Danke für die Arbeit, sieht schon recht beeindruckend aus! Coole Ideen
mgun.gif

Ich habs gerade nochmal durch gerechnet mit den zwei zusätzlichen M.I., danach bleiben ja knapp 70 Punkte über. Um den zweiten Veteranentrupp zu nutzen, würde ich den ersten kleiner machen und zwei Trupps zu fünf Mann aufstellen. Dadurch haben beide Trupps drei Plasmawerfer und je eine Plasmapistole. Da sie eh in Geländestücke infiltrieren und es noch genug andere Ziele für den gegnereische Beschuss gibt, ist es wohl nicht so tragisch, dass ein paar Ablativsoldaten wegfallen, oder?

Prediger können €-Waffen bekommen die stehn extra in der aufzählung mit drin also kein problem 3 €-waffen im HQ[/b]
Ich dachte, die E-Waffen gibt's nur für Offiziere, Gardisten- und Kavalerieveteranensergeants? Wie kommt der Prediger an sowas und was soll er damit, wenn er auch einen Eviscerator haben kann -> versteckte Kettenfaust? Prediger find ich wenig gelungen, weil ich mir nicht aussuchen kann, wann und wen ich angreife, sondern diktiert bekomme, wo's hingeht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thork @ 27.02.2007 - 13:58 ) [snapback]977984[/snapback]</div>
@Cuthullu
Warum willst du nem Trupp der Infiltriren kann und eine Bomben Feuerkraft hat in eine Chimäre setzten?[/b]

Weil ein infiltrierender 10er Gardistentrupp mit 2 Plasmawerfern ohne Gimmicks 130 Punkte kostet.
Ein infiltrierender 10er Veteranentrupp mit Laserkanone und 3 Plasmawerfern kostet 140, hat für 10 Punkte mehr einen weiteren Plasmawerfer und eine Laserkanone, und trifft genausogut. Und nein die 5+ Rüstung ist da egal, man infiltriert doch eh in Deckung!

Ein schockender 5 Mann Gardistentrupp mit 2 Plasmawerfern und einer Plasmapistole als schocken-schießen-sterben Einheit kostet: 91 Punkte
Ein schockender 5 Mann Veteranentrupp mit 3 Plasmawerfern und einer Plasmapistole als schocken-schießen-sterben Einheit kostet: 85 Punkte. Der Veteranentrupp trifft genausogut, und stirbt genausoschnell nach dem schocken, ist aber billiger und hat eine Plasmawaffe mehr für weniger Punkte.

Als Eliteauswahl sind in jedem Einsatzgebiet die Veteranen besser.
Gardisten gehören in die Standardauswahl mittels Doktrin und dort ersetzen sie die mobile Infanterie. Weil sie als Standardauswahl genau dort sind wo sie hingehören. Eine BF4, RW4+ Einheit mit 2 Plasmawerfern bzw Meltern sowohl in der Chimäre als auch zu Fuß beweglich eignet sich hier viel besser als Sturmeinheit zum erobern von Missionszielen, Feuergefechten auf kurze Entfernung, schließen von Brennpunkten und stürmen von Lücken in der feindlichen Front als der Mobile Infanterietrupp.

Deswegen packe ich sie in Chimären und in die Standardsektion
 
Naja wenn du meine frage verstanden hättest wüsstest du das ich mich darüber gewundert habe wieso du veteranen in eine Chimäre packen willst das war die frage nix anderes^^.
Das was du alles aufzählst ist mir schon klar setze auch nur Veteranen als Elite ein also dann sollte ja jetzt alles klar sein!!.

Ich finde den Prediger noch nicht schlecht Trefferwürfe wiederhohlen ist doch super und Ini 4 reicht ja dann auch schon gegen SM/CSM mit 3 €-waffen kann man das schon was machen wenn man auch noch massig Treffer hat werden da schon nen paar gehn und so ungelenkt is der auch nicht du kannst alles bis auf sturmwaffen vergessen ok und du musst immer angreifen wenn es geht so nen nachteil ist das auch nicht.
Der Evicerator ist nochmal teurer als eine €-faust so werden die kosten ja nochmal extrem angehoben und was solls gegen dicke dinger kann ich eh packen und Panzer haben in meine Zone eh nix zu suchen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thork @ 27.02.2007 - 17:17 ) [snapback]978166[/snapback]</div>
Naja wenn du meine frage verstanden hättest wüsstest du das ich mich darüber gewundert habe wieso du veteranen in eine Chimäre packen willst das war die frage nix anderes^^.[/b]

Das wollte ich doch nie, ehrlich Onkel *ganzliebschaut*

@Prediger im Trupp: Thematik ist die, wenn du einen Prediger ins HQ packst muß es zwangsläufig ein offensives NahkampfHQ werden. Die Standarte kann man sich dann sparen, und es stellt sich halt die Frage ob es wirklich so gut ist eine der besten Moralspender, 9er oder 10er Moralwert wiederholbar in 12 Zoll ist mit eine der besten Moralboosts aller 40k Armeen, wirklich solcher Gefahr aussetzt? Besser wäre einen der Kommandoabteilungen eines Infanteriezuges auf NK zu trimmen, mit Honorifica Leutnant, im echten HQ steht dann halt ein echter Oberst, und Kommissar mit E-Faust und halt die Gimmicks.

Dank der dummen Ratgeberregel muß man jeden dieser Herren ja zuerst in die Stabsabteilung packen. Wenn ich nen Prediger brauche brauche ich den nicht in der Stabsabteilung, sondern woanders, narf. Gleiches gilt für Psioniker, ich würd die so gerne in meine mobilen Trupps packen, aber bis dahin hab ich bereits 3 kaufen müssen.