30. Thanatos Armeeliste

Bein Psioniker finde ich es gar nicht so schlimm. Der Kostet nicht viel und ist im Zweifelsfall ein Ablativlebenspunkt mehr. Was mich Psioinker stört sind seine echt miesen Profilwerte. Der ist eigentlich nur ein Rekrut mit MW8. Ohne irgentwelche Ausrütung ist der ein Lebenspunkt für 12P, der vieleicht ein nettes Gimik hat. Deshalb könnte man mMn durchaus auch mal mehrer von ihnen nehmen. Bekommen halt alle HQs eine LP mehr. Dann hätte man auch mehrer Würfe auf der Fertigkeitstabelle und kann sie entsprechend verteilen.
Um in einem Offensiv HQ helfen zu können bräuchte der dringend bessere Werte. BF ist ja eigentlich egal aber KG wäre wichtig. Deshalb beglücke ich den schonmal mit dem Honorifica. Dadurch wird der zwar sehr teuer aber auch wesendlich besser. Durch sein schlechtes Ausgangsprofil ist die Steigerung schon sehr groß.

Die Prediger hingegen sind recht teuer. Mehrere von ihnen braucht man eigentlich nicht bzw will man gar nicht. Wenn man die an Trupps anhängen könnte wäre das was anderes aber ich will nicht die Kontrolle über alle meine HQs verlieren, nur um dann meine Trupps zu verstärken.
Dadurch, daß der eine E-Waffe bekommen kann (steht tatsächlich da... so offensichtlich das ich es nicht gesehen hab :blink: ) ist der eine Ini4 E-Waffe mehr.
Was micht wirklich ärgert, ist die Tatsache, das man die Reliquie nur benutzen darf wen man sich nicht bewegt. Das kolaboriert natürlich super mit der Tatsache, das ich mich bewegen muß wenn der Gegner auf 12'' ran kommt... Wird etwas schwierig das Ding überhaupt sinnvoll ein zu setzten. Eigentlich könnte man damit nur die Verluste (weniger Attacken) in der zweiten Runde NK ausgleichen. So es denn eine zweite gibt. Da hat jemand echt mitgedacht.

Die Doktrin Nahkampfspezialisten wird auch effektiver, wenn das HQ, dem man sie gibt, möglichst viele Berater anschließt.

Das die Fahne voran geht finde ich nicht schlimm. Eigentlich sollte das so sein. Sieht auf dem Spielfeld auch einfach gut aus. 30 bis 40 Mann in einer unterstützten Linienformation mit HQ und Fahne in der Mitte. Da kommt doch Stimmung auf!
Allerdings kann ich auch nachvollziehen, das es bei Turnieren oä eher contraproduktiv ist.
 
Das die Fahne voran geht finde ich nicht schlimm. Eigentlich sollte das so sein. Sieht auf dem Spielfeld auch einfach gut aus. 30 bis 40 Mann in einer unterstützten Linienformation mit HQ und Fahne in der Mitte. Da kommt doch Stimmung auf![/b]

Zumindest hast du einen Gegner, der nicht damit rechnet, gründlich verwirrt 😀 Mit sowas rechnet man wirklich nicht, wenn man gegen die Imperialen antritt.

Psioniker sind einfach schlecht, leider. Die Psikräfte sind nur sehr bedingt brauchbar, müssen erwürelt werden und die Werte sind echt schlecht. Dazu kommt noch die Beraterregel, d.h. wenn, dann müsste ich mehrere mitnehmen, wenn ich was Vernünftiges als Psikraft haben möchte und nach dem Auswürfeln verteilen.
Dass die Jungs mit den häufigen Kopfschmerzen ohne teuere Ausrüstung so gut wie nichts bringen, ist klar. Aber selbst mit Ausrüstung kommt ein Psioniker schnell in Punktekategorien, für die ich einen Sentinel oder gar einen Trupp Infanterie bekommen kann (von H.I. und Psiwaffe ausgehend). Insgesamt ein ziemlich teuerer und, wie ich finde unnützer, Bonuskill.
Prediger habe ich schon kurz nach dem Kauf des Codex damals abgeschrieben. Schade drum, ohne die Beraterregel würd ich die Jungs eigentlich sehr gern einsetzen.
 
Moin! Ich habe am letzten Mittwoch ein Gefecht auf 1,5K Basis gegen die neuen Eldar mit meiner hier geposteten Liste gespielt. Als Mission haben wir "Suchen und Vernichten" gewählt.

Um es vorweg zu nehmen: ich hab schwer auf den Deckel bekommen. Komplett ausgelöscht in sechs Zügen (und das hat eher durch Glück solange gedauert). Uff... :blink:
Hier eine kurze Zusammenfassung der gegnerischen Liste: zwei Lords, ein Avatar, Eldrad mit zehn Lesern, ein Flacon mit sechs Feuerdrachen und drei Zehnertrupps mit Impulslasern.
Als Gelände hatten wir eine Ruine, eine breite Felsnadel und ein Geländestück mit einer großen Eldarrune drauf (kann ich schlecht beschreiben).
Als Entschuldigung für meine Niederlage führe ich folgendes an:
Zu wenig Gelände, Armeen standen recht nah beieinander... naja, das war's auch schon.

Eine Zusammenfasssung steht im Eldarsubforum, von Draco26 verfasst. Ich kann weitere Infos bzw. en Bericht rüberziehen, wenn ihr das wollt/ falls euch das interessiert.

Was also lief offensichtlich falsch (ohne hier die gesamte Schlacht aufzudröseln)?
- Ein Lord hat es in den Nahkampf geschafft, auch wenn er dort ziemlich wenig bewirkt hat
- Ich habe mit den KG auf die Großen anstatt auf die Kleinen geschossen -> Dummheit
- Ich habe den Rat nicht genug beschossen, den blende ich irgendwie immer aus, fragt mich nicht warum.
- Die Chimären habe ich nur rumstehen lassen und eine hat auf den Avatar angelegt mit erwartungsgemäßer Erfoglosigkeit
- der Kommissar hat zum ersten Mal den Oberst exekutiert. Und wann machte er das? Als er und der Oberst allein vor dem Rat standen... :bye2: :annoyed: Wir haben ja soo gelacht 🙄 :lol:

Was habe ich also gelernt?
- Lords müssen immer noch schnell beseitigt werden
- die Raketentrupps brauchen Plasma statt Granatwerfern
- die Offiziere brauchen Fernkampfwaffen, so standen sie fast die ganze Zeit dumm rum und haben nichts gebracht. Und im NK wurden sie kalt erwischt :angry:
- Die Panzer sind gegen große Viecher nahezu nutzlos, leider. Mal sehen, ob ein etwas intelligenterer Einsatz sie in der Liste erhalten kann oder ob sie zugunsten neuer Trupps stillgelegt werden (was mich traurig machen würde, zeitweise)
- der Avatar ist hart geworden.
 
Was wirklich schade ist, denn es sind ja nicht wenige zur IA gekommen eben wegen dieser Panzer und wohl auch wegen einer gewissen Begeisterung für reale Armeen. Dort sind Panzer zwar auch nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber so ineffektiv sind sie dann auch wieder nicht 🙁
Einen Testlauf und ein paar mehr gegen Tyraniden geb ich den Tanks noch, dann werd ich weitersehen.