4. Edition 30 zoll bewegung?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Originally posted by Jaq Draco@8. Jun 2005, 18:17
@Greg:
Aha, naja du bist hier der Chaot ich glaub dir das mal. Aber zeigen brauchste es nicht, hat eh keinen Sinn mehr. Ich habe alle meine alten FAQ's gelöscht als die neue Edi rauskam sonst hätte ich selber nachgucken können.
Hehe, ich hab' mir aber fast gedacht, dass GW es nicht fertig bringt, neue, gescheite FAQs zu erstellen, deswegen hab' ich meine alten FAQs einfach in 'nen Archivordner angelegt *g

Und wie man sieht, sind die von damals immer noch aktuellen Regelfragen BIS HEUTE noch nicht in die neuen FAQs aufgenommen worden... das ist so armselig von GW...
 
Ja und genau das war mein Fehler. Ich dachte "GW wird schon aktuelle und angepasste Erratas mit dem alten Krams rausbringen" und was ist? Nichts, danke GW! <_<
Das ist wirklich armselig von GW aber eigentlich genau das, was man erwarten konnte.

Das ist aber ein generelles Problem. GW ist super im rausbringen neuer Sachen wie Codices, Armeebücher, Zusatzregeln (siehe Space Hulk Zeugs) oder sonst was. Wenn es aber um Aktualisierungen, Anpassungen bzw. kurz gesagt Erratas geht dann hinkt GW da immer so extrem hinterher, das ist einfach nicht schön.
Dabei werden ja die Probleme der Regeln in jedem Forum breitgetreten, daß man sie eigentlich garnicht übersehen kann. Warum nimmt GW diese Probleme nicht einfach auf und arbeitet sie in ein Errata ein?
Nein, stattdessen lässt es sich Briefchen schreiben und packt irgendwelche blöden Strunz Frage/Antwort Artikel in die Erratas wobei ca. 75% aller F&A's durch simples bzw. ordentliches Regelbuch lesen selbst beantwortet werden könnten (wieder das Thema 😛 ).

Naja, das ist nunmal das Los, daß wir armen GW-Spieler hinnehmen müssen und natürlich die galaktischen Preise.
 
Originally posted by Jaq Draco@8. Jun 2005, 17:51
Dabei werden ja die Probleme der Regeln in jedem Forum breitgetreten, daß man sie eigentlich garnicht übersehen kann. Warum nimmt GW diese Probleme nicht einfach auf und arbeitet sie in ein Errata ein?
Nein, stattdessen lässt es sich Briefchen schreiben und packt irgendwelche blöden Strunz Frage/Antwort Artikel in die Erratas wobei ca. 75% aller F&A's durch simples bzw. ordentliches Regelbuch lesen selbst beantwortet werden könnten (wieder das Thema 😛 ).
Hi Jaq Draco,

richtig, und die Spieldesigner, die als einzige wirklich offizielle F&As oder Regeländerungen verabschieden dürfen, sind auch in sämtlichen Foren weltweit vertreten und sprechen wie alle Engländer 24+ Sprachen...

Das ist natürlich nicht der Fall, und zwar nicht aus bösem Willen oder weil alle bei Games Workshop den Spielern das Leben so schwer wie nur irgend möglich machen wollen, auch wenn das die gängige Meinung zu sein scheint. Wie ich durch meine eigene Arbeit nur zu gut weiß, ist man einfach auf die Hilfe der abertausend zusätzlichen Augen angewiesen, wenn man wirklich alle Fehler oder Unklarheiten finden will, da man beim Schreiben/Übersetzen eines Regelwerks oft einfach schon eine genaue Vorstellung im Kopf hat, wie eine Regel funktioniert, und so viele Möglichkeiten garnicht in Betracht zieht, die bei den Spielern dann auftreten.

Natürlich ist es einfacher (und bequemer), in der Anonymität eines Forums zu schimpfen und über die Inkompetenz und Kunden-Unfreundlichkeit von Games Workshop zu wettern, wesentlich produktiver wäre es aber, dann doch einfach mal alle Fehler und empfundenen Unklarheiten zu sammeln und an Games Workshop weiterzuleiten, damit sie aus der Welt geschafft werden, denn nur wenn man hier über Fehler informiert wird, können sie auch berichtigt werden. Aus diesem Grund wurde ja damals auch das Feedback-Forum hier eingerichtet - übrigens auf eine Initiative von Spielern hin, was beweist das es doch geht, wenn man nur will.
 
Originally posted by Redaktion@9. Jun 2005, 8:49
richtig, und die Spieldesigner, die als einzige wirklich offizielle F&As oder Regeländerungen verabschieden dürfen, sind auch in sämtlichen Foren weltweit vertreten und sprechen wie alle Engländer 24+ Sprachen...
Es gibt das offizielle Games Development Forum. Dort wird eigentlich jede schlimmere Regelunklarheit angesprochen und die verbindliche Sprache in dem Forum ist englisch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist natürlich nicht der Fall, und zwar nicht aus bösem Willen oder weil alle bei Games Workshop den Spielern das Leben so schwer wie nur irgend möglich machen wollen, auch wenn das die gängige Meinung zu sein scheint. Wie ich durch meine eigene Arbeit nur zu gut weiß, ist man einfach auf die Hilfe der abertausend zusätzlichen Augen angewiesen, wenn man wirklich alle Fehler oder Unklarheiten finden will, da man beim Schreiben/Übersetzen eines Regelwerks oft einfach schon eine genaue Vorstellung im Kopf hat, wie eine Regel funktioniert, und so viele Möglichkeiten garnicht in Betracht zieht, die bei den Spielern dann auftreten.[/b]
Es geht ja nicht um neue, unbekannte Regelunklarheiten. Es geht darum, dass die bereits bekannten Regelunklarheiten zu den Codizes, die schon in den FAQs zur dritten Edition geklärt wurden, nicht in die neuen FAQs der vierten Edition übernommen wurden. Ich sehe dafür wirklich keinen rationalen Grund. Der Aufwand dafür hätte sich (grosszügig geschätzt) wohl auf max. 2 Werktage beschränkt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Natürlich ist es einfacher (und bequemer), in der Anonymität eines Forums zu schimpfen und über die Inkompetenz und Kunden-Unfreundlichkeit von Games Workshop zu wettern, wesentlich produktiver wäre es aber, dann doch einfach mal alle Fehler und empfundenen Unklarheiten zu sammeln und an Games Workshop weiterzuleiten, damit sie aus der Welt geschafft werden, denn nur wenn man hier über Fehler informiert wird, können sie auch berichtigt werden. Aus diesem Grund wurde ja damals auch das Feedback-Forum hier eingerichtet - übrigens auf eine Initiative von Spielern hin, was beweist das es doch geht, wenn man nur will.[/b]
Na ja, das mit der Eigeninitiative ist auch so 'ne Sache. Wenn man merkt, dass von Eurer (ich verallgemeinre jetzt mal) Seite eh nicht drauf eingegangen wird, dann spare ich mir halt das Feedback. Ich hab' im GD-Forum offene Regelfragen gepostet (in einem speziell eingerichteten Feedbackthread zur vierten Edition und in einem seperaten Thread speziell für den Chaoscodex), die hier im Foum zusammengesammelt wurden - Resultat: max. 2 Sachen aus dem Chaospart wurden in das neue (komischerweise immer noch nicht offizielle) FAQ übernommen und die Fragen zur vierten Edi stehen noch offen.
Und bei Dir im Feedbackforum habe ich auch ein paar Sachen gepostet. Ein Teil davon wurde übernommen, das freut mich - aber z.B. die recht wichtige Sache zu den Thousand Sons (langsam und zielstrebig vs. langsam und entschlossen) wurde einfach unter den Tisch fallen gelassen.

Ach ja, und die Regelfragen, die ich im GD-Forum gepostet habe, hat einer der User aus dem Forum hier auch nochmal per eMail an GW geschickt (England, an wen genau weiss ich jetzt nicht, aber schon eine offizielle Adresse) - Resultat: kein Feedback, nicht mal eine 3-Worte Antwort.

Und das alles steigert nun wirklich nicht die Eigeninitiative der Spieler...

Greg


PS: Ach ja, in dem Zusammenhang, wieso haben wir in deutschland immer noch keine dritte Auflage des Chaoscodex?
 
Hi Greg,
Originally posted by mf Greg+9. Jun 2005, 10:10--><div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 9. Jun 2005, 10:10)</div>
Es gibt das offizielle Games Development Forum. Dort wird eigentlich jede schlimmere Regelunklarheit angesprochen und die verbindliche Sprache in dem Forum ist englisch.
[/b]
Korrekt, aber auch nur dort - was z.B. hier geschrieben wird, bekommt in England nie einer mit, und darum ging es mir bei der Argumentation.


Originally posted by mf Greg@9. Jun 2005, 10:10

Es geht ja nicht um neue, unbekannte Regelunklarheiten. Es geht darum, dass die bereits bekannten Regelunklarheiten zu den Codizes, die schon in den FAQs zur dritten Edition geklärt wurden, nicht in die neuen FAQs der vierten Edition übernommen wurden.
Hier kann ich nur Vermutungen anstellen - am warscheinlichsten ist, das die FAQs zur Neuauflage von Warhammer 40.000 auch entsprechend neu und unbelastet von früheren Editionen sein sollten. Das viele Erläuterungen aus der dritten Edition noch Geltung haben, da sich viele Regeln nicht geändert haben, können dieses auch noch weiter verwendet werden, und wurden daher vielleicht nicht noch einmal aufgeführt. Aber wie gesagt, nur Vermutungen meinerseits...


Originally posted by mf Greg@9. Jun 2005, 10:10

Na ja, das mit der Eigeninitiative ist auch so 'ne Sache. Wenn man merkt, dass von Eurer (ich verallgemeinre jetzt mal) Seite eh nicht drauf eingegangen wird, dann spare ich mir halt das Feedback. Ich hab' im GD-Forum offene Regelfragen gepostet (in einem speziell eingerichteten Feedbackthread zur vierten Edition und in einem seperaten Thread speziell für den Chaoscodex), die hier im Foum zusammengesammelt wurden - Resultat: max. 2 Sachen aus dem Chaospart wurden in das neue (komischerweise immer noch nicht offizielle) FAQ übernommen und die Fragen zur vierten Edi stehen noch offen.
...
Ach ja, und die Regelfragen, die ich im GD-Forum gepostet habe, hat einer der User aus dem Forum hier auch nochmal per eMail an GW geschickt (England, an wen genau weiss ich jetzt nicht, aber schon eine offizielle Adresse) - Resultat: kein Feedback, nicht mal eine 3-Worte Antwort.
Nun ja, keine Antwort bedeutet nicht gleich, das das Feedback ignoriert wird. Ich melde mich ja im Errata-Thread auch selten zu Wort, sondern bin nur stiller Leser. Das offiziell abgesegnte FAQs sehr lange brauchen, bis sie fertig sind, liegt einfach daran, das nicht nur eine Person darüber entscheidet, was richtig und was falsch ist, sondern ein Kollektiv aus Spieldesignern, um auch wirklich zu allgemein geltenden Entscheidungen zu kommen. Grad bei kniffligeren Regelpunkten kann das durchaus dauern. Und wenn dann immer neue Punkte dazukommen, zieht sich das noch weiter hinaus.


Originally posted by mf Greg@9. Jun 2005, 10:10

Und bei Dir im Feedbackforum habe ich auch ein paar Sachen gepostet. Ein Teil davon wurde übernommen, das freut mich - aber z.B. die recht wichtige Sache zu den Thousand Sons (langsam und zielstrebig vs. langsam und entschlossen) wurde einfach unter den Tisch fallen gelassen.
Kann es vielleicht sein, das die Thousand Sons erst nach Eröffnung des 2005er Errata-Threads hinzugekommen sind? Alles, was dort gepostet wurde, ist noch nicht mit in das aktuelle deutsche Errata eingeflossen, weil das auf den gesammelten Informationen des jetzt geschlossenen 2004er Errata-Threads liegt.


<!--QuoteBegin-mf Greg
@9. Jun 2005, 10:10

PS: Ach ja, in dem Zusammenhang, wieso haben wir in deutschland immer noch keine dritte Auflage des Chaoscodex?
Wahrscheinlich, weil für eine Neuauflage noch kein Grund vorlag - sprich das der Bestand an Codex Chaos Space Marines noch keinen Nachdruck notwendig gemacht hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun ja, keine Antwort bedeutet nicht gleich, das das Feedback ignoriert wird.[/b]
Aber genau das ist doch der Knackpunkt!
Wenn man Regelfehler etc. postet dann erwartet man, wie Greg schon geschrieben hat, mindestens ne 3-Worte-Antwort wie "Ok, is vermerkt!" oder so. Wenn man als Spieler kein Feedback bekommt dann fühlt man sich ignoriert bzw. total unbeachtet und deshalb ist die Eigeninitiative nicht gerade die Beste.
Keiner verlangt, daß jeden Tag dort geantwortet wird aber so alle 3 Tage zum Beispiel könnte man ne Antwort schreiben, daß alles vermerkt wurde und in Bearbeitung ist oder so.

Man muß die Spieler einfach bei Laune halten bzw. ihnen das Gefühl geben, daß man auf sie eingeht bzw. ihre Initiative auch schätzt und wenn das fehlt, dann bleibt auch die Eigeninitiative aus. Das ist das simple Prinzip von geben und nehmen.
 
Originally posted by Redaktion+9. Jun 2005, 13:58--><div class='quotetop'>ZITAT(Redaktion @ 9. Jun 2005, 13:58)</div>
<!--QuoteBegin-mf Greg
@9. Jun 2005, 10:10

PS: Ach ja, in dem Zusammenhang, wieso haben wir in deutschland immer noch keine dritte Auflage des Chaoscodex?
Wahrscheinlich, weil für eine Neuauflage noch kein Grund vorlag - sprich das der Bestand an Codex Chaos Space Marines noch keinen Nachdruck notwendig gemacht hat.
[/b]
Die Frage zielte wohl weniger darauf ab, ob bei GW Dtl. noch ausreichend CSM Codizes im Lager liegen, sondern warum die in der 3. Auflage des engl. CSM Codex vorhandenen Regeländerungen nicht ihren Weg in den dt. Codex finden (oder haben sie das schon?).

Schau doch mal in dieses Topic:

Vorabversion CSM FAQ

Da werden unter anderem Druckfehler in der 2. Auflage aufgelistet und berichtigt. Basiert die dt. 2. Auflage nicht auf der englischen? Ist doch naheliegend anzunehmen, dass einige oder alle dieser Fehler auch im dt. Codex zu finden sind.

Ausserdem gibts diverse Stellen, die auf Änderungen diverser Regeln in der 3. Auflage hinweisen.
 
Hi Reductor,

Neuauflagen sind von Land zu Land unterschiedlich und nicht an einen bestimmten Zeitpunkt gebunden - das es jetzt eine englische Neuauflage gibt, bedeutet nicht das simultan auch der deutsche Codex neu aufgelegt wird. Wenn das eintreten wird, werden dann natürlich auch wieder alle bekannten Errata integriert, um die Regeln auf den neuesten Stand zu bringen. Das FAQ, auf das du dort verweist, ist im Augenblick allerdings eher semi-offiziell, da es "nur" eine vorab gepostete Liste ist, der noch der finale "offiziell und bindend"-Stempel zählt, den alle regeltechnischen Korrekturen brauchen, bevor sie gedruckt werden (dies gilt natürlich nicht für Fehler, die sich in der Übersetzung eingeschlichen haben).

Sprich - wenn die nächste Auflage des Codex Chaos Space Marines in Deutschland ansteht, kannst du sicher sein das dann darin auch auf alle Probleme eingegangen wird, die seit dem letzten Nachdruck bekannt geworden und die geklärt worden sind.