<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 16.05.2007 - 11:23 ) [snapback]1015205[/snapback]</div>
Ich weis nicht also ich finde es schon ein Unterschied, ob nun 20 Modelle im nahkampf sind (10er trupp von dir und 10er trupp vom gegner) oder aber 60 Modelle.[/b]
Mal abgesehen von den Sichtlinien ist das mMn ein eher theoretisher Vorteil. Wenn man angegriffen wird, wird ein schlauer Gegenspieler seine Leute so in den NK bewegen, das eben nicht alle Rekruten zuschlagen können, sondern nur eine sehr überschaubare Anzahl. Idealerweise etwas so viele wie die Angreifer attacken haben. Die werden dann geschreddert, was noch übrig bleibt darf zurück schlagen (S3 KG2... wie bedrohlich). Trotzdem werden die Rekruten den NK verliehren.
Wenn der Kommisar überhaupt mitkämpft, egal ob mir E-Faust oder nicht, wird der Gegner versuchen in aus zu schalten, damit die Rekruten nach dem verlohrenen NK auch weglaufen. Man müßte ihn also so in der Einheit aufstellen, das der Gegner gar nicht an in ran kommt. Dann darf er aber auch nicht zu schlagen.
Schon mal drüber nachgedacht was zB eine Flammenschablone, die in einen großen Rekrutenzug, in dem alle Base to Base stehen, anrichtet?
Oder gar eine Geschützschablone?
Viele große Rekrutenzüge sind ein "target ritch enviroment". Die Ari liebt sowas. Abweichung... egal. Auf irgentwas landet unsere Salve schon.
Mit herkömlichen Waffen, selbst mit vier Schüssen, ist einem großen Rekrutenzug sicher schwer bei zu kommen, wenn er einen Kommisar enthält. Aber NK und Schablonen sind absolut tötlich.
MMn ist es naiv zu glauben, daß der Gegenspieler bei einem 2000P Spiel gegen Massen von Infantrie (selbst wenn er nicht weiß das es 300 Soldaten sein werden), keine Schablonenwaffen mitbringt.