Meine Fresse... gibt's es mal wenigstens einen Tag, an dem ich nicht an Freundlichkeit und Sachlichkeit im Forum erinnern muss?
Soll ich in Zukunft sofort Off-Topic und Flames rauslöschen?
Wollt ihr etwa, dass ich entgegen meiner bisherigen Moderation nun mit Verwarnungen eingreife?
Ich schätze mal nein.
Diskutiert bitte sachlich, ohne irgendwen direkt oder indirekt Dummheit oder andere Inkompetenzen vorzuwerfen!
Danke!
Zur Liste:
Generell würde ich eine Standardgröße festlegen, bis 2000 Punkte werden am meisten gespielt und daher können solche Größenordnungen am Besten konstruktiv verbessert werden. Bei 3000 Punkten darfst du zwei Armeeorganisationspläne benutzen. Warum machst du das nicht?
HQ:
UCM sollten schnell sein, daher ist ein Bike / Schwingen / schnelles Reittier nie verkehrt. Die Terminatorrüstung ist nicht schlecht, allerdings muss das Modell damit erstmal irgendwo ankommen. Wh40k ist nicht wie bei Braveheart, wo die Armeen aufeinander zurennen. Als Chaot musst du in der Regel, der gegnerischen Armee hinterher rennen. Der Prinz ist so i.O., der Hexer wäre mMn mit Schwingen besser ausgestattet.
Elite:
Hier solltest du Preis/Leistung nicht vergessen. Ein paar Opfermodelle sind nie verkehrt. Dann gilt hier das Gleiche wie beim HQ - deine Modelle sollten auch irgendwann vor der sechsten Runde ankommen. Terminatoren kann man schocken, dafür wären aber ein paar Ikonen nicht verkehrt, die schnell vorne sind. Mit Rhino, Infiltration oder Schwingen. Je mehr schnelle Ikonen dabei sind, desto flexibler bist du am Ende. Die Besessenen sollten im Rhino oder Land Raider sitzen.
Standard:
Die heilige Zahl ist 6, falls dir der Fluff wichtig ist. Dann solltest du überlegen, was deine Truppen machen sollen. Im Nahkampf ist der Blastmaster mit 40 Punkten und für Stand&Shoot ist der Champion mit 40 Punkten völlig Fehl am Platze. Auch hier gilt: Nahkämpfer sollen schnell sein - also Rhino.
Sturm:
Die Bikes sind so i.O., allerdings wirkt die Nurgle Ikone in einer Slaanesh Liste auch Fehl am Platz. Wenn dir auch hier der Fluff egal ist, lass sie drin 🙂
Unterstützung:
Ein Slot ist noch frei, daher kannst du deine Kyborgs in zwei Trupps aufteilen. 3 Kyborgs sind ein teures Ziel, manche Gegenspieler freuen sich über sowas. 2 Trupps verteilen die Punkte und so könntest du auch 2 Ziele pro Runde mit deinen Kyborgs abschießen.
Soweit 🙂
Attila