Basteln 30k Space Wolves

Sascha76

Codexleser
13. März 2006
284
13
10.811
Moin Moin,

ich überlege ernsthaft mit 30k anzufangen und schlage mich mit den Gedanken an die Space Wolves.

Ich habe gelesen das die neuen HH Modelle der Age of Darkness Box etwas größer ausfallen, so ein Zwischending First Born und Primaris. Wie weit kann ich die Blood Claws Box nutzen? Passen Arme, Beine, Oberkörper, Waffen und die Köpfe zu den neuen Maßstab? Ist der unterschied beim mischen so auffällig?
Das selbe gilt auch für die Wolf Garde in Terminator Rüstung, die neuen passen optisch nicht dazu, die sehen zu sehr römisch aus und nicht wie Space Wolves.

Dazu finde ich den einen 40k Charakter ganz schick, z.b. Krom, wie sieht das mit deren Größe aus?

Also kurz gesagt wie kompatibel ist der ganze Kram?

Danke für die Antworten.
 
  • Like
Reaktionen: Draenek
Servus,

grundsätzlich kannst du deine Armee gestalten wie du magst. Sind ja schließlich deine Figuren. ;-)

Die großen Unterschiede von den Heresy Marines zu den Firstborn Blood Claws sind einerseits die bereits von dir angesprochene Größe der (neueren) Figuren, aber auch die Art der Rüstungen. Bei den Heresy Marines gibt es aktuell drei verschiedene Arten von Rüstungen für Marines:

MK III, sowohl "älter und etwas kleiner" als auch in der aktuellen Größe
MK IV in "älter und etwas kleiner"
MK VI aus der Age of Darkness Box in der aktuellen Größe

Die Blood Claws Box kann man schon benutzen, nur sind die Space Wolves in der Heresy eher schlicht unterwegs und einige der Teile sehen doch sehr nach 40k aus (speziell einige Waffen und Rüstungen).

Die Wolf Guard Termies kannst du als Indomitus Rüstung bei Heresy spielen. Meinst du mit "die neuen" die Catapractii Terminatoren? Mit etwas Umbauen kann man daraus durchaus Space Wolves Termies oder selbst Varagyr (spezielle SW Termies) basteln.

Gleiches gilt für Krom, Ulrik und andere Charaktere...
 
@Sascha76 Ich würde persönlich davon abraten, die 40k-Boxen zu benutzen, außer für Bitz.

Insbesondere bei den Space Marines ist HH so eine Art Historical Game in Bezug auf 40k und die meisten Spieler versuchen, ihre Armeen hintergrundgetreu aufzubauen, wobei die älteren Rüstungen natürlich auch ihren eigenen Reiz haben und daher keine Beschränkung darstellen sondern etwas, was man explizit will. "Moderne" Waffen und Rüstungen (sprich MKVII und aufwärts) passen da nicht wirklich rein. Auch die Wolfsgarde-Terminatoren nicht. Krom wäre durchaus passend, da er eine recht altertümliche individuelle Rüstung trägt.

Was den Maßstab angeht: die neuen Miniaturen sind etwas größer, ja. Die alten nicht, das betrifft massenweise Forge World-Sachen - von daher ist das nicht das Problem. Man kann ihnen auch ein erhöhtes Base mit irgendwelchem Kram drauf geben, wenn man will. Weiß jetzt nicht wie groß Krom ist.

Bei den Space Wolves kannst du die Miniaturen verzieren wie du willst. Man kann es dezent angehen und sie einfach nur grau anmalen um eine "seriöse" Streitmacht aufzustellen, aber weder dieser Knilch noch diese Burschen halten sich augenscheinlich daran. Kann man wie bei 40k handhaben.

Wie erwähnt, Horus Heresy ist so etwas wie in eine andere Zeit eintauchen und Spaß beim Armeeaufbau zu haben, auch mit Umbauten und eigenen Ideen.
 
Insbesondere bei den Space Marines ist HH so eine Art Historical Game in Bezug auf 40k und die meisten Spieler versuchen, ihre Armeen hintergrundgetreu aufzubauen, wobei die älteren Rüstungen natürlich auch ihren eigenen Reiz haben und daher keine Beschränkung darstellen sondern etwas, was man explizit will. "Moderne" Waffen und Rüstungen (sprich MKVII und aufwärts) passen da nicht wirklich rein. Auch die Wolfsgarde-Terminatoren nicht. Krom wäre durchaus passend, da er eine recht altertümliche individuelle Rüstung trägt.
Ich sehe das ehrlich gesagt entspannter, nachdem GW selber ihren Hintergrund komplett umgeworfen haben. MKVI ist nun auf einmal die Rüstung die fast alle haben, usw.

Die Heresy-Bausätze sind insgesamt alle sehr gut und schön bemalt, würde ich auch lieber auf die Mark-3-Rüstungs setzen. Aber vieles kann man auch mit passenderer Bemalung und den Spacewolves erreichen.
Jetzt kommt das schwierigste für mich, mich festlegen auf einen Legion von den Heretikern.
Nightlords, sammeln Haut statt Fell 😛
 
Ich sehe das ehrlich gesagt entspannter, nachdem GW selber ihren Hintergrund komplett umgeworfen haben. MKVI ist nun auf einmal die Rüstung die fast alle haben, usw.
MKVI sah ich immer entspannt - ich habe die erste Edition von Space Marine, da hatten die in den Artworks alle. Ich habe auch den Ansatz, mir von irgendwelchen "Roman/Black Book-Puritanern" nicht hereinreden zu lassen, aber ich finde, dass es einen von den Spielern durchaus auch individuell gesteckten Rahmen geben sollte - das macht das Setting ja auch aus.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich würde Dir auch die Mk3 Rüstungen aus der Betrayl on Calth Box empfehlen.

Die ist sehr gut kompatibel.mit den 40k Bitz und "alte Space Wolfes" findet man zuhauf auf ebay und co.

Hier sind ein paar Bllder von unseren Space Wolfes.


Wunsche viel Spaß mit den Söhnen des Rus in 30k.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon