32tes Cadia

harte akzente sind gut
aber die sind zu hart

tipp:
mischd as grün was du für die akzente nimmst mal mit gaanz viel wasser und mache ungefähr genausogroße akzente wie jetzt
und dann machst du nochmal solche harten wie jetzt nur kleiner an die ränder der rüste.

die akzente sind nicht zu hart meiner meinung nach sondern einfach zug roß/breit.
 
Bei der Bemalung habe ich allerdings noch ein letztes Problem,

ich bin mir nicht sicher ob ich bei der jetzigen Hautfarbenkombination "Tanned Flesh" und als Akzent "Dwarf Flesh" bleiben soll.

Es wirkt mir etwas zu fleischig, ich werde eine andere Figur mal mit "Dwarf Flesh" und als Akzent "Elf Flesh" bemalen mal sehen ob das natürlicher wirkt.

Zur Kanone, sie ist bewusst so schlicht gehalten in Anlehnung auf das MG3 das schwarz ist un nur einen leichten Metallschimmer hat, wobei wir wieder bei einem anderen Problem wären:

Die Gewehre entweder schlicht so wie die MK oder die alte Farbkombination beibehalten, da bin ich mir auch grade nicht sicher.
 
Uuuuuops ich dachte die Kanone wäre WIP deshalb sagte ich nichts, aber sowas kann ja nich tsein, die beiden soldaten sehen echt sehr sehr gut aus schön sauber schöne akzente usw. also echt gut und das base ist auch schön geworden, aber die kanone find ich echt mal ein bisschen zu lieblos.
Man kann auch eine schlichte Kanone malen und trotzdem mehr als eine Farbe benutzen, mach sie doch teilweise schwarz, mach ein embelm drauf oder weiß der geier, mir gefällt das so nicht, die kanone macht alles kaputt 🙁

mfg Grey
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die beiden soldaten sehen echt sehr sehr gut aus schön sauber schöne akzente usw. also echt gut [/b]

Bitte sag, dass das nur ein Scherz war!!! Sorry, aber ganz ehrlich, die Akzente sind alles andere als "schön sauber". Ich konnte im Paintmaster leider so spontan kein richtig gutes Beispiel für gute Akzente im Speziellen finden, aber die Akzente auf den Soldaten sind definitiv zu dick und unsauber. Meine ersten Versuche mit Akzenten sahen auch so aus und an denen hab ich dann so lange rumkorrigiert, bis es gut aussah.
Meinen neuen Runenpropheten (der, ohne prahlen zu wollen, ein gutes Beispiel für gute Akzente ist) kann ich im Moment leider nicht präsentieren, weil die Digicam, die ich habe, für Nahaufnahmen ziemlich Kacke ist. Zudem is mir das Aufführen des GW-Copyrights hier auch zu blöd.
 
tipp für akzente

Es ist generell einfacher eine Sache stehen zu lassen als sie zu malen.
Das heißt.
Mal dicke akzente und verringer sie dann auf die richtige größe indem du die grundfarbe ams chulterpanzer aufmalst.

So ist es auch einfacher eine weiße flächte mit schwarz zu bameln, einen weißen kreis zu lassen und einen schwarzen punkt rein zu setzen, als ein o freehand zu malen.
letztens auch erst gelernt 🙂

@grey: du bist schon übers honig um den mund schmieren hinaus. Du bewirfst ihn ja richtig mit kanistern voll klebriger masse. 🙄