39. Würfelgötter 40K Turnier ARS BELLICA 1250

Hey,

ich wollte euch euch noch einmal Feedback zum Turnier geben, auch wenn es zu einer Art Honeyroast verkommt, aber ich finde vor Ort wird meist vor allem den Gewinnern gratuliert, aber die Orga häufig etwas außen vor gelassen.

Wie auch beim letzten Mal sind eure Räumlichkeiten natürlich super. Es wird dadurch dass man maximal 3 Spiele pro Raum hat nicht zu laut, das ist wirklich super, und die Platten sind ein Traum. Da macht es schon Spaß zuzugucken. Spiel 1 war bei mir flott fertig und ich konnte noch bei einem Spiel nebenan zugucken. Genestealer gegen Marines bei einem Last Stand im Dschungel... sehr cool.

Auch organisatorisch war es super. Man weiß wann man dran ist, wo man dran ist und ihr habt alles gut unter Kontrolle. Die Bildschirme sind eine tolle Idee. Zwar gab es leichte Anlaufschwierigkeiten, aber das ist denke ich schnell beseitigt und zu sehen wo man spielt, wo man gerade steht und welche Aufstellung aktuell ist, ist super. Das Essen war auch gut, mehr Ruhrgebiet geht nicht, gabs auch immer wenn Papa gekocht hat. 🙂

Zu meinem persönlichen Turniererlebnis. Es war super. Drei nette Gegner, schöne Spiele gegen drei total unterschiedliche Armeen. Einmal hat meine Liste genau funktioniert wie sie das soll, zweimal hätte ich etwas verbessern können und auch besser spielen.

Als Fazit kann ich sagen, jederzeit wieder, war ein toller Samstag, Danke an die Orga, aber auch an die Mitspieler.


Edit:

Jetzt ist mir doch noch ein Wermutstropfen untergekommen. Ich finde es etwas schwierig wenn der Gegner keine Armeeliste dabei hat. Das hatte ich leider in zwei Spielen.

Einmal verloren, einmal gar nicht erst ausgedruckt und nicht auf dem Handy verfügbar. Ich habe meinen Gegner das mal einfach so geglaubt, aber es ist schon etwas uncool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, auch von mir einmal Feedback.

Über essen sowie technische Ausstattung braucht man bei euch kaum reden. Wie bekannt alles erste Sahne.
Organisation war auch top und die Schwierigkeiten mit dem Pairingprogramm konntet ihr auch on the fly gut lösen, insofern super.
Spiele waren super. 3 verschiedene Listen in 3 Spielen. Darunter eine sehr coole off-the-meta Dark Eldar Liste. Also Abwechslung gibs noch, auch wenn aktuell ne recht große "Pask-Meta" da ist 🙂 Hatte 2 sehr nette Gegner... Und meinen Teamkollegen und ab jetzt ehemaligen Freund Nukleon mit seinen Eldarn, den ich, nachdem er mich komplett zerstört hat auch noch zu meiner Demütigung nach Hause bringen durfte 😀😀

Ich würde gern 2 Kritikpunkte anbringen was die Tische angeht. Ist nichts weltbewegendes, aber da ich glaube, dass ihr ohne weiteres die Möglichkeit habt das anzupassen werde ichs mal los:

1) Tisch 1: Hoffe die nummer ist richtig. Ich meine den, der im "Hauptraum" direkt am Fernseher steht. Der ist wirklich sehr schlecht bespielbar. Diese GW Hartplastik platten mit Hügel sind einfach echt schlimm um 28mm Base Screen Infanterie aufzustellen. Und jede kleine Erschütterung alleine durch 2-3 Würfel auf dem Tisch reicht, dass die anfangen die Rutsche zu machen. Die Hartplastik Krater (zB mit dem Rhino wrack drauf) sind ebenfalls nicht so gut zu bespielen, weil nix auf die Kante oder innerhalb von 1-2 cm zur Kante aufgestellt werden kann, weils sonst die Rutsche macht. Ich meine zu wissen, dass ihr noch einige andere Tisch habt. Den würde ich austauschen gegen irgend einen anderen. Oder zumindest die 2 Sechstel mit dem Hügel und die Krater austauschen, falls ihr die passenden Teile habt.

2) Raum mit den Tischen 6-10.
Weiß nicht mehr genau ob der schon immer so voll war, aber da wars dieses mal unangenehm knapp. Christoph und ich haben uns häufiger mal angetitscht. Meine Figuren musste ich pregame auf dem Bodem unter dem Tisch parken. Auch wenns schwer möglich ist, dass da wer drauf tritt, ist das doch kein so geiles gefühl die Minis auf den Boden von nem engen Raum mit 10 Leuten drin zu stellen 😀
Würde vllt schon reichen dort nur 4 Tische zu bespielen und mittig auf der linken Seite einen ganz leer zu machen wo Leute ihre Sachen deponieren können.
 
Zuletzt bearbeitet: