Der Titel sagt es schon, es steht demnächst eine Schlacht gegen Vampire bzw. Untote an in der Größenordnung von 4000 Punkten pro Seite. Bevor es ans Eingemachte geht und eine Liste vorgestellt wird, will ich lieber noch ein paar Ideen einfangen, wie man gegen die Krieger aus der Gruft vorgehen kann, wenn die Spielweise meines Gegners ungefähr so aussieht:
-Lehre des Nagash mit jeder Menge Magie incl. dem obersten Mega-Untoten als Gallionsfigur
-Haufen von Zombies, die in dicken Blöcken so breit stehen, dass dazwischen kein Vorrücken ist (er wartet gemächlich darauf, dass die Chaoskrieger angreifen und bindet sie dann für alle Ewigkeit im Nahkampf, aus dem sie nicht mehr rauskommen)
-Drohen Flankenangriffe, werden kurzerhand neue Untote zur Deckung erweckt bzw. um die Chaosflanke selbst anzugreifen
-körperlose Kreaturen machen kurzen Prozess mit Chaostruppen, sehr manövrierfähige Einheiten wie z.B. Flederbestien dünnen mit ihren Schreiattacken aus sicherem Winkel die Chaoslinien aus
Wie sieht nun der Plan aus, wenn der Gegner meine Bestände an Modellen und meine Vorliebe für Chaoskrieger und schwer gepanzerte Kavallerie in jeder Form kennt und darüber hinaus auch noch jeden W6 zu seinem Vorteil zu nutzen versteht?
Ich habe relativ gute Erfahrungen mit Khorne gemacht, da er für ne ganze Zeit (zumindest bis zum 1. verlorenen Nahkampf) auf dem Felde bleibt (während mir auch schon mal 800 Punkte Nurgle-Block samt Dr. Festus stiften ging und das nur, weil ein paar Imperiale des "Meat-Shields" flohen und mitten durch die Krieger durchbretterten:dry🙂.
Nurgle und Khorne wären die beiden Gottheiten der Armee, Slaanesh und Tzeentch bleiben außen vor.
Krieger und schwere Kavallerie müssen mit rein, um auf die Punkte zu kommen, da ich sonst nicht genug aufstellen kann. Aus den Erfahrungen im Club liebäugle ich ein wenig mit Khorne-Barbaren als Block mit Flegeln, die in entsprechender Anzahl eine ganze Weile durchhalten können. Etwas teure "Opfer", aber sie erfüllten bei anderen Spielern durchaus ihre Aufgabe und ihr Verlust schmerzte nicht so sehr wie der der teuren Krieger.
Als Anführer bei dieser Größenordnung will ich dieses Mal auch endlich mal einen Meistermagier verwenden, da er beim 1. Test ein enormes Potential gezeigt hat und ich doch tatsächlich in der Lage war, den magisch überlegenen Untoten ne ganze Weile Paroli zu bieten (nimmt man nur Hexer, kommt man nur auf ne akzeptable magische Verteidigung, kann aber kaum was durchbringen...bei 4k Punkten macht es echt Sinn mit dem MM).
Von den insgesamt 3 Blöcken Chaoskriegern durchschnittlich 20 Mann stark soll einer ggf. für die Auserkorenen herhalten, da die Modelle sich auch optisch von normalen CK unterscheiden. Ich denke dann über eine Kombination mit Kriegsschrein nach.
Entgegen der sonst üblichen Armeeliste würde ich lieber erst ein paar Vorschläge und Ideen von euch, meine geschätzten Mit-Chaoten, hören. Bisher habe ich gegen die Vamps dieses Spielers noch kein Land gesehen und mit dem neuen Nagash und seinen Fähigkeiten ist er noch schwerer geworden. Mich nur durch hunderte Zombies, die immer wieder auferstehen, zu metzeln, befriedigt auf Dauer nicht (auch wenn Khorne mit der Ausbeute an Schädeln sehr zufrieden ist).
Das Ganzes muss jetzt sehr kurzfristig ausgehandelt werden, da die Schlacht vielleicht schon dieses WE stattfinden soll. Eine Liste würde ich notfalls selbst zusammenkriegen und später posten, wie sie funktioniert hat.
-Lehre des Nagash mit jeder Menge Magie incl. dem obersten Mega-Untoten als Gallionsfigur
-Haufen von Zombies, die in dicken Blöcken so breit stehen, dass dazwischen kein Vorrücken ist (er wartet gemächlich darauf, dass die Chaoskrieger angreifen und bindet sie dann für alle Ewigkeit im Nahkampf, aus dem sie nicht mehr rauskommen)
-Drohen Flankenangriffe, werden kurzerhand neue Untote zur Deckung erweckt bzw. um die Chaosflanke selbst anzugreifen
-körperlose Kreaturen machen kurzen Prozess mit Chaostruppen, sehr manövrierfähige Einheiten wie z.B. Flederbestien dünnen mit ihren Schreiattacken aus sicherem Winkel die Chaoslinien aus
Wie sieht nun der Plan aus, wenn der Gegner meine Bestände an Modellen und meine Vorliebe für Chaoskrieger und schwer gepanzerte Kavallerie in jeder Form kennt und darüber hinaus auch noch jeden W6 zu seinem Vorteil zu nutzen versteht?
Ich habe relativ gute Erfahrungen mit Khorne gemacht, da er für ne ganze Zeit (zumindest bis zum 1. verlorenen Nahkampf) auf dem Felde bleibt (während mir auch schon mal 800 Punkte Nurgle-Block samt Dr. Festus stiften ging und das nur, weil ein paar Imperiale des "Meat-Shields" flohen und mitten durch die Krieger durchbretterten:dry🙂.
Nurgle und Khorne wären die beiden Gottheiten der Armee, Slaanesh und Tzeentch bleiben außen vor.
Krieger und schwere Kavallerie müssen mit rein, um auf die Punkte zu kommen, da ich sonst nicht genug aufstellen kann. Aus den Erfahrungen im Club liebäugle ich ein wenig mit Khorne-Barbaren als Block mit Flegeln, die in entsprechender Anzahl eine ganze Weile durchhalten können. Etwas teure "Opfer", aber sie erfüllten bei anderen Spielern durchaus ihre Aufgabe und ihr Verlust schmerzte nicht so sehr wie der der teuren Krieger.
Als Anführer bei dieser Größenordnung will ich dieses Mal auch endlich mal einen Meistermagier verwenden, da er beim 1. Test ein enormes Potential gezeigt hat und ich doch tatsächlich in der Lage war, den magisch überlegenen Untoten ne ganze Weile Paroli zu bieten (nimmt man nur Hexer, kommt man nur auf ne akzeptable magische Verteidigung, kann aber kaum was durchbringen...bei 4k Punkten macht es echt Sinn mit dem MM).
Von den insgesamt 3 Blöcken Chaoskriegern durchschnittlich 20 Mann stark soll einer ggf. für die Auserkorenen herhalten, da die Modelle sich auch optisch von normalen CK unterscheiden. Ich denke dann über eine Kombination mit Kriegsschrein nach.
Entgegen der sonst üblichen Armeeliste würde ich lieber erst ein paar Vorschläge und Ideen von euch, meine geschätzten Mit-Chaoten, hören. Bisher habe ich gegen die Vamps dieses Spielers noch kein Land gesehen und mit dem neuen Nagash und seinen Fähigkeiten ist er noch schwerer geworden. Mich nur durch hunderte Zombies, die immer wieder auferstehen, zu metzeln, befriedigt auf Dauer nicht (auch wenn Khorne mit der Ausbeute an Schädeln sehr zufrieden ist).
Das Ganzes muss jetzt sehr kurzfristig ausgehandelt werden, da die Schlacht vielleicht schon dieses WE stattfinden soll. Eine Liste würde ich notfalls selbst zusammenkriegen und später posten, wie sie funktioniert hat.