@ Der Kommissar :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke der Charackter der Imperialen Armee wird sich zwar nicht radikal aber doch wesentlich ändern. U-Trupps werden erheblich weniger eingesetzt. Die fehlende Feuerkraft wird durch Panzer kompensiert. Die Imperiale Armee gewinnt dadurch allerdings auch an mobilität bzw sie verliert etwas von dem Charakter einer (achtung böses Wort) "Stand-and-shoot" Armee.[/b]
- absolut Richtig. Und das ist auch gut so ! (muss an dieser Stelle mal unseren Bürgermeister zitieren
😀 )
Infanteriezüge und Infanterie allgemein wird dennoch nicht an Wert verlieren, denn Infanterie stellt immer noch ein sehr beachtliches Schadenspotential in einer IA dar.
Derzeit bringt meine Standard1750 Punkte Liste 17 verschiedene Einheiten, ergo 17 verschiedenen Ziele, auf den Tisch, alle mit schweren Waffen und/oder Geschützen und alle entweder zahllos oder eisenhart.
Das ist eine solche Menge, dass jede gegnerische Armee mit dieser Zielauswahl überfordert wird.
Der Gegner wird als erstes den Schwerwaffentrupp mit 3 LKs in 43" Entfernung killen wollen ?
Das wird er bestimmt - nur muss er sich dazu schon ganz gehörig anstrengen - und was will er dann in der ersten Runde auf meine Panzer loslassen, die ihm dann den Arsch wegschiessen ?
Selbst wenn ihm das gelingt, stellen meine zahlreichen Infanterietrupps immer noch eine horrende Feuerkraft. Und bis ein Raketenwerfer in einem 10er Trupp schweigt, braucht es schon mehr als einen Landspeeder mit schweren Boltern.
(Viel) Infanterie war wichtig, bleibt wichtig und wird immer wichtig sein !