[40k] 7 JAHRE NECRONS (Viele neue Bilder! 3.8.)

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.931
184
25.038
35
Hallo und herzlich Willkommen werte Mithobbyisten,

ich begrüße euch nach Jahren im Forum zu meinem ersten "richtigen" Armeeaufbau. Wie ihr sicherlich aus der Überschrift schon ablesen konntet, wird das hier vorgestellte Volk das der Necrons sein. Bereits 2005 begann ich damit, Necrons als meine zweite 40k Armee nach den Imperial Fists aufzubauen, und irgendwie hatte ich immer besondere Freude an diesen kleinen Metallskeletten. Zwar hatte ich mich damals entschlossen, keine richtige Themenarmee aufzubauen, und auch das Farbschema glänzte nicht durch Kreativität. Schnell sollte es gehen, und meine Mitspieler staunten anno dazumal nicht schlecht, als vom "einen Tag auf den anderen" plötzlich ein neuer - komplett bemalter- Gegner ihnen gegenüberstand.
Zwar war ich nie der Turnierspieler, und wenn ich die Figürchen mal aufs Feld führte, waren es doch meistens Spieleabende mit Freunden; nie ging es mir darum, eine Powerarmee aufzustellen. Oft unterlag ich, was wohl an meinen Fähigkeiten als "Kommandant" lag, doch auch die Regeln des vorherigen Codex' taten ihr übriges. Doch irgendwann verschwanden die Necrons in der Vitrine - später im Koffer, und Staub legte sich - im wahrsten Sinne des Wortes - auf die untoten Krieger. Jahre und viele Armeen später sollte es dauern, bis sich die Gruft erneut öffnen würde (bzw. der Koffer) und sie in alter Frische emporsteigen würden.

Nun ist die Zeit gekommen.
Vorhang auf!

Viel Spaß beim Lesen - und natürlich brauche ich nicht zu erwähnen, dass ich mich über jede Art des Feedbacks freue 😉
MfG Titus
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies sind keine Armeelisten

Anstatt Armeelisten hier zu veröffentlichen - wie konventionell üblich - habe ich mir überlegt, die Chose hier etwas anders anzugehen. Da ich seit knapp drei Jahren kein einziges Spiel mehr ausgetragen habe, und die nähere Zukunft wahrscheinlich auch keines bringen wird, wird es mir nicht darum gehen, eine Spielarmee fertig zu stellen. Vielmehr möchte ich eine Necronarmee sammeln, das heißt, die Truppentypen, die mir persönlich gefallen. Ich werde hier nur die Figuren, welche sich in der Sammlung befanden und befinden, auflisten, um euch einen schnelleren Überblick über die Sammlung zu verschaffen. Dennoch mag ich nicht ausschließen, dass diese Armee irgendwann wieder ins Felde geführt wird - doch dieser Zeitpunkt liegt noch in der fernen Zukunft.

Legende: Miniaturen zusammengebaut und bemalt, Miniaturen in Arbeit, Miniaturen in Planung, .... (Material, Anzahl, Besonderheiten, etc.)



2005

-Necronlord (Metall)
-Necronlord (Metall, aus Khemripriester)
-Necronlord (Plastik, Eigenbau aus Necronkrieger - mit Dioramenbase)

-Krieger (38)
-Alpträume (Metall), (10)
-Skarabäen (11)
-Exis (5)
-Exis (Plaste Eigenbau aus Kriegern), (5)
-Desis (3)
-Schwerer Desi (1)
-Monolith (1)


2012
-Trazyn
-Lord (Plastik)
-Kommando-Gleiter
-Krypteks

-Gruftspinne (Plastik)
-Phantome (Plastik)
-Eliminatoren
-Monolith
-Krieger (5), (Zweite Edition)
-Krieger (5), (Zweite Edition)
-Skarabäen (4), (Zweite Edition)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Heerschau der Ewigen

Farbschema:

1.) Metall
-Chaos Black Grundierung (Spray)
-Chainmail trockenbürsten
-Brown Ink tuschen (in Bälde wohl Devlan Mud o.ä.)
-Badab Black tuschen (o.ä.)
-stellenweise Chainmail trockenbürsten

2.) Weiß (Köpfe, Schulterpanzer)
-Codex Grey grundieren
-Fortress Grey (stufenweise schichten)
-Skull White (stufenweise schichten)

3.) Grünes Licht
-Snot Green
-Goblin Green
-Scorpion Green
-Scorpion Green + Skull White

4.) Schwarz/Blau
-Chaos Black Grundierung
-Chaos Black + Regal Blue
-Regal Blue
-Regal Blue + Skull White
-Regal Blue + Skull White + Skull White
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Impressionen

Leider ist die Qualität der Bilder noch längst nicht optimal. Aber ich arbeite dran 😉 Hier schonmal einige Bilder der "neuesten" Minis! Starring Eliminatoren, Plastelord, Plastekryptecs, 2. Edikrieger etc.! Viel Spaß 🙂

Edit:

Hier ein paar Impressionen der 2005-er Armee (alte Fotos)
Link zur alten Tabletop-AG

necron%20gesamt.jpg


necron%20lord%20umbau.jpg


necron%20scarabs.jpg


necron%20schwerer%20destruktor.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht's: Eliminatoren (2 noch WiP), Spinne fertig, Phantom fertig, Gleiter WiP, Trazyn WiP, Blick in die Gruft (=Koffer)

Neuerwerbungen: Obyron + Flieger


Bei Trazyn bin ich mir noch unsicher... Die Schulterpanzer waren erst Weiß, da kam das OSL jedoch nicht gut durch, jetzt habe ich sie auch blau gemacht, aber das wirkt alles noch sehr monoton... habt ihr Ideen? Ansonsten probiere ich noch etwas herum...

Merci!


Anhang anzeigen 124651 Anhang anzeigen 124652 Anhang anzeigen 124653 Anhang anzeigen 124654 Anhang anzeigen 124655 Anhang anzeigen 124656 Anhang anzeigen 124657 Anhang anzeigen 124658 Anhang anzeigen 124659 Anhang anzeigen 124660 Anhang anzeigen 124661 Anhang anzeigen 124662 Anhang anzeigen 124663 Anhang anzeigen 124664Anhang anzeigen 124665
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Habe mich, wie bei allen Minis der Armee, an dieses Farbschema gehalten:

Farbschema:

1.) Metall
-Chaos Black Grundierung (Spray)
-Chainmail trockenbürsten
-Brown Ink tuschen (in Bälde wohl Devlan Mud o.ä.)
-Badab Black tuschen (o.ä.)
-stellenweise Chainmail trockenbürsten

2.) Weiß (Köpfe, Schulterpanzer)
-Codex Grey grundieren
-Fortress Grey (stufenweise schichten)
-Skull White (stufenweise schichten)

3.) Grünes Licht
-Snot Green
-Goblin Green
-Scorpion Green
-Scorpion Green + Skull White

4.) Schwarz/Blau
-Chaos Black Grundierung
-Chaos Black + Regal Blue
-Regal Blue
-Regal Blue + Skull White
-Regal Blue + Skull White + Skull White

Einzige Ausnahmen sind Ornamente oder bronzene Elemente der Chars. Deren Edelsteine sind in blau gehalten (selbe Farbpalette wie schwarz/blaue Rüstung); Bronze in Tinbitz, Badab Black tuschen, Akzente mit Tinbitz+Chainmail. Das war's auch schon... mehr ist das nicht 😉
MfG
 
Ja, danke. Naja, Turniere sind nichts für mich, dann lieber malen und - wenn sich die Möglichkeit ergiebt - die Minis auch gerne mal auf die Platte stellen; letzteres kam in den letzten Jahren jedoch so gut wie nie vor. Der Flieger ist gebaut, die Cryptecs sind grundiert, morgen geht's weiter 🙂
 
Hello!

Heute wurde der zweite Einäugige fertig gemacht und der Flieger unwesentlich weitergemalt. Beim Stöbern im Internetz bin ich gestern auf folgende Seite gestoßen:

http://necrontombworld.proboards.com/index.cgi?board=convering&action=display&thread=169

Das sah durchaus verlockend aus, sodass ich es direkt ausprobieren musste. Besitze leider keinen Ghostarc-Bausatz, mal sehen wie ich den Schwanz gestalte... bei den Praetorians gibts ja noch einen wirbelsäulenförmigen Halbkreis... vielleicht lässt sich daraus was machen. Mal sehen. Frage ist auch, als was ich die später laufen lasse... zwei Optionen gefallen mir besonders:

1.) Scarabs... anstatt 3-4 kleineren gibts halt einen fetten. Schön mit Tentakeln und den ganzen Späßen.

2.) Phantoms?... Habe aus Spaß mal den Bug an den Schwanz eines Phantoms gehalten... daraus ließe sich bestimmt was machen... Frage ist nur: Quanta costa? Da muss eine günstigere Lösung her... zumindest für den Schwanz.

On va voir!

Für Tipps etc. bin ich immer dankbar 😉

MfG
Titus


Anhang anzeigen 125421 Anhang anzeigen 125422 Anhang anzeigen 125423 Anhang anzeigen 125424 Anhang anzeigen 125425 Anhang anzeigen 125426 Anhang anzeigen 125427