[40k] 86th Catachan - "Fierce Snakes" (veraltet)

Cleutin

Ehrloser Grot
28. Juli 2009
778
2.235
8.864
Anhang anzeigen 309194
"I don’t care whether you are sick, one-legged or dead. Get your ass out of the dirt and make them suffer!"
– Colonel 'Man of Steel' Gibbs​


Warum ein catachanischer Armeeaufbau?
Als ich vor einigen Monaten mit dem Gedanken spielte eine kleine imperiale Streitmacht auszuheben, war natürlich eine der ersten Fragen: Welches Regiment möchte ich spielen? Cadianer fielen aus, weil die Modelle mich nicht sonderlich ansprechen und man die Figuren auch einfach zu oft sieht. Viele andere Regimenter scheiterten in den Überlegungen schon an der schwierigen Suche nach Modellen.
Die Catachaner waren dabei eine ideale Lösung. Die aktuellen Plastikmodelle machen alle Sorgen der Beschaffung irrelevant. Wunderbarerweise sind sie außerdem mit den stilvollen alten Metallmodellen nahezu perfekt kombinierbar.
Da mich die Modelle ohnehin schon in der 3. Edition angesprochen hatten (damals für mich allerdings nicht finanzierbar waren), entschloss ich mich kurzerhand für diese (von meiner Freundin liebevoll „Mini-Rambos“ getauften) Muskelmänner. Dass sich die alten Ogryns vom Stil perfekt dazustellen lassen und ich einfach ein Fan dieser hochintelligenten Abhumanen bin, machte mir die Entscheidung nur noch leichter.

Aber warum denn nun ein Armeeaufbau?
Eigentlich hatte ich gar nicht vor einen Armeeaufbau zu starten. Aber als ich mit der Armee begann und nach geeigneten Ideen auf der Suche nach catachanischen Armeeaufbauten war, konnte ich fast Nichts finden. Nach einigen Hin und Her habe ich mich dann schließlich dazu entschieden, dass diese toughen Krieger mal wieder etwas Aufmerksamkeit des Forums verdient haben und daher von mir einen Armeeaufbau spendiert bekommen sollten. Außerdem habe ich ein wenig die Hoffnung, dass ich mich selber damit mehr motivieren kann und nicht permanent durch andere Hobbyprojekte abgelenkt werde, bis die Armee eine annehmbare Größe erreicht hat.


Arbeiten im aktuellen Monat:
  • 10 Mann VeteranSquad (mit Sergeant und 2 Meltaguns) bemalen
  • ​3 Ogryns bemalen

Gelöbnisse für den aktuellen Monat:

Malen:

  • 10 Mann VeteranSquad (mit Sergeant und 2 Meltaguns) bemalen - erledigt
  • ​3 Ogryns bemalen - erledigt

Aktuelles Armeebild (Stand 23.09.2016):
Anhang anzeigen 312076
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: 7thCadian
Chronik

Anhang anzeigen 309195

September 2016
  • 23. September 2016: Bemalung eines Infantry-Squads (Vox-Caster, Flamer) beendet
  • 15. September 2016: Bemalung von 2 Veteranen mit Med-Kit und Vox-Caster beendet
  • 7. September 2016: 6!!!! OVP Autocannons aus der 2nd Ed. erwischt
  • 6. September 2016: Bemalung von 2 Veteranen mit Plasmaguns beendet
  • 5. September 2016: Bemalung von 5 Soldaten beendet (Funker, 2 Meltaguns, 2 Normale) alles 2nd Ed.

August 2016
  • 26. August 2016: Fertigstellen von Colonel Gibbs, Ogryn-Bodyguard, 2 Leutnants, 2 Veteranen, 6 HeavyWeapons (alle HW 2nd Ed.)
  • 23. August 2016: Erstellen des Armeeaufbaus im Forum

April 2016

  • Kaufen und bemalen der ersten (Plastik-)Catachaner (voller 10 Mann InfantrySquad)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Konzept / Listen

Anhang anzeigen 309197

Liste alle fertig bemalten Modelle:

++ Astra Militarum: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (930pts) ++


+ HQ (360pts) +


Company Command Squad (360pts) [Flak Armour, Ogryn-Bodyguard, 3x Veteran w/ Plasma Gun]
····Colonel 'Man of Steel' Gibbs [Orders]
····Commissar [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]
····Veteran w/ Medi-pack [Lasgun]


+ Elites (130pts) +


Ogryns (130pts) [2x Ogryn]


+ Troops (440pts) +


Infantry Platoon (290pts)
····Heavy Weapons Squad [3x Heavy Bolter Team]
····Heavy Weapons Squad [3x Mortar Team]
····Infantry Squad [7x Guardsman, Guardsman w/ Flamer, Guardsman w/ Vox-caster]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Infantry Squad [7x Guardsman, Guardsman w/ Flamer, Guardsman w/ Vox-caster]
········Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Platoon Command Squad [3x Guardsman w/ Lasgun]
········Guardsman w/ Vox-caster [Lasgun]
········Platoon Commander [Close Combat Weapon, Laspistol, Orders]


Infantry Platoon (55pts)
····Platoon Command Squad [Guardsman w/ Lasgun, 2x Guardsman w/ Meltagun]
········Guardsman w/ Vox-caster [Lasgun]
········Platoon Commander [Close Combat Weapon, Laspistol, Orders]


Veterans (95pts) [Flak Armour for Squad, 5x Veteran w/ Lasgun, 3x Veteran w/ Meltagun]
····Veteran Sergeant [Close Combat Weapon, Laspistol]
····Veteran w/ Vox-caster [Lasgun]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön ein Aufbau der Imperialen Armee verfolge ich natürlich direkt, mehr Imperiale brauch das Universum.

Da ich die letzten Tage sowohl "Wir waren Helden" und "Platoon" geschaut habe passt dein Aufbau Thematisch grade perfekt ^^

Hast du schon ne Idee fürs Farbschema ? Ich muss gestehen das ich auch versucht bin eine Truppe mit Dschungeloptik und als Luftlander zu machen ähnlich der 1th US Cavalry Division aber ich muss mich zusammenreißen noch ne zweite Imperiale Armee ist dann doch zu viel ... (für die nächste Zeit zumindest muahah)

Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen

Gruß Luckynumber666
 
Ein Farbschema steht zumindest schon für die Infanterie. Habe oben mal ein erstes Bild gepostet (wobei durch die schlechte Belichtung, war irgendwann abends) die Farben nicht wirklich echt rüberkommen.
Ich halte mich auf jeden Fall bei den Soldaten relativ nah am ursprünglichen Schema, also Tarnfleck-Hosen und Westen, Beige/Grüne Hemden und natürlich ... rote Tücher/Bänder/etc.

Bei den Fahrzeugen will ich mit Tarnstreifen arbeiten, da habe ich momentan einen LemanRuss eigentlich fertig gehabt, aber der sagt mir im Nachhinein nicht wirklich zu, darum teste ich gerade eine Alternative an einer Chimäre.
Werden demnächst ein paar mehr Fotos folgen, ich habe auch endlich einen Hintergrund für Fotos ausgedruckt, sodass die nächsten Bilder etwas besser werden sollten.
 
Wenn du es schaffts, wäre angedeutete tarnbemalung im Gesicht und den Armen cool. also einfach zwei grüne Streifen quer durch Gesicht oder sowas.

Da denke ich tatsächlich momentan für meine Halblinge drüber nach, die sollen ja gut getarnt sein 😉
Ob ich das bei den normalen Soldaten auch mache, muss ich mir mal überlegen. Wäre aber sicherlich noch eine Option.

Mal sehen, wie zufrieden ich bin, wenn die Halblinge damit fertig sind.


Habe auch heute mal erste Versuche mit dem Fotohintergrund gemacht und zwei fertige Veteranen abgelichtet. Da fehlt nur die Basegestaltung noch.
Anhang anzeigen 309136
 
@stix0r, auf der Flucht erschossen, Vermillion: Japp, wird gemacht 😉

Allen hier erst einmal vielen, vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die lieben Worte. Da fühlt man sich hier gleich gut aufgehoben und hat Spaß daran weiterzumalen 🙂

Habe gerade zunächst mal Header eingefügt, um die erste Seite ein wenig hübscher zu gestalten. Habe in der Tat auch noch etwa 15 fertige Modelle, die auf Basegestaltung und Fototermin warte. Da kommt also sicherlich diese Woche noch ein Fotoupdate.

In dem Sinne, stay tuned und auf in den Dschungel!!
 
Anhang anzeigen 309305

Geschafft!!
Nach einem Basegestaltungsmarathon, habe ich heute erfolgreich 6 Waffenteams und 11 Infanteriemodelle komplett fertiggestellt.
Außerdem habe ich schon einmal angefangen den nächsten LemanRuss aus seiner Verpackung zu befreien und zu magnetisieren.

Hier nun aber für euch natürlich auch ein wenig was zum Anschauen. Die Galerie ist nun auch erstmal ein wenig gefüllt worden.



Colonel 'Man of Steel' Gibbs in all seiner Pracht!Anhang anzeigen 309306Anhang anzeigen 309308Anhang anzeigen 309309Anhang anzeigen 309310



Es wird immer behauptet, dass Catachaner keine Kommissare zulassen, aber das ist im 86th Catachan ein Irrglaube. Kommissare werden in den eigenen Reihen gerne aufgenommen ... solange es Catachaner sind 😉
Außerdem ist auf dem Bild auch schon der gute alte Leutnant, der später mein zweites InfantryPlatoon anführen wird.
Anhang anzeigen 309307


So, das genügt aber nun für heute Abend. Mal sehen wie ich in den nächsten Tagen mit den Modellen auf meinen Schreibtisch voran komme.