So Guten Morgen zusammen. Ich bin etwas enttäuscht das sich noch nichtmal jemand zum Fluff oder zur Armeeliste geäußert hat, seit ihr so Bildergeil?
🙂
So, jetzt habt ihr aber keine Ausrede mehr, ich will eure Meinungen:
So das hier ist der 1. Trupp des Alpha Platoons, fertig gebaut, geknetet usw. muß eigentlich nur noch bemalt werden aber ich habe vor erst das komplette Alpha Platoon zu bauen bevor ich es bemale.
Bei den Bases hab ich mir für meine Verhältnisse richtig Mühe gegeben, normalerweise ist da nur bemalter Sand drauf. Jede Mini bekommt auf ihre Base erstmal einen Untergrund aus Bodenplatten, der dann individuelle mit Sand (Schutt), Schieferstücken (größerer Schutt) und Details verziert wird.
Ich hoffe man sieht gut das ich bei alle Figuren die Lasergewehre gekürzt habe. Karabinerversionen unterstreichen das Stadtkampf und Waldkampfthema der Armee, weil kürzere Waffen in solchen Gebieten einfach besser zu handeln sind. Desweiteren habe ich bei den Figuren die T-Shirts tragen hochgekrempelte Ärmel modelliert. Ein dünnes, flaches Stück GS um die Oberarme gewickelt und eine kleine Wurst als das hochkrempelte. Danach habe ich so gut es geht Falten modelliert. Ich bin mir durchaus bewußt das die hier und da falsch fallen, wenn ihr Tipps habt wie ich das besser hinkriege, und die lästigen Fingerabdrücke auf dem green Stuff vermeiden kann her damit.
Zum Abschluß hat jede Figur Cadianerköpfe bekommen, ich finde das sieht gut nach GIs Vietnam Syle aus.
Beim schweren Waffenteam hab ich mich mal komplett ausgelassen,ist fast schon ein Minidiorama. Der Ladeschütze ist nur gestiftet und daher im Spiel später als Verlust abnehmbar, keine Würfel mehr hinlegen jucheee
😀.
Was haltet ihr eigentlich von meinem Bolterumbau des Veteranensergeants? Kimme und Korn sind abgeschnitten, dafür ein Zielfernrohr drauf. Der imperiale Adler ist auch abgeschnitten um den Bolter weniger wuchtig wirken zu lassen, und ich habe noch das Sichelmagazin durch ein gerades, halbes Lasergewehrmagazin ersetzt. Zum Schluß kam noch eine Schulterstütze dran, ich glaube kaum das ein Imp ohne so was einen Bolter zielsicher abfeuern kann, bei dem Gewicht. Außerdem haben alle Waffen Schultergurte gekriegt, bis auf den knieenden, da komm ich nicht mehr ran. Wie ich den bemalen soll hab ich mich nachdem ich fertig umgebaut habe auch gefragt, wird shcon irgendwie gehen.
Das ist eine Detailaufnahme des Veteranensergeants
Detailaufnahme der anmodellierten Ärmel
Das hier ist Leutnant Stephen Muller, war meine Testmini. Beachtet bitte die anmodellierten Epauletten, die ihn als Offizier kennzeichnen.
So jetzt will ich aber was hören *g*.