[40K] Adeptus Arbites

Hm ok an nen laser komm ich leider auch nicht ran aber was solls wollt eh achutt auf meine bases hat mich halt mal interresiert was du natürlich machen kannst, in modelbauläden z.b. für eisenbahnen gibts bestimmt auch solche fliesen musste halt nur die Kanten machen. Und wegen dem bild ganz unten, habe das gleiche problem wenn du ne lösung hast sag bitte bescheid 😉
 
Danke für das Lob/Mutivationssprizen. Aber an Mutivation kann ich mich nicht beklagen aber Zeit und Geld könnt ich mehr gebrauchen.
Nebenbei die "Fliesen" auf der Base haben die gleiche Kantenlänge wie bei den GW Häusern, was für ein Zufall hab das vorher garnicht nachgemessen.

Es werden alle Fahrzeige mit diesem Kit umgebaut denn ich will keine Ketten, zindest nicht an den Fahrzeugen. Das ist auch der Grund warum es kein Leman Russ in meiner Planung gibt. Wobei die Arbites vom Fluff durchaus welche haben. Aber ich hab noch keinen Umbau gesehn wo mir ein Rad-LR gefallen hat der zugleich in den Grundmaßen des normalen LR Modell geblieben ist.

Hat jemand noch ne nette Idee wie ich Schockstäbe bauen kann. Zur Zeit tendiere ich dazu den Tank vom Multimelter als Kopf und von den GK Flacons den E-Waffenantrieb zu nehmen.
 
Hmm die Flegel von Chaosbabaren lassen sich doch bestimmt auch gut für so etwas umbauen oder meinst du nicht? Da hättest du wenigstens schon mal eine Hand mit Stange darin das wäre jetzt das erste was mir dazu einfallen würde.... ich schau mal in meiner Bitzbox vllt finde ich ja noch etwas anderes interessantes dürfte aber erst morgen abend zu nem Ergebnis kommen. Arbeit halt lg letas
 
Oha, das sieht ja doch sehr interessant aus.
Auch wenn ich mit auf den Zug springe, dass in der Liste zu viele Unterstützungseinheiten sind.
Lieber noch mehr Sträflinge.
Aber an sich sieht das alles schonmal schick aus.

Doch du hättest dir ruhig noch ein paar Platzhalter einbauen können. 🙄
Und trag dich doch bitte noch in den Index ein. 😉

Viel Erfolg Lukey
 
Tut mir leid, aber ich kann leider gerade überhaupt keinen sinnvollen Beitrag zum Thema "Schockstab" beisteuern...gestern lief "Demolition Man" auf Kabel und irgendwie komm ich über das "mehr als das haben wir nicht..." nicht drüber😀. Aber ich will den Aufbau nicht mit unnötigem Spam "zumüllen".

Zum eigentlichen Thema. Ich bin zwar überzeugt davon, dass man in einer Strafkolonie mit nem Elektroschocker einige Ordnung herstellen kann, dass dies aber keine Option für ne Fronttruppe des Arbites ist. Im Krieg wird man den Sträflingen Metallkragen anlegen, die Elektroschocks abgeben können oder einen kleinen Sprengsatz zünden...so was in der Art. Ist mMn wesentlich effektiver, da man dem Delinquenten nicht hinterherrennen muss und dieser wahrscheinlich gar nicht den Versuch unternimmt, sich zu verdrücken bzw. gegen seine Wächter aufzubegehren, weil er sonst einen schnellen grausamen Tod zu erwarten hat. Ich könnte mir vorstellen, dass die Arbites einige der "Sturmschilde" nutzen, um einen besseren Schutz vor Geschossen zu erhalten. Das ließe sich dann vielleicht als Plattenrüstung deklarieren. Falls du die "Linienbrecher"-Sturmschilde für die HH-Marines bekommen könntest, könnten mit etwas Umbauarbeit die Arbites sogar aus einigen Aussparungen in den Schilden mit ihren Boltern auf den Feind schießen. Die "Panzerspähwagen" sind im Prinzip requirierte Polizeipanzer und sollten demnach auch so bemalt werden. Und natürlich wären Seitenschürzen und "Rammen" gut geeignet, um ihre ursprüngliche Verwendung in urbanen Kriegsgebieten noch zu unterstreichen.
 
@rene: keine Sorge die haben Sprengkragen. Der Schockstab ist eine E Waffe ohne wenn und aber genau so tödlich wie alle anderen auch nur mit der Option sie runterzuregeln was in einer Schlacht bestimmt nicht der Fall ist. Die Chimäre ist auch noch WIP und behällt nicht das Sandmuster. Sturmschilde bekommt auch der eine oder andere ;-)

Ach ja und ich weiß wie man die drei Muscheln verwendet
 
Hi stark hier mal das versprochene Bild hoffentlich kannste was mit anfangen wenn nich naja dann wars ein versuch wert 😉
Anhang anzeigen 172234

Ich mein wenn man den oberen Teil knapp unter der hand abschneidet und noch was anderes evtl. als spitze aufsetzt wäre es zumindest theoretisch schonmal ein guter Schaft/Stab.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Lg letas
 
Zuletzt bearbeitet:
Base: werden alle wie die Fliegerbase also Gehweg oder Straße bzw. Halb und halb.
Und sonst bin ich nicht wirklich weiter gekommen denn aus gegebenen Anlass bin ich mit meiner Feuerwehreinheit am Sandsäcke schaufeln daher komm ich zur zeit wohl nicht weiter :-(

Aber die Stäbe mach ich einfach aus einer runden Stange Stahl aus dem Baumarkt.
 
"Ahahahaha ha, stark weiss, wie man die drei Muscheln verwendet!)"

@topic:
Prinzipiell ne top Idee, eine Mischung aus Nk- und E-Waffe zu basteln!
Kann man schön je-nach-dem verwenden und sieht vielleicht noch gut aus?)

Ansonsten gilt, a Tonfa fits all: http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=83445&d=1298280335
die E-Waffen für Sergeants gelten seit der 6.Ed n bissel als Punktegrab, da sie zB in Herausforderungen sogutwie nie zum Zug kommen.
Du könntest das nochmal im Kommandobunker ausdiskutieren, aber besser, mach einfach!

Deine Minis ansich find ich auch stylisch, bei den Arbites hätte ich mir mehr ein dunkel-blau gewünscht, wie die neuen Bullen, oder Dredd,
bei den Sträflingen gefällt mir das Strichcode-Gesichtstattoo noch nicht so richtig. Daumen-hoch allerdings für die 'Psychiatrie-Base',
sieht gut aus, schön was genutzt...)


@hochwasser: edit, sicherlich Elbe?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hochwasser: japp Elbe höhe Blekede Landkreis Lüneburg. Bei uns gehts jetzt erst richtig los :-(

Zum Thema:
Die Uniform des Arbites ist Blau die Rüstung ist Schwarz/grau kommt auf dem Bild aber leider nicht gut rüber

Der Legionär hat auf der Stirn eine Nummer tattoo aber leider hat die etwas gelitten (sohnemann hat ihn in die Finger bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet: