[40k] Adeptus Custodes - es ist getan

Capt.Nuss

Eingeweihter
09. Juni 2006
1.684
0
19.831
42
aktueller Stand 20.07.'07:

PICT0361.jpg

PICT0264.jpg

PICT0247.jpg


Hallo,

nun wie versprochen erste Blicke meiner jüngsten Armee: dem Adeptus Custodes.

Ich habe mal die FAQ der letzten 14 Tage destilliert, um den gängigsten Fragen im Thread vorzubeugen:

F: Adeptus was?
A: Der Adeptus Custodes sind die Leibwache des Imperators sowie die Wachmannschaft des imp. Palastes auf Terra.

F:Haben die denn nen Codex?
A: Nein. Ich spiele sie nach dem Codex Dämonenjäger - der feste Griff, S6, Sturmbolter und furchtlos passen sehr gut. Den Segen des Imperators stellt the shrouding dar.
Vielleicht passt künftig einer der Kultmarineorden im kommenden Chaos Codex noch besser. Das wäre zwar pervers, aber gültiger Regelsatz is gültiger Regelsatz.

F: Haben die denn Minis?
A: Nein. Das ist aber die Kunst an der Sache, welche zu basteln. Das braucht bischen Übung und Greenstuff, und die ersten Exemplare waren auch nicht gerade lebensfähig, aber langsam klappts. Die ersten Züchtungen im Genlabor auf Terra waren sicherlich auch nicht besser.

F: Die würden doch nie Terra verlassen und in der Galaxie Feinde des Imperators jagen, oder?
A: Vor der Heresie sind sie mit dem Imp. höchstselbst rumgetingelt, und haben an x Kreuzzügen teilgenommen. Die Armee ist also Pre Heresy, wie man das neudeutsch nennt.

F:Warum sind die schwarz? Was hat das mit dem Paintmaster zu tun?
A: Das ist die Grundierung. Die bleiben nicht schwarz, die werden noch bemalt. Da kommt dann die Paint ins Spiel quasi.

F:Warum sehen die so komisch aus?
A: Die Minis orientieren sich an den Bildern in den Horus Heresy Büchern.

F: Warum sind die so gross?
A: Marines sind im Fluff sowas ab 2,30m, die GW-Minis haben das aber nie reflektiert. Die Proportionen verhielten sich eher wie die von Schimpansen, die Beinstellung übrigends typischerweise auch. Verleumdung? Dann sieh dir mal die Jungs aus nem takt. Trupp an, und versuche, dich so hinzustellen....
Warum der Aufwand? Es sieht im Spiel grösser, böser, mächtiger, cooler aus. Als könnte er nen Imperialen ohne Anlauf quer über den Tisch kicken. Das soll aber so sein!

F: Wie soll die Armee aussehen?
A: Einige Custodes-Trupps, Landraider dazu, das ein- oder andere Jetbike(in game u.U. Soro Sprungtruppen) vielleicht. Constantin Valor als Brother Captain oder Grossmeister. Könnte auch sein dass ich mal den Imperator selbst versuche (pre Heresy, er ist also nicht schwer verletzt, du erinnerst dich) und mit den Regeln von nem grossen Dämonen spiele, falls der Chaoscodex vom September passend wird. Kann man auch als Inkarnation des Geistes des Imperator verstehen. Aber das kommt am Ende, dazu muss das Green erstma was werden.



PICT0227.jpg


Hier nun erste Prototypen, WIP im Modell, grundiert:

PICT0219.jpg

PICT0220.jpg

PICT0218.jpg

PICT0221.jpg

PICT0217.jpg


Ein paar rennende, angreifende Cusodes usw. sind in der Mache. Die Trupps kriegen je einen Standartenträger.

Zu den Modellen selbst:
Köpfe und Arme sind original GW, die passen gut von Größe her, sparen Arbeit, und meine Gesichter waren bis jetzt eher suboptimal. Die Waffen sind Ohrenstäbchen+Klinge+alter Bolter.

Und nun seid Ihr dran:

Welche Art der Bemalung möchtet ihr sehen? Metallic oder NMM? Das würde dann jeweils die ganze Armee betreffen.
Sollen sie neu und poliert wirken, oder lieber mit Kratzern?
Wie würdet ihr euch die Bases vorstellen? Marmorplatten? Bruchstein? Schutt?
Wer weiss noch gute Quellen zu Custodes? vielleicht Bildmaterial, Umbauideen, Charaktere usw....

Und natürlich sind allgemeine Kommentare willkommen, die drei da sind schliesslich die Vorlage für den Rest (der allerdings bewegtere Posen kriegt)

Mal sehen, ob das Prinzip, einen Faden für knetmasseorientierte Fragen im Umbauforum und einen für Bemalfragen im Paintmaster parallel zu führen klappt. Falls nicht, mach ich wieder einen draus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Basis ist grün. Arme sind GW Marines. Köpfe auch. Helme sind getunte DE Modelle.

Ich denke, ich werd wirklich mal einen RMM Gold Versuch starten bis heut abend... so erkennt man ja echt mal garnix. Wenn sie vor einem stehen sieht mans besser 🙂.

Verliert eigentlich ein Grey Knight seine Nemesis Force Weapon wenn er zum Psibolter oder Incinerator greift? Imho wäre das nur dann der Fall, wenn die NKW zweihändig ist, richtig?
 
Nette Idee, aber die Proportionen stimmen nicht ganz (kann nun auch am Bild liegen).
Die Beine hast du selber modelliert, die Arme sind von GW Büchsen.
Die Beine entsprechen der "wahren" proportion, die die Marines eigentlich haben sollten, die Arme jedoch nicht. Daher passen diese nicht ganz zur Körperlänge. Ums kurz zu sagen: Ich finde die Arme zu kurz... 😛

greetz
da Revoluzza
 
Naja auf den Satz hab ich gewartet.
Probieren wir als Folgendes: Stell dich hin und lass deine Arme an beiden Seiten locker hängen. Sofern du gerade stehst, sollten deine Hände ungefähr auf Höhe deines Hinterns sein. 🙄 Passt bei meinen Minis hervorragend, obwohl sie ja auchnoch eine Rüstung tragen.
Ein GW-Marine kann sich im Stehen mit Rüstung ohne verbiegen ans Knie fassen. Schimpansen können das, Menschen nicht. Seine Arme sind zu lang. Verlängert man seinen Körper, passt es wieder.
Ich erwarte nicht, dass dus glaubst; ich habe mich da durchaus schon auf eine Diskussion eingestellt.

Das liegt allerdings daran, dass wir an die etwas verschobene Proportion gewöhnt sind. Wenns garnicht anders geht, mach ich einen ohne Schulterpanzer und mit geraden Armen, dann sieht man es ganz gut. Aber du kennst ja auch nur Ork-Arme 😀
 
Ich glaub das kann sehr chic werden. Ich find die Arme auch nicht zu kurz, hab auch gleich mal meine Armlänge gecheckt. Das einzige was mir nicht gefällt, sind die DE Köpfe, die passen gar nicht. Z.b. das erste Bild ist da schon schicker, da es ein realer Kopf ist.

Da mich die Jungs irgendwie an Römer erinnern, würd ich denen einen Leder, Rot, Gold Farbschema verpassen.
 
Das Farbschema liegt fest - goldene Rüstungen, rote Lappen, schürzen usw, sehr dunkles Metall. Ist im Wesentlichen aus dem Fluff begründet.
Es gibt auch Custodes in Leder mit freiem Oberkörper, das ist die alte, etwas schwule Variante. Fällt aus.
Und nach der Verwundung des IMP haben sie auf schwarze Rüstungen gewechselt, und verwenden Laser. Da wir aber pre heresy sind, fällt das auch aus.
Weiss eigentlich einer, ob die Backpacks tragen? Ich seh immer keine, und sehr viel Power für ihre Power armor scheinen sie nicht zu brauchen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Capt.Nuss @ 27.05.2007 - 16:29 ) [snapback]1020234[/snapback]</div>
F: Die würden doch nie Terra verlassen und in der Galaxie Feinde des Imperators jagen, oder?
A: Vor der Heresie sind sie mit dem Imp. höchstselbst rumgetingelt, und haben an x Kreuzzügen teilgenommen. Die Armee ist also Pre Heresy, wie man das neudeutsch nennt.[/b]
Laut Codex Assassinen (2nd Edition) wird der Einsatz eines jeden Culexus von einem Custodes vor Ort überwacht.

<div class='quotetop'>ZITAT(Capt.Nuss @ 27.05.2007 - 16:29 ) [snapback]1020234[/snapback]</div>
F: Haben die denn Minis?
A: Nein. Das ist aber die Kunst an der Sache, welche zu basteln. Das braucht bischen Übung und Greenstuff, und die ersten Exemplare waren auch nicht gerade lebensfähig, aber langsam klappts. Die ersten Züchtungen im Genlabor auf Terra waren sicherlich auch nicht besser.[/b]
Doch, sie haben - bzw. hatten. gleich oben links die Mini.

c2034impforces-01.jpg
 
Und nach der Verwundung des IMP haben sie auf schwarze Rüstungen gewechselt, und verwenden Laser. Da wir aber pre heresy sind, fällt das auch aus.
Weiss eigentlich einer, ob die Backpacks tragen? Ich seh immer keine, und sehr viel Power für ihre Power armor scheinen sie nicht zu brauchen.[/b]
Kleiner Nachtrag, der ein wenig Offtopic ist. Ich finde es äußerst schade, dass die alte "etwas schwule" <_< Variante zu 08/15 Dosen mit spitzen Helmen und GK Waffen geworden ist. Schade dass sie so "verspacemarinet" wurden...
 
Wirklich verspacemarinet finde ich sie eigentlich nicht - sie haben eben keine power armor. Ist aber Geschmackssache, ob einem die Rüstung gefällt oder nicht.

Zur Größe: ein gerade stehender Imp geht einem gerade stehenden Custodes recht genau bis zu den Nippeln. Ist der Imp 1,80, dann kommen die Schultern des Custodes auf 2m oder 2,10. Mal ganz davon ab gibts sicherlich auch Marines von 2,50, gerade Custodes.
Die Beine stimmen auch, sie sind nicht zu lang. Die halbe Höhe eines Mannes ist beim - ich nenne es mal so - Ansatz seiner Weichteile. Auch hier möchte ich empfehlen, bei sich selbst nachzumessen. <_<

Oder man sieht sich die Studie von da Vinci an:
Vitruvian.jpg


Der Mann ist n verdammtes Univeralgenie, dem glaubste doch sicher.

Was ich gelten lasse ist allerdings: zu kleiner Kopf. Stimmt, und ist Absicht. Warum? Ein zum Körper relativ kleiner Kopf sieht immer evil aus, großer Kopf immer etwas knuffig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ich gelten lasse ist allerdings: zu kleiner Kopf. Stimmt, und ist Absicht. Warum? Ein zum Körper relativ kleiner Kopf sieht immer evil aus, großer Kopf immer etwas knuffig.[/b]
Was brauchen die einen großen Kopf? Die sollen im Notfall kämpfen und nicht denken. :eagle:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sollen sie neu und poliert wirken, oder lieber mit Kratzern?[/b]
Ich finde, dass sie neu aussehen sollten, immerhin handelt es sich um die Leibwache des Imperators, sind also ein Aushängeschild. Und wer will schon ein altes, vergammeltes Auhängeschild?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie würdet ihr euch die Bases vorstellen? Marmorplatten? Bruchstein? Schutt?[/b]
Da es sich um die Leibwächter handelt, sollten sie sich im Umfeld um ihren Herrn aufhalten. Und der wird wohl auch unterwegs ein feines HQ gehabt haben. Von daher würde ich, wenn man sich auch mal die Beschreibungen der Schiffe seiner Söhne durchliest, zu Marmor tendieren.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Sarumanonline @ 27.05.2007 - 17:11 ) [snapback]1020251[/snapback]</div>
Richtiges Metall, poliert,Mamor und irgendwelche roten Teile drin.[/b]

dem schließ ich mich an 😀

<div class='quotetop'>QUOTE(Capt.Nuss @ 27.05.2007 - 17:28 ) [snapback]1020262[/snapback]</div>
...so erkennt man ja echt mal garnix.[/b]

ist leider ein kleines problem...aber bei dir bin ich optimistisch 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Laut altem Hintergrund waren sie niemals auf Rüstungen angewiesen, da die Helme einen Schutzfeldgenerator enthalten.[/b]

@ Evesor: das gilt nur für den Adeptus Custodes, also nach dem Bruderkrieg, der Legio Custodes, das kann man schön a den Horus Heresy Artworks sehen, soll diese Powerarmour gehabt haben.
 
Also Adeptus Custodes =! Legio Custodes ?
Ich bin nicht grade Fluffnatiker. Könnte mich da jemand aufklären?

Und als nächste Designfrage:
- Incinerator
Wie würde so ein Flamer bei den Custodes aussehen? Mehr Standard, oder quasi an der Helebarde, statt Bolter also? Könnte man sicher schick machen, mit Schlauch zum Rückentank z.b.

-Psicannon
Gestalten in der Art eines schweren Bolters? Oder lieber als Armwaffe? Oder wäre etwas in der Art einer kleinen Gatling das richtige?
Oder doch lieber auch als Helebardenwaffe, die den Bolter ersetzt?



real metall, poliert... kommt sofort, halbe Stunde, Stunde gibts was.
PICT0224.jpg

PICT0223.jpg

Mal so als ersten Schuss ohne Details.
Ich glaube, ich mach noch n paar andre Goldversionen....
 
So, hab nachgemessen. Meine Hände reichen mir auf etwas mehr als die Hälfte des Oberschenkels (oder ums anders auszudrücken: tiefer als mein Arsch! 😛)

Ich weiß nicht warum, aber auf den schwarzen Bildern wirken die Beine wirklich arg gestreckt... bei dem bemalten scheints jedoch nicht so.

Könntest du mal bitte ein Bild von vorne machen? Auch wenn das Modell noch nicht fertig ist.
Auf dem bemalten Bild erkennt man auf jeden Fall mehr als auf den schwarzen...
Die Köpfe finde ich übrigends cool 😎
Und die Größe gegenüber des Imps finde ich klasse !
Es wirkt halt alles etwas zu groß aber das tuts nur da wir den normalo Spacie gewöhnt sind....
Du bist auf dem richtigen Weg!
Was hast du dir denn bisher an Fahrzeugen überlegt ?
Greetz
da revoluzza