40k anfangen - mit space Marines?

Stromberg

Aushilfspinsler
10. Mai 2019
45
0
1.916
Hallo zusammen nach 2 Jahren in aos, hat mein Kumpel es nun doch geschafft, mich für 40k zu begeistern...

Nun hat man natürlich mal wieder die Qual der Wahl : Welche Armee soll es werden.

Am wichtigsten ist bei mir : Ich spiele nur Modelle, die mir gefallen... Natürlich ist es schön, wenn diese spielerisch nicht total nutzlos sind.

Bei space Marines ist einiges dabei, was, mir gefällt. Allerdings bkickeich nicht durch, wo der einen orden aufhört und wo der andere anfängt... Wie kann ich da am besten rangehen ?
 
Hallo zusammen nach 2 Jahren in aos, hat mein Kumpel es nun doch geschafft, mich für 40k zu begeistern...

Nun hat man natürlich mal wieder die Qual der Wahl : Welche Armee soll es werden.

Am wichtigsten ist bei mir : Ich spiele nur Modelle, die mir gefallen... Natürlich ist es schön, wenn diese spielerisch nicht total nutzlos sind.

Bei space Marines ist einiges dabei, was, mir gefällt. Allerdings bkickeich nicht durch, wo der einen orden aufhört und wo der andere anfängtSpace Wolves... Wie kann ich da am besten rangehen ?
Space Marine Orden teilen alle den selben Kern an Einheiten,
es gibt praktisch kaum ein Orden mit dem man gewisse Einheiten nicht nutzen kann.
Bis auf ein paar wenige Ordens spezifische, greifen also alle auf dem selben pool zu.
Schau dir einfach mal die Farbschemen der verschiedenen Orden an und such dir ein zwei die dir gefallen, als nächsten Schritt würde ich dir empfehlen dich dann mit dem Hintergrund der jeweiligen Orden zu befassen.

Wenn dir das alles zusagt, wirst du auch lange an der Auswahl Spaß haben.
Natürlich kannst du dir auch einen eigenen Orden Ausdenken, aber das würde ich dir nicht unbedingt als Einsteiger empfehlen.

Hier mal eine Auflistung der Populärsten Orden mit eigenen Codex.

Black Templar
Blood Angels
Dark Angels
Ultramarines
Space Wolves

Es gibt noch einige andere Orden wie die Crimson Fists, Iron Hands, Raven Guard, Imperial Fists oder Salamanders.
Die auch eigene Sonderregeln besitzen und nen reich gefüllte backround haben.
Sie haben nur leider aktuell keine eigenen Bücher, und werden mit dem Space Marine Codex mit ab gefrühstückt.
So oder so, wirst du um dieses Buch Codex Space Marine nicht rum kommen.
Denn alle Orden benötigen dieses Buch, da die Ordenspizifischen Bücher lediglich Erweiterungen zu diesem Buch sind.

Wenn du Fragen hast, immer raus damit. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also farblich gesehen, gefallen mir die space Marines in blau sehr gut... Aber muss ich mich daran halten? Also bestimmte fsrbe bei bestimmtem codex? In aos ist das zweitrangig und da habe ich teilweise meine eigenen farbkreationen ?

Was ergänzend wichtig sein könnte, ist, dass ich parallel eine tyraniden Armee aufbauen. D. H. Die zweite Armee sollte sich schon anders spielen.

Was mir gefällt : Bodentruppen Standard mit elites und ein paar fette panzer z. B. Gerne auch Zauberer.

Was nicht so meins ist, sind die bikes und größeren Flieger.
 
Also farblich gesehen, gefallen mir die space Marines in blau sehr gut... Aber muss ich mich daran halten? Also bestimmte fsrbe bei bestimmtem codex? In aos ist das zweitrangig und da habe ich teilweise meine eigenen farbkreationen ?

Was ergänzend wichtig sein könnte, ist, dass ich parallel eine tyraniden Armee aufbauen. D. H. Die zweite Armee sollte sich schon anders spielen.

Was mir gefällt : Bodentruppen Standard mit elites und ein paar fette panzer z. B. Gerne auch Zauberer.

Was nicht so meins ist, sind die bikes und größeren Flieger.
Müssen tust du gar nichts, es sind deine Modelle. 🙂
Höchstens im Turnierumfeld könnte das von Bedeutung sein.
Denn dort gilt WYSIWYG, (What you see is what you get) heißt wenn du deinen Orden als Ultramarines bemalst, kannst du diese nicht nach den regeln der Blood Angels verwenden usw.
Aber du hast Glück, die Ultramarines haben von allen Orden die allermeisten Nachfolgeorden, und da wirst du sicher ein Farbschema finden das dir gefällt. Und kannst Sie dennoch nach den Regeln der UIltramarines spielen, völlig Spiel legal.
Kann mich hier nur wiederholen, besorgt dir mal den Codex, dann wirst du ne menge haben wo du dich durch wühlen kannst.
Und kannst dich etwas vertrauter machen mit dem Hintergrund, und so evtl. deinen Wunsch Orden finden.

Und welchen Vorteil die Ultramarines noch haben, ist das Sie praktisch keine Präferenz für irgendwelche Einheiten haben, du kannst praktisch alles mit denen Einsetzen, ohne das es irgendwie unpassend oder so wirkt.
 
Also bestimmte fsrbe bei bestimmtem codex?
Nicht zwingend. Es hängt stark von deiner Spielergruppe ab. Für Turniere gab es irgendwann mal die Regel, dass ein Orden in einem bestimmten Farbschema bitte auch als dieser Orden gespielt wird. Lag hauptsächlich daran, dass es Spacemarinespieler gab, die ihren Orden mit einer sehr charakteristischen Farbgebung, zum beispiel die blauen Ultramarines als Imperial Fists gespielt haben, weil die Regeln gerade da günstiger waren.

Vorneweg ein bisschen Hintergrund: Die Spacemarineorden sind quasi die Nachfolgeorganisationen aus den Legionen der Horus Heresy. Ein Teil dieser Legionen ist jeweils noch vorhanden und wird als Orden erster Gründung bezeichnet. Alle Orden darüber hinaus werden "Nachfolgeorden" genannt und haben jeweils ihre eigene Heraldik angenommen, was Formen und Symbole angeht.
Heißt, du bist völlig frei in deiner Bemalung, und die Regeln geben es sogar her, dass du dir deine "Eigenschaften" deines Ordens selber auswählst.
Du wählst in der Regel zwei Fähigkeiten und von welchem Orden der ersten Gründung du abstammst und kannst deinen Jungs so einen Charakter geben.
 
Nicht zwingend. Es hängt stark von deiner Spielergruppe ab. Für Turniere gab es irgendwann mal die Regel, dass ein Orden in einem bestimmten Farbschema bitte auch als dieser Orden gespielt wird. Lag hauptsächlich daran, dass es Spacemarinespieler gab, die ihren Orden mit einer sehr charakteristischen Farbgebung, zum beispiel die blauen Ultramarines als Imperial Fists gespielt haben, weil die Regeln gerade da günstiger waren.
Tatsächlich gab es diese Regel nur GW eigenen Turnieren.
Bin mir gerade gar nicht sicher ob es immer noch so ist.
Auf jeder anderen Veranstaltung ist es völlig egal welche Farbe man auf den Modellen hat.

Letztlich muss man für sich entscheiden warum man eine Armee startet. Wenn man den Hintergrund als Hauptkriterium hat, dann wird man anders ran gehen.
Wenn man einfach die blauen am schönsten findet, dann sollte man seine Modelle einfach blau machen.
Wenn man die dann als Imperial Fists spielt, dann ist das eben so.
 
Was ergänzend wichtig sein könnte, ist, dass ich parallel eine tyraniden Armee aufbauen. D. H. Die zweite Armee sollte sich schon anders spielen.

Was mir gefällt : Bodentruppen Standard mit elites und ein paar fette panzer z. B. Gerne auch Zauberer.

Was nicht so meins ist, sind die bikes und größeren Flieger.

da passen alle Orden irgendwie, je nachdem auf welchen Niveau man spielen will. am ehesten zu Fahrzeugen würden Iron Hands oder Black Templar passen (Templar haben allerdings keine Zauberer). Infanterie nutzen alle Orden sehr Stark. wie baust du denn deine Tyraniden auf? eher Fernkampf oder Nahkampf?
 
Danke für eure Meinungen soweit.

Also auf richtige Turniere gehe ich eigentlich nicht...

Bei, den tyraniden gefallen mir fast alle Modelle, also werde ich die irgendwann alle haben... =) Ausrichtung ist aber eher nahkampf mit etwa Beschuss.

Über codex kaufen habe ich schon nachgedacht, allerdings bin ich auch am überlegen, ob ich einen der Verräter spiele bzw deren Armeen... (csm oder thousand sons).. Allerdings gefällt mir bei csm die troops Auswahl nicht - nur eine und ich brauche mindestens 3...und 3 mal das gleiche?... Also, ist csm wahrscheinlich raus.

Ach warum muss es immer so viele coole Armeen geben... =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Meinungen soweit.

Also auf richtige Turniere gehe ich eigentlich nicht...

Bei, den tyraniden gefallen mir fast alle Modelle, also werde ich die irgendwann alle haben... =) Ausrichtung ist aber eher nahkampf mit etwa Beschuss.

Über codex kaufen habe ich schon nachgedacht, allerdings bin ich auch am überlegen, ob ich einen der Verräter spiele bzw deren Armeen... (csm oder thousand sons).. Allerdings gefällt mir bei csm die troops Auswahl nicht - nur eine und ich brauche mindestens 3...und 3 mal das gleiche?... Also, ist csm wahrscheinlich raus.

Ach warum muss es immer so viele coole Armeen geben... =(
In dem Fall kannst du ja ggf einfach ein Patrole spielen oder sogar ein Vanguard Detachment. Und CSM haben ja Kultisten und Legionares. Evtl sogar mehr - aber dafür kenne ich den CSM Dex zu schlecht.
 
Über codex kaufen habe ich schon nachgedacht, allerdings bin ich auch am überlegen, ob ich einen der Verräter spiele bzw deren Armeen... (csm oder thousand sons).. Allerdings gefällt mir bei csm die troops Auswahl nicht - nur eine und ich brauche mindestens 3...und 3 mal das gleiche?... Also, ist csm wahrscheinlich raus.
Wenn du Abwechslung im Troop Segment spielen willst, bist du bei den CSM deutlich besser aufgehoben.

Du hast Kultisten die du sowohl als Nahkampf als auch als Fernkampftrupp spielen kannst.
Du hast Nahkampf Mutantenkultisten
Du hast Legionäre die du als Fernkampf, Nahkampf oder gemischte Einheit spielen kannst, außerdem können sie Magier werden. Dazu hast du noch verschiede Ausrichtungen anhand der 4 Chaos Götter.
Es sind zwar nur 3 Auswahlen aber viele Möglichkeiten!
 
Allerdings gefällt mir bei csm die troops Auswahl nicht - nur eine und ich brauche mindestens 3...und 3 mal das gleiche?... Also, ist csm wahrscheinlich raus.
Wieso mindestens 3?
Ich hoffe ich verstehe die Aussage richtig aber es ist Detachment abhängig wieviele Standards man braucht.
Beim """Standard"" Detachment den Battalion bräuchte man 3 Standards ja aber das muss man nicht nehmen.
Das Patrol Detachment zb brauch als Mindestanforderung an Standards zb nur 1 Standard Einheit .
Ist aber auch eine Frage der Punktzahl und des Formats natürlich.
Guck dbzgl einfach mal ins Regelbuch ab Seite 248.🙂
Da wird erklärt weiches Detachment welche Auswahlen haben muss und was es sonst noch für Vor und Nachteile gibt .
Falls du noch kein Regelbuch haben solltest kann auch Wahapedia helfen.
Die Copy pasten da einfach alles..
 
Moin zusammen,
Ich habe wieder einiges gelesen und schiele auf die iron hands.

Vorab zu meiner Liste mit Modellen, die mir gefallen, folgende Fragen :

- können iron hands nicht eliminators nehmen? Finde die nichtim battlescribe

- was hat es mit den primaris auf sich? Finde z. B. Die inceptors in battlescribe aber nicht die primaris inceptors... Gleichzeitig finde ich zum kaufen nur die primaris inceptors aber nicht nur inceptors. Ist das der gleiche Bausatz? Sind das die gleichen Modelle mit kleinem regelupdate? Inceptors dienen hier nur als Bsp. Gibt viele solcher Einheiten. Wie eradictors, intercessors...

- von den intercessors gibt es jetzt auch noch heavy, assault und vanguard?... Gleicher Bausatz? Bessere Regeln als die normalen? Bei denen besonders interessant, da sie dann nicht mehr als troops zählen. Wo sind die ganzen unterscheide?

-wie ist das mit den ganzen dreadnoughts? Alles gleicher Bausatz? Nur verschiedene Bewaffnung? Punkte gehen ja von bis... Und auch hier gibt es wieder primaris wie den primaris redemptor dreadnought... Also bestimmt 6+ verschiedene... Wie soll man das al totaler noob den Überblick behalten? =)

- centurion devastor vs ohne centurion? Also ihr versteht schon... Es scheint die basiseinheit zu geben und diese dann in x-facher Ausführung mit div. "titel"?


Hier mal eine Liste mit Figuren, die mir gut gefallen (unvollständig und fast alle......)


++ Battalion Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Iron Hands) [193 PL, -3CP, 3,435pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Iron Hands

Detachment Command Cost [-3CP]

Gametype

+ HQ +

Captain with Master-crafted Heavy Bolt Rifle [6 PL, 105pts]

Iron Father Feirros [8 PL, 145pts]

Primaris Librarian [5 PL, 95pts]

+ Troops +

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 140pts]:
Heavy bolt rifle
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

Infiltrator Squad [6 PL, 120pts]
. 4x Infiltrator: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Marksman bolt carbine
. Infiltrator Sergeant

Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 4x Space Marine: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol, Boltgun

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 120pts]:
2x Flamestorm Gauntlets, 2x Aggressor, Aggressor Sergeant

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]
. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

Dreadnought [7 PL, 120pts]: Assault cannon
. Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter

Terminator Assault Squad [9 PL, 215pts]
. Assault Terminator Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Thunder hammer
. 4x Assault Terminator w/THSS: 4x Storm shield, 4x Thunder hammer

Vanguard Veteran Squad [6 PL, 95pts]
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran Sergeant: Bolt pistol and Chainsword

Veteran Intercessor Squad [6 PL, 110pts]
. Bolt rifle
. 4x Veteran Intercessor: 4x Frag & Krak grenades
. Veteran Intercessor Sergeant

+ Fast Attack +

Assault Squad [5 PL, 90pts]

. 4x Space Marine: 4x Astartes Chainsword, 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol/Chainsword

Inceptor Squad [7 PL, 120pts]: Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

Storm Speeder Thunderstrike [8 PL, 150pts]

+ Heavy Support +

Devastator Squad [8 PL, 90pts]

. Devastator Marine Sergeant: Bolt pistol, Boltgun
. Devastator Marine w/Heavy Weapon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]: Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

Gladiator Lancer [9 PL, 150pts]

Gladiator Reaper [10 PL, 180pts]

Gladiator Valiant [11 PL, 200pts]

Predator Annihilator [8 PL, 115pts]

Predator Destructor [9 PL, 130pts]

Repulsor Executioner [18 PL, 300pts]:
Macro Plasma Incinerator

Whirlwind [7 PL, 135pts]: Whirlwind vengeance launcher

+ Dedicated Transport +

Razorback [6 PL, 100pts]:
Twin heavy bolter

Rhino [4 PL, 80pts]

++ Total: [193 PL, -3CP, 3,435pts] ++


Created with BattleScribe
 
Die kultisten gefallen mir bei den csm so gar nicht.... =(
Wenn du Abwechslung im Troop Segment spielen willst, bist du bei den CSM deutlich besser aufgehoben.

Du hast Kultisten die du sowohl als Nahkampf als auch als Fernkampftrupp spielen kannst.
Du hast Nahkampf Mutantenkultisten
Du hast Legionäre die du als Fernkampf, Nahkampf oder gemischte Einheit spielen kannst, außerdem können sie Magier werden. Dazu hast du noch verschiede Ausrichtungen anhand der 4 Chaos Götter.
Es sind zwar nur 3 Auswahlen aber viele Möglichkeiten!
 
Wieso mindestens 3?
Ich hoffe ich verstehe die Aussage richtig aber es ist Detachment abhängig wieviele Standards man braucht.
Beim """Standard"" Detachment den Battalion bräuchte man 3 Standards ja aber das muss man nicht nehmen.
Das Patrol Detachment zb brauch als Mindestanforderung an Standards zb nur 1 Standard Einheit .
Ist aber auch eine Frage der Punktzahl und des Formats natürlich.
Guck dbzgl einfach mal ins Regelbuch ab Seite 248.🙂
Da wird erklärt weiches Detachment welche Auswahlen haben muss und was es sonst noch für Vor und Nachteile gibt .
Falls du noch kein Regelbuch haben solltest kann auch Wahapedia helfen.
Die Copy pasten da einfach alles..
Ja da hast du natürlich recht. Danke für den Hinweis. Ich möchte natürlich für viele Varianten von detachments gewappnet sein.
 
Moin zusammen,
Ich habe wieder einiges gelesen und schiele auf die iron hands.

Vorab zu meiner Liste mit Modellen, die mir gefallen, folgende Fragen :

- können iron hands nicht eliminators nehmen? Finde die nichtim battlescribe

- was hat es mit den primaris auf sich? Finde z. B. Die inceptors in battlescribe aber nicht die primaris inceptors... Gleichzeitig finde ich zum kaufen nur die primaris inceptors aber nicht nur inceptors. Ist das der gleiche Bausatz? Sind das die gleichen Modelle mit kleinem regelupdate? Inceptors dienen hier nur als Bsp. Gibt viele solcher Einheiten. Wie eradictors, intercessors...

- von den intercessors gibt es jetzt auch noch heavy, assault und vanguard?... Gleicher Bausatz? Bessere Regeln als die normalen? Bei denen besonders interessant, da sie dann nicht mehr als troops zählen. Wo sind die ganzen unterscheide?

-wie ist das mit den ganzen dreadnoughts? Alles gleicher Bausatz? Nur verschiedene Bewaffnung? Punkte gehen ja von bis... Und auch hier gibt es wieder primaris wie den primaris redemptor dreadnought... Also bestimmt 6+ verschiedene... Wie soll man das al totaler noob den Überblick behalten? =)

- centurion devastor vs ohne centurion? Also ihr versteht schon... Es scheint die basiseinheit zu geben und diese dann in x-facher Ausführung mit div. "titel"?


Hier mal eine Liste mit Figuren, die mir gut gefallen (unvollständig und fast alle......)


++ Battalion Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Iron Hands) [193 PL, -3CP, 3,435pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Iron Hands

Detachment Command Cost [-3CP]

Gametype

+ HQ +

Captain with Master-crafted Heavy Bolt Rifle [6 PL, 105pts]

Iron Father Feirros [8 PL, 145pts]

Primaris Librarian [5 PL, 95pts]

+ Troops +

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 140pts]:
Heavy bolt rifle
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

Infiltrator Squad [6 PL, 120pts]
. 4x Infiltrator: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Marksman bolt carbine
. Infiltrator Sergeant

Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 4x Space Marine: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol, Boltgun

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 120pts]:
2x Flamestorm Gauntlets, 2x Aggressor, Aggressor Sergeant

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]
. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

Dreadnought [7 PL, 120pts]: Assault cannon
. Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter

Terminator Assault Squad [9 PL, 215pts]
. Assault Terminator Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Thunder hammer
. 4x Assault Terminator w/THSS: 4x Storm shield, 4x Thunder hammer

Vanguard Veteran Squad [6 PL, 95pts]
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran: Bolt pistol and Chainsword
. Vanguard Veteran Sergeant: Bolt pistol and Chainsword

Veteran Intercessor Squad [6 PL, 110pts]
. Bolt rifle
. 4x Veteran Intercessor: 4x Frag & Krak grenades
. Veteran Intercessor Sergeant

+ Fast Attack +

Assault Squad [5 PL, 90pts]

. 4x Space Marine: 4x Astartes Chainsword, 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol/Chainsword

Inceptor Squad [7 PL, 120pts]: Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

Storm Speeder Thunderstrike [8 PL, 150pts]

+ Heavy Support +

Devastator Squad [8 PL, 90pts]

. Devastator Marine Sergeant: Bolt pistol, Boltgun
. Devastator Marine w/Heavy Weapon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]: Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

Gladiator Lancer [9 PL, 150pts]

Gladiator Reaper [10 PL, 180pts]

Gladiator Valiant [11 PL, 200pts]

Predator Annihilator [8 PL, 115pts]

Predator Destructor [9 PL, 130pts]

Repulsor Executioner [18 PL, 300pts]:
Macro Plasma Incinerator

Whirlwind [7 PL, 135pts]: Whirlwind vengeance launcher

+ Dedicated Transport +

Razorback [6 PL, 100pts]:
Twin heavy bolter

Rhino [4 PL, 80pts]

++ Total: [193 PL, -3CP, 3,435pts] ++


Created with BattleScribe

Wäre jemand so lieb mal so Listenvorschläge aus den Figuren zu erstellen für 1250 bis 2k Punkte?

Ein paar Modelle sollten schon nsuf dem tisch stehen und 2-4 panzer waren auch cool, je nach Punktegröße. Oder sind die panzer in 9e total schlecht?
 
Bei dem ganzen Primarisgeraffel durchzublicken hilft ein Codex, tatsächlich haben quasi alle von dir genannten Optionen eigene Boxen und Bausätze und Regeln und machen alle irgendwas irgendwie anders ^^

Primaris sind die "neuen" Marines, also Intercessors, Elimininators, Infiltrators, Incursors, Inceptors, Outrider (Excursors?), Aggressors, Hellblasters, Bladeguard Veteran, Redemptor Dreadnought dann die Schwebepanzer und einiges mehr noch.

Daneben gibts noch die "First Born Marines", das ist die "alte" Range mit den Devastator Marines, Tactical Marines, die Vanguard Veterans, die meisten anderen Dreadnoughts und vieles mehr.

Alles eigene Einträge im Codex, deshalb kann man das Buch auch nicht mehr legal im Smart transportieren 😉

Wichtig ist die Unterscheidung regeltechnisch deshalb weil die Primaris andere Profile haben und Transporter exklusiv sind, soll heißen Primaris können nicht in einen First Born Transporter (Rhino), und (ich glaube?) umgekehrt können die First Born auch nicht in einen Impulsor.
Beim umgekehrten Fall bin ich allerdings grad unsicher, ist auch nicht so wichtig.
Gefechtsoptionen sind auch schon mal "Primaris only"

Wenn du da wirklich durchblicken willst, gönn dir nen Codex 😉
 
Wäre jemand so lieb mal so Listenvorschläge aus den Figuren zu erstellen für 1250 bis 2k Punkte?

Ein paar Modelle sollten schon nsuf dem tisch stehen und 2-4 panzer waren auch cool, je nach Punktegröße. Oder sind die panzer in 9e total schlecht?
Ich würde auch wirklich dazu raten dir erstmal den Codex Space marines zu kaufen. Da hast du dann auch einen kleinen Überblick über die ganzen Orden und ihre Nachfolge Orden.

Primaris ist einfach nur die neue Range der SM und diese haben leicht andere Profile als die firstborn marines und sind von den Miniaturen her etwas größer. Dafür sind sie spieltechnisch aber etwas eingeschränkter in ihrer Ausrüstungsgegenstände Wahl . Primaris haben meist 1-2 Waffen Optionen und damit einen sehr festgelegten Sinn den sie in der Armee ausfüllen. First Born marines hingegen sind da meist flexibler. Auch die Spezial Auswahlen der Orden sind meist First Born. Als Beispiel : Space Wolfes = donnerwolf Kavallerie , blood angels = sanguinische Garde , Dark Angels = raven und deathwing Einheiten etc etc.

Mein tip an alle Neueinsteiger besorg dir den Codex , lese ihn 2-3 mal durch auch den Hintergrund und wähle dann den Orden der dir von den Miniaturen und seiner Geschichte am besten gefällt . Aus deiner Liste lassen sich sicherlich Listen schreiben aber ohne konkrete Vorgabe welcher Orden genau, welcher Match Plan, wie Competativ es werden soll etc lässt sich da schwer was zu sagen.

Würdest jetzt fragen wie baue ich ne schnelle heftige blood Angels Armee ist es einfach zu sagen mit 3 mal 10 san Gardisten , todeskompanie , Multimeter trikes etc

Willst du was haltbares spielen würde man dir Dark Angels death Wing termis Konzepte wohl empfehlen und so weiter und so weiter. Das schöne und gleichzeitig auch das Problematische an marines ist das sie eine unglaublich große Auswahl an Einheiten und Konzepten haben daher sollte man sich wirklich vor dem Kauf informieren und darüber klar werden in welche Richtung und wie stark es gehen soll da es sonst wirklich schnell sehr teuer wird und man eventuell Sachen kauft dir innerhalb der Armee nicht gut mit anderen Einheiten synergieren.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris