[40K] Dark Angels Raumschiff

Ja dann... kauf Dir schon mal ne neue Wohnung. :lol:
In unserem geliebten, ganz hypothetischen Wahn:
Große Schilde = viel Energie
weitreichender Warp/Dimensionssprung/Tachyonen/Hyperraum/wasauchuimmerantrieb = noch mehr Energie
große normale Geschwindigkeit = noch mehr Saft
Das dann mal alles konvertiert vom Treki-Massstab ins klobige 40k-Universum, macht trotz allerlei SciFi-Gimmicks gefühlte 2m für den Reaktor alleine...
 
Die Styrodurplatte natürlich als Teil des Schiffs integriert Nicht einfach ne olle Platte druntergepappt. Lnadestützen muss man gucken, aber das Ding planiert die Landschaft ohnehin wenn es landet 😉
Darum gehts nicht (außerdem: antigrav magie und so...) - wenn du das einfach so plan auf den Boden setzt sieht es aus wie eine Burg mit Triebwerken. Aber nicht wie ein Raumschiff, denn ein Raumschiff is von unten nicht einfach nur platt. Diese Tür im Erdgeschoss in deinem 'ketchup Modell verstärkt den Eindruck noch viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Titanen haben doch auch Schilde, die ganz schön was abhalten. Und die sind mit Sicherheit nicht größer als ein 1,5-2 m Schiff (also jetzt im Maßstab).

Also ich meinte Schilde gegen den lauen Beschuss von poppeligen Leman Russ, Maschkas, Vindicatorkanonen 😀

Das dann mal alles konvertiert vom Treki-Massstab ins klobige 40k-Universum, macht trotz allerlei SciFi-Gimmicks gefühlte 2m für den Reaktor alleine
Da muss der Techpriester nochmal ran. Möchte keinen Reaktor mit Flügeln sondern ein Schiff mit Reaktor 😉
 
Wenn Du kein total "gestreamlinetes" Schiff willst, dann musst Du es dringend architektonisch und sinnvoll aufpimpen. Meins ist ja spaceshuttelig, d.h. ich habe eine Gleiterform und keine Sachen am Unterboden. Den habe ich sogar noch mit Craquele-Farbe bestrichen, um eine Abplatzeffekt zu erzielen. Dafür ist bei mir das Oberdeck an mehreren Stellen durchbrochen und zeigt funktionelle Teile.
 
Das ist für meinen Geschmack zu "modern" und sieht zu wenig nach 40k aus.

Also, entweder bleibst du beim traditionellen Design oder machst was eigenes, aber bitte nix dazwischen!

Wieso muss es denn außerdem so ein riesiges Ding sein? Baust du es einfach, weil du es kannst? Ich meine, auf eine Spielplatte passt es so wohl kaum bzw. nimmt es dort den größten Platz ein. Wie wäre des denn mit etwas in diesem Maßstab und diesem Stil?

http://www.ironhands.com/daunt.htm
 
Warum ich es baue ? Naja, weil mir das basteln an sich einfach Spaß macht =) Das fertige Projekt ist dann auch schön, aber das Basteln an sich hat etwas.

Warum so ein Riesending ? Naja, weil eine Kompanie mitfliegen soll.

Das ganze bekommt natürlich noch mehr Oldschool Design, die Stützpfeiler sind ja zB bisher nur am hinteren Turm, da kommen noch wesentlich mehr Gothikelemente. Aber ich dachte ich teste erstmal die Grundform, bevor es richtig losgeht. Und zumindet die Aerodynamik müste verbessert sein.

Diese Tür im Erdgeschoss in deinem 'ketchup Modell verstärkt den Eindruck noch viel mehr.
Sorry, habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Mit der Rampe so schöner ?
 
Warum ich es baue ? Naja, weil mir das basteln an sich einfach Spaß macht =) Das fertige Projekt ist dann auch schön, aber das Basteln an sich hat etwas.

Und genau DAS versuche ich Dir auszureden! Du hast Spass am Basteln aber keinen Gegenwert, dafür aber eher Parkplatzprobleme. Ich habe mein Ding noch niemals nie irgendwo hingestellt. Wieso? a) Selbst mein kleines Ding ist schon zu groß. b) Durch die notwendige Erhöhung durch Kufen kann so jeder Soldat unten drunter durch ballern. Tip: Nimm Dir ein Thunderhawk oder zwei und kitbashe die.

Wenn auch: Der Boden sieht schon mal besser aus. Löse Dich von der klobigen Form, wenn es ein Landeschiff werden soll. Dein SM-Design würde gut in den Weltraum passen. Der Rampenhintern sieht jedoch gut aus.
 
Moinsens,

ich kann Freder nur zustimmen. Für mich schauts so aus als wenn du 2 Sachen miteinander kombinieren willst die einfach nicht zusammen passen. Zum einen ein Stormbird ähnliches Landungsschiff (die konnten auch eine Kompanie aufnehmen) und zum anderen ein autark operierendes Raumschiff.

Das neue Design finde ich auf jedenfalls chonmal wesentlich gelungener als die erste Version, was mir weiterhin nicht so zusagt ist die Brücke. Die Heckrampe finde ich zwar gelungen aber fehl am Platz. Für ein Landungsschiff würde eine Sturmrampe an der Front wesentlich besser ins SM Konzept passen. Generell würde ich das Design besser finden wenn sich in der Front eine Art kleiner Hangar befindet dies würde auch wieder besser zum Raumschiff passen. Allerdings bleibe ich bei der Meinung entweder oder, beides zusammen geht nicht.


Mfg
Sascha
 
Also ich bin der Meinung von Knight-Pilgrim einfach die Größe die so ein Schiff haben würde ist a) verdammt teuer zu bauen wenn es Innenleben haben soll ohne Innenleben danke ich wäre es relativ leicht zu realisieren 😉 aber allein wenn du mal rechnest in nen Stormraven passen ein bisschen mehr als 10 Leute rein gut ne ganze Kompanie besteht aus 100 Mann dann brauchst du etwas das 10 mal Größer ist als ein Stormraven ^^ das ist ganz schön groß finde ich zumindestens und hast du dir auch schon Gedanken gemacht aus welchem Material das wird weil das hat ein schönes Eigengewicht bei der größe oder ?
mfg Photon
 
Im guten alten Wargate-Forum hat mal der user "Inquisitor Hein" ein imp. Raumschiff im 28mm Maßstab gebaut. Das war ein Garagenprojekt, da es ca 2,5m lang war - sah sehr imposant aus, war scheinbar aber etwas unhandlich und schwer. Ich konnte auf die Schnelle leider kein Bild bei google finden, würde aber bezüglich deines Projektes eine eingehendere Suche empfehlen...

Gruß, hugin
 
Hallo,


ich wollte mal Fragen ob sich schon was getan hat ???
die Idee ein Raumschiff in dieser Größe zu bauen finde ich Klasse...
was mich an Deinem Entwurf derzeit etwas stört, ist das es wie eine
vom Boden gelöste Kirche aussieht und damit etwas unförmig...
bleibt der Boden des Schiffes so oder kommt da noch was dran ?!?

und jetzt das für mich wichtigste, wann ist die Kiellegung ???


Gruß

Maik

p.s. an alle Zweifler, hier hat schon mal einer ein so großes Schiff gebaut:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/127023-Imperiales-Raumschiff-in-40k-Größe