[40K] Der Horror von Chaeroneia Tyranid-ex´s Chaosdämonen (Dämonetten und Koffer)

Tyranid-ex

Tabletop-Fanatiker
10. Juni 2007
3.972
0
28.496
43
Blutd%C3%A4mon%2C_Sabertooth_Games%2C_2001.jpg


Anleitung:
Hallo und willkommen zu meinem Armeeaufbau meiner Chaosdämonen.
Nachdem ich im moment genug von den Space Marines habe, wollte ich mal ein anderes Volk ausprobieren.
Nach sehr langem hin und her hab ich schliersslich für die Dämonen entschieden.
Aus vielerlei Hinsicht:
Es gibt sehr viele verschiedene Truppentypen.
Man muss sich nicht auf ein Schema festlegen und kann schön mischen.
Es gibt reichlich Stoff für Umbauten, es sind fast keine Grenzen gesetzt.
Ausserdem lassen sie sich mal komplett anders wie Space Marines spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten:

Turnier Salzgitter:
*************** 1 HQ ***************
Großer Verpester, Fliegenwolke, Unheilige Stärke, Instrument des Chaos
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Elite ***************
8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1250
 
Geschichte:


Chaeroneia ist mit 38.000 km Äquatorumfang etwas kleiner als Terra, besitzt jedoch die gleiche Masse, was auf große Erzvorkommen zurückzuführen ist.
Die Atmosphäre ist durch industrielle Abgase vergiftet und der Himmel durch Verschmutzung permanent bewölkt. Das Klima wird durch spezielle Maschinen künstlich aufrechterhalten. Auf die Unterseiten der Wolken werden Arbeitspläne und religiöse Symbole projiziert.
Die Flüsse sind vergiftet und schillern in allen Regenbogenfarben.
Im Orbit befinden sich Andockstationen für Raumschiffe.
Dämonenwelt

Nachdem Chaeroneia vom Chaos infiziert wurde, wurde der Planet nicht nur dämonisch verändert, sondern wird seitdem auch von einem dichten Asteroidengürtel umkreist. Diese Asteroiden bewegen sich auf chaotischen Bahnen und machen jede ungenehmigte Landung zu einem Glücksspiel: Durch einen speziellen Zauber kann kein Cogitator ihre Bahnen berechnen. Großmaßstäbliche Landungen sind völlig unmöglich. Nur wenn das dämonische Oberhaupt, der Castigator, es wünscht, öffnet sich eine Schneise.
Auf der Oberfläche selbst sind die metallischen Gebäude und Gerüste mit dämonischem Fleisch verschmolzen. Es gibt riesige Ungeheuer, die am Boden liegen und deren Körper Gebäude bilden. Es gibt Skelette biomechanischer Kreaturen, die als Treppenstiegen dienen. Auch wurde eine Spinne, so groß wie ein Panzer beobachtet, die zwischen Hochhäusern Fäden spinnt, die sich zu Brücken verhärten.
Auf Chaeroneia hat sich eine einzigartige biomechanische Fauna entwickelt, mit beispielsweise metallischen Schlangen und Insekten, Pilze aus lebendem Rost...
Nach der Hinwendung zum Chaos haben sich die ranghöchsten Techpriester (mehrere Hundert) über ein Computer-Netzwerk zu einem Bewusstseinskollektiv zusammengeschlossen. Sie residieren im zentralen Turm des Titanenwerks.
Seiner Philosophie der Autarkie gemäß, hat der Castigator Chaeroneia auf Autarkie umgestellt: Um den fehlenden Nachschub an Nahrungsmitteln und Personal, und den gleichzeitigen Mangel an biologischer Rohmasse auszugleichen, werden alle verzichtbaren Personen geschlachtet und ihr Fleisch zu Kunstmuskeln für die Konstruktionen der Dunklen Mechanicus verarbeitet.

Der Fluff stammt aus dem Lexicanum.
Das hat den Grund, das mir der Fluff gefällt und ich ausserdem nicht der beste Schreiber bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da können wir uns ja wieder auf ganz tolles einstellen. Schön es bald wieder Modelle von dir mit deiner hervoragenden Qualität zu sehen geben wird 🙂
Bin besonders auf deine Umbauten gespannt.

Der DP sieht ja erstmal aus wie viele andere, aber a) spiel ich keine Dämonen und hab keinen Plan davon und b) erhält der ja noch von DIR ne Bemalung 😉
 
Klasse, keine Dark Eldar, das hätte mich sofort von meinen Ideen abgebraucht und demotiviert, da gewinnt man keinen Blumentopf, wenn man sich mit deinen Malkünsten messen muss.
Der Nurgle und der Khorne Dämon sehen schonmal sehr gut aus. Du bringst sichtbar mehr Stufen in die Farben ein und es leuchtet und funkelt - hoffentlich auch in deinen Augen, damit du genug Motivation hast.

Auf jeden Fall viel Erfolg beim Aufbau, Mich hast du als Leser schon gewonnen, immerhin ist das ein C Tyranid-Ex-Tread🙂
 
Ideen für Bases:
-Schlamm (Leim+Späne und dann noch passend anmalen)
-Stadt (Trümmer und ähnliches und dann schwarz oder dunkelgrau bemalt)
-Wüste, wo der Boden mangels Feuchtigkeit aufgebrochen ist (Graveyard Earth ist die Grundfarbe)

Allgemein würde ich allerdings zu dunkleren Bases tendieren, da die Minis mMn so besser wirken, gerade mein zerschmetterer, da dieser dunkel und rot ist...
 
Entweder das, oder du nebelst mit Pigmenten darüber.

Auf jeden Fall ist mir das ganze für eine Dämonenwelt (und ich beziehe mich jetzt absichtlich auf den Fluff und nicht darauf was besser mit den Mini wirkt - wir sind hier ja im Armeeaufbau) viel zu hell. Entweder mehr braun (Scorched Brown bspw.) oder eben div. andere Dunkle farben wären hier angebracht, vielleicht den Baserand dann noch etwas heller/andere Farbe gemacht, aber so wie es jetzt ist muss ich irgendwie immer an deine Space Wolves denken : )

Achja, probier doch vielleicht mal das Blisterschwammmoos aus, für eine Chaoswelt könnte ich mir das ganz cool vorstellen, vorallem wenn du schon eine ziemlich nurglegefällige Liste bastelst. Vielleicht kannst ja auch noch ein wenig mit Tamiya Clear Green/Yellow rumsauen ... könnte auch noch interessant werden.