Moinsen liebe Hobby Kollegen
Nach einiger Abstinenz hier im Forum melde ich mich mal zurück. Ich war in den letzten, och ich glaube fast es waren 2 Jahre,.... nicht untätig. Vllt kennen noch einige mein 005 Hosta Konservatoren Regiment. Mit den Jungs hab ich mich hier im Forum damals vorgestellt. Ja die gibts noch und ja ich habe auch bei dennen fleißig weiter gemalt.^^
Nach so vielen Infanteristen und Panzern hing mir das Schema nur irgendwann zum Hals raus. An meine Eldar wollte ich mich nicht setzten, weil für die kann ich einfach noch nicht gut genug malen. Eldar ohne top Bemalung sind ja fast schon ketzerei :whistling:
Naja und damit ich mich auf die Eldar vorbereiten kann habe ich mir überlegt ne kleine Armee nebenbei zuzulegen. Mitlerweile kann man ja mehr Armeen spielen als jemals zuvor. Aber: Leider nur weil viele alte Codizies aufgeteilt wurden. Jedenfalls begann ich meine Suche und musste schnell einige Armeen von der Liste streichen.
Tau, Necrons, Space Marines und Dämonen spielen schon meine regelmäßigen Mitstreiter. Obwohl mich Tau optisch gereitzt hätten^^. Naja. Orks wären super gewesen aber leider auf Masse gut zum Üben aber sehr langwierig. Dark Eldar und Sororitäs sind nicht so mein Fall.
Was bleibt denn noch. Jo Tyras. Geile Armee, viele Bugs und es sieht geil aus wenn ein Schwarm den Gegner überflutet. Aber auch hier das Problem der Masse. (Ich gebs zu eigentlich geht´s eher um €€€)
Naja was blieb war die Imperiale Armee. (Hat er doch schon werden jetzt alle denken die bis hier gelesen haben) 🙄:dry: jo 😀
Ich kanns nicht lassen, die Armee is mein Absoluter Favourit.
Aber eine weitere normale IA kam für mich nicht in den Sinn. Bei MrLukey hatte ich damals nen Armeeaufbau verfolgt wo er Steam Punk Imps vorgestellt hatte. Diese Idee hatte mich immer begeistert. Und als ich dann eines Tages mit einem Kollegen ne Modellbaumesse besucht hatte vielen mir die Napoleonischen Infanteristen von Viktrix aufgefallen. Naja, ich sah, ich nahm, ich fing an !!!
Die Jungs sind, weil es primär Fremdhersteller sind, deutlich billiger als GW es je sein könnte und deswegen nebenbei ne super Sache.
Bei dem Farbschema hab ich mich an den britischen Kolonial Streitkräften orientiert.
Auch der Name East Imperial Trading Company ist aus East India Trading Company abgewandelt. Nicht sehr einfallsreich aber mir gefällt es.
Was kann man hier erwarten?
Alle die gerne mal etwas Abwechslung im Hobby sieht is hier gerne eingeladen. Aber auch alle anderen die nur auf GW setzten erkennen vllt. das eine breite Hobby Sammlung viel und gute Abwechslung bietet.
Fortschritte werden hier relativ langsam vonstatten gehen, da es schon ein bisschen dauert wenn die einzelnen Jungs fertig sind.
Aber vllt. gefällt ja dem einen oder anderen die Kombination von Historischen und Pulp im 40k Universum.
Anhang anzeigen 279773
Nach einiger Abstinenz hier im Forum melde ich mich mal zurück. Ich war in den letzten, och ich glaube fast es waren 2 Jahre,.... nicht untätig. Vllt kennen noch einige mein 005 Hosta Konservatoren Regiment. Mit den Jungs hab ich mich hier im Forum damals vorgestellt. Ja die gibts noch und ja ich habe auch bei dennen fleißig weiter gemalt.^^
Nach so vielen Infanteristen und Panzern hing mir das Schema nur irgendwann zum Hals raus. An meine Eldar wollte ich mich nicht setzten, weil für die kann ich einfach noch nicht gut genug malen. Eldar ohne top Bemalung sind ja fast schon ketzerei :whistling:
Naja und damit ich mich auf die Eldar vorbereiten kann habe ich mir überlegt ne kleine Armee nebenbei zuzulegen. Mitlerweile kann man ja mehr Armeen spielen als jemals zuvor. Aber: Leider nur weil viele alte Codizies aufgeteilt wurden. Jedenfalls begann ich meine Suche und musste schnell einige Armeen von der Liste streichen.
Tau, Necrons, Space Marines und Dämonen spielen schon meine regelmäßigen Mitstreiter. Obwohl mich Tau optisch gereitzt hätten^^. Naja. Orks wären super gewesen aber leider auf Masse gut zum Üben aber sehr langwierig. Dark Eldar und Sororitäs sind nicht so mein Fall.
Was bleibt denn noch. Jo Tyras. Geile Armee, viele Bugs und es sieht geil aus wenn ein Schwarm den Gegner überflutet. Aber auch hier das Problem der Masse. (Ich gebs zu eigentlich geht´s eher um €€€)
Naja was blieb war die Imperiale Armee. (Hat er doch schon werden jetzt alle denken die bis hier gelesen haben) 🙄:dry: jo 😀
Ich kanns nicht lassen, die Armee is mein Absoluter Favourit.
Aber eine weitere normale IA kam für mich nicht in den Sinn. Bei MrLukey hatte ich damals nen Armeeaufbau verfolgt wo er Steam Punk Imps vorgestellt hatte. Diese Idee hatte mich immer begeistert. Und als ich dann eines Tages mit einem Kollegen ne Modellbaumesse besucht hatte vielen mir die Napoleonischen Infanteristen von Viktrix aufgefallen. Naja, ich sah, ich nahm, ich fing an !!!
Die Jungs sind, weil es primär Fremdhersteller sind, deutlich billiger als GW es je sein könnte und deswegen nebenbei ne super Sache.
Bei dem Farbschema hab ich mich an den britischen Kolonial Streitkräften orientiert.
Auch der Name East Imperial Trading Company ist aus East India Trading Company abgewandelt. Nicht sehr einfallsreich aber mir gefällt es.
Was kann man hier erwarten?
Alle die gerne mal etwas Abwechslung im Hobby sieht is hier gerne eingeladen. Aber auch alle anderen die nur auf GW setzten erkennen vllt. das eine breite Hobby Sammlung viel und gute Abwechslung bietet.
Fortschritte werden hier relativ langsam vonstatten gehen, da es schon ein bisschen dauert wenn die einzelnen Jungs fertig sind.
Aber vllt. gefällt ja dem einen oder anderen die Kombination von Historischen und Pulp im 40k Universum.
Anhang anzeigen 279773
Zuletzt bearbeitet: