Zu beginn wird die Überbekleidung in rot bepinselt, dafür nehme ich "Glory red" von Game Color. Vorher hatte ich "Red Gore" von GW benutzt, aber als mir das ausgegangen war bin ich dann gewechselt.
Es muss auch nicht komplett decken, dadurch wirkt es nicht ganz so pefekt.
Anhang anzeigen 284323
Danach noch fix mit weiß die Hose und die Schärpen bepinseln. Vllt kann man das ganze auch getrost anders herum machen, aber ich mache es immer so herum.
Auch hier muss es nicht komplett deckend sein, dass sorgt am Ende wie ich finde für mehr Tiefe.
Anhang anzeigen 284324
Nun kommt wie ich finde das beste am malen, das tuschen
😀 Die ganze Figur wird einmal mit "Dark Tone" von Army Painter getuscht. Bis hier hin mache ich in der Regel 2 bis 4 Figuren, der Rest erfolgt dann in einzel Arbeit.
Anhang anzeigen 284325
Nachdem das dann getrocknet ist werden alle Leder Teile angemalt. Also Taschen, Rocksack aber auch das Gewehr. Als Grundstock "Rhinox Hide" und für die Aktzente "Gorthor Brown" jeweils von GW.
Mit dem "Rhinox Hide" wird ausserdem noch die Base grundiert und die Stiefel bemalt.
Anhang anzeigen 284326
Weiter gehts mit dem aufhellen der weißen Flächen:
Anhang anzeigen 284327
Und anschließend werden noch einige kleine Bänder an der Figur mit "Baneblade Brown" von GW angemalt und einige details an den Taschen hervorgehoben
Anhang anzeigen 284328
Und dann wieder tuschen, ja man könnte die Details auch vor dem ersten tuschen bemalen, aber ich finde durch das doppelte Tuschen wird das rot noch ein bischen dunkler
Anhang anzeigen 284329
Damit die rote Überbekleidung mehr zur Geltung kommt, wird diese dann mit "Glory Red" wieder an einigen Stellen aufgehellt und die Figur sieht gleich ganz anders aus
😎
Anhang anzeigen 284330
Weiter geht smit der Haut, diese wird einfach mit "Tallarn Flesh" von GW einmal recht deckend bepinselt...
Anhang anzeigen 284331
... und dann mit "Ogryn Flesh" von GW getuscht. Anschließend werden die Augenpartie, der Harransatz und der Nacken, sowie die Finger noch einmal mit "Dark Tone" von Amry painter bearbeitet.
Insbesondere um die Augen herum ist mir das sehr wichtig, weil ich keine Augen male. Das habe ich bei meinen anderen Imps probiert. Teilweise ging das sehr gut, bei anderen aber auch sehr schlecht. Um mir dieses Problem nicht erneut anzutun und die Figuren unnötig zu versauen, lasse ich es einfach. eil wenn man die Augen zu oft übermalt geht irgendwann ja auch die Tiefe des Gesichtes flöten
Anhang anzeigen 284332
Nun kommt das wichtigste wie ich finde. Knöpfe! Diese werden in Gold bemalt und geben der sonst so schlichten Figur noch einen leicht edlen Touch. Auch hier ist noch GW im Einsatz mit "Shining Gold"
Dazu wird der Hut noch ganz minimal mit "Adeptus Battlegrey" gebürstet und wirkt somit nicht platt schwarz
Anhang anzeigen 284333
Damit ist die Figur soweit abgeschlossen und ich mache mich an die Base. Diese wird mit "Gorthar Brown" und "Baneblade Brown" von GW nach einander aufgehellt . Mit dem "Gorthar Brown" werden auch die Stiefel noch einmal aktzentuiert
Anhang anzeigen 284334
Am Ende wird die Base mit Weis noch einmal etwas heller gemacht und die Steine gebürstet und der Standart Infanterist vom Planeten Phönix ist fertig
Anhang anzeigen 284335