40k [40k] Eldar - Void Dragons

Schattensonne

Erwählter
30. Januar 2012
518
74
10.981
Hallo Community,

ich starte mal wieder einen neuen Armeeaufbau. Diesmal soll es etwas konkreter ablaufen, da die vorangegangene Motivation eine andere ist als bei meinen anderen Armeeaufbauten. Ende Dezember ist ein Turnier bei uns im Club geplant, an dem ich mit einer komplett neuen Armee antreten möchte. Gespielt werden wohl 1000-1250 Punkte im Highlander-Format, keine Einheit darf also doppelt vertreten sein. Die Missionen orientieren sich an den ITC-Missionen.

Da ich mit dem Imperium an sich immer weniger anfangen kann und Xenosvölker einfach viel interessanter sind, habe ich mich für Eldar entschieden. Vorerst bleiben es Craftworld Eldar, die in den Farben der Void Dragons bemalt werden. Langfristiges Ziel ist es, eine Eldar Corsair Armee zu bauen und für den Anfang soweit es geht auf FW zu verzichten. Daher besteht die ersten geplanten Listen aus CWE die auch in der Corsairs Liste vertreten sind bzw. als count-as Modelle fungieren. Umbauten sind wieder vorgesehen (und notwendig) und bei der Bemalung will ich mal meine Airbrush häufiger einsetzen.

Soviel zur Idee und Motivation. Meine bisherigen Eldar werden so bleiben wie sie sind. Dieses Projekt fängt also ganz bei null an…
 
Aktuelles

Gesamtbild 29.12.16
20161228_232938_zpskagggqkq.jpg


Chronik
2016
21.11. Eröffnung des Projekts
24.11. Farseer und drei Jetbikes fertiggestellt
27.11. Fire Prism/Nightspinner fertiggestellt
04.12. Zehn Reaver mit Lasblaster fertiggestellt
11.12. Void Dreamer und fünf Reaver fertiggestellt
28.12. Zwei Vypern fertiggestellt
29.12. Ende der Challenge, Turniertag
2017
05.01. Turnierzusammenfassung, Walker und Wraithlord fertiggestellt

Was steht gerade an?

5 Voidstorms mit Venom blade und Dissonance pistols
Anhang anzeigen 321748

Nightspinner #2, 5 Reaver, Corsair Baron, Avatar... Bilder folgen noch:dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten & Berichte

Am Anfang war die Liste...

Die Vorgaben für das Turnier wurden ja bereits in der Einleitung angerissen. Deshalb hier nochmal etwas ausführlicher. Wir spielen Highlander-Listen, jede Einheit darf nur einmal verwendet werden. Sollte der Standardslot ausgereizt sein, darf hier gedoppelt werden. Transporter dürfen ebenfalls nur einmal vorkommen. Des Weiteren werden GMC/superheavies und D-Waffen wahrscheinlich nicht erlaubt sein, ebenso wie Formationen. Sofern möglich wird nach dem CAD aufgestellt.

Da mich an Eldar besonders die Fahrzeuge reizen, sollen auch möglichst viele davon in die Liste. Die inzwischen eingereichte Liste sieht so aus:

Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1247 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Dire Avengers
+ Wave Serpent, sync. Shurikenkanone, Geisterpfadmatrix -> 130 Pkt.
- - - > 260 Punkte

6 Windriders, 6 x Impulslaser
- - - > 162 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Vypers, 2 x Eldar-Raketenwerfer
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 3 x Impulslaser, 3 x Laserlanze
- - - > 195 Punkte

Wraithlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Impulslaser
- - - > 155 Punkte

2 Night Spinners, 2 x Seelensteine, 2 x Holofelder
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1247

fertig
WIP
noch nicht begonnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage, die sich hier stellt ist die Farbe der Augen und Edelsteine. Ich tendiere bei beidem zu blau, das jetzige grün will mir nicht so gefallen. Energieklingen und Ähnliches werden wohl violett.

Ich freue mich über einen neuen Eldar Aufbau, viel Erfolg damit!

Bei den Edelsteinen passt grün schon ganz gut zum Farbschema, du solltest das dunkle grün aber nur als Basiston nehmen und hellere Grüntöne drauf schichten.

Anhang anzeigen 316497
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht. Ich glaube das mit den Korsaren auf Weltenschiff-Art wird bald ein Spezialität hier. Ich hab auch noch sowas in der Art vor ^^
Bin gespannt, wie du die Figuren gestalten wirst und freu mich schon auf die Weiterentwicklung des Threads. Find es sehr gut, dass du auf die teuren Forgeworldsachen erstmal verzichten willst. Das schafft mehr Raum für Basteleien 😀
 
Hey,
danke für den Empfang^^

Ich freue mich über einen neuen Eldar Aufbau, viel Erfolg damit!

Bei den Edelsteinen passt grün schon ganz gut zum Farbschema, du solltest das dunkle grün aber nur als Basiston nehmen und hellere Grüntöne drauf schichten.
Ha, danke für die Grafik, die wird gleich mal angewendet 😉 Habe mich jedoch für blau entschieden, zumindest bei den Edelsteinen. Die Augen bleiben wahrscheinlich grün. Hier muss ich dann noch etwas üben:dry:

Nicht schlecht. Ich glaube das mit den Korsaren auf Weltenschiff-Art wird bald ein Spezialität hier. Ich hab auch noch sowas in der Art vor ^^
Bin gespannt, wie du die Figuren gestalten wirst und freu mich schon auf die Weiterentwicklung des Threads. Find es sehr gut, dass du auf die teuren Forgeworldsachen erstmal verzichten willst. Das schafft mehr Raum für Basteleien 😀

Ja, habe mich generell auch an Boras Thread orientiert. Umbauten sind geplant und heute schon dabei 😉

Jetzt aber mal Bilder! Die Jetbikes sind fertig und im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Das hellste Highlight ist etwas körnig aber auf Distanz kaum auffällig.
Anhang anzeigen 316901Anhang anzeigen 316902Anhang anzeigen 316903Anhang anzeigen 316904

Den Panzer habe ich dann auch gleich angefangen. Auch hier wieder ein sehr körniges Highlight. Generell ist er mir bisher etwas zu hell... Mal sehen. Waffen und Trum sind mit 2x5mm Magneten ausgestattet, sodass alles fest hält.
Anhang anzeigen 316907Anhang anzeigen 316906

Des Weiteren wären hier dann die ersten Umbauten. Als was die Jungs und Mädels gespielt werden weiß ich noch nicht - fürs Tentweder Guardians oder Dire Avengers. Jedenfalls werden es Corsair Reavers mit Lasblaster. Jetpacks sind auch geplant, müssen aber erstmal warten und werden nachträglich angebracht. Bisher sind es nur Guardians mit Schattenläuferhelmen. Die Lasblaster baue ich aus Splitterkarabinern der DE Scourges.
Anhang anzeigen 316905

Soweit erstmal von mir. Die Modelle beschäftigen mich hoffentlich lange genug bis die nächste Ladung Modelle ankommt 😀
 
Hi, schön das es euch gefällt.
Sehr schön gefällt mir gut! Auch die Edelsteine sind gut umgesetzt - blau passt auch.

Bei den roten Streifen solltest du beim Abkleben etwas genauer arbeiten, das fällt deutlich mehr auf als das etwas körnige graue Highlight.
Die unsauberen Stellen habe ich weitestgehend ausgebessert und das ganze modell etwas abgedunkelt. Kannst du ein Abklebeband oder ähnliches empfehlen Bora?

Gefällt mir sehr gut mit den roten Streifen. Sieht sehr sportlich aus. Die Köpfe auf deinen Gardisten finde ich eigenartig. Ist eine mir unbekannte Einheitenart (Schattenläufer). Sind die aus dem FW-Codex?
Ich meinte Schattenkrieger der Hochelfen (WHFB). Die Helme sehen etwas düsterer als normale Eldarhelme und weniger böse als die der Dark Eldar.

Update:
Die Start Collecting Box ist bemalt. Ich könnte noch die Impulslaser für die Bikes bemalen, müsste die aber vorher noch magnetisieren. Dann wäre die Box wohl wirklich ausgeschöpft^^
20161127_183948_zpssnbhmmaf.jpg


Beim Panzer stellt sich die Frage, ob die transparenten Teile noch bemalt werden sollen oder nicht. Im Moment erscheint es mir etwas blass im Gesamtbild. Wie ist da eure Meinungen?
Anhang anzeigen 317232Anhang anzeigen 317231Anhang anzeigen 317230Anhang anzeigen 317234Anhang anzeigen 317235
 
  • Like
Reaktionen: cakeman
Gefällt mir gut das Konzept!

Bei genauem Betrachten fehlt ein Highlight für den rot-ton. ich denke das Auge stört sich daran, daß dieser so opaq ist, während das schwarz ins grau gleitet an den hohen Stellen. Das ist jetzt nachdem die Steine gemalt sind natürlich nicht mehr auszubessern. Du könntest natürlich auch mit harten Kantenakzenten auf den roten Elementen arbeiten - könnte klappen.

Bzgl. Abklebeband empfehle ich Tamiya. Das klebt mir sogar zu gut, somit klebe ich es 1-2 mal auf die Handinnenseite and und ab, was die Haftfähigkeit reduziert. So geht man sicher, dass man sich möglichst keine Farbe vom Modell abzieht!
Das Sprühbild ist bei diesem Band aber absolut akkurat, sofern man das Band schön an die oberfläche anpresst beim ankleben...

Die Cockpitfenster sehen bei dem Farbmuster gut aus - eine Einfärbung ist Geschmacksache und nicht ganz trivial - das solltest du an einem Ersatzteil-Cockpit austesten. Hierbei habe ich selber viel rumfrickeln müssen. Die Prsimen der Waffe würde ich allerdings unbedingt farbig machen!
 
Hiho,
vielen Dank euch Dreien für das Feedback. Kantenhighlights habe ich umgesetzt aber noch nicht abgelichtet und es fällt sofort auf^^ Diese Woche war ich vor allem mit den Guardians und dem Serpent. Erstere sind fertig, Letzter noch WIP:
20161204_204629_zpsfemgmth6.jpg

Anhang anzeigen 317926Anhang anzeigen 317927Anhang anzeigen 317928

Bei den Bsas habe ich etwas experimentiert. Der Boden könnte etwas erdiger sein, ggfs. ändere ich das noch. Die roten Kantenhighlights sind auch noch ziemlich schwach; so fertig sind sie dann wohl doch nicht...:dry: Zum ganz fertigen Trupp fehlt dann ohnehin noch die Waffenplattform.

Der Serpent ist wie gesagt noch WIP:
Anhang anzeigen 317925

Nebenbei bastel ich noch an ein paar stabileren Flugbases für Eldarpanzer. Ich werde berichten 😉
 
Es geht weiter mit ein paar WIPs, die ich gestern angefangen habe. Bisher sind 457 Pkt. von 1247 bemalt und es sind nur noch 20 Tage bis zum Turnier. Es könnte knapp werden, vor allem, weil noch einiges zu mir versendet werden muss...

Diese fünf Jungs sind ist meine erste Corsair Reaver Band mit zwei Meltern bzw Brace of Pistols und Champ mit Venomblade und Schattenpistole:
Anhang anzeigen 318364Anhang anzeigen 318363Anhang anzeigen 318362

In diesen Umbauten steckt von jedem Eldarvolk etwas drin 😉 Da die Jungs später mal mit Jetpacks unterwegs sein sollen, habe ich mich für die dynamischen Beine der Wyches entschieden. Guardians bzw Kabalites waren mir zu statisch. Und gunslinger-Eldar fand ich zu cool um sie nicht zu bauen^^ Auch wenn ich kein count-as-Fan bin, werden die fünf für das Turnier als Dire Avengers herhalten müssen😴

Außerdem habe ich mich an einen Void Dreamer (count-as Warlock) angefangen und bin bisher sehr zufrieden. Kann man den so lassen oder fehlt noch irgendetwas?
Anhang anzeigen 318365Anhang anzeigen 318366
Anhang anzeigen 318367Anhang anzeigen 318368

C&C sind wie immer erwünscht😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,
danke Out, habe nichts mehr verändert und gleich bemalt 😀 Hier die Bilder (für die ich mir mehr Zeit hätte nehmen sollen:dry🙂:
Void Dreamer
Anhang anzeigen 318653Anhang anzeigen 318654
Hier habe ich etwas bedenken, ob das Modell so wie es gerade ist, zu dunkel/farblos ist... Habt ihr Vorschläge, wie ich den Fokus auf den Kopf lenke? Also Farbe ändern oder lassen?

Reaver Band
Anhang anzeigen 318648

Außerdem habe ich die Waffenplattform weitestgehend fertig. Diese findet lediglich in der E:CW-Liste Verwendung. Für die Corsairs ist sie wie der Farseer zu Bike irrelevant.
Anhang anzeigen 318650Anhang anzeigen 318649Anhang anzeigen 318651

Damit sind 581 Punkte (Eldar Codex) bemalt. Die kommende Woche werde ich wohl mit Aufbauen und entgraten verbringen, da ich wenig Zeit habe... Der aktuelle Stand sieht bisher so aus:
20161211_172738_zps6zbwimos.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch hübsch - es wird! Das ist doch schon eine ansehnliche Armee.
In der second edition wärst du mit den Einheiten schon bei ca. 831 Punkten - ohne Wargear! 😀

Wegen dem Fokus auf den Kopf wäre meine erste Ide auch hier wieder Highlighting. Man könnte Glanzreflexe setzen oder nen sanften Bogen über die Linse Pinseln. Oder du baust Reflexionen eines HUD ein, aber das könnt ich z.b. schonmal nit. Vielleicht hat Bora wieder ne gute Idee.
 
Gudn,
schon wieder sind so viele Tage ohne update vergangen...tsts 😴 Danke Out, ich werde das mit dem Bogen mal ausprobieren.
In der Zwischenzeit war ich nicht ganz untätig, auch wenn jetzt immer noch nichts komplett fertig ist. Daher gibts heute nur WIPs:
Anhang anzeigen 319353Anhang anzeigen 319352Anhang anzeigen 319351

Es fehlen jeweils die Waffen samt Aufhängung. Alles ist magnetisiert und die Stäbe der Flugbases wurden durch 5mm Acrylstäbe ersetzt. Das macht die Panzer hoffentlich etwas standfester. Außerdem haben die Magnete eine größere Fläche 😉

Zu guter Letzt habe ich meine Liste fürs Turnier etwas umgeschrieben. Heute war Listenabgabe und daher steht für mich jetzt wirklich fest was bemalt wird. Diese sieht wie folgt aus:

Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1247 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Farseer, Eldar-Jetbike
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Dire Avengers
+ Wave Serpent, sync. Shurikenkanone, Shurikenkanone, Geisterpfadmatrix -> 130 Pkt.
- - - > 260 Punkte

6 Windriders, 6 x Impulslaser
- - - > 162 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
2 Vypers, 2 x Eldar-Raketenwerfer, 2 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 3 x Impulslaser, 3 x Laserlanze
- - - > 195 Punkte

Wraithlord, 2 x Flammenwerfer, Geistergleve, 2 x Impulslaser
- - - > 155 Punkte

2 Night Spinners, 2 x sync. Shurikenkatapult, 2 x Seelensteine, 2 x Holofelder
- - - > 250 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1247

Es sind noch sechs Tage bis zum Turnier, das wird doch ziemlich knapp 😱 Deshalb werde ich mich ran halten und wünsche allen schöne und hoffentlich erholsame Feiertage!:geschenk: