40k [40k] Eldar - Void Dragons

Hey, das freut mich Bora😀

EIn kleines mitternächtliches Update. Die beiden Vypern sind fertig, die Waffen der ganzen Armee sind magnetisiert und zumindest grundiert und der Wraith Lord wird jetzt noch fertig gemacht.
Anhang anzeigen 319706Anhang anzeigen 319705

Aktuell sind streng genommen 661 Punkte bemalt, jedoch sind Lord und Läufer fast fertig und warten nur noch auf Detailarbeit/Base. Die drei Bikes sollten recht schnell bemalt sein. Allerdings ist der zweite Nightspinner noch nicht grundiert... Es wird wohl eine kurze Nacht😴
 
Cool!

Meine Eldar bei Dawn of War hatten mal so ein Farbschema 😀

Hast du mal versucht, zwischen den roten und schwarzen Flächen mit einem weißen Element zu arbeiten? Linien oder Muster?
Oder zumindest auf das rot noch ein Symbol?

Die DE Gewehre die du verwendet hast hatte ich garnich auf dem Schirm. So nachbearbeitet passen sie perfekt. Muss ich fast klauen....
 
Heyho, letztes update vor dem Turnier...
leider habe ich nur 1122 Punkte geschafft zu bemalen. Beim zweiten Nightspinner hat dann die Airbrush schlapp gemacht:annoyed: Dementsprechend ist mir dann auch die restliche Lust aufs Malen zumindest heute Abend vergangen. Trotzdem kann ich diese bemalte Truppe präsentieren 😀
20161228_232938_zpskagggqkq.jpg


Nahaufnahmen gibts nach dem Turnier.

@sandnix & Out: Weiße Muster sind tatsächlich geplant, ähnlich der Saim-Han- Schlange.
Anhang anzeigen 319749

Aus zeitlichen Gründen habe ich das erstmal aufgeschoben. Ich weiß noch nicht, ob ich es als Freehand probier oder eine Schablone anfertigen lassen soll... Mal sehen. Jedenfalls danke euch beiden für die Hinweise.
 
Das Turnier ist vorbei und ich habe meine Wunden geleckt… Ja, ich wurde Letzter^^ Tatsächlich sind von geplanten 10 Teilnehmern 4 kurzfristig abgesprungen, sodass nur noch der harte Kern unseres Clubs anwesend war. Vertreten waren Dark Angels, 2x Eldar, Necrons, Tyras und eine AdMech-Allianz. Die Eldar und Skitarii/Cult waren meine Angstgegner. Gegen beide musste ich dann auch ran und das Ergebnis war sehr ernüchternd.

Die Eldar haben mich in Runde 4 getablet. Er hatte die erste Runde, sein Feuer besser konzentriert als ich und mir konsequent Einheiten zerschossen während ich alles etwas beschädigt habe… Ich behaupte mal, meine Liste ist im Vergleich die freundschaftlichere 😛
Eldar: Kombiniertes Kontingent - 1228 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Autarch, Eldar-Jetbike, Banshee-Kampfmaske
+ Fusionspistole, 1 x Impulslanze, 1 x Khaindar-Raketenwerfer mit Sternenschwarmraketen -> 45 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Windriders, 10 x Impulslaser
- - - > 270 Punkte

5 Ranger
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Shining Spears, Exarch, Sternenlanze
- - - > 170 Punkte

Corsair Hornet Squadron
+ Hornet, Pulse laser, Pulse laser -> 80 Pkt.
+ Hornet, Pulse laser, Pulse laser -> 80 Pkt.
+ Hornet, Pulse laser, Pulse laser -> 80 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
6 Dark Reapers, Exarch, Khaindar-Raketenwerfer, Sternschlagraketen
- - - > 173 Punkte

3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1228

So ungefähr sah seine Liste aus. An alles kann ich mich nicht mehr erinnern. An einigen Ecken mMn overkill und zu viel des Guten 😛

Gegen das AdMech habe ich 7:0 verloren, hatte am Ende aber auch nur noch einen Walker stehen. Ich hatte mir zwar vor den Spielen Prioritätenlisten gegen jeden Gegner geschrieben, doch hier hat er unbewusst durch seine Aufstellung meine Planung über den Haufen geworfen. Statt mich an meinen Plan zu halten bin ich davon abgewichen und habe die Konsequenz schnell zu spüren bekommen-.- Hier lief jedoch auch einiges schief: Mir wurde die Ini geklaut und meine Reserven (War Walker) kamen erst in Runde 4…
Cult Mechanicus: Kombiniertes Kontingent - 620 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite-Blaster, Phosphor-Serpenta, Refraktorfeld, Maske des Alpha-Dominus
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Standard ***************
3 Kataphron Destroyers, 3 x schwere Gravkanone, 1 x Phosphorblaster, 2 x Cognis-Flammenwerfer
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kastelan Robots, 2 x schwerer Phosphorblaster, 2 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
- - - > 320 Punkte

Skitarii: Skitarii Maniple - 615 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 2 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner, Taserstab -> 20 Pkt.
- - - > 180 Punkte

10 Skitarii Rangers, Omnispex, 2 x Transuranische Arkebuse
+ Ranger Alpha, Galvanisches Gewehr -> 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Dunecrawler, 2 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 255 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1235

Wieder nur das, an was ich mich erinnere. Besonders Angst machten mir die Onager und die Destroyer. Mit den Taucheranzügen konnte ich relativ gut umgehen, auch wenn am Ende noch einer stehen geblieben ist :dry:

Im letzten Spiel ging es dann gegen die Tyraniden mit drei Fliegern. Ernüchtert von den beiden ersten Spielen, habe ich alles weniger ehrgeizig gesehen und verhoffte mir ein entspanntes, ausgeglichenes Spiel. Ausgeglichen und zum Ende hin extrem spannend wurde es dann auch. Ich lag in Killpoints vorne, Maehlstrom war unentschieden und in der Tertiärmission lag mein Gegner vorne (ITC). 5:5 nach Runde 6.
Tyraniden: Kombiniertes Kontingent - 1250 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Malanthrope
- - - > 85 Punkte

1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Hormaganten
- - - > 50 Punkte

1 Mucolid Spore
- - - > 15 Punkte

3 Tyranidenkrieger, 2 x Säurespucker, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte


+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1250

Alles in allem waren alle Spiele sehr spaßig, wenn auch teilweise sehr einseitig. Meine Liste war alles andere als ausgemaxt und ich habe einige grobe Aufstellungs- und Bewegungsfehler gemacht. Jedenfalls wollte jeder Nichteldarspieler gegen meine Liste spielen 😉 Damit sind die Modelle eingeweiht und ich werde mich jetzt stärker Eldar Corsairs zuwenden. Inzwischen darf ich das IA:11 mein Eigen nennen und bin schon fleißig am Listenbasteln 😀 Mit dem Turnier habe ich den Auftakt zu meinen Weltraumpiratenelfen hinter mir.

Im Moment bastel ich an einem zweiten Trupp Reaver mit Pistolen und einem Baron. Außerdem habe ich mir überlegt, die verschiedenen Cotories (Teilkontingente des Meta Detathcments der Corsairs) farblich zu trennen. Dieses sind laut Fluff eher Zweckverbündete, was sich letztendlich auch in den Regeln widerspiegelt: alle Cotories in einem Detatchment behandeln sich als Allies of Convenience. Den Hauptteil bilden die Void Dragons und mindestens eine Cotorie tritt in den Farben der Sunblitz Brotherhood auf, jedoch im FW-Schema und icht wie die von Bora mit Flammenmuster 😉

Nach so viel Text gibt’s jetzt noch ein paar Schnappschüsse vom Wraithlord (der hier eigentlich nichts mehr zu suchen hat😉) und den War Walkers. Waffen sind wieder alle magnetisiert, die anderen Optionen jedoch noch nicht bemalt 😛
Anhang anzeigen 320495Anhang anzeigen 320497Anhang anzeigen 320496Anhang anzeigen 320498Anhang anzeigen 320499Anhang anzeigen 320502Anhang anzeigen 320500Anhang anzeigen 320501Anhang anzeigen 320504Anhang anzeigen 320503

Bis hier wars das von mir. Ich versuche wieder regelmäßiger zu posten. C&C sind wie immer erwünscht!
 
Hübsch!

Ich hoffe du machst dir nix aus dem Turnierkram. Bei den Japanern wärst du jetzt z.B. der King 😀
Und auf der anderen Seite kanns ja nach der Platzierung auch nur besser werden. Das Beste kommt also noch!

Bei Kotorienabteilungen versteh ich schon wieder nur Bahnhof. Das gehört wieder zum Formationskram oder? Dafür bin ich zu altmodisch ^^
Wie sieht das FW-Schema aus? Kenne nur das Epic-Schema sonst. Sind das die hier?
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Sunblitz_Brotherhood
Die sind jetzt seit neustem.... gelb? 😀 Mich deucht da hat jemand bei FW schlampig recherchiert? Gelb war doch das Farbschema der Void Watchers.

Was machst du denn jetzt mit dem Phantomlord wenn du ihn nicht mehr benutzt?
 
Genau, die Cotories sind Formationskram xD Das Metadetatchment (Corsair Fleet Raiding Company) besteht aus mehreren Formationen:
1 Command Crew (1 HQ; optional: 1 HQ, 1 Standart)
1 Primary Cotorie (1 HQ, 1 Standart; optional: 2 Standart, 2 Elite, 2 Sturm, 1 Unterstützung)
0-3 Optional Cotorie (1 HQ, 1 Standart; optional: 2 Standart, 2 Elite, 2 Sturm, 1 Unterstützung)

Hat natürlich alles seine Vor- und Nachteile. Jede Cotorie ist quasi ne eigene Bande, die sich auf etwas spezialisiert hat (schocken, Panzerjagd...), was in Form von Sonderregeln umgesetzt wird. Zusätzlich gibts Missionsziel gesichert für alle Standarts. Dafür hat man dann relativ viel Speck, den man mitnehmen muss, z. B. die vielen, wenn auch günstigen, HQs...
 
Hey, ein kleines Update vom Wochenende.

Meine Airbrush sollte wieder einsatzfähig sein, nachdem ein paar Dichtungen ausgetauscht werden mussten. Also kann es demnächst mit der Bemalung weiter gehen 😀 Gemalt habe ich am Wochenende zwar nicht, dafür etwas gebastelt.

Meine ersten fünf Voidstorms mit Venom blade (Gift 2+) und Dissonance pistols (jede 6 beim Treffen erhöht Stärke und senkt den DS). Sie sollen quasi mein Nahkampfkonter werden, zusammen mit dem Prinzen. Dass sie gegen richtige Nahkämpfer abstinken werden, ist mir bewusst 😉
Anhang anzeigen 321741Anhang anzeigen 321738Anhang anzeigen 321739Anhang anzeigen 321740Anhang anzeigen 321746Anhang anzeigen 321747

Die Pistolen waren eine wirkliche Fitzelarbeit... Die meiste Zeit beim basteln war ich mit dem Suchen der Bitz auf dem Boden beschäfrigt :dry: Beim Design habe ich mich an der Eldar Vibro Cannon orientiert.
Anhang anzeigen 321745Anhang anzeigen 321744
 
Heyho,
da mein Terminplan im Moment doch etwas vollgepackt ist, geht es hier leider nur langsam weiter...

@Avemir: Ja, zumindest alle grauen Parts sind mit der Airbrush gemacht, ebenso die roten Streifen. Diese habe ich vorher abgeklebt um saubere Kanten hinzubekommen.

@Aasfresser: Das freut mich^^ Dan war die Fummelarbeit nicht umsonst 😀

Heute kann ich leider nur WIPs präsentieren. Zuerst wären da die fünf Voidstorms aus meinem letzten Post:
Anhang anzeigen 322897

Dann wären da noch die nächsten fünf Reaver mit Fusionsblastern bzw. Pistolenpaaren...
Anhang anzeigen 322890Anhang anzeigen 322889Anhang anzeigen 322893Anhang anzeigen 322888Anhang anzeigen 322896Anhang anzeigen 322895Anhang anzeigen 322894

...und zu guter Letzt der angekündigte Baron bzw. Ersatzprinz:
Anhang anzeigen 322892Anhang anzeigen 322891