So, mal wieder ein kleineres Update. ICh war ja letztes Wochenende mit meinen Pointy Sticky auf meinem ersten Turnier seit anno dazumal (Februar 06). Wie es sich für die Sticks ja gehört, bin ich natürlich nicht mit der Bemalung wenigstens mit den Grundfarben fertig geworden... (vgl Comic 5). Es war ein sehr schönes Turnier (ABattle VIII in Aschaffenburg) mit netten Leuten. Mangels praktischer Spielerfahrung hab ich zwar haufenweise unnötige Anfängerfehler gemacht, aber wo lernt man das spielen besser, wenn nicht auf einem Turnier^^ Und meine theoretische Regelkenntnis war deutlich besser als ich erwartet hatte. Von daher lief es eigentlich recht flüssig.
Fotos hab ich leider nur vom Anfang des ersten Spiels, danach hab ich es einfach vergessen.
Ausführliche Spielberichte schreibe ich mal nicht, aber zumindest einige kurze Zusammenfassungen, soweit ich sie noch rekonstruieren kann.
1. Spiel gegen Tyraniden (Sven "Maverick22" Lorant, Platz 15)
[attachment=26601:Turnierb...tle_VIII.jpg]
Er stellte auf einen Tyrant zu Fuß, 2 Beschussfexe, 3 Zoantrophen, 3 Krieger, 2 Hormagantenrotten, 1 Termagantenrotte, 2 Genestealerrotten, davon eine mit Symbiarch und einen Liktor. Das ganze kam sehr harmonisch auf einer Seite geklumpt ins Spiel, wodurch meine Einheiten auf der verweigerten flanke relativ sicher vor Nahkämpfen waren. Und durch ein wenig Reichweite immerhin nicht obsolet. Ich konnte ihm einiges wegschießen, auf meiner linken Flanke entfaltete sich dann ein zäher Nahkampf. Der zog sich mit wechselnden Beteiligten bis zum Ende des Spieles hin, da wir uns gegenseitig in niedrigen Angriffswürfen unterboten 🙂 Am Ende hatten wir beide einige rauchende Trümemr auf dem Feld und es war ein knappes 11:9 gegen mich.
2. Spiel gegen Necrons (Johannes "Navarre" Hübner, Platz 3)
Er spielte einen Desisturm bestehens aus 2x5 und 2x4 Destruktoren, 2x12 Nekronkriegern mit Lord, 2x2 schweren Destruktoren und einem Mono. Das Highlight des Spieles für mich war sicherlich, ihm in der ersten Runde den Mono wegzuschießen (mit nur 2 Schüssen auf ihn^^). In der zweiten Runde habe ich ihm noch einen halben Trupp Destruktoren vom Feld gejagt. Der Rest kam wieder und schloss sich zu einem 8er-Trupp zusammen. Und da er es schaffte jeden IKW-Wurf für die Desis zu bestehen war das auch schon meine Billanz für das Spiel, aber immerhin wurde ich nicht völlig vom Feld geblasen. 17:3 war das Endergebnis.
3. Spiel gegen Iron Warriors (Patrick Gräff, Platz 12)
Er hat eigentlich eine sehr ausgewogene Liste aufgestellt, keine der klischeehaften IW-Turnierlisten. Dabei waren Geisse, Vindicator, Dreadnought, Basilisk, Standard-DP, 2-3 LasPlasTrupps, 1 NK-Trupp in Rhino, 2x1 Obliterator, 6 Termis. Da ich das erste mal in den drei spielen die erste Runde hatte konnte ich ihm gleich ein wenig was vom Feld blasen. Mein würfelglück hatte sich wohl für das letzte Spiel aufgespart. Aber er teilte auch recht kräftig aus, allerdings nicht ganz so extrem. Am Ende standen auf beiden Seiten kaum noch Modelle und es lief auf ein unentschiedenes 10:10 hinaus. Held des Tages war eindeutig mein eines Rhino, das in Runde 5 seinen Basilisk mit der Radarsuchkopfrakete zerlegte und in meinem letzten Spielzug seinen auf 4 Modelle geschrunpften Terminatortrupp mit seinen beiden Sturmboltern beharkte. Für die 2 erfolgreichen Verwundungswürfe würfelte mein weng erfreuter Gegner die Doppel-1 (für die RWs) gefolgt von einer Doppel-6 (für den MOraltest), was die restlichen beiden Termis vom Feld rennen lies. Die 6 Punkte für das ungeteilte Mal hatte er sich wohlweißlich gespart. Damit hatte mir das Rhino zusätzlich zum Basilisken in der letzten Runde noch (incl Spielfeldviertel, das die Termis nicht mehr einnehmen konnten) 530 Siegespunkte erkämpft.
Insgesamt bin ich damit auf dem 13. von 17 Plätzen gelandet, was ich völlig in Ordnung finde. Ich hatte zumindest meinen Spaß in den Spielen, mal mehr mal weniger. Und es kann ja fast nur besser werden 🙂
@Battlebull
Smik steht schon auf meiner Liste, irgendwann wollte ich den mal machen. Ist aber auch eher eine der Zusatzfiguren, ob er wirklich mitspielen wird, da bin ich noch nicht sicher.
@Tagsta
Momentan nehme ich was ich kriegen kann an Modellen, um die Armee Spielbereit zu halten. irgendwann bau ich mir sicher noch den einen oder anderen Landspeeder.
Bei dem Mk VI Trupp muss ich mal gucken, perfekt ist das Bild nicht, dafür ist es schon wieder viel zu dunkel. Aber man sollte genug erkennen können, Details sind ja eh noch keine vorhanden. Ein Marine ist weitgehend fertig, der Rest lediglich mit den Grundfarben bepinselt.
[attachment=26602:Zweiter_...Trupp_01.jpg]