40k Figuren von Mark

Originally posted by Mark+2. May 2004, 21:53--><div class='quotetop'>ZITAT(Mark @ 2. May 2004, 21:53)</div>
<!--QuoteBegin-Scoti17
@2. May 2004, 20:22
wi wollen auch mal was anderes sehen auser Augenrausfaller.

Zeig uns eins deiner ersten Modelle  😀

damit wir mal sehen können was für ein Unterschied es zwischen denen gibt.
Hallo,


gerne hier, die Bretonen gehören zu meinen früheren Figuren, da habe ich allerdings schon ein Jahr Gw-Figuren gemalt, frühere Bilder habe ich leider keine, da die Figuren nicht mehr vorhanden sind, bzw, auch ein Acetonbad erhielten...

Mfg

Markus

DSCN0843.JPG
[/b]
ham ich bin jetzt etwa so gut wie du damals. Vieleicht besser oder schlechter.

musst einfach mal nach Threads von mir im Paintmaster suchen 😉

ham gibts jemand der mehr hat als 38 Jahre auf dem Buckel
 
@Mark


Muß stark ..bleiben... bin nicht ... neidisch ... ARghghhh... ich schaff's nicht - ICH BIN DOCH NEIDISCH :lol: :lol:

Gut, vergiß es 😉
War ein Spaß - herzlich willkommen im Forum.
Wahnsinns Bemalungen - mein höchster Respekt. Da ich meine Grenzen kenne, bin ich auch nicht neidisch.
Spielst du denn auch damit ?!
Schön übrigens, daß es hier noch Leute gibt, die noch älter sind als ich es bin 😛

Viele Grüße
Wolkenmann
 
für die pics der neueren veranstaltungen (besonders 03 und auch die gds, die jetzt schon im ausland stattgefudnen haben) musst du die entsprechenden gw seiten über www.games-workshop.com ansteuern... da findest du die dann!

da die andere seite privat und inoffiziell ist, haben sie eben die neueren coverages nich, da die natürlich mit vorrecht auf den gw-seiten zu finden sind!

cu, db04
 
Hi,
Ich habe mal zwei Fragen zur Bemaltechnik. Du sagst du bemalt viele Schattierungen in zahlreichen dünnen Aufhellungen.

1. Benutzt du "Malmittel", also etwas was die Trockenzeit der Farben verlängert, oder einfach mit Wasser verdünnt?

2. Hellst du mit weiß auf? oder mit anderen Farben, z.B. braun mit gelb?

Ich überlege nämlich meinen WD aus dem Malwettbewerb zu überarbeiten und die Axt mit nem NMM auszustatten und noch ein paar andere Gimmicks zu machen. Vielleicht reicht das ja dann um sich damit zum GD zu traun. 🤔

Noch was: Lackierts du die Minis? Wenn ja womit?

Ich würde mich über ne Antwort freuen,

Danke,
Martini
 
Originally posted by Martini77@9. May 2004, 18:51
Hi,
Ich habe mal zwei Fragen zur Bemaltechnik. Du sagst du bemalt viele Schattierungen in zahlreichen dünnen Aufhellungen.

1. Benutzt du "Malmittel", also etwas was die Trockenzeit der Farben verlängert, oder einfach mit Wasser verdünnt?

2. Hellst du mit weiß auf? oder mit anderen Farben, z.B. braun mit gelb?

Ich überlege nämlich meinen WD aus dem Malwettbewerb zu überarbeiten und die Axt mit nem NMM auszustatten und noch ein paar andere Gimmicks zu machen. Vielleicht reicht das ja dann um sich damit zum GD zu traun. 🤔

Noch was: Lackierts du die Minis? Wenn ja womit?

Ich würde mich über ne Antwort freuen,

Danke,
Martini
Hallo,

ja, ich benütze Trocknungsverzögerer von Vallejo, speziell für Acrylfarben, damit bleiben die Farben länger frisch und trocknen nicht so schnell ein, ich verdünne aber hauptsächlich mit destilliertem Wasser.

Beim Aufhellen kommt es immer auf den Farbton an, bestimmte Farben lassen sich gut mit Weiß aufhellen, Blau z.B. Rot helle ich mit einem hellen Gelb oder auch mit Bleached Bone auf, für Brauntöne nehme ich immer einen sehr hellen Braunton, je wie der Ton sein soll, mehr ein "kalter Farbton" mit Bleached Bone mehr ein farbenreicherer, warmer Farbton z.B Scorched Brown mit Bubonic Brown, oder Vermin Braun, fast immer mische ich eine Winzigkeit Weiß in die Aufhellungen, aber nur minimal, damit sich der Farbton nicht zu sehr ändert. Z.B. nur eine winzige Spitze eines Zahnstochers voll, das erhöht die Deckkraft der Farben und sättigt den Farbton etwas.

Ich mische auch immer viel GW-Farben mit Vallejo-Farben, da es hier viel mehr Farbtöne gibt, Vallejo hat ja um die 220 Farben....

Hoffe, dass hift etwas 🙂

Gruss Markus