Ich habe nicht Infrage gestellt ob man sich mit der Armee identifiziert, oder diese nicht den Mittelpunkt des Hobbys stellt, sondern das extreme gefälle zwischen den beiden Aspekten. Und bezüglich des Films, da das macht einen Unterschied. Wenn man einen Film dreht und einzelne Deko/Animationen nicht zum Settig/Handlung passen, kann das durchaus stören oder sogar den Film an sich zerstören.
Naja, das extreme Gefälle kommt eben Zustande, dass das eine das Mittelpunkt des Hobbys ist und das andere eben nur nebensächlich. Außerdem kommt eben noch hinzu, dass die meisten Leute eben auch wenig Bock auf Bemalung haben und schnell spielen wollen. Dann noch mal viel Zeit in eine absolut nebensächliche Tätigkeit zu investieren, völlig klar, warum das so wenig machen.
Eine solche Argumentation würde ich aus Ausrede ansehen, solange geilzeitig viel Zeit, Mühe und Geld in eine oder gar mehrere Armeen investiert werden können, obwohl Familie, Geld und Zeit so knapp bemessen sind.
Ja genau. Warum legen Leute mit wenig Zeit wohl mehr Fokus auf die Sachen, die ihnen Spaß machen. Sauerei...sollten sich schämen
😉
IUnd ich frage mich Ernsthaft wie man mit toll gestalteten und bemalten Armeen auf Spielplatten spielen kann, die wie hingeklatscht wirken und sagen das macht auch Spaß.
Das Spiel ist für mich in erster Linie nur das ein Spiel. Ich habe Gelände, das wird früher oder später bemalt, hat bei mir aber keine Priorität. Und ich habe mit Sicherheit mehr Zeit als der Familienpapi mit 2 Kindern. Ich habe mit unbemaltem MDF Gelände gespielt und hatte extrem viel Spaß.
Wie du schon sagtest, ist ja Modellbau, da zählt das Gelände auch. Bei uns gehören Minis und Gelände zum Hobby (sofern man Spieler ist), genau wie bei Modellenbauern mit ihren Dioramen, ein schön gestalter Panzer oder Flugzeug mit hingeklatschten Dioramagelände sieht halt scheiße aus und nimmt dem Hobby viel weg. Oder eine Modelleisenbahn, schöne Züg (sind ja alles aber nicht günstig) ordentlich verlegte Gleisanlage, aber die Landschaft auf der das eingebettet ist wurde in ein paar Minuten ohne weitere Mühe auf die Platte geworfen, sieht auch im Gesamtergebnis scheiße aus.
Du vergleichst ein Modellbauhobby, was nur auf visuellem Aspekt steht mit einem, das im Kern ein Spiel ist. Auch wieder Äpfel und Birnen. Allerdings gehen wir dennoch mal darauf ein. Die meisten Armeen die ich sehe, sehen nicht ansatzweise so gut aus wie meine. Die meisten, die ich sehe, sehen noch nicht mal "gut" aus. Das ändert nichts daran, dass die Püppies nicht auch im Kontext sehen kann. Ich habe neulich gegen meinen Freund gespielt und seine ersten Blood Angels Modelle gesehen. Für ein Armee sah sie sehr solide aus. Für die erste Armee war ich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, wie gut das aussah. Ich kann von niemandem erwartet so viel Zeit rein zu stecken wie ich. Ich habe das Gefühl, dass du deinen Anspruch auf andere Leute einfach überträgst, wie sie das Hobby führen. Würde ich das so machen, würden für mich wahrscheinlich fast alle Armeen
im Gesamtergebnis scheiße aus
ehen, aber das mache ich nicht. Ich versuche zu gucken wie lange die Person schon malt, was sie verssucht zu erreichen, etc und versuche das Hobby aus dem Fokus der Person zu betrachten. Meinen Fokus kenne ich, der ist für mich da recht uninteressant.