[40k] Grey Knights-Unerbittlich

Naja das Grau ist ja wohl auch eher Geschmackssache, also wie hell oder dunkel es sein sollte. Mir persönlich gefällt es sehr gut, allein schon die Tatsache das es nicht einfach nur ein gebürstetes und anschliessend gewashtes Silber ist. Die Knilche sehen soweit ganz gut aus, mehr kann man im Moment aber leider noch nicht sagen, weil einfach zu wenig fertig ist. Also dann mal guten Appetit und gutes Gelingen.

OT: Bei den ganzen Zvieris solltest Du ach mal ein Log über Deinen Gewichtsverlauf halten, das dürfte auch interessant werden 😀
 
Ihr Fragt euch vielleicht, wie siehts eigentlich mit der Terminplanung aus, wann soll das Projekt Fertig sein??

Da bring ich doch mal Licht ins Dunkle:

Tabletopwelt.de schrieb:
Das Projekt 500 hat ein weiteres Mal einen Kollegen mitgeschleppt - letztes Mal lief es nicht so ganz gut, hoffen wir, dass dieses Mal alles besser wird. Dieses als Projekt 250 betitelte Projekt ist die optimale Gelegenheit für User, die nicht so viel Geld/Zeit haben, um sich eine volle 2000-Punkte-Armee aufzubauen, sich dennoch aber eine Armee zulegen möchten, mit kleineren, dafür aber auch schnelleren Etappen.

Und für das Projekt 250:

1. Phase 01.07.2009 - 31.07.2009
2. Phase 01.08.2009 - 31.08.2009
3. Phase 01.09.2009 - 30.09.2009
4. Phase 01.10.2009 - 31.10.2009
5. Phase 01.11.2009 - 30.11.2009
6. Phase 01.12.2009 - 01.01.2010
Link:Tabletopwelt.de/P250

Wie ihr seht, eine straffe Terminplanung, und wenn man sie nicht einhält, fliegt man raus, sollte dies tatsächlich geschen, so werde ich trotzdem hier einfach weiter machen...

Achja, für die, die es noch interessiert:
Aktuelles Gewicht 12.07.09
68.7 Kg

Bei einer Körpergrösse von
176 cm

Ergibt einen BMI von
22

Was heissen soll: IDEAL!
400px-BodyMassIndex.png


Ich werde versuchen, monatlich das Ganze zu aktualisieren, und werde euch auch weiterhin mit Bildern vom Wetter, und vom Essen voll stopfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube darum ging es unserem (möchtegern)Forumsdiktor gar nicht ihr fehlen auch schon wieder Beiträge die vor paar tagen noch drinstanden.

(oh @Talarion das jetzt nich als beleidung auffassen aber du führst dich in letzter Zeit ganz schön Selbstgefällig auf man könnte fast glauben du Kompensierst hier irgendwas)

@Dragon_King:

Wenn du den Schriftrollen und Reinheitsiegeln eine Spur von Alter geben willst empfiehlt sich die Bonewhite von Vallejo zu machen dann ne Schicht Krakeliermittel und drüber ne dünne Wash aus Sepia Shade.

Das gibt ein ganz nettes Rissiges aussehen wie altes Pergament (ja ich weiß das Reinheitssiegel nicht unbedingt aus Pergament und Wachs sind aber die Optik machts).
 
In letzter Zeit, war einfach zu schönes Wetter, um nur drinnen zu sitzen und zu Malen, darum gibt’s keine Bemalten Sachen von mir, aber etwas bin ich euch ja doch schuldig!

Damit ihr nicht zu sehr durch meine Essgewohnheiten abgelenkt werdet, gibt’s dieses Mal keine Bilder vom Food, vielleicht ja wieder das nächste Mal…

Zuerst die neuste Errungenschaft, ein Cybot, hier zwar nur mit LasKa und Rak, aber natürlich hab ich ihn mit allen Waffen erhalten! Er muss noch entfärbt werden.
778_1_oca.jpg
331_2_oca.jpg


Dann hätten wir auf Wunsch noch den Bot mit Pod.
440_3_g.jpg
350_4_g.jpg


Dazu noch den Grössenvergleich, für jene die sich auch die Grösse eines Bot’s, nicht so einfach vorstellen können.
839_6_g.jpg
255_7_g.jpg


Und hier noch der BR-Bot, Rechts bereits ein Buch, dort fehlt das Schwert noch, links das =][=-Symbol, fehlt noch der Schädel in der Mitte, oben Rechts noch die Radarsuchkopfrakete.
542_9_g.jpg


An was arbeite ich jetzt gerade?

An einem GK, mit Erlöser, und dem Justicare, Bilder sollten am Freitag folgen….

Bis dahin, viel Spass!
 
So, wieder mal eine kleine Bilderflut?

Sehr gerne!
Zuerst mal, wo lebt das Herz des Drachen?

811_Gesamt.jpg


Und wo lebt der Rest von ihm?
116_Gesamt_2.jpg


Was das soll?

Das erste Bild zeigt Ottenbach, wo ich selten zu Gegend bin, sich aber eben meine Familie befindet.
Das zweite Bild zeigt Bachenbülach.

Hää?

Das Essen, da ich wieder einmal zuhause war. Meine Mutter hat Frühstück gemacht, und sie ist seit ca. 25 Jahren ausgebildete Köchin, trotzdem kocht sie nicht gesünder als ich *lol*
982_z1.jpg
382_z2.jpg
497_z3.jpg



Nun wieder zum Projekt:

Zuerst ein kleines Tutorial, nicht gedacht zur Nachahmung, sondern für die Profis, um festzustellen, wo ich noch Fehler mach. Allerdings sieht man eh nicht viel auf den Bilder *an Kopf fassen*
600_g0.jpg

802_g1.jpg
864_g2.jpg

564_g3.jpg
151_g4.jpg

792_g5.jpg
590_g6.jpg

998_g7.jpg
266_g8.jpg



Und hier nun Tick, Trick und Track. Plus Onkel Donald.
799_g9.jpg
419_g10.jpg


Gruppenfoto
515_g11.jpg


Jetzt fehlt noch die Panzerung vom Erlöser-Marine, und dann kommt der Rest, bin also ziemlich gut in der Zeitplanung.

Bin wie immer offen für jede Art von Kommentaren!
 
Puhh, hab euch ein bisschen vernachlässigt, sorry!
Liegt daran, dass ich Ferien, und eben nur begrenzten Internetzugang habe -.-

Nun aber:

Die Waffen des Krieges
673_Foto0083.jpg
122_Foto0084.jpg


Mit dem NMM Gold bin ich schon ganz zufrieden, der Sturmbolter soll auch noch so werden.

Hier gehts um den Stoff, ich will ihn generell dunkel halten, so passt's mir einfach besser.
805_Foto0089.jpg


Und Gruppenfotos:

987_Foto0094.jpg

358_Foto0096.jpg

738_Foto0098.jpg


Dieses mal auch grosse Bilder, damit ihr auch was erkennt.
Aber eben leider nur mit dem Handy aufgenommen, Cam ist futsch -.-
Die nächsten zwei (2) Wochen bin ich wieder weg, also wirds wohl noch ein bisschen dauern, bis zum nächsten Update.
 
In der gruppe sieht dein NMM wirklich klasse aus.

Für die goldigen Bereiche würde ich mir aber noch mehr Kontrast wünschen. D.h. an den Gelben Stellen noch aufhellen und mit fast reinem Weis akzentuieren. Die braunen Bereiche auch noch etwas mehr ins fast schwarze rein laufen lassen.

Aber sonst echt gut, so ne ganze TT-Armee in diesem Stil wirkt schon beeindruckend.

Bin mal gespannt wie es bei dein Fahrzeugen rüber kommt, ich hoffe du machst noch welche. Gibt ja so schöne Teile bei Forgeworld.
 
Ja, ich weis, das sind keine GK, aber keine Panik, bald hab ich Ferien, in der Schule als auch in der Arbeit, und dann kommen dann wieder mal die Ritter unter den Pinsel!

Sir, Verstärtkung ist eingetroffen.....


Vulture, das war etwa am Sonntag:
717_Vult1.jpg


Waffenoptionen vollständig magnetisiert:
681_Vult2.jpg


Der Flügel mit den 2 Schienen:
554_Vult3.jpg


Die Option auf Punisherkanone, die gehört nähmlich an einen Flieger!
601_Vult4_Pun.jpg


Und Rakete+Salvenwerfer:
129_Vult5_Rak.jpg


Und das war vor etwa einem Tag, bereits grundiert, natürlich in den groben Einzelteilen:
700_Vult_g_1.jpg

466_Vult_g_2.jpg


Und für ein kommendes Turnier, abs noch ein paar weitere Gardisten:

Bereits erste Aktzente an Rüstung, und den Stoff:
160_G1.jpg

611_g2.jpg


Und dazu noch ein Rhino:
479_I_R_.jpg


Natürlich mit Freehand auf dem Dach:
374_I_R_2.jpg


Wer die Fläche nicht nutzt, ist selber schuld!
207_I_R_3.jpg


Ist alles noch stark WIP, auch das Freehand, aber ich wollts euch einfach zeigen, damit hier auch mal was wieder kommt!
 
wie wärs mit einem E-Schwert, als Freehand auf dem Rhino? würde zur Armee passen.
Du meinst also es soll leuchten, oder Blitze?, oder einfach ein Chaos Spacemarine aufgespiesst darstellen?:huh:

Nur solltest du das nicht auftragen, nachdem du das Dach in Grau angemalt hast?
Wieso das? Das Rhino ist für die Gardisten, also Schwarz, und nicht für die GK, welche gar keine Rhinos bekommen können.

Ich würde gern mehr sehen. Dein Tempo hat leider stark nachgelassen.
Hoffe wir können dich ermutigen weiter zu machen😉
Jo hat verschiedene Gründe, Familie, Berufs-Schule, Freundin, Arbeit. Die üblichen Verbrecher😀
 
Servus,
das Freehand ist richtig schön geworden aber du hast ein paar üble Fehler in deinem NMM drin.
Ich hab etwas mit Paint nachgezeichnet, ist zwar nicht sauber geworden aber ich hoffe du merkst worauf ich raus will.
Beim NMM ist der tiefste Punkt normalerwiese immer der helste also Weiss. Der höchste dann natürlich schwarz.
Bei dem Schwert musst du in beide richtungen gehen.
Ich hoffe ich habs einigermasse richtig erklärt.