Hallo,
schöne Minis, mit den alternativen Köpfen ...
ABER laß es mit den Stahllegionären sein - bitte.
Die sind völlig ungeeignet als Gardisten. Warum?
- weil Gardisten in 4+Rüstung rumlaufen, und die Legionäre gar keine Rüstungsteile auch nur im Ansatz besitzen, die sind schmächtiger, kleiner und ungepanzerter als der gesamte Rest Deiner bisherigen Miniaturen.
- bzgl. Deines "Umbaus" - sorry, bleib bei Plastik. Die Kabel sind viel zu lang, die Akku-Packs der der LGs müssen abgetrennt werden und die Leitungen direkt an den LGs ansetzen. Und die Trinkflaschen und die LGs selbst sind einfach ungeeignet klein und zierlich, um superharte DS3-Waffen darzustellen - immer in Relation zu Deinen bisherigen Minis, aber auch bzgl. der GW-Minis.
Bzgl. Zinn-Bearbeiten möchte ich Dir sagen, entweder ganz oder garnicht, entweder mit viel wohldosierter Kraft und vollem Einsatz oder sein lassen, und entsprechende GS-Arbeiten müssen auf jeden Fall eingeplant sein zum Ausbessern der Colateral-Schäden - glaube mir.
Daher nimm lieber SM-Scout-Körper+ alternative Köpfe oder z.B. die Warzone-Minis, die gerade in den Kleinanzeigen angeboten werden, die wären mMn richtig cool dafür..
Aber den Rest finde ich wirklich gut.
Genau die bedenken habe/hatte ich auch.Hab gestern mal einen Stahllegionär bemalt und er sieht wie gesagt nicht Elitär und gepanzert genug aus.
Hab mir überlegt die alten Gardisten zu verwenden, da diese aus keine Cadia helme haben und somit meiner Meinung nach, gut in die Armee passen würden.
Bilder poste ich nachher mal.