[40k] Im Netz des Schicksalswebers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank für die Kommentare!

So, heute habe ich einen kleinen Spielbericht für euch. Findige Beobachter werden außerdem sehen, dass inzwischen die restlichen Hunde auf neue Bases umgezogen sind und der zweite Streitwagenbausatz fertig ist, ich war also nicht ganz untätig. Dieses Spiel war als Testspiel für das German Open Qualifying Turnier Ende des Monats gedacht. Dort werden 1000 Punkte auf 48*36 Zoll gespielt. Neben der Beschränkung, dass man nur ein Detachment und nur eine Fraktion stellen darf, ist alles erlaubt. Ich will wohl mit folgender Liste hingehen:

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen

*************** 1 HQ ***************

Herold des Khorne
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Moloch
- - - > 130 Punkte

Herold des Tzeentch
- 1 x Erhabene Belohnungen
- Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte

Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Slaaneshbestien
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Standard ***************

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

11 Bluthunde des Khorne
- - - > 176 Punkte

Höllenschinder des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

- 1 x Jagdstreitwagen des Slaanesh
- Erhabene Kurtisane
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 999


Insgesamt eine gute Mischung aus potentiell beschworenen Einheiten und schnellen Nahkampftruppen. Mit 10 Psistufen kann man schon ein bisschen Albernheiten mit der Dämonologie anstellen, und dazu ist die Liste mit den Bestien, Streitwagen und Hunden einfach schnell und tödlich. Aber ob das in der Praxis auch funktioniert, musste ausprobiert werden!
Gestern ging es also ins erste Testspiel. Mein Gegner stellte Tyraniden und seine Liste bestand aus zwei Flügelmuttis mit Neuralfressern, 30 Ganten + Tervigon, einer Exocrine und einem Toxotrophen. Zwei Tyranten auf 1000 Punkten waren natürlich eine eklige Ansage. Gespielt wurde die Standard-Mahlstrommission (mit 4 Markern) mit der gewöhnlichen 12"-Aufstellung. Ich bekam den ersten Zug, verwandelte gleich mal einen Horrortrupp in einen Herrscher des Wandels und preschte mit dem Rest nach vorne. Die Flügeltyranten dezimierten die Hunde in der Runde der Tyraniden ein wenig, aber dank Nachtkampf passierte nicht viel. Irgendwas legte noch gemeinerweise den Jagdstreitwagen lahm. Der Tervigon legte außerdem noch einen Haufen Ganten. So blieb mir in meiner Runde nicht viel übrig, außer mit den Hunden in den Dreißiger-Gantenblob und mit dem Seelenschinder in die frisch gebrüteten Ganten zu fahren, da mein Gegner mit ihnen alles wichtige zustellte. Die Slaaneshbestien nahmen indes den langen Weg um die Bastion. Da ich als Missionsziele hatte, Charaktermodelle, Flieger und Psioniker zu töten, war der Warlord der Tyraniden ein Schmackhaftes Ziel und bekam eine volle Breitseite vom Herrscher des Wandels verpasst, überlebte aber mit einem Lebenspunkt. Die Hunde fraßen sich mit dem Herold durch einige Ganten, während der Seelenschinder mit Aufpralltreffern und anschließenden Attacken der Kurtisane beeindruckende 12 Ganten tötete. Nicht übel für die 60 Punkte. Im Zug der Tyraniden griff die Toxotrophe die Slaaneshbestien an, in der Hoffnung sie auszubremsen, während die beiden Tyranten erfolglos versuchten, den Herrscher des Wandels zu erschießen. Dieser stürzte mit nur einem Lebenspunkt ab, würfelte eine 1 beim Rettungswurf, machte aber Tzeentch sei Dank dann doch eine 6 daraus! Die Nahkämpfe gingen weiter, der Tervigon schloss sich dem Kampf gegen den Seelenschinder an, nachdem er noch mehr Ganten brütete. Die Slaaneshbestien futterten wenig überraschend den Toxotrophen. In meiner Runde erledigte der Herrscher den verletzten Tyranten mittels Beuteschlag. Meine Hunde versumpften weiter in den Ganten und begannen langsam, einige Lebenspunkte einzubüßen. Die Slaaneshbestien schlossen sich dem Kampf gegen den Tervigon an. Die restlichen Züge sind dann schnell erzählt. Der Tervigon stirbt irgendwann, ich beschwöre noch einen zweiten Herrscher des Wandels, während der erste abgeschossen wird, außerdem noch ein paar Zerschmetterer. Mein Khorne Herold wird unspektakulär von Ganten verprügelt, aber ansonsten dominiere ich das Feld am Ende von Zug 5. Hätte es einen Zug 6 gegeben, hätte ich nochmal ein paar Punkte sammeln können, so bleibt es bei einem 10:6, weil ich zu lange brauchte, den Tyranten abzuschießen und so nicht schnell genug neue Ziele aufziehen konnte. Nach Turniermatrix ein 13:7, aber mit der Liste wäre bei passender Würfelperformance mehr gegangen. Naja, das hat man ja immer so. Es war trotzdem schön zu sehen, dass sie sich zwei Flügeltyranten stellen und gewinnen konnte! Highlight meines Gegners war sicher der Tervigon. Bevor ich ihn endlich still legen konnte, brütete er glaube ich über 40 Ganten. Deshalb kam mein Herold auch nie aus den Kämpfen mit Ganten heraus 😀

Die Dämonen marschieren auf:
20151006_192755_zps5lbue2pl.jpg


Die Tyraniden sammeln sich im Schatten der Tyranten:
20151006_192932_zpsyssdyzfp.jpg


Die Armeen rasen aufeinander zu:
20151006_194937_zpsgrqdaknb.jpg


Der Herrscher des Wandels tötet den gegnerischen Anführer mit einem Beuteschlag:
20151006_204417_zpsb9jwem97.jpg


Mein General versumpft mit den Hunden in nie enden wollenden Fluten von Ganten, die der Tervigon ausscheidet:
20151006_204424_zpsqz5pbmsf.jpg


Die Slaaneshbestien vernichten den Tervigon:
20151006_212404_zpsjov88ihn.jpg


Im letzten Zug gibt mein Herold noch den Warlordpunkt ab, weil er zwei Rettungswürfe nicht stehen kann:
20151006_214004_zpshd6ejy8j.jpg


EDIT: Vielleicht noch interessant, was ich in diesem Spiel so insgesamt beschworen habe. Die Portalglyphe spuckte 3 Dämonetten, 4 Horrors und 3 Horrors im Spielverlauf aus. Über die Dämonologie erblickten 2 Herrscher des Wandels, 2 Herolde und eine Einheit Zerschmetterer das Licht der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pallanon: Meiner Meinung nach hätte er mit den Tyranten zuerst die Horrors auf's Korn nehmen müssen, die die beiden Herolde dabei hatten. Damit hätte er sich sehr schnell eines großen Problems erledigt, nämlich 8 Psistufen. Dadurch hätte nicht nur ich weniger zaubern können, sondern er hätte auch wichtige Psikräfte wie Nervenschock durch meine Psiabwehr bekommen. Außerdem hätte ich bei der Liste wohl auf die Exocrine verzichtet, von der ich insgesamt einfach nicht so der Fan bin. Ich würde 1000 Punkte Tyraniden grundlegend etwas anders aufbauen, denke ich. Aber das führt hier zu weit 😀

@ Bulweih: Vielen Dank, freut mich dass dir meine Dämonen gefallen!
 
Ich wusste anfangs nicht, ob mir das Ganze gefällt oder nicht, aber nach etwas betrachten, ich muss sowas immer erstmal ein wenig auf mich wirken lassen, muss ich sagen -

GEIL.

Zum Lila hab ich mich ja schon geäußert, aber ich sag es an dieser Stelle gerne nochmal - das fetzt 🙂


Is mal was ganz anderes und darüber hinaus sehr hübsches. Die Umbauten beeindrucken mich.

Aber eins fällt mir da so bei der Betrachtung des Bildes Deiner Aufstellung auf, kein wunder, dass sich der Streitwagen gleich mal lahm legt - der steht ja direkt neben den Khornedämonen :huh: -

da hattest aber Glück, dass die nicht gleich aufeinander losgegangen sind :lol: (kleiner Spaß)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.