[40k] Im Reich der Scorpione (SM/AdMech/Knights/Orks/Necs/TS)

DWR

Codexleser
04. August 2003
214
71
7.031

Aufbau wird überarbeitet, aktualisiert und neue Bilder eingefügt!


Im Reich der Scorpione


IMG-20191017-WA0010.jpg



-Das Arkos System-

Vorwort:


Warhammer spiele ich schon seit über 20 Jahren und habe mich vorwiegend mit dem Spielen und Sammeln befasst. Da ich aber inzwischen einen Arbeitskollegen habe der sich sehr für Warhammer interessiert, begann die Idee einen Subsektor zu gründen und diverese Optionen zu integrieren.
Es handelt sich hierbei nicht um einen einfachen Armeeaufbau sondern darum einen Subsektor und mein System mit diversen Armeen aufzubauen. Es handelt sich um die Black Scorpions (SM), Forgeworld Nagata (AdMech+Knight) und dem Haus Wyse bzw. der Nagata Trading Company (Impze+Knight), da Eisenköbbe, eine Necrondynastie und Chaosmarines. Jede weitere Armee die ich Anfange wird natürlich auch integriert und ein Teil des ganzen.
Mein Kumpel baut derweil seine Impze als PVS auf Viror auf und fließt, außer einigen Geschichten, hier natürlich nicht weiter in den Aufbau mit ein.
Ziel und Ambition der ganzen Sache ist, eine Spielwelt zu erschaffen in der alle Warhammer 40k Systeme gespielt werden könne. Sprich WH40k, Freihändler, Necromunda etc.. Die weitere Idee hinter der ganze Sache ist die Problematik mit Kampagnen. Jeder wird es kennen einige Leute haben Interesse aber aus diversen Gründen kommt nie etwas zustande oder verläuft sich nach einiger Zeit wieder im Sand. Aufgrund des Subsektors und der Eigenart des Chyron-Nebels können sich diverse Parteien/Mitspieler ansiedeln ohne den Geschichten oder Spielfluss zu stören. Des Weiteren ist die Nähe zu den aktuellen Warzones im Ultima Sektor gegeben und der Subsektor selbst bietet zahlreiche Möglichkeiten Abenteuer im Nebel einzubauen.
Eine weitere Ambition ist hier auch andere Spieler die Idee zu übernehmen und sich mit in den Subsektor zu integrieren.
Das Bild braucht noch ein Update aber es gibt außer meinen ansässigen Orks weitere marodierende Orks die dem Pilzbier verfallen sind und Soros die im Nebel nach Artefakten suchen.

Das ganze Projekt wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen und ich vermute, dass der Aufbau wohl das ein oder andere Jahr brauchen wird.

Viel Spaß beim lesen 🙂







Giederung
2.Armeeaufbau Tagebuch & Projektplanung
2.1 Schwarzmarkt (Suche)
2.2 Quendras Werkstatt (WIP´s und TUTs)
3. Chyron Subsektor und Arkos
3.1 Timeline
4. Black Scorpions
4.1 Platzhalter
4.2 Bilder*
5.Forgeworld Nagata
5.1 Platzhalter
5.2 Bilder
6. Nagata Trading Company und das Haus Wyse
6.1 Platzhalter
6.2 Bilder
7.1 Da Eisenköbbe
7.2 Bilder
8.1 Ky'ron Dynastie
8.2 Bilder
9.1 Oculus Kabale
9.2 Bilder
10. Spielberichte und Geschichten
 
Zuletzt bearbeitet:
2.Armeeaufbau Tagebuch & Projektplanung



Projektplanung:

Zeitlich setzte ich mir hierbei keine Fristen aber der SM und Admech Teil + eine Platte sollte bis ende des Jahres fertig werden.

Was wird aufgebaut?
1. und 2. Kompanie der Black Scorpions (Regeln nach Vanillas, bzw BA und falls es jemals zu einem neuen IA kommen wird, wohl nach den RS Regeln wenn diese passen.) Die Modelle werden von mir gebaut und umgebaut aber nicht bemalt, dafür habe ich weder Zeit noch die entsprechenden Fähigkeiten 😀 Die Tatkischen und Termiantoren wie auf dem Heerschaubild 1 sind bereits fertig. Alles andere fehlt noch.

AdMech ein kleines Kontigent bestehend aus 2 Grundboxen + Knight (wird gegebenenfalls erweitert um Kastelan, Priests und Stridern)

Impze als Eingreiftrupp des Freihändlers ( Tempestus Grundbox, Kaskrins als Truppen nach den Regeln für Elysianer)

Zu allen Pateien der entsprechende FLuff und Artworks und zu den Black Scorpions habe ich auf lange Sicht einen eigens geschriebenen Codex ins Auge gefasst.

Folgende (modulare) Spielplatten und Gelände werden gebaut:

Kommandobrücke (???) Hirtsarts
SM Festung (Styrodur)
Raumstation/Forschungstation (Titan Pledge von Battlesystems)
Bunkersystem (Hirst Arts?Alternativen Sector Mortalis?)
Grabensystem (Styrodur und Hirst Art)
Industrial Hive/Forgeworld (TT Combat)
Stadtkampf (GW-Ruinen)

Tagebuch:

04-Jan-17 Start des Aufbaus
05-Jan-17 Logos zu den Parteien Admech, Knighthouse, Black Scorpions und NTC/Impzen eingefügt
04-Jan-2023 ich mach hier mal nen Cut und beginne neu. War leider eingeschlafen aufgrund des damaligen Bilderresets/Verbots im Forum und zum Anlass der Kampagne im ganzen wieder erweckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.1 Schwarzmarkt (Suche)

Folgendes wird für mein Projekt gesucht:

-Jemand der mir Artworks machen kann und Lust auf das ganze Projekt hat


-Alles an 40k Leichen egal welcher Rasse
-Käfige und Xenos für in die Käfige
-Screens, Konsolen, Computer
-Alles an kaputten oder defekte Fahrzeugen aller Fraktionen für kleines Geld. Die werden als Gelände benutzt.
-Zone Mortalis Schotts bzw. ähnliches
-sitzende Impze und Marines
 
Zuletzt bearbeitet:
2.2 Quendras Werkstatt (WIP´s und TUTs)

2.2.1 Umbauten
Marduk der Verbrannte (WIP)

Anhang anzeigen 352986Anhang anzeigen 352985
Nagata Pattern Commando Crawler (WIP)
Anhang anzeigen 352989Anhang anzeigen 352988Anhang anzeigen 352990Anhang anzeigen 352987

2.2.2 Gelände

2.2.3 Themenraum

 
Zuletzt bearbeitet:
3. Chyron Subsektor und Arkos



Arkos

ArkosSystemPlaneten (1).jpg


Das Arkos System liegt im Süd-Östlichen Rand des Charadon-Sektors, triftwärts des Chyron-Nebels und bildet die Spitze eines Dreiecks von Macragee und Rynns-Welt aus.

Das System war bis 400.M40 größtenteils in der Gewalt von Orks. Zwei Planeten wurden vom Sternenreich der Tau gehalten, welche dort Forschungsstationen betrieben sowie Vorbereitungen zur Einnahme und Errichtung eines Brückenkopfes trafen.

Das System wurde von einer Exploratorflotte unter Erzmagos Quendras, den Black Scorpions, Todeskorps und der Wyse Industrie Handelsgesellschaft gesäubert, untersucht und neu bevölkert. Nach der Säuberung und Wiederbevölkerung kam es immer wieder zu Konflikten mit Orks an den nördlichen Grenzen und zu unregelmäßigen Tau Invasionen die bis jetzt (M42) immer erfolgreich von der System Verteidigung abgehalten werden konnten.


Der Chyron Subsektor und sein Nebel


Chyron Subsektor (1).jpg



Chyron ist ein Rot-Violett schimmernder Nebel der von starken Interferenzen geprägt ist und kaum eine vernünftige Navigation oder Kommunikation zulässt. In dem Nebel selbst befinden sich einige tote Planeten und unzählige Asteroiden auf denen Minen betrieben werden. Der Zustand und Verbleib der ehemaligen Systeme im Nebel sind unbekannt. In diesem Subsektor befinden sich 9 Systeme die um den Nebel herum angeordnet sind. Das Arkos System ist eines davon und wird auch „Das Reich der Scorpione“ genannt.

Der Chyron-Nebel birgt einige Geheimnisse und Schätze in seinem Inneren die aber nur schwer zu erreichen sind. Piraten, Xenos und Verräter sollen sich im Nebel aufhalten und überfallen unachtsame Handelsflotten die sich zu nah am Rand von Chyron bewegen. Es gibt aber scheinbar einige Wertvolle Schätze zu entdecken die sowohl die NTC wie auch das Mechanicum regelmäßig tief in den Nebel treiben.

Chyron Subsektor


Der Stern Arkos und seine Planeten

Anhang anzeigen 353089



400.M40
Das Arkos System erweckte zuerst bei Erzmagos Quendras Interesse nachdem er Daten über verschiedene Genforschungen und Mutationsarten im Archiv des Adeptus Biolgis fand. Nach weiteren Nachforschungen in Imperialen Archiven und eingehender Auswertung begann er eine Flotte aufzustellen. 400.M40 traf eine gewaltige Armee im Arkos-System ein und fegte die Orks und Tau von jedem der 6 besetzten Planeten. Die Flotte bestand aus einem Unterstüzungsregiment des 12. Krieg Infanterieregiments sowie der Wyse Industries Handelsgesellschaft welche einen Großteil der Flotte bereitstellte, dem gesamten Orden der Black Scorpions und einem kleinem Kontigent des Mechanicums.
Nach dem erfolgreichen Feldzug und der Einnahme des Systems kam es zur Aufteilung. Die Black Scorpions bekamen die 5 Planeten, Syron (Ordenswelt), Chronos (Minenwelt), Arkos-Prime (Makropole), Ganymed (Agrarwelt) und Viror (Makropolwelt und Flottenstützpunkt). Nagata hingegen steht zwar unter dem Schutz der Black Scorpions aber unter der Herrschaft des Adeptus Mechanicum und betreibt geheime Forschungen an den alten gefunden Relikten. Im Gegenzug erhalten die Black Scorpions Waffen, Ausrüstung und Munition. Dies führte zu den Mk4 Rüstungen und der hohen Anzahl an Techmarines. In dem System befinden sich 2 Raumstationen. Phoebe dient als Forschungsstation und bildet unter anderem die Apothecariis des Ordens aus und Tycho dient als Raumhafen für die Flotten des Imperiums und kreist um Viror. Zurzeit befindet sich als PVS das mechanisierte 920. auf dem Planeten.

M42+
Das System ist wiederbevölkert worden und besteht aus 6 Planeten mit ca. 80 Milliarden Bewohnern die über das System verteilt sind, 2 Forschungsstationen und einem Verteidigungssystem im äußeren Asteroidenring.

Die Planeten


Beginnend vom Stern Arkos nach außen:

Chronos
Anhang anzeigen 353090

Basisdaten
Name Chronos
Segmentum Segmentum UIltima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
System Arkos-System
Bevölkerung55 Millionen
Zugehörigkeit Imperium
Kategorie Minenwelt




Chronos, ist Rohstoffreich aber auf der Oberfläche nicht Bewohnbar. Die Siedlungen befinden sich unter Tage. Vorwiegend arbeiten hier Zwangsarbeiter und Verurteilte aus dem Gesamten System. Die Vorort geförderten Rohstoffe wechseln zum größten Teil am Titanladehangar von Neu Chronos den Besitzer und werden von der Nagata Trading Company weiter gehandelt.


Ganymed

Anhang anzeigen 353091




Basisdaten
Name Ganymed
Segmentum Segmentum UIltima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
System Arkos-System
Bevölkerung95 Millionen
Zugehörigkeit Imperium
Kategorie Agrarwelt




Ganymed ist der Kornspeicher des Systems und von Flüssen und landwirtschaftlichen Flächen überzogen. Schon fast romantisch und wie aus einem Roman wirkt der Planet auf jeden Fremden der Ganymed zum ersten mal sieht in dem Unwissen, dass der komplette Planet vom Reißbrett stammt und nach seiner Zerstörung vom Haus Wyse aufbereitet und für die Nahrungsproduktion hergerichtet wurde. Aufgrund der exzellenten Planung und Bepflanzung, ist es im ganzen System der lebenswerteste Ort und wird vom Adel des Arkos-Systems bewohnt.

Arkos Prime

Anhang anzeigen 353088


Basisdaten
Name Arkos Prime
Segmentum Segmentum UIltima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
System Arkos-System
Bevölkerung36 Milliarden
Zugehörigkeit Imperium
Kategorie Makropolwelt




Arkos Prime ist eine, wieder entdeckte und aufgebaute Makropolwelt des Imperiums. Nagata und Arkos sind die einzigen Planeten die bei der Säuberung von Bombenangriffen und schweren Artillerie Schlägen verschont blieben. Dies war auf Quendras zurück zu führen der dort STK´s und anderen wertvolle Artefakte vermutete. Diese Tatsache erhielt zwar einen Großteil der Planeten, führte aber zu exorbitant hohen Verlusten in den Reihen des Imperiums. Allein die Black Scorpions verloren fast Ihre gesamte 7. Und 8. Kompanie bei den Kämpfen in den Makropolstädten von Arkos. Die Anzahl der Orks konnte nur schwer abgeschätzt werden und die alten Pläne zeigten nicht wie tief die Makropolen in den felsigen Grund von Arkos geschlagen wurden.


Syron

Anhang anzeigen 353092


Basisdaten
Name Syron (Phoebe)
Segmentum Segmentum UIltima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
System Arkos-System
Bevölkerung9 Millionen
Zugehörigkeit Imperium
Kategorie Ordenswelt




Syron (Phoebe) selbst ist eine von Wüsten und Steppen überzogene Welt mit der Ordensfestung Kapelle der Reinheit in einer Kalkstein Wüste. Vereinzelt treiben sich nomadisch lebende Orkstämme herum und andere gefährliche Lebewesen. Diese werden bewusst nicht ausgelöscht und dienen als Trainingsobjekt für Rekruten und sorgen für eine ständige Wachsamkeit der Marines.

Phoebe dient der Forschung und Ausbildung der Apothecariie des Ordens und beschäftigt sich mit Xeno Technologie. Die Oberfläche sieht durch die zahllosen Biodeme aus wie von einer Krankheit befallen. Der Mond wurde in 4 Bereiche geteilt und entsprechend zugwiesen. Das Haus Wyse, Quendras, Virors Truppenverbände und die Black Scorpions unterhalten je einen dieser Bereiche. Am Pol des Mondes befindet sich die zentrale Forschungsstation, welche alle Bereiche miteinander verbindet, unter Tarvins Leitung. Aufgrund der teilweise fragwürdigen Forschungen ist Natalia von Drakenstein Dauergast auf Phoebe.


Nagata

Anhang anzeigen 352993


Basisdaten
Name Nagata
Segmentum Segmentum UIltima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
System Arkos-System
Bevölkerung15 Milliarden
Zugehörigkeit Imperium
Kategorie Fabrikwelt





Nagata steht unter der Herrschaft des Techpriesters Quendras und ist eine Alte Fabrikwelt die nach und nach wieder aufgebaut wird. Des Weiteren ist hier der Hauptsitz der Nagata Trading Company. Die NCT kontrolliert den Systemweiten Handel und wird von dem Freihändler Diego Wyse geleitet. Diese verfügt auch über eine kleine aber schlagkräftige Streitmacht die sich „Black Skie“ nennt sowie umfassende und einflussreiche Kontakte im Imperium. Die Truppen der Black Skie sind bekannt den Willen der NTC durchzusetzen und die Handelsrouten zu bewachen. Von Nagata aus werden Systemübergreifend Waffen und Munition im großen Stil gehandelt. Unbekannt ist warum Erzmagos Quendras so enge Kontakte zum Haus Wyse pflegt und den Waffenhandel speziell mit der NTC fördert.

Die Welt ist fast vollständig von Fabriken überzogen und nutzt die vorhandenen Vulkane als Energiequellen. Die Welt ist finster und am Himmel stehen dicke schwarze Asche und Giftwolken die immer während aus den großen Fabriken in die Atmosphäre gestoßen werden. Es sind Gerüchte im Umlauf es gäbe geheime Komplexe die nur von ausgewählten Mitgliedern des Mechanicum betreten werden dürfen. Nicht sehr entkräftend ist hierbei auch die „Die Große Werkstatt“ von Erzmagos Quendras. Diese befindet sich oberhalb der alten Fabrikruinen und ist strengstens gesichert. An den Hauptdocks von Nagata sind 2 gesperrte Bereiche die direkt in sein Domizil führen und von diversen Skiitari und Space Marines gesichert werden.



Viror
Anhang anzeigen 353093


Basisdaten
Name Viror (Tycho)
Segmentum Segmentum UIltima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
System Arkos-System
Bevölkerung9 Milliarden
Zugehörigkeit Imperium
Kategorie Flottenstützpunkt




Viror war das eigentliche Ziel der Exploratoren und war maßgeblicher Antrieb für die Expedition ins Arkos-System. Viror war einst ein von dichten Dschungeln bedeckt und breiten Flüssen durchzogen. Einzig die zwei kahlen Polkappen und die zentral gelegene Wüste waren nicht von einem dampfenden grünen Dschungel bedeckt.

Nach einigen kurzen Expeditionen an die aus den Archiven gezogenen Geodaten, wurde der Planet auf Befehl des Erzmagos Quendras mit dem Lebensfresser Virus vernichtet. Nach dem Feuersturm wurde am Südpol eine Augurenstation eingerichtet und die Aschewelt Viror zum Brückenkopf


befestigt. Nachdem die Black Scorpions Syron zur Ordenswelt ernannten, wurde Viror neu besiedelt.
Hauptsächlich mit den Familien der Zwangsarbeiter des Mechanikums, einigen Magnaten aus Arkos Prime und ebenfalls im System einheimischen Soldaten der PVS.
Um die Hauptmanufaktur Matrem Cinis, die vor Allem militärische Güter wie Lasergewehre, kybernetische Prothesen und Leman Russ Kampfpanzer nach Mars-Schema anfertigte hatte sich die Makropole Gluthafen gebildet. Dieser Fleck Land war nie der schönste des einst smaragdgrünen Planeten gewesen, doch nun dominierten grauer Stein, blanker Stahl und schwarze Asche die Landschaft. Gluthafens Außenbezirke waren von den Rückeroberungsversuchen der

Grünhäute und unter den Vorsichtigen Expeditionen der T‘au fast vollständig ausgebrannt und dienten als militärische Übungszone und Puffergebiet im Falle eines neuerlichen Angriffs. Gluthafen beinhaltet auch die Landeplattformen des Raumhafens auf Tychon. Die anderen Siedlungen schmiegen sich an Verteidigunsstationen die gleichmäßig über der Oberfläche verteilt liegen. Durch seine relative Nähe zum Sprungpunkt dient Tychon als primärer Sammelpunkt und Hafen der Schlachtverbände der Black Scorpions. Zurzeit befindet sich als PVS das mechanisierte 920. Viror auf dem Planeten. Aufgrund der hohen chemischen und teils radioaktiven (Rückstände der Plasmareaktoren Gluthafens die in der Aschewüste verteilt wurden) Kontamination Virors hat die PVS größtenteils die Ausrüstungsschemata des Todeskorps von Krieg übernommen, das bei der ersten Ordnung der Welt eingesetzt worden war. Die II. Kompanie des 920. Mechanisierten Regiments, genannt „Havocks Hundert“ ist dem aktuellen Kampfverband der Black Scorpions zugeordnet...


Der Mond Tycho wurde ausgehöhlt und zum Raumhafen ausgebaut. Das Kernstück des Mondes ist die ehemalige Raumfestung Donnerhall der Ramilies Klasse welche einen großen Teil der damaligen Exploratorflotte ins System warpte. Donnerhall war die Kommandozentrale der Black Scoprions als Sie noch ein Kreuzzugsorden waren und wurde zur befestigung des Systems in den Mond Tychon integriert. Der inzwischen weiträumig ausgebaute Mond sorgt nach Ceres für den zweiten Verteidigungsring und wird gerade vom Adeptus Mechanicum mit einem Warpantrieb verehen. Die Flottenbasis ist Ausgangsort diverser Feldzüge in die benachbarten Systeme und den Chyron-Nebel

Ceres
Anhang anzeigen 352992


Basisdaten
Name Ceres
Segmentum Segmentum UIltima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
System Arkos-System
Bevölkerung1,5 Milliarden Soldaten
Zugehörigkeit Imperium
Kategorie Asteroid




Ceres, ist der größte Asteroid im Gürtel um das Arkos-System und wurde als Festung ausgebaut. Ceres selbst war bei der Besiedlung des Systems noch nicht ins Augenmerk gerückt da er sich sowie der äußere Asteroiden Ring des Systems teilweise im Chyron Nebel befand und somit nicht von Interesse war. Nachdem der Nebel sich teilweise aufgelöst hat wurden im Ring Verteidigungssysteme installiert. Im Ring sind einige Außenposten die den Daten und Funkverkehr kontrollieren und diverse Tiefenscanner die es den Feinden des Imperiums unmöglich machen, unbemerkt in das System einzudringen. Der einzige Weg in das System ohne Aufzufallen, wäre eine der höchst riskanten Routen durch den Nebel selbst. Und auch dies würde spätestens beim Durchqueren des Gürtels für Alarm sorgen.







Flottenverband des Arkos-Systems
Tychon-Flottenbasis

Flottenbasis des Systems und Kommandozentrale der Black Scorpions.

Dauerhaft besetzt mit der Militärischen Führung des Ordens, der 1. Und 2. Kompanie sowie dem Flagschiff „Lanze der Reinheit“.
Sie ist der 2 Verteidigungsring nach Ceres und wird aktuell mit einem Warpantrieb versehen.
Die Basis ist ausgestattet mit Plasmawaffen, Laserkanonen, schweren Projektilwaffen und Torpedos.

Flotte der Black Scorpions

Die Flotte der Black Scorpion´s ist mit 2 Schlachtschiffen der Nagata-Klasse, 10 Angriffskreuzern, 100 Fregatten der Kobra-Klasse (Patrouille) und 50 Fregatten der Feuersturm-Klasse als Eskortschiffe, 20 Zerstörer der Jäger Klasse (Eskorte der Schlachtschiffe), 20 Rapier Fegatten (2 je Kompanie)
Das Flagschiff die Lanze der Reinheit dient der Systemverteidigung und wird sowie ihr Schwesternschiff die Licht des Imperators im aktiven Einsatz von je 5 Angriffskreuzern, 50 Fregatten der Kobra Klasse, 25 Fregatten der Feuersturm Klassen, 10 Zerstören und 10 Rapier Fregatten begleitet.

Aktuell befindet sich die "Licht des Imperators" im Orbit von Ceres und verweilt dort bis zu fertigstellung der Verteidigungsanlagen.

Beispiel einer Kommandostruktur:

Lanze der Reinheit
Angriffskreuzer 10 Zerstörer der Jäger Klasse 10 Transportschiffe
10 Fregatten der Kobra Klasse 10 Versorgungsschiffe
5 Fregatten der Feuersturmklasse 10 Munitionsschiffe
2 Rapier Fregatten


Die Angriffskreuzer sind je einer Kompanie zugeteilt und für Ihren zugeordneten Bereich innerhalb des Systems zuständig. Die Fregatten dienen der Aufklärung, Patrouille und Eskorte je nach Befehl des Warlords Einzig die Zerstörer der Jäger-Klasse verlassen niemals die 2 Schlachtschiffe und stehen unter direktem Befehl der Ordensleitung.
Zur Kennung werden die Angriffskreuzer nach den Warclans benannt und die Fregatten erhalten entsprechend die Kennung Ihrer Clan-Zugehörigkeit.

Der Angriffskreuzer der Slaughter Scorpions führt somit die Fregatten mit den Kennungen wie folgt an: SS KK 1-10, SS FK 1-5, SS RP 1-2

Die Flotte der Nagata Trading Company


Diego Wyse besitzt eine gut ausgebaute Flotte mit seinem Flagschiff nach Nagata Schema, 10 Nova-Klasse Fegatten zur Verteidigung, 20 Sloops der Viper-Klasse für Angriffe und Aufklärungsmissionen und 20 Transportschiffe der Goliathklasse.
Einige Fregatten und Handelsschiffe reisen mit den Goliath Schiffen des Erzmagos Quendras.


Erzmagos Genetor Quendras


Quendras verfügt über die Mechanicus Arche „Hort des Wissens“ welche als Flagschiff der Exploratorenflotten ins System kam und seit diesem Zeitpunkt im Orbit um Nagata kreist.
Ansonsten verfügt er über mehrere Hundert Transport-, Fabrik- und Verteidigungsschiffe der Goliath Klasse welche größtenteils verteilt im ganzen Sektor Ultima Waren transportieren, verkaufen und fördern.


 
Zuletzt bearbeitet:
3.1 Timeline

04-Jan-2023 Update m42+

400.M40 Eintreffen der Exploratoren Flotte und Invasion des System unter der Führung Lord Highcommander Ortega´s

437.M40 Das System wurde von den Xenos gereinigt und die ersten permanenten Stützpunkte wurden errichtet.

460.M40 Siedlungstrupps des Imperiums treffen ein und bevölkern das System.

689.M40 Waagh Garzkok versucht in das System einzudringen wird aber von der Ordensflotte frühzeitig entdeckt und in einer Raumschlacht vernichtet.

968.M40 Der nördliche Ausläufer des Chyronnebels löst sich teilweise auf und gibt den Gesteinsbrocken Ceres und eine Warproute nach Macragge frei. Später wird der Korridor als Chyron-C-Weite bekannt.

971.M40 Das Talak´ik System der Tau liegt hinter dem frei gewordenen Korridor, was zum Festungsausbau von Ceres führte.

988.M40 Eine große Tauflotte drängt durch die Chyron-C-Weite in Richtung Arkos System. Ceres wird unter hohen Verlusten gehalten kann aber nicht verhindern, dass ein Teil der Flotte im Arkos System eintrifft.

990.M40 Erbitterte Kämpfe werden um Viror und Tycho geführt. Tycho wurde im Zuge der Kämpfe fast vollständig vernichten. Viror litt unter starken Bombenangriffen was die Oberfläche und Besiedelung nachhaltig geprägt hat.

995.M40 Die Tau werden zurückgedrängt und werden bei Ceres eingekesselt. Ihre Flotte wurde zerstört und alle Fluchtversuche wurden unterbunden. Die Black-Scorpions schickten alle aufgesammelten Tauleichen in einem leeren Transporter zurück ins Talak´ik System.

735.M41 Tarvin bekommt von Magos Biologis Salk, Daten über die Tyraniden Bedrohung zugespielt.

743.M41 Die Black Scorpions lassen Phoebe ausbauen und gründen 5 Forschungszentren und errichten zahlreiche Biodome auf Phoebe. Tarvin ist der Leiter der Zentralen Forschungseinrichtung und dem zugewiesenen Teil des Ordens.

850.M41 Nach diversen Kampfhandlungen mit Tyraniden, begibt sich Tarvin mit Sartok zusammen auf den Weg zu einer geheimen Forschungsstation der Deathwatch und verweilt dort für Studien an den Tyraniden für fast 75 Jahre.

920.M41 Sartok und Tarvin kehren zum Orden zurück. In den folgenden Jahren nach Ihrer Rückkehr häufen sich Berichte über Zwischenfälle im Hive der Forschungsstation.

M42+

Beginn des Säuberungsfeldzuges im Chyron Subsektor durch Kriegsfürst Diego Wyse
Teilnahme an der Operation Chrysopeia im Octarius Sektor
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Black Scorpions


Datenblatt


Kleine Anmerkung, Das Rot-Weiße Farbschema rührt noch von früher und dient aktuell nur noch für meine first Born. Meine Primaris halte ich in einem Beige/Braun
BlackLex.jpg



AKtuelle Lage - M42+

Als die Cicatrix Maldedictum entstand und die Galaxies von Warpstürmen zerissen wurde, befand sich die 4. und 6. Kompanie im nördlichen Teil des Segmentum Ultima auf einer Aufklärungsmission. Die letzten übetragenen Nachrichten bereiteten Ordensmeister Ortega scheinbar so große Sorgen, dass er es selbst in die Hand nahm die verschollenen Kompanien zu suchen. Mit einem kleinen Trupp Terminatoren und seiner Ehrengarde Reines Feuer begab er sich auf die Suche nach seinen Ordensbrüdern. Das Oberkommando über Arkos erhielt Lord Commander Marduk mit der Aufgabe Ceres weiter zu befestigen und den Ausbau von Tycho zu überwachen.
Nachdem Abflug des Ordensmeisters, empfing die Militärische Führung auf Tycho immer mehr Berichte aus den nördlichen Nachbarsystemen über angreifenden Tyranidenschwärme. Vereinzelt kam es auch zu Sichtungen im Nebel. Letzte Aufklärungsmissionen führten zur mobilmachung der Kompanien und der Imperialen Kontigenten im Arkos System.



Allgemeines

Die Black Scorpions befolgen ihre eigenen Regeln bei der Organisation ihres Ordens und führen regelmäßig taktische Anpassungen durch. Sie verabscheuen jegliche Art von Xenos und Metahumanoiden und auffallend ist die hohe Anzahl an Apothecarii in den Reihen der Black Scorpions. Der Orden beteiligt sich an jedem möglichen Konflikt, insbesondere wenn es sich dabei um Orks oder Tau handelt. Sie sind für einige Massaker auf Tau-Grenzwelten verantwortlich bei denen keine Rücksicht auf die menschliche Zivilbevölkerung genommen wurde. Die Ordensführung begründete diese Massaker damit, dass die Bevölkerung sich vom Imperator abgewandt habe, jeder Mann hätte bis zu seinem letzten Atemzug gegen die Xeno Invasion kämpfen müssen

Organisation

Die Black Scorpions richten sich bei der Organisation ihrer einzelnen Kompanien bedingt nach dem Codex Astartes. So beinhaltet die 1. Kompanie die Veteranen und Terminatoren des Ordens, die 2. - 4. Kompanie fungiert als Gefechtskompanie, die 5. - 9. Kompanie dient als Reservekompanie und die 10. Kompanie ist folglich die Scoutkompanie. Die Kompanien selbst nennen sich Warclans und die Truppen Warbands. Ein Kompaniecaptain trägt den Titel eines Warlords und den Zusatz seiner außerdordentlichen Dienste oder Aufgabengebiete und Orte. Aufgrund der außergewöhnlichen Rekrutierungsmethoden und der Ausbildungsweise, ist die 10. Kompanie stark dezimiert. Eine Eigenart ist auch der Aufstieg zu einem höheren Rang. Jeder im Orden mit einer höheren Funktion muss vorher der Deathwatch gedient haben. Entsprechend werden gute Beziehung zum Ordo Xenos gehalten.
Der Ordensmeister trägt den Titel Lord High Commander und entsprechend heißt der Stellvertreter Lord Commander.

Arsenal

Der Orden ist mit MK4 Rüstungen ausgestattet und verfügt über spezialisiertes Arsenal. Bei der Reinigung von Arkos Prime (M40) kam es zu Absprachen mit dem Adeptus Mechanicum und führte dazu, dass der Orden Zugriff auf die MK4 Rüstungen erhielt und mit ungewöhnlich viel Techmarines ausgestattet ist.. Die Bevorzugten Waffen des Ordens sind Sturmkanonen, Melter, Flammenwerfer und Energieaxt.

Spezielle Einheiten des Ordens

Warbuggys
Schattenkabale
Nagata Commando Crawler

Rekrutierung

Aspiranten der Black Scorpions werden im Arkos Sektor von den 6 Planeten bezogen. Die Rekruten werden noch im Säuglingsalter zum Orden gebracht und dort nach den Doktrinen des Ordens und des Imperiums erzogen und geschult. Sobald Sie bereit sind in die Reihen des Ordens ein zu treten, werden die Scouts nach einer Grundausbildung an kämpfenden Trupps angegliedert und direkt an der Front militärisch geschult. Früher gab es auch noch eine andere Methode die mit der Zeit immer wieder zum Einsatz kommt. Wenn die Black Scorpions abtrünnige nicht vom Chaos korrumpierte Systeme reinigen, werden Apothecarii mit Spezialtrupps ausgesandt um die Säuglinge der Verräter zu holen und zurück in den hellen Schein des Imperiums zu führen.

Heimatwelt und System

Das Arkos System wurde 400.M40 in Kooperation mit dem Adeptus Mechanicum, Haus Wyse und den Todeskorps eingenommen und danach an die Black Scorpions übergeben. Bis zu diesem Zeitpunkt ware der Orden ein Kreuzzugsorden. Das System befand sich zu diesem Zeitpunkt größtenteils unter der Herrschaft von Orks. Allerdings wurden 2 Planeten von den Tau gehalten. Das Adeptus Mechanicum kam an Informationen, dass es sich bei diesen Planeten um eine alte Fabrikwelt und eine alte aber verlassen imperiale Makropole handelte. Die Tau betrieben hier zu Forschungszwecken einige Außenposten. Nach dem erfolgreichen Feldzug und der Einnahme des Systems kam es zur Aufteilung. Die Black Scorpions bekamen die 5 Planeten, Syron (Ordenswelt), Chronos (Minenwelt), Arkos-Prime (Makropole), Ganymed (Agrarwelt) und Viror (Makropolwelt und Flottenstützpunkt). Nagata hingegen steht zwar unter dem Schutz der Black Scorpions aber unter der Herrschaft des Adeptus Mechanicum und betreibt geheime Forschungen an den alten gefunden Relikten. Im Gegenzug erhalten die Black Scorpions Waffen und Ausrüstung. Dies führte zu den Mk4 Rüstungen und der hohen Anzahl an Techmarines. In dem System befinden sich 2 Raumstationen. Phoebe dient als Forschungsstation und bildet unter anderem die Apothecariis des Ordens aus und Tycho dient der Systemverteidigung und kreist um Viror.

Glauben und Traditionen

Die Black Scorpions glauben und verehren nur den Imperator.
Ihr Glaube wird mit Axt und Flamme in die Galaxie getragen und spiegelt sich im Alltag wie auch in Ihrere Kriegsführung wieder.
Jegliche Xenos und Verräter werden mit Leidenschaft vor Ihre Flammenwerfer und Meltermüdnungen getrieben um Ihnen das Licht des Imperators näher zu bringen.
Zu Religösen Zeremonien und Tagen gehören auch Jagdausflüge mit Flammenwerfer und Äxten auf unterentwickelten Xenowelten.

Auszeichnungen und Heraldik

Da der Orden sehr militärisch denkt und sich nicht besonderst viel aus herkömlichen Abzeichen macht, werden höhere Dienstgrade und Auszeichnungen in die Rüstungen eingearbeitet und sind meißt nur für die eigenen Brüder erkennbar. Einige Dienstgrade werden auch mit Energiewaffen belohnt und spiegel den militärischen Nutzen wieder anstatt sich mit einer schön glitzender Nadel die Rüstung auf zu hübschen.

Zitat
Ordensbruder Baldar beim Kampf um Ceres gegen die Orkhorden aus dem Nebel

"Seht sich euch an, die hoch dekorierten Offiziere der imperialen Armee. Sie plustern sich mit jeder Nadel mehr auf und posieren wie Waschweiber mit ihren neuen Kleidern.
Ich habe noch keinen dieser Offiziere einen Ork mit einem Orden erschlagen sehen. Dekadent und keinen Sinn für den Krieg"

den Kopf schüttelnd wandte sich Baldar mit seiner Energieaxt von dem gerade gespalteten Ork vor Ihm ab und hielt Ausschau nach neuer Arbeit für seine Axt.

Persönlichkeiten
Lord High Commander Ortega (Der große Scorpion), und seine Ehrengarde reines Geleit
Lord Commander Marduk ( Der Verbrannte)
Warlord Keldron des 2. Warclans
Meister der Schmiede Thordall
Oberster Apothecarii Sartok
Meister der Reinheit Tyr

Bekannte Raumschiffe

Lanze der Reinheit (Flagschiff)
Licht des Imperators (Schlachtschiff)

Ordenstruktur






 
Zuletzt bearbeitet:
5.Forgeworld Nagata



Nagata.png




Der Planet Nagata

Am Ende des Dunklen Zeitalters der Technologie war Nagata ein florierender Planet voller Fabriken und Werkstätten. Einige STK´s sind in den Tiefen der Produktionsstätten eingebaut und sorgen immer während für Nachschub an Zivilen und Militärischem Gerät. Im Chyron Subsektor war Nagata maßgeblich der Hort der für Fortschritt im System sorgte. Chyron Prime und deren Senat selbst stellte Nagata unter Ihren Schutz und erhielt im Gegenzug Waffen und Munition. Die Zusammenarbeit der Systeme brachte enormen technologischen Fortschritt und führte zu einigen Experimenten am roten Stern von Chyron um dessen Energie zu nutzen um den Subsektor mit ausreichend Energie zu versorgen.


Mit Beginn des Weltenbrandes änderten sich allerdings die Dinge im Chyron Sektor und auch das Arkos System blieb davon nicht verschont. Vereinzelte aufgefangen Nachrichten konnten nur noch vermuten lassen das keine der Welten von dem Wahnsinn verschont blieb, Nagata sendete die letzten Hilferufe um vergeblich auf eine Antwort zu warten bis letztendlich auch Nagata verstummte und der rote Dunst den Sektor erfasste.


Nachdem der Weltenbrand abklang und die großen Feldzüge zur Rückeroberung der Imperialen Welten begannen, war der Subsektor und Nagata in einen eigenartigen Roten Dunst gehüllt und für die Imperialen Flotten nicht mehr zu lokalisieren und geriet endgültig in Vergessenheit.

Forgeworld Nagata und Erzmagos Quendras

Erzmagos Quendras ein äußerst intriganter und fähiger Genetor des Adeptus Mechanicus, betrieb in seiner Werkstatt genetische Studien an Xenos und wertete über die Jahrhunderte jede noch so kleine Information über deren Technologie und Gensaat aus. Millionen von Datensätzen durchflossen seine Innformationsraster und jede noch so kleine Information über sonderbare Ereignisse während und nach dem Dunklen Zeitalter wurden ausgewertet, geordnet und priorisiert. Einige Expedition wurde aufgrund seiner Funde in den Dateninformationen gestartet und brachte einige Interessante Erkenntnisse über die Gensaat diverse Xenoarten sowie wertvolle Artefakte und Maschinen mit sich.
Allerdings war keine dieser Funde sonderlich bahnbrechend oder von größerem technischem Interesse. Außer die Aufmerksamkeit der Inquisition sorgten besonders die Artefakte für einen gewissen Einfluss bei einigen hochrangigen Imperialen Adligen die nach exotischen Objekten Ausschau hielten um Ihren Status zur Schau zu tragen.
Während Quendras sich mit seinen Studien beschäftigte und meditativ Datensätze verglich, fiel Ihm ein ungewöhnliches Muster in einem der Suchprotokolle auf.


Datensatz 12Xx010162
Segmentum Ultima
Sektor Charadon-Sektor
Subsektor Chyron-Subsektor
Chyron Prime Energietransfusion Forschung fast abgeschlossen
Arkos System Militärische Intervention
Viror .-.-.-.Biolog…..-.-.-.Ausbruch der Typ 1.-.-.-.eatu-.-.-.
Nag-.-.-t.-.-..-
Gan-.-.-.-.
Daten unvollständig


Letzter ausgesendeter Datensatz von Nagata
Datensatz 12Xx010163
Produktionslinienstopp …iror.. Systemausfall
Letztes Ereignis : Biologische Bedrohung
System und Sektor Verbindung: kein Kontakt
Erneuter Systemausfall
Viror sendet keine Daten
WARNUNG : BIOLOGISCHE BEDROHUNG
WARNUNG : BIOLOGISCHE BEDROHUNG
WARNUNG : BIOLOGISCHE BEDROHUNG
Kontaktabbruch
Signaturen eines Warpereignisses Chyron als Ausgangsort
Dies erweckte seine Aufmerksamkeit und er begann die marsianischen Archive nach Chyron, Nagata, Arkos und Viror zu durchforsten. Die Energieleitungen seiner bionischen Verbesserungen knisterten und pulsierten wie ein Mensch der vor lauter Aufregung am ganzen Körper zittert. Er fand Informationen über ein Reich das technologisch gut ausgebaut war und über einige STK´s sowie Genetischen Sammlungen verfügte die scheinbar einige Bahnbrechende Erfindungen mit sich brachten. Sein Augenmerk viel dabei besonders auf eine Forschungstation auf Viror, die Fabrikwelt Nagata und ein Kraftwerkprototyp der um Chyron kreiste.

Erzmagos, Kriegsherren und Freihändler

Nach einigen Jahren der Nachforschungen und noch einzulösender Gefallen, erhielt er endlich Kartendaten über den Standort von Chyron. Einige Aufzeichnungen aus dem großen Kreuzzug füllten die Lücken in den fehlerhaften Datensätzen und ergaben mit den Informationen diverse Händler eine Karte die Ihn zu Chyron und dem Arkos System führen sollte.
Durch diverse politische Kunststücke und Fäden die er im Hintergrund gezogen hatte, sorgte er für die Gefolgschaft der Wyse Industries Handelsgesellschaft und deren Knight Haus. Diese stellte den Großteil seiner Exploratoren Flotte die er dringend für die Expedition in das System brauchte.
Fast schon ein Meisterstück Intriganter Machenschaften war nötig um das Haus Wyse hinter sich zu stellen. Zum Glück hatte er weitläufige Informationsnetzwerke aufgebaut und gepflegt um dafür zu sorgen, dass die Handelsgesellschaft in Ihrem Expansionsgebieten an Macht verliert und „zufällig“ einen Freihändler Brief erhält.
Somit war das Problem der Flotte und Versorgung gelöst. Aufgrund der Berichte einiger Händler im Charadon-Sektor Waren vertreiben, war zu vermuten das sich um den roten Nebel herum Orkkonklaven gebildet haben. Sollte dies der Fall sein, hätte er auch mit Haus Wyse und seinen Mechanicus Truppen kaum eine Chance das System zu erobern.
Die einzige Möglichkeit einen Sieg zu erringen würde eine Orden der Space Marines sein. Aber wie sollte man diese auf seine Seite bekommen? Es gab diverse Berichte über Imperiale Offiziere die ihre Stellung ausnutzten um Orden unter Ihre Führung zu zwingen, was in vielen Fällen für ein kurzes und schmerzhaftes Ende des Offiziers sorgte und die Mißgunst eines Ordens wollte er nicht auf sich ziehen, so wahnsinnig könnte höchstens ein dummer Offizier der Imperialen Armee sein oder ein hochrangiger Inquisitor. Beides keine Wege die er bevorzugen würde und so brauchte es noch einige Jahrzehnte bis er von einem Kreuzzugsorden hörte der gerade bei Krieg lagerte um sich zu erholen. Diverse Gefechte gegen Orks und Verräter ließen die Black Scorpions gefährlich klein schrumpfen und ihre störrische und Kriegsfanatische Art brachte Ihnen nicht sonderlich viel Verbündete, was Quendras noch zu Gute komme sollte. Mit einem Kontingent des Adeptus Biologis und einem Transportschiff voller Kriegsgerät begab er sich nach Krieg und machte dem Ordensmeister Lord High Commander Ortega ein nicht auszuschlagendes Angebot. Er sollte über jeden eroberten Planet die volle Kontrolle erlangen außer über Nagata. Bei einem erfolgreichen Feldzug in das Arkos-System würde er alle nötigen Mittel erhalten um seine Männer neu zu ordnen und zu einem starken und gut ausgerüsteten Orden zu machen. Vorab erhielt der Orden diverse Terminatoren Rüstungen und einiges an Landraidern, Predatoren, Bikes und anderem Gerät welches der Orden dringend benötigte. Als kleine Zugabe versprach Quendras, Ortega freie Munition bis zur kompletten Einnahme des Systems. Dies würde Ihn viel kosten aber noch mehr bringen.

Das Arkos System

Das Adeptus Biologis drang 400M40 mit einer Exploratorenflotte, der Kreuzzugsflotte der Black Scorpions, einem Unterstützungsregiment des 12. Krieg Infanterieregiment und dem Haus Wyse in das Arkos-System vor. Eigentliches Ziel von Genetor Quendras war der äußere Planet Viror am Rande der habitalen Zone. Die dichten Dschungel der Welt wurden von breiten Flüssen durchzogen und bedeckten mit Ausnahme von zwei kahlen Polkappen und einer zentralen Wüste die ganze Planetenoberfläche. Sämtliche Wasserreserven befanden sich im Fluss zwischen Seen und Flüssen.
Nach einer kurzen Explorationsphase befahl er die Vernichtung der Welt mit dem Lebensfresser-Virus und richteten nach dem Feuersturm auf dem Südpol eine Augurenstation ein. Was genau auf dem Planet geschah ist unbekannt lediglich der Erzmagos, Lord Ortega und ein kleiner Spezialtrupp Apothecariis weiß von den Geschehnissen auf Viror und den Grund warum dieser exterminiert wurde.
Nach heftigen und verlustreichen Kämpfen eroberten die Bündnispartner das System und teilten es wie vereinbart untereinander auf. Erzmagos Genetor Quendras erhielt Nagata und löste seine Verpsrechen ein. Der Orden erhielt alles Nötige um sich zu stärken und bekam von Quendras sogar MK4 Servorüstungen in dem Versprechen Nagata um jeden Preis zu verteidigen. Das Haus Wyse konnte eine Handelsdomäne ohne Kontrahenten aufbauen und erhielt die Exklusivrechte am Waffen-, Munitions- und Nahrungshandel. Somit waren alle Parteien an Quendras gebunden ohne selbst Ihr Gesicht zu verlieren und trotz alle dem war er derjenige der die Fäden weiterhin ziehen konnte.


Das Erbe des dunklen Zeitalters

Nach der Einnahme und Stabilisierung des Systems begann Quendras den Wiederaufbau der alten Fabrikwelt Nagata. Zentraler Punkt ist eine verlassene Forschungsstation in mitten der Ruinen der ehemaligen Fabriken. Auf dem Zugang dieser Forschungsstation erbaute Quendras seine große Werkstatt und gliederte sternförmige verschiedenste Forschungsbereiche und gesicherte Tunnel die zu den Raumhäfen führen, an. Er befahl seinen fähigsten Techpriester mit dem erforschen und kartographieren der Station und errichtete einen großen Datensammler am Grund des Hives.
 
Zuletzt bearbeitet:

6. Haus Wyse und Nagata Trading Company

Haus Wyse.jpg


NTC.jpg



Diego Wyse - Der Sammler

Einer der erfolgreichsten Nachkommen der Wyse Familie – Diego Wyse leitet die Nagata Trading Company. Er zeigte schon früh außerordentliche politische und strategische Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, Feinden und einflussreichen Personen. Selbst in seinen Jungen Jahren auf den militärischen Eliteschulen Ganymeds zeigte er schon enormes Geschick darin, Klassenkameraden gegeneinander auszuspielen und für sich zu gewinnen. Aufgrund seiner Fähigkeiten besuchte er die große Militärakademie auf Viror und knüpfte dort diverse Kontakte zu den Reichen und Mächtigen von Arkos. Er absolvierte als Jahrgangsbester den Studiengang Militärischer Betriebswirt und übernahm noch während seiner Dienstzeit bei Havoks Hundert, die Company Geschäfte. Mit 28 Jahren trat er aus dem Militärdienst aus und kümmerte sich um die Expansion der NTG. Eine seiner Eigenarten die Ihm allerdings auch einige Kontakte erbrachte ist seine Leidenschaft für Artefakte und allerlei Kreaturen. Er unterhält auf Phoebe seine eigenen kleinen Xeno-Zoo und ein riesiges Archiv an Artefakten. Er ist bekannt alles beschaffen zu können und wird sogar von Quendras als ehrbaren Mitspieler geschätzt und beauftragt, wenn es wieder auf die Suche nach verlorenen Artefakten geht.

Knightbundwappen Black Scorpions und Nagata

AdMech Scorpion.jpg
Forgeworld Wappen.jpg



 

Anhänge

  • NTC.jpg
    NTC.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
10. Spielberichte und Geschichten

Operation Chrysopeia​

Auf drängen der Sektor Kommandantur und mehrfacher Aufforderung des Departmento Munitorum, Nachschub in den Octarius Konflikt zu schicken kam es zu einigen angespannten Treffen höhere Funktionäre und dem Kriegsfürst Diego Wyse. Dieser verweigerte Truppen aus dem laufenden Kreuzzug zur Säuberung des Chyron Subsektors abzuziehen. Er wolle erst die Front sichern und Brückenköpfe errichten um seine Flanken vor einem Einfall durch die eintreffende Splitterflotte der Tyraniden zu schützen.
Nach diversen hitzigen Gesprächen rammte Lord High Commander Marduk der Black Scorpions seine Axt vor den Munitorium Beamten in den taktischen Tisch und schnauzte diese an, Sie sollen ihre verstaubten Beamten Ärsche aus dem Subsektor zurückziehen und einen Besuch in den militärischen Akademien erwägen um zu verstehen das ein gefallender Subsektor keinen Nachschub liefern könne. Die Astartes Krieger der Black Scorpions verließen die geschockte Gesandtschaft um sich wieder der aktuellen Kampagne zu widmen. Erzgenetor Quendras kam dem Kriegsfürst zu Hilfe und entschied sich eine Kohorte Skitarii mitsamt Flotte, Fabrikschiff und mobilen Verteidigungsanlagen zu entsenden. Wyse war sichtlich verärgert über dieses Angebot und um nicht selbst in Zugzwang zu geraten bot er an zwei Ritter mit Gefolgschaft kriegsbereit zu machen und sofort auf die Mechanicus Schiffe zu verladen.
Nach dem Ende der langen und anstrengenden Unterredung sprach der Kriegsfürst den Magos zornig an was er sich für diesen Gefallen erhoffe. Mit der krächzenden Antwort "lediglich euren Segen meine Lordschaft, Segen und Zugriff auf das ein oder andere Xeno-Artefakt aus eurer Schatzkammer"

Wääärenddesssen bei da Sprungschanzääää

Orkboss Krull hat von einer dicken Klobberei mit den Stachelviechäz mitbekommen und gehört das 8 oder 9 von den Menchänz mit dabei sind und die Blechmännerz aus Nagata machen auch mit. Stolz auf sich das er weiter als die meisten seiner Boyz zählen konnte, rief er seine Fifty (soweit kann er nicht zählen aber findet den Begriff toll) Boyz of Grääääi zu sich und machte ne Ansage. Wir gehen jetzt mal woanders hin bissl was klobben da wo die Stachelviechäz sich mit unseren Vättan von den Schlangenboyz zermoschen. Auf dem weg räumen wa nochn paar Menchenz weg und holen uns da Glitzerzeug von den Blechmenchenz. Die werden blöd guggen wenn wir den ganzen Funkelkram gezoggt ham. Hey un du TaserFace bleibst hier der blöde Menchenz Boss sucht ja auch immer nach gemosche soll ja keiner sagen hier is keiner mehr zuhause. Dafür grigst auch mein Gargant so lang ich net hier bin. Aber ufbasse ich bleib der Boss hier. Wenn ich da zurück komm gibts Schläge wenn dein Mekkobb plötzlich was anneres denkt.
 
Zuletzt bearbeitet: