Wollt nochmal ne Idee los werden und zwar eine interaktive Kampagne für 3-4 Spieler, die ich mir ausgedacht habe. Die Idee ist noch nicht fertig, denn es fehlen noch Schlachten, genaue Schlachtfeld Karten und Armee Beschreibungen. Trotzdem würd ich euch bitten mal einen Blick drüber zu werfen😉
Erfundene Kampagne
Level 1: Erste Begegnung
Völker: Imperiale Armee gegen Chaos
Leveldesign: offenes Feld-vereinzelt Häuser
Aufstellung: Imperiale Armee stellt zuerst auf.
Modus: erobern und halten (6 Runden)
Regeln: Das Chaos hat 6 Runden Zeit die Anlage der imperialen Armee zu erobern. Sollten sie diese erreicht haben und die Oberhand für 2 Runden halten, ist die Schlacht für das Chaos gewonnen.
Die erste Begegnung zwischen der imperialen Armee und den Angreifern des Chaos fand im Jahr 208 seit dem erscheinen der Space Marines statt.
Das Chaos schickte einen Erkundungstrupp, der den Feind sowohl ausschalten sollte, als auch seine wichtigen Kommunikationsanlagen zerstören sollte.
Wenn dies gelungen wäre, hätte die imperiale Armee die Space Marines nicht zur Verstärkung rufen können und der Krieg wäre vermutlich anders gelaufen.
Die imperialen Verteidiger konnten jedoch den Plan durchschauen und schnellst möglich alle Truppen im Umkreis mobilisieren.
Jetzt lag es an Feldwebel Kurze den Feind zurück zu schlagen.
Der Anführer des Chaos war aber niemand geringeres als Leutnant Mammon, der schon im Orbit Krieg den Imperialen eine Menge Verluste brachte.
Wenn das Imperium gewinnt!
Level 2: Ork Raubzug
Völker: Imperiale Armee gegen Orks
Leveldesign: Stadt
Aufstellung: Die Orks beginnen
Modus: Deathmatch
Regeln: Wer zuerst den Gegner vernichtet hat gewinnt.
Als Feldwebel Kurze den Kampf gegen das Chaos für sich entschieden hat, kehrte er nach Heimdall zurück, um seinen Vorgesetzten von seinem Sieg zu berichten. Als er jedoch eintraf, waren alle Bewohner von den Orks vernichtet worden und Kurze musste sich dieser neuen Bedrohung mit seinen müden Kriegern stellen.
Die Orks überfielen Baltasar V öfter, jedoch war die Zeitspanne zwischen dem letzten Angriff so kurz, dass sie sich in Sicherheit fühlten. Waaaghboss Hauerkopp nutzte die Gelegenheit und startete den größten Raubüberfall, den das Baltasar System je gesehen hat.
Sollte Kurzes Armee den Kampf nicht gewinnen, um dem Generalstab die Anwesenheit der Orks mitzuteilen, so hätten sich die Orks schnell verbreitet und in kürzester Zeit die wichtigsten Strategischen Punkte des Planeten eingenommen.
Wenn das Chaos gewinnt!
Level 2: Mammon gegen Hauerkopp
Völker: Chaos und Orks
Leveldesign: Stadt
Aufstellung: Die Orks beginnen
Modus: Deathmatch
Regeln: Wer den Gegner zuerst vernichtet hat gewinnt.
Mammon konnte die Funkstation erfolgreich einnehmen und Kurzes Kopf zu seiner Trophäen Sammlung hinzufügen.
Als der Ketzer Trupp weiter zog, um die nächste Stadt zu sichern, trafen die Ketzer unerwartet auf orkischen Widerstand. Der Hexer des Chaos riet Mammon sich mit den Orks zu verbrüdern, doch der Leutnant war stur und zog aus, die Orks vom Planeten zu tilgen.
Waaaghboss Hauerkopp war zwar nicht auf Menschen in Servorüstungen vorbereitet, doch auch nicht abgeneigt eben diese auch zu besiegen. Ihm war klar, sollte er hier verlieren, müssten die Orks sich zum Strand zurück ziehen, um sich neu zu sammeln.
Dies hätte dem Imperium genug Zeit gegeben sich zu sammeln. Wenn Hauerkopp jedoch siegen sollte, wäre das Chaos geschlagen und müsste mit der ganzen Armee anrücken, um die Orks noch aufzuhalten.
Wenn das Imperium gewinnt!
Level 3: Alte Verbündete
Völker: Space Marines gegen Chaos
Leveldesign: Stadt
Aufstellung: Chaos beginnt
Modus: Capture the Flag
Regeln: Die Space Marines müssen den Teleporter in ihr Lager bringen.
Nachdem General Kurze den Generalstab über die Ankunft der Orks berichtet hatte, konnten die Imperialen die Space Marines zur Unterstützung gewinnen. Das einzige Problem war, dass der Teleport Sender noch in den Ruinen von Heimdall City war, welche von der Chaos Armee als neuer Stützpunkt verwendet wurde. Der Botschafter Trupp der Space Marines machte sich auf, den Sender zu finden und zu aktivieren, um die restlichen Space Marines aus dem Orbit auf einmal auf den Planeten zu beamen.
Sollten die Space Marines versagen, so müsste die Armee in einzelnen Landungskapseln auf dem Planeten landen. Das würde bedeuten, dass das Chaos schnell Wind vom Eintreffen der Space Marines bekäme und somit auch vorbereitet wäre.
Wenn die Space Marines jedoch Erfolgreich wären, so könnten sie mit einem Schlag das Chaos vernichten und Baltasar V einen Feind weniger haben.
..........etc. .....