Das hat nichts mit diktatorischem Führungsstil zu tun, sondern schlicht mit einer absoluten Grundvoraussetzung an Kompetenz. Und jeder der Darkclaws Posts eine Weile verfolgt hat weiß, dass er diese nun mal leider nicht hat. In ein paar Jahren vielleicht durchaus, aber im Moment nicht.
Im übrigen bin ich gerade dabei im Kampagnenforum fleißig zu posten - ein potentielles Grundregelsystem steht, habe einen Vorschlag zur Forenorganisation gemacht, bin dabei den Staff und die to-do-Liste zu kategorisieren und habe ICQ/PN-Kontakt mit mehreren Leuten, die ich als sehr fähig einschätze.
Es geht also sehr wohl voran, auch wenn man das hier nicht sieht.
Ich leite im LiveRPG ein Kundschafter-Team und war Co-Admin eines deutschlandweiten Demoteams, ich weiß wie man eine Truppe vernünftig anführt.
Ich höre gern und oft auf meine Mitarbeiter, pflege einen stabilen regelmäßigen Kontakt und bevorzuge eine nicht-hierachische Organisation - nur weiß ich auch, dass dafür ein gewisses Maß an Grundkompetenz erforderlich ist.
Man kann niemanden in ein Kundschafterteam stecken dem man jedesmal befehlen muss, dass er sich in Deckung werfen soll wenn der Feind anrückt. Genauso ist es hier.
Jemand, der gewisse Grundvoraussetzungen einfach (noch) nicht hat behindert bei der Arbeit mehr als dass er nützt.
Ich behaupte einfach mal, dass auf der Basis von Teamspeak keine Kampagne zustande kommt. Das einzige was passiert, ist, dass nach ein oder zwei mühsam zustande gekommenen Treffen niemand einen klaren Arbeitsauftrag hat und die Sache im Sand verläuft.
Und ich kann aus praktischer Erfahrung sagen, dass gute Organisation wichtiger ist als persönliche Treffen und dass es auch ohne solche Treffen GEHT.
Klare Arbeitsaufträge kann man auch über Konferenzschaltung und Foren verteilen, dafür muss man nicht zusammen an einem Tisch sitzen. Man kann sich auch treffen und dennoch nichts vernünftiges zusammenbekommen.
Das hat was mit grundlegender Kompetenz zu tun, nicht mit persönlichem Kontakt.