40K Kampagne in Mannheim/Turniere

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die "verbrannte Erde" Mission habe ich ausgewählt, um Extremisten wie den Sieger zu fordern. [/b]
leider hat das anderen Nahkampf Armeen auch weh getan das lag aber nciht unbedingt an der Mission sonderm am Gelände... da ich wei schon geschreiben durch das Gelände laufen musste.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wo die Grenze ziehen?[/b]
man könnte z.B. nur 2 Gleiche; Sturm , Unterstützung, Elite auswahlen zulassen.

oder evntl den Rat der seher allgemein begrenzen aber ich denke mit dem neuen Codex Eldar wird das ja schon werden... 😉

gruß
monggo
 
[OFFTOPIC]
Aiaiai, mannmann, mit allem hatte ich gerechnet, dass die Leute sich über die vielen Vypers beschweren, über die kleinen Standarttrupps oder über sonstwas, aber nicht über den Rat himself, (mit 14 Modellen war der noch verträglich mMn, aber naja). Im Endeffekt hat er bei denm Turnier auch nichts gerissen, im 1. Spiel nichts gekiltt, im 2. hat die Mission dem Tyra zugesetzt und im 3. hat mich unser Sieger total ausgelöscht, aber es waren 3 nette Spiele.
[/OFFTOPIC]

Insgesammt finde ich aber auch, dass meine Armee z.B. ziemlich hart war, aber dafür könnte z.B. eine Fairnesswertung a là GT sorgen, indem man die Anzahl von Standarteinheiten gegen die Gesammtzahl an U-, Elite und Sturm abwägt und die Anzahl der vollen Standarteinheiten (sprich 10 Mann Spacies etc.). Es gibt da viele Möglichkeiten.

Fest steht, das für uns alle irgendwie der Eindruck enstanden ist ist, das es zu viele Diskussionen auf dem Turnier gab, im Vor- wie auch im Nachhinein. Aber ganz ehrlich: Wenn der Organisator oder ein anderer Spieler mit einer Armeeliste ein Problem hat, dann sollte man dass auch sagen und nicht erst im hinterher damit kommen, schließlich sind wir alle alt genug, um darüber sachlich reden zu können.

In diesem Sinne...
 
ich habe keine Probleme mit irgendeiner Armeeliste gehabt, ich gehöre zu der Art von Leuten die gegen jede gegnerische Armee spielt, wer eine so ausgemaxte Armee aufstellt wird seine Gründe dafür haben, seis weil es seine Art zu spielen ist, er es für fluffig hält, er gewinnen will oder es laut Freud eine Geschlechtsteilverlängerung ist 😉 .

Von den Grundvoraussetzungen her müsste man eigentlich eher ein Turnier für Anfänger und Fluffer anbieten, wenn ich das hier so lese, mit einem dicken Beschränkungskatalog, den ich vorher mit Spezialisten festgelegt habe. Turniere vergleichbarer Größe in der Umgebung sind alle unbeschränkt(Saarbrücken, Haßloch und Speyer) oder sogar noch offener, weil Erik Finstermoor aus Speyer/Haßloch Kriegsmaschinen aus dem imperial Armor erlaubt und sogar fördert, wo so Killer dabei sind wie der Salamander Spähpanzer...

Bsp:
gestern hab es Situationen, wo dark Edar FaQ gefragt waren. Der spätere Sieger hatte die Regeln nicht parat um die es ging, nur das generelle FaQ, und niemand wusste die Antwort aus dem Kopf, nicht einmal ein herbeigerufener Veteran für DE. Da kam niemand auf die Idee mal 4+ zu werfen, wie ichs vorgeschlagen habe.

Heisst für mich das meine lockeren Lösungsvorschläge nicht mal gelesen wurden, sondern munter diskutiert wurde, was ich eigentlich nicht haben wollte. Sollte ich mich nochmal für dieses Himmelfahrtskommando bereit erklären werde ich bei den Leuten dies nötig haben sehr viel strenger sein müssen, was zu 100% auch nicht recht sein wird.

Thema Beschränkungen:
es gibt aber auch unzähliche Möglichkeiten dabei total zu versagen, Beschränkungen aufzustellen. Auf einem anderen Forum wird grade über Fantasy diskutiert, und dieser Thread nähert sich zum 2! Mal der 1000 Post Marke, weil immer einer angewackelt kommt, dem dieses oder jenes nicht passt.
Wenn Standardeinheiten bevorzugt werden macht das z.B Marines nicht die Bohne aus, genausowenig wie DE, Chaos und Eldar weil da die Kerntruppen entweder billig oder ohnehin das Rückgrat der Armee sind
 
Ja, aehm, also das mit den Bartlisten ausschliessen war von mir nicht wirklich so ganz ernst gemeint - deswegen ja auch die beiden Smileys dran 🙂 Da mache ich Dir ueberhaupt keinen Vorwurf, die Problematik damit war mir schon VOR dem Turnier bekannt, als DU noch so was geschrieben hast - ich wusste es wird eh keine ausgeschlossen weil das gar nicht geht 😉
Schliesslich werden teilweise Listen als baertig bezeichnet, die einfach nur gewinnen... Z.B. hat man meiner DG schon mal vorgeworfen, sie sei baertig, weil alles W5 hat :lol: :lol: :lol:

Und mit Beschraenkungen finde ich das auch so wie Du es geschrieben hast, wegen der Vielfalt an Armeen laesst sich da sicher kein allgemeiner Standard festlegen, denn irgendjemand ist immer benachteiligt und irgendjemandem ist das immer voellig egal...

Nur die "verbrannte erde'-mission fand ich immer noch nicht wirklich gut - ich meine, klar, camper werden rausgescheucht, aber was bringt mir das, wenn dabei meine nun alles andere als auf effizienz aufgebaute Armee mind. genauso benachteiligt wird?

Generell wuerde ich zusehen, dass einfach die Aufstellung aehnlich den GW-Vorgaben ist (sprich dass die Leute nicht unbedingt so weit auseinanderstehen) und dass das Gelaende etwas sinnvoller aufgestellt und verteilt ist, damit reine langweilige Ballerarmeen nicht so stark bevorzugt werden - aber GW scheint sich in dieser Hinsicht beim GT ja auch nicht dran zu halten 😉
Und die Missionen sollten zwar einfach gestrickt sein, aber mehr zu bieten haben als nur reines toeten - Missionsziele, auch wenn es nur SPielmarkerhalten ist z.B. sind da mMn schon extrem nuetzlich.

Und wie gesagt, ich meckere hier nicht rum oder beschwere mich, war nur gutgemeinte Kritik damit es naechstes mal besser laeuft 🙂 Ich hatte an dem Turnier meinen Spass (bis auf die Sache mit der, aehm, 2stuendigen Verspaetung fuer die Du ja nix kannst).

Wie sah es eigentlich mit den Armeelisten und den Hintergrundgeschichten aus, gabs da zumindest noch einen Bonus fuer? 🙂

Greg
 
es gab insgesamt 800 Softscore Punkte zu erreichen diesmal für die Story und die Bemalung, bei meinem nächsten Turnier(das glücklicherweise kein Muroco ist) werdens maximal 1200 sein, weil dann noch Umbau und Armeebildung dazukommt, ich lasse mich doch nicht zum Galgen führen für Sachen die man eigentlich auch untereinander klären kann 😉

eignetlich hatte ich wie gesagt noch andere Missionen geplan,t bin aberr mehrfach gebeten worden, das doch bitte zu lassen wegen der einfachheit des Spiels...
 
auch von mir ein lob erst mal für den aufwand.

leider muß ich sagen, daß schweízer system klappt mit nur siegespunkte nicht wirklich. das thema wird wohl nie richtig gelöst scheinbar.
es kann normal nicht sein das der dark eldar spieler 2 spiele gewinnt und eins verliert und trotzdem erster wird. zumal er in seinem 2. spiel fast nahezu ausgelöscht wurde. aber somit viel er vor seinem 3. spiel ins mittelfeld zurück und hatte einen relativ leichten gegner wo er dann volle punkte einfahren konnte. die beiden bis dato unbesiegten spieler haben sich gegenseitig ausgeschaltet und konnten nicht so viel siegespunkte herausholen weil sie fast gleich gut waren.
es kann nicht sein das ein spieler alle seine spiele gewinnt und trotzdem nur 2. oder 3. wird. das passiert weil man nur mit siegespunkte spielt. würde es extra missionspunkte geben und nur bei gleichstand der missionpunkte dann die siegespunkte hinzuziehen würde das endergebins stimmen. wenn ein spieler seine 3 missionen erfüllt und die höchsten siegespunkte hat, würde er auch automatisch sieger sein.

die ständige diskussion bart armee hin oder her nervt. denn wo fängt eine bart armee an wo hört sie auf ?. wer will das entscheiden ?. ist doch alles ansichtssache. für manche sind schon termis bart und für viele 3 monoliten. wobei letzter schon eher richtung bart armee geht (meiner meinung). aber wer sich zu einem turnier anmeldet sollte einfach wissen das die codex listen bis aufs letzte ausgereitzt werden. warum sich immer noch welche darüber aufregen ist mir echt ein rätzel. es müßte sich mal rumgesprochen haben das man mit armeen rechnen muß die einfach total auf sieg ausgelegt wurden. ist zwangsläufig so bei turnieren.
auch ständig diese vergleiche was schlimmer ist, nervt ohne ende.
meine blöden 6 speeder haben keinen guten ruf, das ist mir klar. aber ich darf darauf hinweisen das man die auch mit bolter immer noch abschießen kann, was man zb bei monoliten vergessen kann.
genauso kann man sich auch darüber aufregen wenn einer kommt und 4 schwere bolter, dahinter 4 maschinenkanonen und 4 raketenwerfer (und das war nur die unterstützung) ganz hinten an seiner tischkante aufbaut und alles zusammen schießt was im sichtbereich auftaucht, nur weil das gelände zum teil keine einzige sichtlinie unterbricht. Tyraniden spieler kotzen zu recht, wenn sie auf so einem tisch spielen wo kaum deckung vorhanden ist und dann gegen so eine armeeliste spielen müssen. pp sag ich nur. weil es eigentlich an der turnierleitung liegt jeden tisch so aufzubauen das jeder die gleichen chance auf sieg hat. und nicht schon im vorfeld eine armee benachteiligt ist nur weil sie eine nahkampf armee ist und die andere eine reine schuß armee. sowas kann verhindert werden wenn man auf jedem spieltisch in der mitte ein gebäude aufstellt das erstmal sichtlinie unterbricht.

ich könnte noch viel mehr beispiele aufzählen, aber ehrlich, was soll das bringen?vieles liegt daran wie durchdacht die tische mit gelände und die missionen sind.
hört endlich auf mit den vergleichen und darüber zu urteilen welche armee bärtig ist und welche nicht. turniere sind nun mal wettkampf und jeder will so gut wie möglich abschneiden und nur die , die nicht verlieren können motzen ständig darüber das alles bart ist nur ihre ist ach so harmlos.
in diesem sinn , euer termi x
 
Also ich für meinen Teil fand es soweit ganz gut.muss aber als erstes mal den Veranstalter etwas in Schutz nehmen.Also für den Zeitplan konnte er nun wirklich nichts.Ich hab mich aufm MuRoCo noch mit einem der Veranstalter des Fantasy Turniers unterhalten der mir auch bestätigt hat das für die Orgas schon früher einlass sein sollte und sie auch erst ab 11 Uhr reinkonnten und dann sehr viele Probleme mit ihrem Zietplan hatten.Von daher bitte ich um Nachsicht.Was ich hierbei zu bemägeln habe war die Tatsache das er noch einen Nachzügler zugelassen hatte.Ist halt immer sehr schwierig was zu organisiern bei dem man ne gerade Teilnehmerzahl haben sollte.Und da ich eigentlich dafür bin das der Turnierleiter NICHT mitspielt blieb ihm da auch keine Wahl.Schlimm war halt eben nur für uns das der Kollege erst da seine Tyra Armee noch KOMPLETT aufstellen musste was das ganze sehr arg verzögert hatte.Ist halt nicht zu machen das man jemanden dann vom Turnier ausschliesst da er ja nicht wusste das an dem Tag ein Turnier Stattfindet.Aber Leute in Zukunft einfach mal mehrer fertige Listen auf Verdacht mitbringen wenns geht.Ansonsten hab ich die wirklich sehr miesen Tische zu bemängeln die fast gar keine Deckung geboten haben,und schussstarken Armeen hier einen klaren Vorteil geboten haben.Die Missionen waren leider ausschliesslich aus Siegespunkte abgezielt die auf´nem Turnier nichts verloren haben.Sonst hat mal gegen hochgepuscchte Armeen fast überhaupt keine Chance da man sie meistens nur über irgendwelche Missionsziele besiegen kann.Ich spreche da aus Erfahrung.Und ich muss mich TermiX da anschliessen wie ein Spieler mit nur 2 ! Siegen ein Turnier gewinnen kann in dem andere Spieler 3 mal gewonnen haben das sollte nicht vorkommen.Also in ZUkunft keine Siegespunkte sondern Punkte für gewonnen Spiele usw.Auch würde mich mal die Punkteverteilung für bemalte Armee und den HIntergrund interressiern was da so zu holen war?
Ansonten hat es trotz meinen sehr miesen Abschneidens viel Spaß gemacht und ich hoffe euch haben die Urkunden die meine Glücksfee gemacht hat gefallen?
 
Originally posted by OdessaLeeJames@10. May 2006 - 15:37
Ansonten hat es trotz meinen sehr miesen Abschneidens viel Spaß gemacht und ich hoffe euch haben die Urkunden die meine Glücksfee gemacht hat gefallen?
Dito! 🙂

Und ja, wie gesagt, die Urkunden fand ich klasse! So sollte das immer sein.

Und die Tische sowie die Missionen wurden ja schon zu genuege bemaengelt 😉

Btw., was heisst "nur Siegespunkte" - ich dachte, es gab 20 Punkte fuer ein Massaker, 10 fuer ein Unentschieden 0 fuer massakriert werden etc. und danach haetten sich dann die Plaetze errechnet - weil wenn es wirklich NUR Siegespunkte (+die kuemmerlichen Bonuspunkte fuer Spielfeldvertel) waren, dann war das ganze nun wirklich etwas schlecht gewaehlt...

Greg
 
die "kümmerlichen" Punkte für Spielfeldviertel belaufen sich insgesamt auf 1200, bzw 12 Punkte, also deutlich mehr als ein Unentschieden bringen würde, nur zur Info 😉
Und die "kümmerlichen" Punkte für Story und Bemalung waren 800, bzw 8 Punkte insgesamt.

Insgesamt also 2000, bzw 20 Punkte, also ein vollwertiger Massaker Sieg.

Beim nächsten mal mache ich einfach Missionen die mir passen und abwechslungsreich erscheinen, nicht die welche die Mehrheit gerne hätte, man sieht ja wozu das führt.

Der Gewinner hat unter anderen hauchdünn gewonnen, weil der Zweitplazierte eben nicht die hohe Anzahl an Softscore Points hatte, sonst wäre er maximal dritter geworden, wenn überhaupt.
 
Originally posted by Sabretooth@10. May 2006 - 23:07
die "kümmerlichen" Punkte für Spielfeldviertel belaufen sich insgesamt auf 1200, bzw 12 Punkte, also deutlich mehr als ein Unentschieden bringen würde, nur zur Info 😉
1200? Wenn ich mich recht entsinne, gab es keine Punkte fuer Spielfeldviertel bei Mission 1, oder?
Und ganz ehrlich, wenn es 2000 Siegespunkte zu holen gibt, dann arbeitet NIEMAND im speziellen auf die paar Punkte bei den Spielfeldern hin, die nimmt man einfach als Bonus mit wenn man am Ende eh schon darin steht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und die "kümmerlichen" Punkte für Story und Bemalung waren 800, bzw 8 Punkte insgesamt.[/b]
Wer hat denn in dem Zusammenhang was von "kuemmerlich" geschrieben? :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beim nächsten mal mache ich einfach Missionen die mir passen und abwechslungsreich erscheinen, nicht die welche die Mehrheit gerne hätte, man sieht ja wozu das führt.[/b]
Wie gesagt, was spricht denn dagegen die Standardmissionen aus dem Regelbuch zu nehmen? Weil sie angeblich langweilig sind? MMn sind sie einfach gut balanced und taktisch definitiv anspruchsvoller als zielloses "abschlachten"...
Problem bei eigenen Missionen ist halt, dass man sich zu lange einlesen muss, um sie zu spielen bzw. dass auch einfach Fehler wegen der unbekannten Mission gemacht werden - schon allein die wenigen Sonderregeln der simplen Missionen auf dem Turnier waren eigentlich zu viel fuer die Spieler :lol: Sehr viele (ich eingeschlossen) haben den Freischuss verpasst und die Unklarheiten bei der "verbrannte Erde Mission" will ich gar nicht erst erwaehnen 😉

Das problem kann man natuerlich loesen, indem die Missionen vorher bekannt sind - aber das willst Du wahrscheinlich auch nicht, damt sich die Leute nicht ihre Armeelisten drauf zuschneiden...

Greg