[40k] Kharns Khorne-Kollaborateure [ World Eaters ] NEUE BILDER

Kharn1982

Aushilfspinsler
13. Dezember 2007
57
0
7.056
Einleitung:​

Willkommen zu meinem Armeeaufbeu-Thread.​
Ich wollte schon längere Zeit eine CSM-Khorne Armee aufbauen, jedoch nicht in rot. Ebenfalls Ziel war es mit meiner Truppe gegen 40k Loyalisten anzutreten, weswegen die Entscheidung zugunsten einer "chaofizerte World Eaters in Originalfarben " Truppe gefällt wurde.


Neuigkeiten:

08.12.2011 - Eröffnung
10.12.2011 - Hi-Res Pics und weitere Minis Champ,
10.12.2011 - WIP Raptoren und WIP Havocs
16.12.2011 - Black Surgeon und Cybot WIP
02.01.2012 - Cybot PIP


Einkaufs-/ Ideenliste

Vindicator und Todbringer Kanone
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund:

Mein Teil der Legion verschwand nach der Schlacht um Terra, aufgrund einer Fehlfunktion, im Warp. Das Schiff der Desolator-Klasse, die "Inherent Wrath" tauchte dann plötzlich im M39 wieder auf. Es hat für die Truppen an Bord also nie einen Zerfall der Legion gegeben.

Motivation:

Die Armee wird wahrscheinlich bis zum erscheinen der neuen Edition nach Space Wolves - Codex gespielt, bzw hauptsächlich nach der 2. Edition CSM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste:​

Die erste kurzfristig erstellte Armeeliste:


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Dämonenwaffe
- Dämonisches Reittier
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

10 Khorne Berserker
- 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiewaffe
+ - Chaos Rhino
- Synchronisierter Bolter
- - - > 310 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Chaos Space Marines Raptoren
- - - > 100 Punkte

5 Chaos Space Marines auf Bikes
+ Upgrade zum Chaosbike Champion
- Energiewaffe
- Plasmapistole
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

5 Chaos Space Marines Havocs
- 2 x Laserkanone
- 2 x Maschinenkanone
- - - > 185 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1385

Bestandsliste:

HQ:

Chaosgeneral auf Moloch
Chaosgeneral mit 2 Energiwaffen WIP

Elite:

WE - Terminatoren mit E-Klauen Planung
Terminatoren Classic Planung
Cybot ( auf Warmachine Drago-Basis ) zerlegt
Auserkorene/Besessene ( Tiermenschen Gor und Berserker ) WIP

Standart:

Khorneberserker
Marines
Rhino

Sturm:
Raptoren ( Berserker mit Maxmini Sprungmodulen ) WIP

Unterstützung:

Geissel ( aus Dreadknight )
Havocs ( aus Berserkern und Devastoren ) gebaut
Landraider WIP
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig oder weit fortgeschritten:

Chaosgeneral - Prototyp - Mäntel werden evtl. noch scharz, um die Farbmenge etwas zu reduzieren.

generalq.png


Neu Champion, wegen der Größe ein "count as" Terminator mit Dämonenwaffe des Khorne

lonewulf.jpg


Chaos-Geissel - Prototyp -

hier will ich noch das WE Logo unterbringen, evtl. auf wehenden Bannern.

geissel1.jpg


Rhino - Prototyp -

Ein paar Freehandexperimente ;-)

rhino1w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzd der nicht so tollen Fotos, erkennt man doch, dass du sehr viel Mühe beim Umbauen gegeben hast und auch die Bemalung sagt mir (soweit man das beurteilen kann) zu. Gerade dass du den Strampler als Geißel verwendest, find cih sehr gut, so bekommen häßliche Modelle doch noch ne Chance zu was zu werden und die normale Geißel ist mMn ja auch kein Augenschmauß; also großes Lob. Ebenso für die Bluteffekte.
 
Aber an der Geißel stört mich der Marine der sie bedienen soll. Ohne den wäre sie noch deutlich besser, besonders da es sehr ungemühtlich für ihn aussieht und er so nicht zu der Pose der Geißel passt.

Wirkt auf dem Foto zugegeben etwas seltsam, ist in real aber besser da man das Green Stuff-Bein auch erkennt.
wird aber evtl noch überarbeitet, mir schwebt da schon was vor ;-)

Tolle Umbauten! Und auch ein Lob für die Bemalung, ich weiss aus eigener Erfahrung, das es nicht leicht ist überzeugend weiße Dosen zu malen
das ist richtig, nach der Methode ist es allerdings erheblich einfacher, evtl. schreib ich en kleines Tutorial ^_^. Meine Berserker waren Anfangs mit hellgrau und hellblau schattiert, das geht aber garnich. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was man bisher erkennen kann sieht schon ziemlich gut aus - vor allem der Rhino-Top weiss zu gefallen. Der weiss-look beim Moloch kommt auch gut und ungewöhnlich. Komisch ich mein ich habe schon ne menge gute dämonifizierte Dreadknights gesehen, aber kaum einen coolen "originalen".

Zwar kommt das original WE Schema hier recht gut, aber dass sie schon so chaotisiert sind, wo die Farbe noch nicht mal ab ist, finde ich etwas seltsam.