[40k] Khorne: Aufstieg der Gladiatoren - Blut für den Blutgott -> Spielbericht vs GK

WaaaghSchale

Eingeweihter
10. Oktober 2011
1.671
0
15.021
40
tabletop-gorilla.de
[40k] Khorne: Aufstieg der Gladiatoren - Blut für den Blutgott -> Spielbericht vs GK

SkullThrone.jpg


Einführung
Angefangen hatte ich mit der Armee bereits in der 3. Edition. Damals hatte ich mit meinen Orks immer gegen Space Marines spielen dürfen und mich immer wieder über die Servorüstungen geärgert. Ich war der Meinung meine Orks brauchen auch eine Servorüstung. Khornes Flüstern in meinem Kopf wurde immer lauter und so bin ich durch die damals neuen Khorne Berserker Modelle zur dunklen Seite übergetreten.
Die Armee wurde allerdings nie fertig gestellt und das soll sich nun bis zum Erscheinen des neuen Ork Codex ändern.

Der erste Post dient mehr als Inhaltsverzeichnis.

Neuigkeiten/Armeetagebuch
Hier findet ihr immer was aktuell passiert ist und ansteht.

Hintergrund
Kurzer Hintergrund

Bilder
Übersicht der Bilder

Armeeliste
Hier findet ihr die Liste und ihre Optionen

Spielberichte/Statistiken
Spielberichte und Statistiken
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten/Armeetagebuch
Khorne_mark.png

Armeeaufbau gestartet 11.02.2014

To-Do Liste:
  • Chaoshunde lackieren, Bases mit Grasbüscheln versehen und Maul mit Blut verschönern
    12653008355_2fbda98d1f_o.png
  • Bilder der restlichen Einheiten machen
    12653008355_2fbda98d1f_o.png
  • Höllendrache bemalen
    12653008355_2fbda98d1f_o.png
  • Bilder des Höllendrachen machen und hier einstellen
  • Chaosbruten fertig bauen und bemalen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund
Khorne_mark.png

(das könnte dem einen oder anderen etwas bekannt vorkommen)

Vieles ist über die Herkunft der beiden Zwillingsbrüder Norgna und Nrâhk nicht bekannt. Auf der Feudalwelt Airecun, am Rande des Wirbel des Chaos, wurden die beiden Brüder von einem Sklavenhändler gefunden, beide waren schwer verwundet und von toten Xenos umgeben. Bei den Xenos handelte es sich wahrscheinlich um Eldar, die die schicksalhafte Zukunft der beiden Brüder vorausgesehen haben. Norgna und Nrâhk wurde zu Sklaven und bekamen während ihrer Genesung ein Neocortex-Implantat, welches ihre Aggression und Stärke im Kampf steigerte, ins Gehirn eingepflanzt. Norgnas Potenzial wurde schnell erkannt und man brachte ihn in die Hauptstadt des Planeten. Dort kämpfte er als Gladiator zur Unterhaltung der Obrigkeit des Planeten. Nrâhk konnte sich nie ganz, von dem Angriff der Xenos, erholen und man fand für ihn keine Verwendung als Gladiator. So musste er für seinen Herren als Diener niedere Arbeiten verrichten.
Diese Demütigung führte zu einem unstillbaren Hass Nrâhks auf seinen Herren und er war die treibende Kraft die Norgna dazu brachte Tausende von Gladiatoren um sich zu versammeln und sich gemeinsam gegen die herrschende Klasse zu erheben. Während dieser Revolte wurde der Planet von einem starken Warpsturm vom Rest des Imperiums abgeschottet.
Norgna und Nrâhk waren so in Rage und so schlachtete die Gladiatorenarmee die gesamte Bevölkerung Airecuns ab. Erst als der letzte getötet wurde und Norgna und Nrâhk sich wieder beruhigte wurde ihnen bewusst, dass sich der Planet verändert hatte.
Der Chaosgott Khorne hatte sich die Nähe zum Wirbel des Chaos und das Blutvergießen zu Nutzen gemacht um den Planeten in sein Reich einzugliedern. Airecun wandelte sich zu einer Hexenwelt, das Wasser färbte sich rot und wurde zu Blut. Diese Ereignisse hinterließen auch an der Gladiatorenarmee ihre Spuren. Nrâhk, der den Aufstand auf dem Planeten angezettelt hatte und immer der schwächlichere der beiden Brüder war, wurde von Khorne mit dem ultimativen Geschenk des Dämonenstandes belohnt, er war von Khorne dazu auserkoren ein Bindeglied zwischen der Gladiatorenarmee und den Dämonen des Khornes zu fungieren. Norgna, der es bereits als Sterblicher fast mit der Macht eines Dämonenprinzen aufnehmen konnte wurde von Khorne mit einer neuen in Blut getränkter Rüstung und einem dämonischen Reittier belohnt. Als letztes wurde ihm eine aus dämonischem Metall geschmiedete doppelköpfige Axt verliehen. Aber auch der Rest der Gladiatorenarmee war nicht von den Einflüssen des Chaos verschont geblieben. Der Großteil der Sklaven war dem nicht gewachsen und starb als Opfer für ihren neuen Herren. Nur die Stärksten konnten die Einflüsse überstehen. Einige mutierten auch zu schrecklichen, unnatürlichen und muskelbepackten Kampfbestien.
Fortan zogen Norgna und Nrâhk mit ihrer Armee aus Gladiatoren und Dämonen des Khorne aus um Schädel für ihren Herren zu sammeln und Blut in seinem Namen zu vergießen.
Und wenn sie nicht gestorben sind so töten sie noch heute 😉
 
Bilder
Khorne_mark.png

Viele Bilder habe ich aktuell noch nicht und ein paar sind nicht die besten, aber als kleinen Vorgeschmack.


Als Bases Benutze ich die Chaos Bases von Micro Art Studio


*************** HQ ***************

Norgna – Chaos General auf Moloch
Beide Arme des Chaosgenerals sind magnetisiert für den Fall.

12459530595_5a00e89d98.jpg
12459530345_f2d1001ddf.jpg
12459533465_d2fc518742.jpg
12459533515_2f875393e0.jpg




Nrâhk – Dämonenprinz

Der Dämonenprinz basiert auf dem alten Zinnmodell, das Schwert das er normalerweise trägt habe ich abgeschnitten und durch den schwarzen Streitkolben ersetzt. Der Streitkolben besteht aus einer Stange eines Flugbase und den Sprungmodul Flügelchen der Warpkrallen. -> Weitere Bilder gibt es hier

12844631923_b8dbf74128_c.jpg



*************** Standard ***************

Chaoskultisten
Die Chaoskultisten bestehen aus Chaosbarbaren kombiniert mit Pistolen der Kultisten
aus der Box Sturm der Vergeltung und von imperialen Soldaten. -> Weitere Bilder gibt es hier

12844502833_dd4b0e8eb7_c.jpg




Zerfleischer
Ich habe hier Gors der Tiermenschen als Zerfleischer benutzt.
Banner und Horn sind magnetisiert.
Schön zu sehen ist auch der Unterschied zwischen Satin Lack und Matt Lack, das sieht nur auf dem Bild so krass aus. Aber ich finde gerade für Dämonen den Effekt ziemlich schick. -> Weitere Bilder gibt es hier

12844342675_65c95f47d4_c.jpg




*************** Sturm ***************

Bluthunde des Khorne
Die Bluthunde sind Chaoshunde der Tiermenschen bzw. Krieger des Chaos von Fantasy -> weitere Bilder gibt es hier!

12640344445_2236cb407f_c.jpg




*************** Unterstützung ***************


Klauenmonstrum
Die Peitschententakel und Magmaschneider des Klauenmonstrums sind magnetisiert und können ausgetauscht werden.
Dank Magneten kann auch ein Schmiedemonstrum daraus gemacht werden. -> Weitere Bilder gibt es hier

12844604503_b0188ffa6e_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste
Khorne_mark.png


Auf die Liste soll es erstmal hinauslaufen, die meisten Einheiten sind bereits vorhanden und auch schon bemalt. Ich habe aber noch einige andere Einheiten im Kopf die eventuell ergänzt werden.
Anmerkungen zu meiner aktuelle Chaos Space Marine & Chaosdämonen Armeeliste und generelle Gedanken zu Nahkampf Armeelisten in der 6. Edition gibt es auf meinem Blog.

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Khorne
+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 265 Punkte


[Chaosdaemonen] Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
11 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

11 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 59 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************
5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte


Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


[Chaosdaemonen] 15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
3 Kyborgs, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 219 Punkte


Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte

[Chaosdaemonen] Seelenzermalmer, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2032


Optionale Erweiterung der Armee
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Dunkler Apostel, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
+ Energiestreitkolben, Brandfackel von Skalathrax -> 30 Pkt.
- - - > 145 Punkte

[Chaosdaemonen] Blutdämon
- - - > 250 Punkte


*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 3 Zerschmetterer des Khorne, Ikone des Chaos, Blutbanner, Blutjäger, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Chaosbiker, Mal des Khorne, Ikone der Vergeltung, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
……+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 264 Punkte

8 Raptoren, Mal des Khorne, Ikone des Zorns, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
……+ Raptorchampion, Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 25 Pkt.
- - - > 228 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Vindicator des Chaos, Belagerungsschild
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

5 Havocs, 4 x Raketenwerfer
……+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 135 Punkte


5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
……+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Befestigungen ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Himmelsschild-Landeplattform, [BK] Startklar, 2 x [BK] Barrikaden
- - - > 100 Punkte

Deflektorschildgenerator, 2 x Zusätzliche projizierte Deflektorschilde, 2 x Barrikaden
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1572


Grün = Bemalt
Gelb = Modelle vorhanden und WIP
Orange = Modelle teilweise vorhanden
Rot = Modell noch nicht vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielberichte/Statistiken
Khorne_mark.png




Gesamtstatistik

[TABLE="class: grid, width: 800, align: left"]
[TR]
[TD="align: center"]Siege[/TD]
[TD="align: center"]Unentschieden[/TD]
[TD="align: center"]Niederlagen[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]2[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]







Statistik nach Gegner

[TABLE="class: grid, width: 800, align: left"]
[TR]
[TD="align: center"]Gegner[/TD]
[TD="align: center"]Siege[/TD]
[TD="align: center"]Unentschieden[/TD]
[TD="align: center"]Niederlagen[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Adeptus Sororita[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Blood Angels[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Chaosdämonen[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Chaos Space Marines[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Dark Angels[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Dark Eldar[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Eldar[/TD]
[TD="align: center"]1[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Grey Knights[/TD]
[TD="align: center"]1[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[TD="align: center"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Imperiale Armee[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Necrons[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Orks[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Space Marines[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Space Wolves[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Sternenreich der Tau[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Tyraniden[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Einzelne Matches

[TABLE="class: grid, width: 800, align: left"]
[TR]
[TD="align: center"]Datum[/TD]
[TD="align: center"]Gegner[/TD]
[TD="align: center"]Sieg[/TD]
[TD="align: center"]Unentschieden[/TD]
[TD="align: center"]Niederlage[/TD]
[TD="align: center"]Spielbericht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]17.02.2014[/TD]
[TD="align: center"]Eldar[/TD]
[TD="align: center"]X[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Link[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]07.03.2014[/TD]
[TD="align: center"]Grey Knights[/TD]
[TD="align: center"]X[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Link[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die netten Worte.

Ich hoffe auf viele Spielberichte bei der großen Tabelle! 😀

Gerade die Tabelle mit den einzelnen Gegnern ist glaube ich etwas zu gut gemeint 😉
Denn die meisten der Gegner habe ich nichtmal in meiner Spielerrunde xD
Aber man weiss ja nie.


Und die Eldar wussten wieso sie damals vor Ort waren ...

Und wie damals bekommen sie heute immer noch auf die Mütze.
Zumindest ab und zu 😉



Auch wenn man da in Sachen Schreibstil noch etwas optimieren kann. ^^

Ich will Köpfe abschlagen, nix schreiben 😀
 
Khorne_mark.png


Kaum hab ich mit dem Armeeaufbau angefangen ging die Motivation zu malen etwas zurück :dry:
Das lag aber eher daran, dass wir uns am Freitag mit zwei alten Freunden getroffen hatten und die beiden vor Jahren 40k gespielt haben. Die beiden wollten wir wieder für das Hobby anfixen, was ganz gut funktioniert hat.
Aber ich wollte ihnen nicht gleich einen Höllendrachen vor den Latz klatschen und deswegen habe ich den Drachen nur wenig bemalt.
Das ist nicht der aktuellste WIP Stand aber außer Silber ist nichts weiter dazu gekommen:
Anhang anzeigen 201926 Anhang anzeigen 201927 Anhang anzeigen 201928 Anhang anzeigen 201929

Die Waffen bzw.den Kopf habe ich natürlich auch magnetisiert, ob ich das überhaupt jemals brauche weiss ich jetzt noch nicht aber besser man ist vorbereitet 😀
Anhang anzeigen 201930 Anhang anzeigen 201931


Ich war aber nicht ganz faul, ich habe etwas an der Spielplatte weitergearbeitet:

Die Straßen waren bereits fertiggestellt und ich habe die Bodenplatten erstellt. Sieht etwas aus wie ein Titanenparkplatz 😉
Anhang anzeigen 201932 Anhang anzeigen 201933

Die insgesamt 8 Bodenplatten sind alle gleich groß um sie modular tauschen zu können, darauf werden nun Häuser, Ruinen, Schutt und was mir sonst noch alles für eine Stadt einfällt drauf gebaut. Dadurch erhält man eine andere Art der modularen Platte. Später kann man beliebig viele Module hinzufügen mit allem was einem einfällt. Das ganze ist bis hier sehr einfach und leicht zu erstellen.

Die Schnittreste der bisherigen Arbeit habe ich gleich mal verwendet um eines der Module mit Schutt zu bedecken.
Anhang anzeigen 201934






******** Spielbericht ********

Neben dem 4-Spieler-Match am Freitag, durfte ich heute auch noch gegen die Eldar ran. So konnte ich auch zum ersten mal meinen, zwar noch nicht fertig bemalten aber spielbaren Höllendrachen einsetzen.

Punktzahl: Gespielt wurden 1850 Punkte.
Mission: Bei den Missionen nutzen wir in letzter Zeit immer zwei um es etwas abwechslungsreicher zu gestalten, unsere Missionen waren "Große Kanonen ruhen nie" und "Das Relikt". Wir haben uns auch noch dazu entschieden, dass das Relikt 5 Punkte wert ist und nur von den Standardeinheiten aufgenommen werden kann.
Aufstellung: Die Aufstellung war Hammerschlag, also die kurzen Spielfeldseiten.

Da wir in der Hitze des Gefechts vergessen haben weitere Bilder zu machen und wir bzw. ich außerdem ein paar Proxy Modelle nutze gibt es nur ein Bild nach der Aufstellung.


Meine Chaos Space Marines / Chaosdämonen Liste:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
……- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Melterbomben
……- Siegel der Verderbnis
- - - > 180 Punkte

[Chaosdaemonen] Herold des Khorne
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz des Zorns
- Moloch
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
……- Maschinenpistole
……- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
……- Maschinenpistole
……- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm + 1 Verbündeter ***************

5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

[Chaosdaemonen] 15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************

Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte

Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte

3 Kyborgs
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 219 Punkte

[Chaosdaemonen] Seelenzermalmer
- Dämon des Khorne
- Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1849


Eldar Liste:
*************** 2 HQ ***************

Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
……- Runenspeer
- - - > 120 Punkte

Phantomseher
- - - > 70 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser
……- Hagun Zar
+ Runenleser
……- Hagun Zar
……- Eldar-Jetbike
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Feuerdrachen
- - - > 110 Punkte


*************** 5 Standard ***************

20 Gardisten
- 2 x Laserlanze
- - - > 220 Punkte

9 Gardistenjetbikes
- 3 x Shurikenkanone
- - - > 183 Punkte

8 Phantomdroiden
- Geisteraxt und Schild
- - - > 256 Punkte

10 Asuryans Rächer
- - - > 130 Punkte

10 Asuryans Rächer
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

2 Vypern
- 2 x Shurikenkanone
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 120 Punkte

5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

6 Kriegsfalken
- Exarch
- Sonnenstrahler
- - - > 121 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

2 Kampfläufer
- 4 x Eldar-Raketenwerfer
- 3 x Flugabwehrraketen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1850

12572753625_56061433e3_c.jpg



Die Eldar gewannen sowohl den Wurf um sich die Spielfeldhäfte auszusuchen als auch den Wurf um den ersten Spielerzug und so stellte mein Gegner seine Armee als erster auf. Die Eldar stellten alle Einheiten auf und konzentrierten ihren größten Teil auf die Linke Seite (aus meiner Sicht aus).
Ich hatte mich bei der Aufstellungsart dazu entschieden meine Hunde zusammen mit dem Herold des Khorne über die Flanke kommen zu lassen. Auch der Drache wartete in der Reserve auf seinen Einsatz.
Im Gegensatz zu meiner üblichen Vorgehensweise hatte ich sowohl meine beiden Einheiten Kultisten als auch die Zerfleischer von Anfang an aufgestellt.

Gerade gegen Eldar habe ich mit meiner Armee festgestellt, dass es sehr hilfreich ist wenn der Gegner zuerst aufstellt und man seine eigenen Einheiten daran passend aufstellen kann. Auch den ersten Spielerzug zu haben ist eigentlich gar nicht so sinnvoll, ganz im Gegenteil, dank ihrer relativ kurzen Reichweite, bekommt man in der ersten Runde relativ wenige Schüsse ab und dadurch kommen einem die Eldar schon ein schönes stück entgegen.

1. Zug Eldar:
Die Eldar rückten an der gesamten Front nach vorne aber wegen der, bereits erwähnten, kurzen Reichweite sterben lediglich 2 Kultisten, 2 Zerfleischer und einer der Klauenmonstren verliert einen Hüllpunkt. Außerdem wurden die Zerfleischer vom Exarchen der Kriegsfalken geblendet.

1. Zug Chaos:
Die Kyborgs und der Seelenzermalmer orientierten sich etwas nach links um an der Ruine vorbei die anstürmende Eldar Infanterie aufs Korn nehmen zu können. Dank der verschleihernden Runenleser waren sowohl die Gardisten als auch die Jetbikes vor meinen Geschossen gut verdeckt, dadurch wurden aber die Feuerdrachen in der Mitte des Infanteriepulks zu einem lohnenswertem Ziel, so fielen den Kyborgs und dem Seelenzermalmer drei der feurigen Kollegen sowie 1 Rächer, 1 Gardist und auch noch eine Vyper zum Opfer. Ich habe in einem Spielzug mehr Verluste im Fernkampf verursacht als mein Gegner, wuhu so kannes weiter gehen.
Der General und seine Bruten erkannten, dass es auf der linken Flanke die meisten Schädel zu sammeln gab und hetzten so schnell es ging dorthin. Der Rest der Armee rückte vor, die Zerfleischer nahmen die Flakk in Besitz konnten aber dank der hinterhältigen Eldar Kriegsführung kaum etwas sehen und so ballerten sie einfach etwas in die Luft. Die Asuryans Rächer auf der rechten Seite sind etwas zu weit in die Ruine vorgerückt und waren schon in Angriffsreichweite beider Klauenmonstren. Allerdings hatten die das wohl nicht ganz mitbekommen und so konnte trotz sprinten nur eine der beiden in den Nahkampf gelangen. Das reichte aber aus um den Rächern 2 Verluste zu zufügen, welche sich dann direkt zurückziehen wollten aber vom Klauenmonstrum komplett gefressen wurden (So war der erste Abschuss im Sack).

Alles in allem ein sehr guter Start.


2. Zug Eldar:
Die Phantomdroiden rückten auf das Relikt vor. Der Ansturm der Eldar Infanterie hatte etwas an Schwung verloren und so sind lediglich die Jetbikes etwas nach vorne geglitten um die Kyborgs in Reichweite zu bekommen, welche unter dem geballtem Beschuss der Eldar Infanterie niedergingen.
Auf der rechten Seite rückten die Warpspinnen zusammen mit den Kampfläufern aus um eine der Klauenmonstren zu vernichten, was ihnen auch gelang. 3 Kultisten die durch die Explosion erfasst wurden, wurden von ihrer mickrigen Rüstung vor Schadem bewahrt, ein vierter Kultist stand allerdings zu nah und konnte der Explosion nicht entgehen (3 von 4 Rüstungswürfen auf 6+ geschafft 😉 ). Die Kriegsfalken schnappten sich ihre Impulsminen und wollten die getöteten Rächer rächen 😉, allerdings konnten sie dem Monstrum nur einen weiteren Rumpfpunkt abziehen, daraufhin wurde einer der Falken im Gegenzug gefressen.

2. Zug Chaos:
Der Drache hatte es nicht eilig und so kamen in diesem Zug nur meine Hunde aus der Reserve, wie es sich für Jäger Khornes gehört erschienen die Hunde natürlich auf der richtigen Flanke, genau hinter der Eldar Infanterie. Die Presse war somit in Position.
Der General wollte verhindern, dass sich die feigen Eldar mit dem Relikt aus dem Staub machten und so hetzte er seine Bruten in der Mitte die Straße entlang auf die Droiden zu. Allerdings war heute irgendwie niemand so recht in Nahkampflaune und die Bruten erreichten die Droiden auch mit Sprinten nicht (Das wird sich im weiteren Verlauf noch als sehr vorteilhaft erweisen, Khorne wollte wohl keine Droiden Schädel).
Der Seelenzermalmer konnte nichts weiter tun als das Missionsziel zu halten und den Eldar Abschaum weiter unter Beschuss zu nehmen und prompt fanden sich die Jetbiker ohne ihren Runenleser wieder.
Die Zerfleischer konnten ihre Blendung ablegen und holten direkt die letzte Vyper aus der Luft.
Die Kultisten auf der anderen Seite wollten das Klauenmonstrum vor den gefährlichen Impulsminen retten und so stürmten sie dem Monstrum gegen die Falken zu Hilfe. Wie es sich für einen aufstrebenden Anhänger des Chaos gehört forderte der Champion der Kultisten natürlich unerschrocken den Exarchen der Falken heraus, allerdings bezahlte er das mit seinem Leben. Auch das Klauenmonstrum konnten die Kultisten so nicht vor der Zerstörung bewahren, allerdings konnten die Kultisten nun drei der Falken überwältigen. Die Falken hielten aber standhaft ihre Stellung.


3. Zug Eldar:
Sich der Bedrohung der Bluthunde bewusst werden drehte sich die gesamte linke Flanke der Eldar nach hinten um der Lage Herr zu werden allerdings fielen dem geballten Beschuss nur einen handvoll Hunde.
Die Jetbikes sahen sich nur mit einem selbstmörderischem Angriff auf die Hunde in der Lage die Situation zu entschärfen. Der Runenprophet und der Herold des Khorne wollten die Sache unter sich ausmachen. Durch den Ansturm der Jetbiker vielen einige weitere Hunde und auch der Prophet konnte dem Herold eine Verwundung zufügen. Im Gegenzug wurde nur ein Jetbiker zu Boden gebracht worden, allerdings war die Bindung der Hunde an den Realraum stark genug, sodass keiner in den Warp gebannt wurde.
Entgegen meiner Erwartung, dass die Droiden meinen General angreifen würden zogen sie sich mit dem Relikt zurück (ob das so klug war?).
Die Warpspinnen eilten den verbliebenen Kriegsfalken gegen die Kultisten zu Hilfe und zusammen gingen einige zu Boden, trotz der Unterlegenheit blieben die Kultisten standhaft.

3. Zug Chaos:
Der Drache hing weiterhin irgendwo anders rum.
Das Zurückfallen der Phantomdroiden nutzte der General dazu um die Schädel der Gardisten zu ernten. Der Dämon in seiner Waffe hatte jedoch etwas dagegen. Zum Glück war er nicht alleine und so übernahmen die Chaosbruten den Job, töteten genug Gardisten sodass diese bei dem Versuch sich dem General zu entziehen komplett vernichtet wurden.
Der Herold wurde sich bewusst, dass er sich im Kampf gegen den gegnerischen General befand und schlug ihm prompt den Kopf ab. Das führte dazu, dass sich die Jetbiker zurückziehen wollten aber bei dem Versuch ebenfalls vernichtet wurden.
Die 3 verbleibenden Kultisten zeigten was in ihnen steckt und töteten die beiden verbleibenden Falken, dadurch waren die Warpspinnen so beeindruckt, dass sie sich erstmal in den sicheren Schutz der Ruinen zurückzogen (Killer Kultis on the run).

Die reihen der Eldar lichten sich gewaltig.

Der restliche Spielverlauf lässt sich schnell zusammen fassen, der Drache erschien endlich auf dem Spielfeld. Allerdings wusste er wohl genau was er tat denn das war der erste Spielzug in dem der Phantomseher es nicht schaffte die Rüstung der Droiden zu verbessern und so nahm der Drache zusammen mit dem Seelenzermalmer die Droiden unter Beschuss wodurch einige der das Zeitliche segneten.
Der General und die Hunde kümmerten sich um die Reste auf der linken Seite.
Der letzte der Killer Kultisten schaffte es noch eine weitere Warpspinne zu erschießen bevor er selbst getötet wurde.

Da nun nur noch 3 Warpspinnen, eine handvoll Droiden und die Kampfläufer auf dem Feld standen, haben die Eldar am Ende des 4. Spielzugs kapituliert.
Somit darf ich diesen Kampf wohl als meinen besten Sieg gegen die Eldar feiern und direkt den ersten Sieg in der Statistik verbuchen 😀


Fazit:
Die beste Einheit auf dem Spieltisch war definitiv die Einheit Killer Kultisten. Man darf diese vermeintlich Schwachen nie unterschätzen. Sie haben mich schon ab und zu sehr erstaunt.

Ansonsten muss man sagen, dass die Eldar Liste alles andere als hart aufgestellt war und leider der vermeintliche Fehler mit den Droiden begangen wurde, dass sie nicht meinen General angegriffen haben. Die Einheit ist einfach zu teuer um nur das Relikt zu tragen und sonst gar nichts zu tun.

Mit den Hunden muss ich in Zukunft auch öfter einen Flankenangriff durchführen gerade bei der Aufstellung über die kurzen Spielfeldseiten.



in diesem Sinne

Blut für den Blutgott und Schädel für seinen Thron!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Aber bist du dir sicher, dass der Flieger in der 2. Runde automatisch kommt?
Das wäre mir neu, denn es heißt ja lediglich, dass der Flieger in Reserve starten muss und außerdem wenn er sich vom Spielfeld bewegt in dem darauffolgenden Zug automatisch wieder erscheint.
Auf die Schnelle konnte ich auch nichts finden was deine Aussage bestätigen würde.

Ich lasse mich aber gerne mit der Stelle aus dem Regelbuch eines besseren belehren 😉
 
Peinlich peinlich. Auf die schnelle konnte ich auch nichts finden, warum der Flieger in der 2. Runde kommt^^. Dann haben wir das in der Spielergemeinschaft das bisher immer falsch gespielt. Werde nachher aber noch einmal genauer gucken und falls ich doch noch was finden sollte, sage ich bescheid. Ansonsten nehme ich meinen Tipp klein mit Hut zurück.