40k - Mek mit Schpäzialkraftfeld

Echt Geiler mek, fidn eden Schon ziemlich genial, das karftfeld schaut gut aus, udn die idee dahinter si echt Orkig 😀 Un damit des Sm rückenmodu besse Funktionier muss am auch die Shcluterpanzer von den anziehn ne :lol:

Das mit dem Lochblech fänd ich auch geil, du muasst sei halt gleichmäsig bohren sonst siet aus wie Termitenbefallen....Ich würd ihm an den Torso noch ein zwei Taschen rantackern oder ein Messer an die Hüfte....


Als kabel würde ich ein echtes nehemn udn zum Teil Abisolieren also so ein stück in der mitte oder so des kommt cool! Aso udn zu stange, die hebt dann scho sein Mrot-Schmieraa löl

Ich würde über die spule vielleicht einfach ein kLeine stück von der plastikstange machen und mit nem hamemr oben drauf klopfe, du weiß wie ich meine (?) sodass es aussiet alsob man den satb schon ein paa mal in den Boden geschlagen hatt mit was schwerem....Oder einfach so ork Glypen dranhängen...

Grüße Robin
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ähm blöde frage aber wozu bracht der ne schaufel? [/b]
...Meks brauchen immer Schaufeln! (Fragt mich aber nicht wozu! Es ist so!) ...und alles andere aus Metall natürlich auch! 😀 (Sammelleidenschaft)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde über die spule vielleicht einfach ein kLeine stück von der plastikstange machen und mit nem hamemr oben drauf klopfe, du weiß wie ich meine (?) sodass es aussiet alsob man den satb schon ein paa mal in den Boden geschlagen hatt mit was schwerem[/b]
Das ist doch mal eine Idee! Werde ich machen! B)
 
Laufrollen von einem WWII-Panzer in 1:35
SM-Rückenmodul
Kurbel vom Killabot
Ork-Taschen
Gobbospeer-Teile
Draht

Ach ja! Beim Verlängern der "Bannerstangen das Stiften nicht vergessen! Sonst hält die Spule nicht.
0,79mm-Bohrer von Dremel und eine Stecknadel. Schon hält die Sache! 😉

Die Löcher lasse ich wahrsch. weg.
Ich weiß nicht, ob ich das so genau hinbekomme.