3. Spielplattenprojekte
3.1. Hochziehbare Spielplatte
Ein meiner Projekte war mein Hobby Räumlich zu erweitern.
Bevorzugt wollte ich das ständige auf und abbauen von einer Spielplatte vermeiden. Also habe ich mir gedacht ich nehm ein bisschen Geld in
die Hand und bastel mal was richtig geiles zusamen. Geholfen hatten mit 2 Professionelle Handwerker aus meiner Familie.
Als Leihe solltet ihr die Hände davon lassen.
Anhang anzeigen 196892Anhang anzeigen 196893Anhang anzeigen 196894Anhang anzeigen 196895
Anhang anzeigen 196896Anhang anzeigen 196897Anhang anzeigen 196898
[video=youtube;1xMiw4bWPH8]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1xMiw4bWPH8[/video]
3.2. Necron Tunierspielplatte
Mein erstes großes Spielplattenprojekt war eine art Heimatplatte für meine Necron Thort Dynasti Armee der Necrons.
Ich konnte bei dieser Platte einiges ausprobieren um wie ihr später seht Qualitativ eine wirklich gute Platte zu bauen.
Wie ich die Platte geplant und gebaut habe sehr ihr auf den folgenden Fotos
Anhang anzeigen 196900Anhang anzeigen 196901Anhang anzeigen 196902Anhang anzeigen 196903Anhang anzeigen 196904
Anhang anzeigen 196907Anhang anzeigen 196908Anhang anzeigen 196906Anhang anzeigen 196905Anhang anzeigen 196899
3.3. (Vor)Stadtkampfplatte
In dieser Platte steckt momentan mein ganzes Herzblut :
Anhang anzeigen 196909Anhang anzeigen 196910
10.01.14
So ich hatte ne kleine Postpause gemacht hab die Zeit jedoch für mein neues Plattenprojekt genutzt.
Wenn ihr wissen wollt wie ich was gemacht hab fragt einfach. Wenn bedarf für ein Tutorial besteht mach ich das auch gerne.
Wie gefällt es euch ?
Anhang anzeigen 196911Anhang anzeigen 196912Anhang anzeigen 196913Anhang anzeigen 196914Anhang anzeigen 196915
11.01.2014
Heute bin ich wieder mal gut vorran gekommen. Nachdem ich mir gestern ne Platzwunde zugezogen habe hatte ich nen guten Einfall.
Ich hab ja nachwievor problee mit dem Grundieren. Nun kam mir die Idee !
Abtönfarbe hat einfach das Problem das sie nicht grade robust ist. Keine Ahnung warum jedenfalls hab ich nun bissel Acrylschwarz von meinen
Acrylmalerein zweckentfremdet und mit viel Wasser verdünt. Immer noch billiger als Sprühgrundierung für Styrodur.
Das ging echt super mit dem Airbrush.
Arbeitschritte sind zurzeit :
1 Gelände bauen
2 Sanden
3 Spachtelmasse für Strucktur
4 lockere Spachtelmasse abbürsten (dann Platzen keine Sachen beim Spielen ab)
4 (nach trocknen der Spachtelmasse) Tiefengrund rauf
6 Mindestens 12 Stunden warten und dann schwarz grundieren.
7 bemalen
So aber nun die neuen Bilder.
Anhang anzeigen 196916Anhang anzeigen 196917Anhang anzeigen 196918Anhang anzeigen 196919
Anhang anzeigen 196920Anhang anzeigen 196921Anhang anzeigen 196922
12.01.2014
Wieder ein paar Bilder.
Das dritte segment wird ein eingestürztes Heiligtum der Space Marines.
Die UHU Flaschen niemals wegschmeissen darauf mache ich später super schöne Gas oder Oiltanks.
nach dem dritten Segment ist die 2 Flasche nun leer.
Anhang anzeigen 196923Anhang anzeigen 196924Anhang anzeigen 196925Anhang anzeigen 196926Anhang anzeigen 196927
13.01.2014
Morgen wenn die Spachtelmasse getrocknet ist kommt der Sand drauf und zuletzt Tiefengrund.
Also an sich ist der Tiefengrund nichts anderes als Leimwasser und ich erhoffe mir eine längere Haltbarkeit der Platte.
Die Theori besagt das Tiefengrund Sandende flächen Bindet. Ein 5 Liter Kanister kostet ca. 5 €.
Ich hab das ganze in eine Sprühflasche getan. Mir war die Platte sogar ein bissel mehr wert und ich hab den guten Tiefengrund von Swingcolor genommen.
Wenn ich jetzt danach gehen würde ob es was bewirkt kann ich nur soviel sagen das meine Wacksdecke auf der ich Grundiere wie Klebeband ist.
Das ist wohl ein gutes Zeichen. Den Arbeitsschritt kann man sich aber sparen wenn man nicht Sandet.
Zum Aufbau des 3 Segment ist aus sicht des Fluffs ein Raumkreuzertriebwerk durch ein Heiligtum des Imperiums gekracht ist.
Mein Tip für euch ist wenigstens ein Modell als Referenz immer griffbereit zu haben.
Gleicht die stellen aus an den es Eng ist so das man kein Balancierakt anstellen muss um die Figur zu platzieren.
Wie sich bei Segment 2 herrausgestellt hat ist es echt Grundiert noch ein ganzes stück schöner.
Soweit bin ich dann wohl aber erst am WE.
Anhang anzeigen 196928Anhang anzeigen 196929Anhang anzeigen 196930Anhang anzeigen 196931
Anhang anzeigen 196932Anhang anzeigen 196933Anhang anzeigen 196934Anhang anzeigen 196935Anhang anzeigen 196936
17.01.2014
Nach 4 Tagen Postpause und einen kleinen Spiel gegen Mr-Lukey was wirklich spaß gemacht hat obwohl die Platte nur Grundiert ist nun wieder ein paar neue Bilder.
Zur Erklärung ist nur zu sagen das ich mit Abtönfarbe Braungrundiert habe. Der Farbton nennt sich Torfbraun.
Ich wollte alles erst sehr Dunkel halten und hatte das schwarz nur trocken gebürstet aber das sah nicht so wirklich gut aus.
Die schöne Strucktur der Platte ist auf den Bildern leider ganz verloren gegangen aber sie ist echt toll.
Ich freu mich schon aufs bemalen aber davor muss ich noch Segment 4 5 und 6 Fertig bekommen.
Ich will erst dann mit dem richtigen Bemalen beginnen um zu vermeiden das die Platten zu verschieden werden.
Diesmal will ich auch versuchen wirklich jedes Mischungsverhältnis und Farbton zu notieren um die Platte später zu erweitern.
Ich könnte mir sogar ein richtiges Szenario vorstellen in der man von einer Vorstand durch eine Häuserschlacht in ein Industrigebiet kommt.
Den Platz hab ich sogar dafür, aber das sind noch Träumerein.
Meine Dynasti will ja auch noch weiter aus seinen schlaf geweckt werden.
Anhang anzeigen 197103Anhang anzeigen 197104Anhang anzeigen 197105Anhang anzeigen 197106Anhang anzeigen 197107
Anhang anzeigen 197108Anhang anzeigen 197109Anhang anzeigen 197110Anhang anzeigen 197111Anhang anzeigen 197112
Anhang anzeigen 197113Anhang anzeigen 197114Anhang anzeigen 197115Anhang anzeigen 197116Anhang anzeigen 197117
24.01.2014
Mensch vergeht die Zeit. Ich habe die letzte Woche viel Zeit gehabt da meine Tocher Krank war hier weite rzu basteln.
An alle Übereltern: "Nein ich vernachlässige meine Kinder nicht!" Meine Einzigsten Hobbys sind Familie Arbeit und WH40k in gemischter Reihenfolge für die letzten beide sachen.
So das nur al vor weg ich bleib nur immer ungesund lange auf vor 2.00 Uhr Morgens habe ich es in den letzten Tagen nicht ins Bett geschafft, nur um dann um 7.30 wieder aufzustehen fürs gemeinsame Frühstück.
Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich hab vieles ausprobiert. von Material Kombination bis Entgestaltung der Platten mit Gebüschen und Gräsern.
Die Ergebnisse sind echt gut geworden. Mein Tip des Tages ist auf jedenfall kein Farn oder anderes Gestrüp in Modellbauläden zu kaufen.
Plündert die Aquriumsläden oder Plastikpflanzen Deko eurer Eltern (Bekommt man auch bei Depo, Pflanzenkölle, Nanunana und und und) gebt bei Google einfach Kitschladen
in 1km umgebung ein da bekommt ihr schon 10 Treffer,
Meine Ausbeute war für 10 Euro eine Grasmatte 30 x 30 cm, Farnstängel und irgend nen komisches zeug was mega Auserirdisch aussieht (Glaube Olivenbaumblätter)
Das sollte für die ganze Platte reichen. ABER wer es schick auf der Base haben will sollte doch auf die Detailierten Pflänzchen zurückgreifen.
Ich glaube es geht bei Thema Modellbau eh oft in Umrechnungen so: 1 € x Detailgrad = Verkaufswert.
Das ist wie oben schon gesagt erstmal nen Erstversuch der mich aber schon jetzt überzeugt hat.
Denkt immer dran viel hilft nicht immer viel, denn die Platte muss auch noch bespielbar bleiben.
Anhang anzeigen 198034Anhang anzeigen 198035Anhang anzeigen 198036
Ich wollt mich mal an einer Kathedrale probieren das ergebnis hat mich echt Überrascht.
Anhang anzeigen 198037
Anhang anzeigen 198038Anhang anzeigen 198039Anhang anzeigen 198040
27.01.2014
So es ist wieder einige Zeit vergangen aber ich war nicht tatenlos.
Die Platte ist nun vom Aufbau fertig. Bei einem Segment fehlt noch das Besanden, Nr 2 bekommt noch ein wenig Farbe und die anderen 3 Segmente sind nur Grundiert.
Ich wollte ja mal eine etwas andere Platte machen und habe beschlossen mal nicht in einer Makropole oder einer großen Stadt den Kampf geschehen zu lassen sondern auf einem etwas abgelegenen Ort auf irgend einem Planet.
Dort will ich darstellen wie ein kleines Dorf oder klein Stadt unter den Krieg leiden musste und nun von der Natur zurückerobert wird.
Die Missionsziele sollen in richtung "Abgestürtze Sonde" gehen, damit mit alles stimmig ist. Aber seht selbst.
Anhang anzeigen 198819Anhang anzeigen 198820Anhang anzeigen 198821Anhang anzeigen 198822
Anhang anzeigen 198823Anhang anzeigen 198824
3.4. Videovorstellung (Update 20.01.14)
Da ich schon lange keine Bilder mehr gepostet hab gibt es zum Thema Vorstadtkampf Platte heute mal ei Video.
Es ist das erste Video und es entscheidet sich nach Lob oder Kritik ob es auch das letzt oder nur der Anfang war.