[40k] Necrons der Oruscar-Dynastie // 08.10. Seite 4

Motivation




Dies ist mein Necron-Aufbau und damit mein zweiter hier im Forum nach meinem Tyraniden-Aufbau "Schwarmflotte Arethusa", welchen vielleicht einige von Euch kennen. Falls nicht, schaut ruhig mal vorbei! In meiner Signatur findet Ihr den direkten Link dorthin.


--Warum also nun Necrons?

Ich merkte sehr schnell, dass die Tyraniden ein tolles, aber auch zeitaufwendiges Projekt sind. Ich wollte gerne bald spielen können und das ist mit den Tyraniden schwer. Aus diesem Grund und vor allem, da ich Abwechslung brauche starte ich nun parallel einen Necron-Aufbau. Dieses mal werden die Modelle nicht erst nach der Bemalung zusammen gebaut, sondern schon vorher bzw so weit, dass ich mit den Modellen auch unbemalt spielen kann. Deshalb sind die Necrons primär zum spielen und die Tyraniden werden weiterhin die Sorgfalt bekommen, die sie auch verdienen.


--Quick n' Dirty

Also starte ich den Aufbau mit der Primisse schnell spielen zu können und werde deswegen deutlich weniger Zeit pro Modell in die Necrons stecken. Bei der Leuchtfarbe bin ich mir noch nicht sicher,welche Farbe ich nehme, aber ich möchte, dass das restliche Modell dunkel wird. Also dunkles Metall und schwarze Flächen. Dadurch werden alle leuchtenden Quellen extrem scheinen und auffallen. Ich werde versuchen, so viel mit der Airbrush zu machen, wie ich kann, um so schnell ans Ziel zu kommen. Außerdem möchte ich meine Necrons aber nicht rostig machen. Auch, wenn mir die rostigen Necrons durchaus gefallen und sie sicherlich einfacher zu malen sind, finde ich es persönlich sehr unwahrscheinlich, dass sich die Necrontyr aus einem vergänglichen Material gebaut haben...
So die Theorie, denn noch ist kein Modell fertig, sondern ich werde und möchte Euch bei der Entstehung mit einbeziehen!

Wie immer freue ich mich über all Euer tolles und hoffentlich reichhaltiges Feedback...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund und Geschichten




Die Oruscar Dynastie wurde von Games Workshop im vorigen Codex von 2011 erwähnt und hat es leider nicht in den neuen Codex von 2015 geschafft. Normal hätte ich mir sicherlich eine eigene Dynastie ausgedacht, aber als ich von dieser Dynastie las, wollte ich nur noch die Oruscar Dynastie aufbauen. Glücklicherweise hat GW auch noch kein Farbschema sich ausgedacht, so dass ich dort absolute Freiheit haben werde.


--Im Codex steht über die Oruscar Dynastie folgendes:

--Thanatos und das Galaktische Stellarium

Die Gruftwelt Thanatos ist ein hohler Planet und in seinem Herzen liegt einer der größten Schätze der Galaxis verborgen ~das Galaktische Stellarium. Es wurde lange vor dem Ausbruch des Krieges im Himmel von den Kunsthandwerkern der Oruscar Dynastie geschaffen und sein Gewebe aus Hologrammen und lebendem Metall wäre schon allein aufgrund seines künslerischen Wertes unschätzbar. Doch das Galaktische Stellarium ist weitaus mehr als bloßes dekoratives Schmuckstück. Die winzigen Punkte aus glühendem Licht, die in der undenkbar komplexen Matrix eingelassen sind, verzeichnen die Position jedes einzelnen Sterns der Galaxis. Wird eines dieser Lichter gelöscht, so wird dessen physische Entsprechung viele Jahrtausende vor seiner Zeit in einer Supernova vergehen und die benachbarten Planeten mit sich in die feurige Vergessenheit reißen.
Eine solche Tat kann jedoch nicht ohne Bedacht unternommen werden, denn jeder Stern, der auf diese Weise vernichtet wird, wirbelt die grundlegenden Kräfte der Galaxis durcheinander und setzt eine katastrophale kettenreaktion in Gang. Nur durch weitere Manipulationen des Galaktischen Stellariums können diese Kräfte wieder ins rechte Gleichgewicht gerückt werden, wozu jedoch stets viele tausend Jahre lang fortwährende und exakte Justierungen von nöten sind.
Da ihnen eine solche Macht in den Händen liegt, ist es gut, dass der Herrscherrat von Thanatos nicht zu wahnhaften Verhaltensmustern neigt. Sie betrachten sich selbst als die Gärtner der Schöpfung und nutzen das Sellarium unvoreingenommen auf ebenso präzise, wie vorsichtige Weise, um die Galaxis nur im Notfall zurecht zu stutzen und zu verkleinern. Doch diese Zurückhaltung wird nicht allgemein akzeptiert. Niemals endende kriege toben auf den kargen Kontinenten von Thanatos und im Himmel darüber, denn die Armeen und Flotten der Oruscar Dynastie bemühen sich fortwährend zu verhindern, dass das Galaktische Stellarium in unbedachte Hände von Xenos oder der Necrons anderer Dynastien fällt.

Die Adligen der Oruscar Dynastie waren schon immer erbitterte Rivalen der Sautekh Dynastie. Während sich die Macht der Sautekh zwischen den Sternen ausbreitete, waren die Besitzungen der Oruscar auf eine Handvoll geheiligter Stammwelten beschränkt, auf denen sich technologische Wunderwerke befanden. Deiese Rivalität wurde nicht beigelegt, sondern ruht lediglich für den Augenblick. Beide Dynastien verfolgen bislang das wichtigere Ziel, die Galaxis zurück zu fordern, doch dieser Zustand wird nicht ewig anhalten...




--Mein Hintergrund

Ich finde die Idee einfach Klasse. Die Necrons waren und sind die fortschrittlichste Rasse in der Galaxie. Laut der Geschichte von GW ist der komplette Planet Thanatos eine Kopie der Galaxie, welche die Oruscar Dynastie nach belieben verwalten können. Mit anderen Worten sind sie die Götter der Galaxie und wissen sehr wohl um ihre schwere Bürde. Sie sind mit der Sautekh Dynastie verfeindet und wollen dieses Wunder der Technik nicht mit ihnen oder irgendwem teilen. Imotekh der Phaeron von der Sautekh Dyastie will aber diese Waffe um jeden Preis... aber was bringt das gerechtfertigte Herrschen der Necrons über die Galaxie, wenn sie von Imotekh in Schutt und Asche gelegt worden ist?
Für mich sind die Necrons der Oruscar Dynastie so etwas, wenn es so etwas überhaupt gibt, wie die Guten der Necrons. Natürlich nehmen auch sie die anderen Rassen als lästige Insekten war, aber sie sind trotzdem die Bewahrer der Galaxie. Außerdem müssen sie die technisch fortschrittlichste Necron Dynastie sein, wenn sie über so ein unglaubliches Wissen verfügen.
Sie sind die einzige Dynastie, welche es geschafft hat, auch den unbedeutenden Bürgern ein eigenständiges Denken weiterhin zu ermöglichen. So besteht der Hauptteil ihrer Armee weiterhin aus selbständig denkenden Individuen und nicht aus hirnlosen Robotern. Nicht desto trotz sind sie ihrer Dynastie ohne zu zögern bis in den Tod treu ergeben, da sie sehr wohl über ihr Privileg im Vergleich zu anderen Dynastien wissen.



...wird fortgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste




Hier werde ich die Armeelisten, aber auch die noch zu bemalenden Figuren auflisten.


Der erste Schwung Necrons. Die liegen schon etwas länger bei mir herum und ich konnte damals eine Megastreitmacht ergattern. Vielleicht kennt Ihr das ja auch... erstmal alles haben. ^^; Mit dem Haufen habe ich erstmal einen ganz ordentliche Armee zusammen ~wird aber, wie ich mich kenne, nicht dabei bleiben. Einige Dinge habe ich hier im Forum gebraucht gekauft. Die alte Zinn-Spinne werde ich für irgendwelche Umbauten verweden, denn sie passt von Design einfach nicht mehr zu den heutigen Necrons.

Sorry für die schlechte Qualität der Bilder...
Anhang anzeigen 270391

Anhang anzeigen 270392 Anhang anzeigen 270393

Verstärkung:
Anhang anzeigen 273946



-Noch Nicht begonnen
-Work in Progress (WiP)
-Fertig


--HQ

-1 Overlord

-1 Lord (der limmitierte aus Zinn und gebraucht gekauft)

-1 Cryptek

-1 Destroyer-Lord (Umbau aus gebraucht gekauften Destroyer)


--Standard

-24 Warriors

-5 Immortals

-5 Immortals


--Transpotfahrzeuge

-1 Ghost Ark (Magnetisieren für die Option zu einer Doomsday Ark)


--Elite

-5 Lychguards

-1 Triarch Stalker

-1 C´tan the Nightbringer (Zinn und gebraucht gekauft)

-1 C´tan the Deceiver (Zinn und gebraucht gekauft)

-5 Deathmarks


--Sturm

-6 Tomb Blades (Bikes)

-6 Tomb Blades

-3 Destroyer (vielleicht Umbau zu schwer)

-6 Canoptek Scrabs

-3 Canoptek Wraiths


--Unterstützung

-1 Monolith (gebraucht gekauft)

-1 Dommsday Ark (siehe Transportfahrzeuge)

-1 Cranoptek Spyder

-1 Annihilation Barge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab hier dürft Ihr! :happy:

Erste WiPs der Krieger und der ersten beiden Charaktermodellen.

Anhang anzeigen 270377

Anhang anzeigen 270378



Mein Cryptek. Ich wollte auch diese Idee mit dem Untotengespenst in meiner Armee haben. Oft gesehen, aber gerne kopiert! 😉
Ich versuche jedem Charaktermodell in meiner Armee einen individuellen Stab zu bauen, wie auch die ganzen Finecast-Modelle von GW einen individuellen haben.
Außerdem überlege ich noch, dem Cryptek einen typischen Ziegenbart zu geben... was denkt Ihr?

Anhang anzeigen 270379

Anhang anzeigen 270380

Anhang anzeigen 270381




Mein Overlord. Gebaut aus dem neuen tollen Modell! Man ist der Groß!
Ich habe hier die Sense entfernt und einen eigen Stab gebastelt. Die Sense werde ich wohl bei dem noch kommenden Destroyer-Lord verwenden. Außerdem habe ich den Stab etwas gedreht und diese komischen Kristallsteine unter seinem Fuß entfert. Ersetzt habe ich diesen durch einen Terminator-Kopf. So steht er schön dominant auf diesen, den er gerade mit einem Wimperzucken erledigt hatte... 😉

Anhang anzeigen 270382

Anhang anzeigen 270383

Der Stab:
Anhang anzeigen 270384
 
Zuletzt bearbeitet:
@LordXarxorx:
Ja, Xenos an die macht! 😉 Danke für das Kompliment! Die Figuren sind nicht entfärbt (doch 8 Krieger, die ich vor 2 Jahren zu aufwendig bemalt habe und nicht mehr zu den kommenden passen), sondern die Lampe ist so schön hell. Die Modelle stehen auf Bluetak und das kommt ja auch eher weiß rüber. Ist halt nur mit meinem fast 5 Jahre alten Smartphone aufgenommen.

@TiEM511:
Vielen Dank! Ein Abo ist natürlich sehr gerne gesehen! 😀

@Aasfresser:
Danke Danke! Freut mich, wenn man so gerne gesehen ist...





---UPDATE


Ich habe ganz vergessen gehabt, das ich ja bereits gestern den teil der Necrons für mein Gelöbnis erledigt hatte... Das reiche ich nun ersmal nach.

Ich gelobe:

Fertig/WiP

Für die Schwarmflotte Arethusa:
-min. 15 Termaganten bemalen (malen)

Für den kommenden Necron-Aufbau:
-Aufbau eröffnen (allgemein)
-erste Necrons zusammen bauen (basteln)
-ersten Fluff (Kurzgeschichten)

Fehlen also noch die Termaganten, welche ich noch bemalen muss. Dadrauf werde ich mich auch fokussieren, aber trotzdem immer nebenbei auch hier weiter machen, denn ich bin doch sehr angefixt! 😉



Ich habe gestern noch die Annihilation Barge und die 3 Cranoptek Wrath zusammen gebaut. Die klingen werden Magnetisiert, so dass ich zwischen den Peitschen und den Klingen (stecken im Bluetak) wechseln kann. Auch die Schusswaffen werden magnetisiert, bzw halten auch ganz gut so ~mal schauen.

Das tolle Brarkenmodell. Das Design ist einfach Hammer!
Anhang anzeigen 270508

Die drei Cranoptek Wrath... Auch sehr coole Modelle
Anhang anzeigen 270509
 
Fleissig, fleissig! Schön, wieder was von dir zu hören. Vermisse deine Käfer ja schon etwas. Aber wenn du die Necs nur halb so gut bemalst, werden die auch top! Bin auf jeden Fall aufs Farbschema gespannt.

...ich konnte damals eine Megastreitmacht ergattern. Vielleicht kennt Ihr das ja auch... erstmal alles haben. ^^

Haha, das kenn ich. War mit meinen Tau´s ähnlich. Das war von 3 Jahren und es geht ihnen wie Necrons - iwo verstaubt im dunkeln.... 😀


Gruß, Jens