[40k] Necrons der Oruscar-Dynastie // 08.10. Seite 4

@Oberst Vader:
Ja, die Stäbe werden mit grundiert, deswegen sind sie ja auch vor dem Grundieren schon montiert. Die Leuchtfarbe wird auf jeden Fall nicht grün.

@Pax Vobiscum:
Vielen Dank! Schön, wenn man noch andere Necronspieler dabei hat! :happy:

@Mshrak:
Danke! Ich hoffe, es wird Dir am Ende gefallen... 😉

@Albi:
Danke für das Kompliment! Die Tyraniden sind auf jeden Fall nicht tot, keine Angst!
Du solltest überlegen noch gewisse Teile der Tau zu verkaufen, denn es kommen im Oktober neue FeuerKrieger, neue dynamische Krisis-Anzüge und zwei neue große Kapfanzüge (Stealth und Artillerie). Ich habe die Bilder schon gesehen und die sehen super aus! Google mal danach...

@Dalion:
Danke! Dein Wunsch ist mir Befehl... die ersten Farbschichten sind drauf. 🙂 Dazu unten mehr...





---Update

Danke für die so reichhaltige Beteiligung! Das motiviert natürlich wieder sehr! :happy:


Ich habe die ersten Farbschichten aufgetragen. Ich habe zum ersten Mal den ArmyPainter Primer ausprobiert. Um Zeit zu sparen habe ich mir den Primer in Gunmetal gekauft. Der Primer hat nur leider die fast gleiche Farbe, wie das Plastik selber und der metallische Glanz entsteht erst später richtig nach dem Trocknen. So wurde das Sprühen echt knifflig. Zum Glück habe ich das an 1ner Mini zuvor getestet, denn bei der Waren danach keine Details mehr zu sehen... :sweatingbullets: Also gleich entfärbt, nochmal nur ganz leicht grundiert, schon fast nur genebelt und siehe da, so war das Ergebnis sehr gut. Also konnte es so losgehen!

Das erste Bild seigt alle Modelle grundiert:
Anhang anzeigen 270718

Beim zweiten Bild habe ich die Modelle mit der Airbrusch fast vertikal mit Silber besprüht um mehr Tiefe zu bekommen. Sieht man recht schlecht den Unterschied auf dem Bild...
Die Krieger stehen nur zur Bearbeitung auf 40er Bases und sind auch nur mit BlueTak befestigt ~genau, wie die Wraith.
Anhang anzeigen 270719

Hier habe ich den ersten Krieger an den Stellen, die schwarz werden sollen, mit German Grey bepinselt. Die Idee dahinter ist: German Grey ist fast schwarz und wenn ich dann weitere hellere Verläufe sprühen werde, kann ich das koplette Modell mit schwarzen Oil-Wash einpinseln und so bekommt sowohl das Metall, aber auch das Schwarz mehr Tiefe, als wenn ich schwarz als Grundfarbe verwende. Mal schauen, ob es so wie in der Theorie klappt!
Anhang anzeigen 270720

Und alle Krieger fertig für die nächsten Schritte.
Anhang anzeigen 270721


Die HQ-Einheiten habe ich bewusst noch nicht bearteitet, denn erstmal will ich bei den normalen Einheiten üben.

Ich hoffe, es gefällt soweit. :happy:
 
Ich weiss nicht wieso aber ich konnte mich schon immer nie damit anfreunden, wie die Necs Ihre Waffen halten.
Das schaut immer so aus: "Halt das Ding auf Abstand sonst schmilzt es dich." 😀

Bisher sieht man ja nur silber. Ich wette aber, das die Modelle bei deiner Pinselführung HAMMER werden.....

Was noch. Hast du denn mal überlegt, die Modelle später auf 32mm Bases zu packen. Würde denen sicherlich sehr gut stehen. Spieltechnisch geht es ja auch, wenn zumindest die komplette Einheit die gleichen Bases hat.

Ansonsten leg los 😀

Wil bunt sehen 😉
 
@ungeziefer:
Vasall in Deinen feuchten Träumen vielleicht... 😛 Danke für das Kompliment!

@Mshrak:
Vielen Dank für Dein Vertrauen! Ich denke so eine Gauss-Waffe ist auch extrem heiß, wen ich mir die Energie vorstelle, die so eine Waffe haben muss... Ich habe die meisten Waffen aber am Körper montiert, damit genau dieser komische Effekt nicht überall entsteht.
Die 32mm Bases hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Unten kannst Du mehr lesen.

@TiEm511:
Danke!

@Oberst Vader:
Ja, solche Stäbe gibt es zum Beispiel bei PK-Pro, ich weiß, aber sowas konnt für mich nicht in Betracht, denn ich möchte alles bemalen.

@Dalion:
Danke! Ich gebe mir mühe... 😉




---Update:


Ich habe mir, wie auch schon Mshrak vorgeschlagen hat, 32mm Bases für meine Necrons geholt. Ich wollte die Optik einfach mal testen, nachdem mir die Optik mit den 40er Bases deutlich besser gefiel, als mit den 25er.
Gerade die breitbeinig stehenden Krieger stehen ja nur noch mit den Hacken auf der Base und das gefällt mir optisch absolut nicht... Also habe ich zwei Krieger testweise auf ein 32er und auf ein 25er Base gestellt und finde, dass das koplette Modell davon profitiert! Würde dazu gerne Eure Meinung hören.

Hier der Vergleich:
Anhang anzeigen 271002
Links ist das 32er und rechts das 25er Base.


Außerdem habe ich die Barke und die Wraith "schwarz" bemalt. Jetzt werde ich die Lichtreflektionen bei allen sprühen können...

Wraith:
Anhang anzeigen 271018


Barke:
Anhang anzeigen 271019 Anhang anzeigen 271021

Gerade die Barke sieht so dunkel echt cool aus... Mir jucken die Finger, also freut Euch auf ein baldiges Update... 😉
 
Finde die größeren Bases auch super. Wusste gar nicht, dass die Necrons auch das Marine Syndrom haben, also mit den Füßen zum Teil über der Base stehen.
Bin gespannt ob deine Schwarztheorie klappt.
Deine Bilder wirken immer irgendwie als wäre da ein Schleier. Leuchtest du die Miniaturen aus, vielleicht liegts auch am Hintergrund.

grüße
 
@Pallanon:
Also gerade bei Massenarmeen, wie den Orks oder Tyraniden, würde ich eher in den sauren Apfel beißen und trotzdem 25er Bases nehmen. Sonst wird es ganz schnell sehr eng auf dem Spielfeld... 😉

@Mshrak:
Ja, denke ich auch! Danke für Deine Meinung!

LordXarxorx:
Auch Dir Danke für Deine Meinung! Tut mir auch leid, aber mein Handy ist halt schon alt, aber bis auf die Kamera ist das einfach ein tolles unkaputtbares Smartphone. Vielleicht muss ich ja die Linse mal pollieren, weil früher hat die ja nicht solche Bilder geschossen...

@Schwertnarr:
Danke! Ich liebe die Farbe. Da hat Vallejo eine tolle Farbe auf den Markt gebracht.

@Mr-Lukey:
Danke Dir vielmals! Ja, bei den Bases bin ich mir noch nicht sicher und mit den Kriegern wird das noch etwas dauern ~leider!

@Bora:
Hey, Danke, aber ich bräuchte im Moment nichts... Wenn es soweit ist, melde ich mich! Das wäre ja echt lustig, wenn das Dein Monolith wäre... :lol: Aber ein Dimensionstor hat der.




---Update


So ich war leider außer gefecht gesetzt und habe aber ein recht großes Update als Wiedergutmachung... 😉


Zum einen ist meine Spielplatte endlich nach zwei Jahren ungeduldigen Wartens bei mir aufgetaucht. Es ist ein Battleboard von Games & Gears. G&G hat einen Kickstarter damals gemacht und guter Hoffnung habe ich dort mitgemacht.

Hier mal die Bilder:

Anhang anzeigen 273926

Anhang anzeigen 273927 Anhang anzeigen 273928

Die Details des Boards sind wirklich schön und passt für alle möglichen Spiele, wie 40k, Fantasy, Steampunk usw. Wie Ihr seht ist die Platte auch prepaintet. Leider sind die Spielplatten unterschiedlich dunkel, aber für die ersten Spiele reichts... Ich hatte eh vor später die Platte selber zu bemalen. Ich hatte noch sehr viel glück bei der Bemalung, denn einige, die beim Kickstarter mitgemacht haben, haben unglaublich bescheiden bemalte Platten bekommen. Allgemein hat sich G&G keinen gefallen mit dem Prepaintet getan, sondern hätte die Platten grau liefern sollen, denn sinnvoller Weise haben sie vor der Bemalung nicht grundiert, so dass sich die Farbe leicht abkratzen lässt... ohne Worte...
Allgemein werde ich nie wieder ein Produkt von G&G kaufen. Es ist absoluter Wahnsinn, mit welchen Lügen und Hinhaltetaktiken die uns veräppelt wollten. Permanent haben sie sich selber widersprochen und all das ist einfach nur schade, denn die Boards (es gibt unterschiedliche Designs) hatten wirklich potential, aber es bleibt einfach ein Geschmack von absoluter unprofessionalität über. Leute wurden als Lügner bezichtigt, obwohl sie den Sachverhalt auf deren facebook-seite erklärt haben. Negative Kommentare werden dort einfach gelöscht und beim Kickstarter, wo sie nicht löschen können, werden alle ignoriert. Man darf nicht vergessen, dass wir das Projekt finanziert haben und der Umgang war/ist einfach nur riesiger Mist. Viele warten ja noch auf Ihr Board, denn sie haben erst zwei von fünf Designs fertig.
Wie gesagt hatte ich viel Glück bei der Bemalung meines Boards und bin froh dieses Thema endlich abschließen zu können. Ich wollte mir nur auch mal den Frust von der Seele schreiben. In den zwei Jahren hatte ich öfters mal ein Augenzucken, wenn ich mal wieder einen Post von G&G lesen musste... :shocking:



Dann habe ich mir verstärkung gekauft:

Anhang anzeigen 273929



Ich bin auch nochmal in mich gegangen und habe alle Röhren an das aktuelle Design der Gauss-Waffen bei den Kriegern angepasst. War zwar eine blöde Arbeit die Röhrchen aus den geklebten Modellen zu schneiden, aber ich denke, die Arbeit wird sich später bezahlt machen, wenn alle Gauss-Waffen gleich aussehen.

Anhang anzeigen 273932 Anhang anzeigen 273933


Lichverläufe am Schwarz habe ich auch bei allen Kriegern fertig. Leider muss ich ja nun die Waffen nochmal neu bemalen, da die neuen Röhrchen drin sind.

Anhang anzeigen 273935



Auch bei der Barke und den Wraith habe dich die Lichtverläufe gesprüht.

Barke:
Anhang anzeigen 273937 Anhang anzeigen 273938

Anhang anzeigen 273939 Anhang anzeigen 273940

Wraith:
Anhang anzeigen 273941 Anhang anzeigen 273942
 
Hi,

bin schon auf die ersten fertigen Modelle gespannt. Bis jetzt sieht das schonmal vielversprechend aus.
Aus demselben Grund wie bei dir habe ich ja auch eine Zweitarmee... und auch Necrons. Allerdings konnte ich eine bemalte Armee mit bis zu 2.700 Punkten (unbound, wegen zu vielen HQs) erstehen. Wenn ich diese mal erweitere, gibt's dann von mir evtl. auch mal einen "Armeeausbau"-Thread.
 
Na, da kommt ja nun einiges von Dir!

Da freue ich mich drauf. Du musst aber jetzt mal ein Modell fertig machen. Ich bin so gespannt, wie Du das Farbschema umsetzt und zu Deinem machst!

Das mit der Platte is ja mal der Hammer... :huh:

Unglaublich. Zum Glück scheint jetzt alles durch zu sein und Du kannst dich daran erfreuen und austoben.