Updates: 01.01.14: Aegis-Waffenstellung Eigenbau fertig
18.06.13: Missionsziele fertig
24.04.13: Eliminator-Trupp fertig
07.04.13: Annihilatorgleiter 3+4 fertig, Eliminatoren WIP
18.03.13: Rückmeldung, Gleiter WIP, Turnierberichte
02.11.12: zweiter 5er Extinktorentrupp fertig
13.10.12: erste 6er Phantom-Einheit fertig, neue Gruppenfotos
10.10.12: erster 5er-Skarabäen-Trupp fertig
06.10.12: fertiger Destruktorlord
23.9.12: Restart und 1.Nachtsichel fertig
12.07.12: 1. Annihilator-Gleiter fertig
19.06.12: 2. Kommando-Gleiter fertig und viele andere News
25.03.12: 1. Kryptomanten-Rat (5Mann) fertig
17.02.12: 1. Monolith fertig
10.02.12: Turnier-Spielbericht + 1. Kommando-Gleiter fertig
08.01.12: 1.Extinktorentrupp (5Mann) fertig
24.11.11: erster Farbtest für Fahrzeuge
13.11.11: 2. Kriegertrupp (10Mann) fertig + Gruppenfoto
08.11.11: Necrons im GW-Daily-Blog
29.10.11: Gaukler fertig
14.10.11: Projektstart im alten Forum
Inhalt:
Post 1: Updates - Inhalt - Restart-Vorwort - aktuelles Gruppenfoto - Einleitung - Konzept
Post 2: Hintergrund - Stories
Post 3: Liste an fertigen Einheiten - Gruppenfotos
Post 4: HQ - Elite
Post 5: Standard - Transporter
Post 6: Sturm - Unterstützung
Post 7: Sonstiges (Gelände, Gimmicks, usw...)
Post 8: Spielberichte und Turnierergebnisse
Post 9: Archiv vom alten Forum
Restart-Vorwort:
Soo, nach dem Foren-Umzug von planet40k.de hab ich jetzt (23.9.12) endlich Gelegenheit mein altes Armeeprojekt von dort hierher zu übertragen. Die Inhalte werden gleich bleiben, aber ich werd das Ganze mit der neuen Spoiler-Funktion etwas optisch anpassen. Außerdem werd ich die gesammelten Update-Posts von früher zusammengefasst mit einbauen, falls da jemand was nachlesen will - quasi als Archiv.
Ab sofort werd ich das AP parallel auf planet40k und gw-fanworld laufen lassen - um mehr Leute zu erreichen und mehr Feedback zu bekommen. 🙂 Die Inhalte werden aber auf beiden Seiten identisch sein.
Viel Spaß!
Einleitung:
Konzept:
Fazit:
Bin gespannt wie es sich entwickelt – viel Spaß beim Lesen und hinterlasst Kommentare!!
🙂
Edit 11.2.12:
Da diverse Bilder scheinbar bei abload nicht mehr funktioniert haben, habe ich einige Reuploads gemacht - ich werde immer die Startseite aktuell und funktionierend halten - aber nicht alle alten Posts nachträglich updaten 🙂
18.06.13: Missionsziele fertig
24.04.13: Eliminator-Trupp fertig
07.04.13: Annihilatorgleiter 3+4 fertig, Eliminatoren WIP
18.03.13: Rückmeldung, Gleiter WIP, Turnierberichte
02.11.12: zweiter 5er Extinktorentrupp fertig
13.10.12: erste 6er Phantom-Einheit fertig, neue Gruppenfotos
10.10.12: erster 5er-Skarabäen-Trupp fertig
06.10.12: fertiger Destruktorlord
23.9.12: Restart und 1.Nachtsichel fertig
12.07.12: 1. Annihilator-Gleiter fertig
19.06.12: 2. Kommando-Gleiter fertig und viele andere News
25.03.12: 1. Kryptomanten-Rat (5Mann) fertig
17.02.12: 1. Monolith fertig
10.02.12: Turnier-Spielbericht + 1. Kommando-Gleiter fertig
08.01.12: 1.Extinktorentrupp (5Mann) fertig
24.11.11: erster Farbtest für Fahrzeuge
13.11.11: 2. Kriegertrupp (10Mann) fertig + Gruppenfoto
08.11.11: Necrons im GW-Daily-Blog
29.10.11: Gaukler fertig
14.10.11: Projektstart im alten Forum
Inhalt:
Post 1: Updates - Inhalt - Restart-Vorwort - aktuelles Gruppenfoto - Einleitung - Konzept
Post 2: Hintergrund - Stories
Post 3: Liste an fertigen Einheiten - Gruppenfotos
Post 4: HQ - Elite
Post 5: Standard - Transporter
Post 6: Sturm - Unterstützung
Post 7: Sonstiges (Gelände, Gimmicks, usw...)
Post 8: Spielberichte und Turnierergebnisse
Post 9: Archiv vom alten Forum
Restart-Vorwort:
Soo, nach dem Foren-Umzug von planet40k.de hab ich jetzt (23.9.12) endlich Gelegenheit mein altes Armeeprojekt von dort hierher zu übertragen. Die Inhalte werden gleich bleiben, aber ich werd das Ganze mit der neuen Spoiler-Funktion etwas optisch anpassen. Außerdem werd ich die gesammelten Update-Posts von früher zusammengefasst mit einbauen, falls da jemand was nachlesen will - quasi als Archiv.
Ab sofort werd ich das AP parallel auf planet40k und gw-fanworld laufen lassen - um mehr Leute zu erreichen und mehr Feedback zu bekommen. 🙂 Die Inhalte werden aber auf beiden Seiten identisch sein.
Viel Spaß!

Einleitung:
Einleitung:
Idee:
Ja, ich mach nun Necrons 🙂
Angefangen hab ich bereits vor mehr als 3 Monaten damit
Zu der Zeit war dabei die Motivation folgende:
- mit den Tyraniden: http://www.planet40k.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&t=12078 spiel ich andauernd Turniere usw. - da hab ich nie Lust die weiter zu malen
- die Space Marines: http://www.planet40k.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&t=19240 werden meine absolute Vorzeigearmee - da is das Malen sehr anstrengend sodass ich da ne Pause brauche
-> beides zusammen hat den Gedanke zutage gefördert: Hey, ich fang was Neues an
gleichzeitig kam ich irgendwie auf die Idee Necrons mit andersfarbigen Stäben zu machen (was, wie ich inzwischen weiß, durchaus schon einige Leute getan haben - aber egal^^) und wie cool das doch wäre xD
also sollten es Necrons werden - der Gedanke war geboren und nicht mehr abzuschütteln
Schritt 1:
Der erste Ansatz war dann der, einfach nur aus Lust am Malen ein paar gebrauchte Krieger zu kaufen und mit denen die Zeit bis zum möglichen neuen Codex zu überbrücken. Ich hatte eigentlich gar nicht vor zu dem Zeitpunkt bereits ne spielbare Truppe aufzustellen.
Zudem hat mich die Suche nach guten Alternativstäben sehr viel Zeit und Mühe gekostet.
Die Suche nach Kriegern war dagegen sehr erfolgreich - ich fand in der e-Bucht ein Angebot:
30 Krieger, gebraucht, zusammengebaut, teils grundiert/sehr wenig bemalt, teils fehlende Stäbe
ohne Stäbe = günstiger, also perfekt für mich - 17 € inkl. Versand

mit der Aussage zusammen: "...mein Sohn hört auf udn ich verkauf hier die Reste..." wundert dann auch nicht der Zettel: viel Spaß mit den Krieger und dem "Bonus" der drin lag und folgender Paketinhalt zusätzlich:

Als Liste:
31 Krieger
1 Todesbote
1 Lord mit Regenerator
1 Pariah
1 Extinctor
6 Alpträume
3 Destruktoren
2 Schwere Destruktoren
2 Phantome
alles in miesem Zustand aber für insgesamt 17Euro all over :lol:
Schritt 2:
Als nächstes hab ich:
- das Farbschema und die Bemaltechnik an den ersten 10 Kriegern getestet
- den orangenen Stabersatz getestet
- die Idee zur Base-Gestaltung entwickelt und getestet
- den Codex für 10€ besorgt
- 2 weitere andere Lord-Modelle günstig besorgt (ich mag Lords)
- 6 Scarabäen-Bases besorgt für Schwärme UND Base-Gestaltung
- 20 weitere günstige, grundierte Krieger beschafft
- 5 Spiele zwischen 1000 und 2000 Punkten gemacht – Fun und Tests mit viel geproxe 🙂
- einen halb entfärbten und auseinander gebauten Monolith sehr günstig (20€) ergattert
- mir ein bisschen Story ausgedacht udn auch in Worte gefasst
- mehr Minis bemalt und endlich das AP gestartet
parallel hab ich meinen Bachelor abgeschlossen und mit dem Master angefangen xD
Idee:
Ja, ich mach nun Necrons 🙂
Angefangen hab ich bereits vor mehr als 3 Monaten damit
Zu der Zeit war dabei die Motivation folgende:
- mit den Tyraniden: http://www.planet40k.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&t=12078 spiel ich andauernd Turniere usw. - da hab ich nie Lust die weiter zu malen
- die Space Marines: http://www.planet40k.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&t=19240 werden meine absolute Vorzeigearmee - da is das Malen sehr anstrengend sodass ich da ne Pause brauche
-> beides zusammen hat den Gedanke zutage gefördert: Hey, ich fang was Neues an
gleichzeitig kam ich irgendwie auf die Idee Necrons mit andersfarbigen Stäben zu machen (was, wie ich inzwischen weiß, durchaus schon einige Leute getan haben - aber egal^^) und wie cool das doch wäre xD
also sollten es Necrons werden - der Gedanke war geboren und nicht mehr abzuschütteln
Schritt 1:
Der erste Ansatz war dann der, einfach nur aus Lust am Malen ein paar gebrauchte Krieger zu kaufen und mit denen die Zeit bis zum möglichen neuen Codex zu überbrücken. Ich hatte eigentlich gar nicht vor zu dem Zeitpunkt bereits ne spielbare Truppe aufzustellen.
Zudem hat mich die Suche nach guten Alternativstäben sehr viel Zeit und Mühe gekostet.
Die Suche nach Kriegern war dagegen sehr erfolgreich - ich fand in der e-Bucht ein Angebot:
30 Krieger, gebraucht, zusammengebaut, teils grundiert/sehr wenig bemalt, teils fehlende Stäbe
ohne Stäbe = günstiger, also perfekt für mich - 17 € inkl. Versand

mit der Aussage zusammen: "...mein Sohn hört auf udn ich verkauf hier die Reste..." wundert dann auch nicht der Zettel: viel Spaß mit den Krieger und dem "Bonus" der drin lag und folgender Paketinhalt zusätzlich:

Als Liste:
31 Krieger
1 Todesbote
1 Lord mit Regenerator
1 Pariah
1 Extinctor
6 Alpträume
3 Destruktoren
2 Schwere Destruktoren
2 Phantome
alles in miesem Zustand aber für insgesamt 17Euro all over :lol:
Schritt 2:
Als nächstes hab ich:
- das Farbschema und die Bemaltechnik an den ersten 10 Kriegern getestet
- den orangenen Stabersatz getestet
- die Idee zur Base-Gestaltung entwickelt und getestet
- den Codex für 10€ besorgt
- 2 weitere andere Lord-Modelle günstig besorgt (ich mag Lords)
- 6 Scarabäen-Bases besorgt für Schwärme UND Base-Gestaltung
- 20 weitere günstige, grundierte Krieger beschafft
- 5 Spiele zwischen 1000 und 2000 Punkten gemacht – Fun und Tests mit viel geproxe 🙂
- einen halb entfärbten und auseinander gebauten Monolith sehr günstig (20€) ergattert
- mir ein bisschen Story ausgedacht udn auch in Worte gefasst
- mehr Minis bemalt und endlich das AP gestartet
parallel hab ich meinen Bachelor abgeschlossen und mit dem Master angefangen xD
Konzept:
Konzept:
Farbschema:
Körper wird simpel bemalt in 4 Schritten:
- - - silber grundiert - - - - rot getuscht - - - - silber gebürstet - - - - schwarz getuscht




als nächstes werden die Schulterpanzer mit etwas mehr Aufwand über viele Abstufungen von rot nach gelb gezogen
Spulen mit orange, gelb und weiß, sowie Details (Kabel, Augen, Brustsymbol, ... und ein bisschen OSL an den Augen und den Stäben

alles in allem ist es eigentlich wirklich einfach und schnell – sieht aber doch recht ordentlich aus – bin zufrieden so
Bases:
Grundidee: durchsichtige Fliesen in rot, orange und gelb
ausgeschnitten aus Plastikplatten und aufgeklebt
zusammen mit mehr oder weniger feinem dunklen Quarzsand

außerdem hoffe ich da bald noch mehr Details wie Kristalle usw. zu machen
das ganze dauert extrem lange – sieht aber auch nett aus (vor allem weil die Bases auf dem Feld Lichtquellen reflektieren)
Spielstil:
Ich mag den Gaukler, ich mag Pariahs – ich mag große Krieger-Meuten mit Regenerator-Lords
aber: abwarten was der neue Codex bringt – wenn es sich lohnt könnte das meine neue Turnier-Armee werden^^
Farbschema:
Körper wird simpel bemalt in 4 Schritten:
- - - silber grundiert - - - - rot getuscht - - - - silber gebürstet - - - - schwarz getuscht




als nächstes werden die Schulterpanzer mit etwas mehr Aufwand über viele Abstufungen von rot nach gelb gezogen
Spulen mit orange, gelb und weiß, sowie Details (Kabel, Augen, Brustsymbol, ... und ein bisschen OSL an den Augen und den Stäben

alles in allem ist es eigentlich wirklich einfach und schnell – sieht aber doch recht ordentlich aus – bin zufrieden so
Bases:
Grundidee: durchsichtige Fliesen in rot, orange und gelb
ausgeschnitten aus Plastikplatten und aufgeklebt
zusammen mit mehr oder weniger feinem dunklen Quarzsand

außerdem hoffe ich da bald noch mehr Details wie Kristalle usw. zu machen
das ganze dauert extrem lange – sieht aber auch nett aus (vor allem weil die Bases auf dem Feld Lichtquellen reflektieren)
Spielstil:
Ich mag den Gaukler, ich mag Pariahs – ich mag große Krieger-Meuten mit Regenerator-Lords
aber: abwarten was der neue Codex bringt – wenn es sich lohnt könnte das meine neue Turnier-Armee werden^^
Bin gespannt wie es sich entwickelt – viel Spaß beim Lesen und hinterlasst Kommentare!!
🙂
Edit 11.2.12:
Da diverse Bilder scheinbar bei abload nicht mehr funktioniert haben, habe ich einige Reuploads gemacht - ich werde immer die Startseite aktuell und funktionierend halten - aber nicht alle alten Posts nachträglich updaten 🙂
Zuletzt bearbeitet: