Gerne doch 🙂
Das Turnier fand in München statt - 1750 Punkte
Im Gegensatz zu vielen anderen Necrons derzeit spiele ich weder 12 (oder gar 18) Phantome, noch 4, 5 oder mehr Sicheln, sondern bin etwas (mMn) allround-mässiger aufgestellt.
Das erste Spiel fand mit diagonaler Aufstellung und 5 Missionszielen und Abschusspunkten für Unterstützungsauswahlen gegen Necrons statt.
Mein Gegner spielte mit 18 Phantomen, 2 Desilords und 4 oder 5 Sicheln mit 5er Kriegern und lediglich 1 Annihilatorgleiter.
Ich konnte ihm die Innitiative stehlen und ihn Stück für Stück ausspielen (mit Beschuss und Reserven hauptsächlich).
Insgesamt hab ich ihn zwar ausgelöscht, aber da er nur 1 U-Auswahl hatte kam ich leider "nur" auf 11:1
Zweites Spiel war gegen meinen Teamkollege mit Imps bei Spielfeldviertel mit 2 Marker + Relikt. Er hat fast vollständig Infanterie mit seehr vielen Waffenteams (Raketen, Lascas, Maschcas) und 3 Vendetten gespielt. Besonders die Waffenteams waren halt mit 2LP und W3 gegen die S7 Tesla-Waffen ziemliches Futter.
Erneut ausgelöscht - diesmal bei 12:0
Drittes Spiel nochmal gegen Necrons - erneut 18 Phantome mit 1 Desilord, 3 Gleiter und 4 Sicheln mit 5er Krieger. Deutlich härter als im ersten Spiel (diesmal der Desilord mit GKS und eben 3 Gleietr anstatt 1) sowie auch der bessere Spieler. Dank einigen Stellen an denen es gut lief für mich (und ich denke auch wegen meiner allround-artigeren Liste) konnte ich erneut 12:0 gewinnen - Mission war Vernichtung.
Damit hab ich den ersten Tag mit 35 von 36 Punkten auf dem 1. Platz beendet und wusste auch dass mir am nächsten Morgen GKs gegenüberstehen würden, worauf ich mich abends nochmal mit Codex-Lesen vorbereitet habe xD
Das vierte Spiel war dann auch das härteste gegen eben GKs mit 2 Bots, 10 Termis, 10 Puris, Corteaz + Inquisitor, und 1 Ritter (und n paar Standards) bei Spielfeldviertel mit 5 Markern die jedes Rundenende Punkte gaben. Da es in diesem Spiel leider diverse Regelunstimmigkeiten gab erreichten wir leider nur 4 von 6 Runden und damit 10:2 für meinen Gegner - mit mehr Runden hätte ich eventuell noch 8:4 oder (unwahrscheinlicher) 6zu6 schaffen können.
Dank dem Vorsprung des ersten Tages (ich 35, Platz 2 34, Platz 3 30 Punkte) war ich nach dem vierten immernoch auf Platz3 und dadurch mit einem Sieg noch alles möglich zu schaffen.
Das Letzte Spiel war dann 12Zoll Aufstellung mit King of the Hill - Mitte erobern. Erneut GKs: Coteaz, Inquisitor, 10 Termis, 3 Nemesisritter + Standards. Leider lief es besonders was die Reservewürfe anging nicht wirklich gut und auch sosnt waren speziell in der 3. Runde ein paar sehr miese Würfe dabei - bis dahin (3.Zug) sah es noch recht ausgeglichen aus, aber in eben jenem Zug hab ich dann leider zu viel verloren, bzw. er konnte viel zu viele Rüstungswürfe mit den Termis schaffen.
Alles in Allem haben wir uns beide bis auf jeweils 5 oder 6 Modelle runtergeprügelt und mit beiderseits verdientem 6:6 beendet. 🙂
Dank den restlichen Ergebnissen der anderen Spiele reichte mir dieses 6:6 jedoch aus um mit 43 Punkten immernoch 2. zu werden.
Was die Frage nach den Missionszielen angeht: ja, ein paar ideen 🙂
unter anderem: schwebende Kristalle, ähnlich dem, den ich im Monolith verbaut habe - dmait könnte man problemlos 5 gleichförmige Ziele machen
aber ansonsten auch Dinge wie Stasis-Kapseln, Experimentier-Tische, Generatoren, Hochlord-Statuen, ... - wobei hier immer die Frage ist, was Größentechnisch als Missionsziel machbar ist und was nicht
eventuell mach ich eben wirklich nur Kristalle als Ziele und die restlichen Sachen als Gelände, mal sehen ^^