[40K] Nikholov Dynastie (Dipped Necrons WIP)

ungeziefer

Miniaturenrücker
19. Juni 2011
1.031
1
12.381
Um mich selbst unter Druck zu setzen, starte ich mal einen Armeeaufbau. Nach langem, langem Suchen habe ich jetzt endlich eine Armee gefunden, die ich trotz meiner extrem begrenzten Zeit so anmalen kann, dass sie mir gut gefällt. Ich kann zwar eigentlich recht gut malen (zumindest konnte ich das vor 20 Jahren), bin dabei aber echt langsam und wann immer ich "klassisch" angefangen habe, war mit jedem Armeeprojekt nach 1-2 Modellen (und Hunderten von €EUR an GW) Schluss...

Dank GW (Necrons) und Army Painter (Sprays/Quickshades) kann ich jetzt meine Frustrations- bzw. Faulheitsgrenze überwinden, weil ich mich jede Woche mit 5-10 neuen Minis belohnen kann.

Wie Ihr vermutlich merkt, sind Necrons bei mir eher Liebe auf den zweiten Blick gewesen, aber langsam beginne ich meine kleinen Terminatoren zu mögen 🙂. Grundsätzlich möchte ich sie "militärisch" haben und nicht prunkvoll oder exotisch. Das sind alles harte (seelenlose!) Hunde, da braucht es ein einfaches, grünes Schema. Und wenn ich das richtig sehe, kann ich mich seit der 6ten mit Orks verbünden, da schadet es nicht, wenn man selbst ein bisschen grün ist 😉

Genug der Vorrede, wenn ich mal die Zeit habe bastel ich vielleicht noch nen Fluff um meine Dynastie herum, hier geht es zu den Bildern:

bisherige Armee (Update 25.08.2012):
Anhang anzeigen 134878

bisherige Armee (Update 24.11.2012):
Anhang anzeigen 191017

Krieger (07.07.2012):
Anhang anzeigen 134879Anhang anzeigen 128680Anhang anzeigen 128681

Krieger-Update (25.08.2012):
Anhang anzeigen 134882

Foto-Update 24.11.2013
Anhang anzeigen 191018Anhang anzeigen 191019Anhang anzeigen 191020Anhang anzeigen 191021

Extinktoren: Tesla (17.07.2012):
Anhang anzeigen 134880Anhang anzeigen 128682Anhang anzeigen 128921

Extinktoren: Gauss (22.07.2012):
Anhang anzeigen 134881Anhang anzeigen 129472Anhang anzeigen 129471

Entdeckt am 24.11.2013: Ein übereifriges Individuum aus der Krieger-Klasse (offensichtlich aus der Krieger-Phalanx GOLD) hat einen Gaus Extinktor an sich gebracht und sich in der Immortal-Phalanx Orange eingereiht. Stammelt irgendwas von "im falschen Körper gefangen...". Sollte beobachtet werden, ich spreche mal Trazyn drauf an, der kennt sich mit sowas aus...
Anhang anzeigen 191022Anhang anzeigen 191023Anhang anzeigen 191024

Cryptecs / Herrscherrat (25.08.2012):
Anhang anzeigen 134883Anhang anzeigen 134884

Update (DesiTec->StormTec) 24.11.2013:
Anhang anzeigen 191026Anhang anzeigen 191027Anhang anzeigen 191028

Lord / Herrscherrat (25.08.2012):
Anhang anzeigen 134891Anhang anzeigen 134892

Zanndrekh (25.08.2012):
Anhang anzeigen 134887Anhang anzeigen 134888

Obyron (25.08.2012):
Anhang anzeigen 134890Anhang anzeigen 134889

Destroyer Lord (24.11.2013)
Anhang anzeigen 191030Anhang anzeigen 191031Anhang anzeigen 191032

Canoptec Scarabs! (24.11.2013)
Anhang anzeigen 191033

Sicheln! (24.11.2013)
Anhang anzeigen 191036Anhang anzeigen 191035Anhang anzeigen 191034

Aegis Defence Line (01.11.2013)
Anhang anzeigen 188198Anhang anzeigen 188195Anhang anzeigen 191037

Bunker, die ich vor zwei Jahren mal gebaut habe. Meica-Prime-Klasse...
Anhang anzeigen 191025

Update 26.12.2013:
tonight i chained a god:
Anhang anzeigen 194398

Update 30.01.2014: Missionsziele. Ein weiteres Mysterium aus der verschollenen Phalanx GOLD...
Anhang anzeigen 199250

Update 10.05.2014: 5 Deathmarks
Anhang anzeigen 214317Anhang anzeigen 214318

Update 10.05.2014: 1 Despairtec
Anhang anzeigen 214320Anhang anzeigen 214319

Update: 26.08.2012: So, die ersten 1.500 Punkte sind (abzüglich der 3 Sicheln, die bisher nur Grundfarben aufweisen) bemalt, das erste Turnier geschlagen.
Ich kann immer noch nicht ganz glauben, dass ich es durchgehalten habe - meine erste selbstbemalte Armee!! 🙂

Als nächstes überlege ich mir sowohl ein paar 1.500-Varianten als auch eine 1.750 sowie 1.850er Liste. Und die Sicheln müssen natürlich noch richtig bemalt werden (wahrscheinlich nehm ich noch ein vierte in die Produktion).

Über Feedback und Kommentare freue ich mich immer. Hier meine Überlegungen / Anmerkungen zum Malmarathon:

  • Finecast ist totaler Mist, ich will nur noch Plastik (populäre Meinung, ich weiß, aber grade bei meiner Technik ist die Buckelpistenoberfläche der Finecastmodelle ne ZUMUTUNG).
  • Bei den Cryptecs und den HQs habe ich ordentlich mit Terpentin nachhelfen müssen UND noch recht viel Blending reingesteckt - das Dippen ist da an seine Grenzen gestoßen.
  • Für sich genommen finde ich meine Cryptecs ganz geil (insbesondere der Umbau am Rücken, der sie aussehen lässt wie wandelnde Kraftfelder) aber wenn ich ehrlich bin, fügen sie sich nicht so gut ins Gesamtbild - ich hätte auch sie orange statt blau machen sollen. wie den Rest.
  • Ich habe bewußt mit den "langweiligen" Standards angefangen, um den Aufbau durchzuhalten - aber jetzt merke ich, dass der Armee ein oder zwei "iconic models" fehlen, die ein echtes Zentrum bilden. Da muss ich mir was einfallen lassen - Vorschläge?
  • Todessicheln sind ein Riesenfreude: Unfassbar schnell montiert (ca. 30min), supergut mehrfarbig zu sprühen und auf dem Schlachtfeld momentan die absolute Bank.

Update: 13.11.2012: Hab in den letzten Wochen in Vorbereitung zur NGC 18 (Armeeliste und Ergebnis siehe unten) noch ein paar mehr Extinktoren und Trazyn bemalt sowie eine letzte Sichel und eine Kommandobarke. Die Fahrzeuge sind allesamt nur "3-farbgrundiert", um die muss ich mich bald mal kümmern, damit die Armee "fertig" ist.

  • Ich poste bei Gelegenheit neue Bilder. Letztes mal war die Resonanz in diesem Forum allerdings so mini, dass das wohl keine Eile hat...
  • Kommentare und Verbesserungsvorschläge nehme ich immer freudig auf. Auch gerne zum oben stehenden Update aus August

Update: 17.06.2013: Nach längerer Pause, die auch noch ein wenig anhalten wird (neues Haus bezogen, noch 1.000 Sachen zu tun...) habe ich mich vom DaConflict XXVII nötigen lassen, noch schnell ein paar Minis pfuschmäßig turnierlegal zu bekommen. Hat auch geklappt und Turnier war klasse (siehe unten). Sobald meine Hobbystation wieder steht, mal ich alles fertig und Poste auch mal wieder ein paar neue Bilder.

Update: 24.11.2013: Ein paar wenige neue Modelle und eine ganze Menge neuer Fotos. Muss Gas geben, die Necrons endlich fertig zu bekommen, damit ich dann mit gutem Gewissen mal ein neues Projekt starten kann!

Update: 10.05.2014: Status Quo WIP:

4 Sycthes: gebaut, 95% bemalt, Base fertig
5 Deathmarks: gebaut, Grundfarben, Base fertig
6 Wraiths: gebaut, Grundfarben, Base fertig
1 Imothek: gebaut, Grundfarben, Base fertig
1 Annihilation Barge: gebaut, Grundfarben, keine Base
1 Doomsday Ark: gebaut, Grundfarben und Edgehighlights, keine Base
1 Spinne: noch OVP

Geplante Käufe:
erstmal keine mehr, sammele Kraft (und Asche) für das nächste Projekt.
- Entweder Orks (da hab ich schon ne Menge Boys, scheue mich aber ernsthaft weiter zu machen, bevor der neue Codex kommt)
- Oder endlich nach all den Jahren einen schönen Space Marine Orden. Mit Drop Pods, Panzern, Fliegern und ohne Bikes 🙂
- ODER CHAOS SPACE MARINES (hat mein Bruder angefangen... normale CSM und Terminator sehen Mist aus, aber alles andere sind super Minis!)

Post#1 hat immer den Status Quo und die Bilder der fertigen Einheiten. Weiter hinten dann Überlegungen und ggfs. WIP-Bilder.

Danke und Gruß,

Ungeziefer aka Nemesor Nikholov aka SickNick
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluff - die ehrwürdige und unschlagbare Nikholov Dynastie

Es folgen Protokolle von Schlachten der Sommerkampagne um den Planeten Arelis 9.

Schlacht 1: 500 Punkte. Gegner Astra Militarum. Der Gegner bringt bei 500 Punkten 2 Valkyren. Die Strahlende Dynastie ist siegreich und nimmt den gegnerischen Lord Kommisar gefangen:
„Mit kühler Präzision nimmt die strahlende Nikholov Dynastie Stück für Stück des ihr angestammten Planeten zurück aus den schmutzigen und ungeschickten Händen der imperialen Emporkömmlinge.

Eine Verletzung des Luftraums durch zwei primitive Fluggeräte der zahlenmäßig größten Gruppe der Wilden ("Menschen") konnte durch fehlerfreie Ausführung der Abfangprotokolle beendet werden. Der einzige Überlebende, ihre Alpha-Einheit ("Lord Kommisar") wurde für Forschungszwecke ergriffen.“


Schlacht 2: 1.000 Punkte. Gegner Astra Militarum. Interlude - ich falle mit Grippe aus und verpasse einen Spieltermin, hier die Begründung in Character:
Hochlord Nikh rekalibrierte seine visuellen Sensoren und richtete sich mit einer Geschwindigkeit auf, die nicht so recht zu seinem über 3 Meter großen und mehrere Zentner schweren Körper passen wollte.

In wenigen Augenblicken hatte er die volle Kontrolle über seine externen, taktischen und strategischen Sensoren zurückerlangt und machte sich ein Bild der Situation.
"Diese Affen haben erstaunliche Fähigkeiten" murmelte er vor sich hin - ein Geräusch, dass jeden halbwegs normalen Menschen in den Wahnsinn getrieben hätte.
Aber niemand hörte ihn.
In seiner steinernen Kammer, vor Äonen tief in die Eingeweide dieses Planeten getriebenen (den sie im Moment "Arelis" nannten - in ihrer törichten und groben Sprache), war er allein erwacht.
"Dieses Alpha-Männchen, dieses "Khomissssr", hat einen Virus in unser System eingebracht", donnerte seine Stimme durch die lichtlose Gruft.
Aus dem nichts erschien x_orange_NL_1 neben ihm (HINTER ihm, wie er wütend feststellte...).
"Ihr habt diesen Khomissssr zu uns gebracht. was habt Ihr Euch gedacht?" Nikh spuckte die Worte der Eliminatoren-Einheit förmlich entgegen.
Wie immer schwieg der Gruppenführer der Tötungsautomaten.
"Denken ist in Euren Rängen ja ohnehin nicht so..."
Der Hochlord hielt inne. Was tat er hier eigentlich? In einem bitteren Moment der Erkenntnis wurde ihm bewusst, dass dieses Ding vor ihm nichts weiter war als - er selbst.
Auf diesem Planeten geschah nichts, was er nicht veranlasst hätte. Jeder Fehler jeder Rückschlag würden nur Schande über ihn und seine Dynastie bringen. Es gab niemanden, dem er die Schuld für seine 4 tägige Auszeit geben konnte.
Aber es gab jemanden, der sie bezahlen würde.
"Orange, pack dieses Khomissssr und binde es an einer Stelle fest, die die Affen gut sehen können - um 113005062014!"


Schlacht 2: 1.000 Punkte. Gegner Astra Militarum. Prelude:
Hochlord Nikh blickte auf den zerschundenen Körper, der zusammengekauert vor ihm lag. Woher diese lächerlichen Kreaturen Ihr Selbstbewußtsein nahmen, erschloss sich ihm nicht.
Aber er genoß diesen seltenen Augenblick, in dem er sich an seine eigene Zeit in sterblicher Hülle erinnern konnte - ohne von Melancholie erfasst zu werden...
... am Ende war die Entscheidung des Stillen Königs, die nun schon so viele Millionen Jahre zurücklag, doch die richtige gewesen.
Durchströmt von der kühlen Kraft seiner metallenen Glieder richtete er sich ruckartig auf und blickte den anrückenden Affen entgegen.
Nur er und einige handverlesene Unsterbliche waren zu sehen, alles war vorbereitet.


Schlacht 2: 1.000 Punkte. Gegner Astra Militarum. Der Gegner bringt bei 1.000 Punkten einen STORMLORD! Die Strahlende Dynastie ist siegreich (einziger Verlust ist der Hochlord selbst):

"Nicht schon wieder."
Hochlord Nikhs Bewußtsein sprang aus dem Nichts zurück in die Existenz. Es war die 23te Wiederherstellung, er würde sich nicht daran gewöhnen.
"92,31266% der Nikh-Persönlichkeit konnte wieder hergestellt werden", schnarrte eine Automatenstimme gleichgültig.
Nikh spürte die Leere in sich und hoffte, dass die 7,68734 Prozent nur sentimentale Erinnerungen und andere entbehrliche Aspekte seines überlegendeN Geistes umfassen würden. Er musste all sein strategisches Genie erhalten, um sein Erbrecht einzufordern.
Sein Plan hatte natürlich funktioniert. Er selbst war gefallen, aber der Plan hatte funktioniert. Ohne zu zögern hatten sich die Affen auf seinen kleinen Köder gestürzt. Das war weder ihnen noch dem Köder gut bekommen.
Qualmende Trümmer der Kriegsmaschine, die sie "Stormlord" nannten, waren alles was von den Angreifern übrig geblieben war. Auch die Kommandostruktur hatten die Eliminatoren des Hochlords mit grausamer Präzision vollständig ausgelöscht...
"Stormlord, ..." Nikh spielte kurz mit dem Gedanken, Nemesor Immothek der Sauthek Dynastie über diese Blasphemie zu unterrichten. Aber nein, er hatte andere Pläne mit diesem Sektor.


Schlacht 3: 1.250 Punkte direkt im Anschluss an Schlacht 2. Gegner Astra Militarum. Die Strahlende Dynastie ist siegreich:

Der Hochlord trat an seine Konsole, um die nächsten Schritte in die Wege zu leiten, die mit einer Wahrscheinlichkeit von akzeptablen 83,4% zur Auslöschung der Infektion seines Planeten führen würden.
ABER WAS WAR DAS? sämtliche Interpretationsroutinen waren in heller Aufruhr, Vorraussagen schwankten außerhalb plausibler Grenzen... Hochlord Nikh wußte sofort, was das bedeutete...
Ein Gott schritt über die Oberfläche von "Arelis"!
Fieberhaft durchsuchte Nikh die Aufzeichnungen der letzten 24h (länger hatte das schwarze Nichts ihn nicht umfangen), was war passiert?
WER WAR DAS? Wer führte den Angriff im südlichen X-Beta Sub, der offensichtlich vor weniger als 5 Stunden ausgelöst worden war? Und was hatte sich dieser IRRE dabei gedacht, den tief in den lichtlosesten Hallen der Gruft gebundenen C'Tan zu entfesseln?!?
Die Dokumentations-Bänder zeigten überdeutlich, warum Götter und diese Welt nicht koexistieren konnten... die leuchtende Gestalt war kaum zu erkennen aber innerhalb weniger Augenblicke war der komplette Sub Beta von allen Sterblichen und ihren Geräten gereinigt. Im Inferno des C'Tan vergingen 5 Panzer und unzählige Menschen in einem einzigen Augenblick.
Nikh konnte sogar einen Imperialen Ritter am Horizont erkennen - er drehte ab, als er sich des Mahlstrom der Vernichtung gewahr wurde, der vor ihm wütete. "Feiglinge", schoss es Nikh durch den Kopf.
"Computer!" herrschte Hochlord Nikh die Konsole an, "Welche Einheit führte den Angriff auf X-Beta Sub?"
Die Antwort fuhr ihm wie ein Dolch durch sein positronisches Hirn, "Hochlord Nikh.", schnarrte der Automat. "Hochlord Nikh führte dieses Manöver aus und befahl die Entfesselung."
Der uralte Necron sackte schwer in seinen Thron - es hatte begonnen, er verlor den Verstand…



 
Zuletzt bearbeitet:
Listen

Auf diese ersten, gänzlich unbärtigen 1.000 Punkte bewege ich mich erstmal zu:
*************** 1 HQ ***************
Nemesor Zanndrekh

Vargard Obyron

Herrscherrat
+ Lord, Flammenfaust, Gedankenkontrollskarabäen, Regeneratorsphäre
+ Bote des Sturms, Ätherkristall
+ Bote des Sturms
+ Bote des Sturms
+ Bote des Sturms
+ Bote des Sturms

*************** 4 Standard ***************
10 Necron-Krieger

10 Necron-Krieger

5 Extinktoren, Gauss-Blaster

5 Extinktoren, Tesla-Karabiner



Gesamtpunkte Necrons : 1000
Erster Einsatz beim Alsterkloppen 2012 mit dieser Liste:
HQ
- Zahndrek
- Obyron (portet mit den 4 Panzerknackern rum)
- Herrscherrat:
- 4 Boten des Sturms inkl. Blitzdings
- 1 Bote der Zerstoerung
- 1 Lord mit RegOrb

Standard
- 14 Krieger (Zahndrek rein)
- 5 Krieger (Bote der Zerstoerung)
- 5 Extinktoren mit Tesla
- 5 Extinktoren mit Gaus

Unterstuetzung
- Todessichel
- Todessichel
- Todessichel
Dritter Einsatz bei der NGC 18. Hintern versohlt bekommen, Platz 55. ich muss noch viel lernen...
2 HQ
Trazyn der Unendliche
+ Kommando-Gleiter, Gauss-Kanone

Nemesor Zanndrekh

Herrscherrat
+ Lord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Regeneratorsphäre
+ Bote des Sturms, Hochspannungsfeld
+ Bote des Sturms

Herrscherrat
+ Lord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Regeneratorsphäre
+ Bote des Sturms, Hochspannungsfeld
+ Bote des Sturms

3 STANDARD
9 Extinktoren, Gauss-Blaster
+ Nachtsichel

10 Extinktoren, Tesla-Karabiner
+ Nachtsichel

18 Necron-Krieger

2 UNTERSTÜTZUNG
Todessichel
Todessichel

Gesamtpunkte Necrons : 1847
Vierter Einsatz bei DaConflict XXVII. Brutale Highlanderregeln (und mein Miniaturenbestand) haben mich gezwungen, eine Pseudo-Nahkampfliste aufzustellen. Hat super geklappt, Platz 2 Generalswertung, 3 Landraider in einem Turnier geknackt und zum ersten mal einen Gegner getabled. Große Freude 🙂

*************** 2 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen
- - - > 160 Punkte


Hochlord, Aufwertung zum Phaeron, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Regeneratorsphäre
- - - > 180 Punkte


Herrscherrat
+ Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen -> 75 Pkt.
+ Bote der Verzweiflung -> 30 Pkt.
+ Bote der Zerstörung, Flammenblick -> 45 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Eliminatoren
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Standard ***************
20 Necron-Krieger
- - - > 260 Punkte


10 Extinktoren, Gauss-Blaster
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 270 Punkte


10 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome, 2 x Fesselspulen
- - - > 230 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1650
 
Zuletzt bearbeitet:
Statistiken / Berichte - auferstanden aus Ruinen

Erster Einsatz: AlsterKloppen - Light! XXII - 40K meets Fantasy

> 1.500 Punkte
> Platz 12/32 (36 von 60 möglichen Punkten)
> Erstes Spiel (gegen Imps): Sieg
> Zweites Spiel (gegen SW): Niederlage

> Drittes Spiel (gegen SM): Sieg


Ich hatte viel Spaß, hab viel gelernt und hatte sehr unterschiedliche aber allesamt angenehme Gegner.

Das Ergebnis ist OK, aber durch durch ein paar Gedankenlosigkeiten und einen Abbruch nach der vierten Runde im ersten Spiel (dass ich sonst extrem viel deutlicher gewonnen hätte) bin ich nicht in die Top10 gekommen - OBWOHL ich drei Sicheln dabei hatte, mit denen momentan noch kaum jemand umgehen kann.


Zweiter Einsatz: Raumpatrouille XI

> 1.400 Punkte, keine UCM
> Platz 3/8 (59 von 85 möglichen Punkten)
> Erstes Spiel (gegen CSM): Sieg
> Zweites Spiel (gegen DE): Sieg

> Drittes Spiel (gegen SW/GK): Unentschieden


Auch hier hatte ich viel Spaß, hab viel gelernt und hatte tolle Gegner.

Ich muss gründlicher spielen. Habe im letzten Spiel schon wieder leichtfertig den Sieg (und damit den ersten Platz) vergeben, weil ich schlicht vergessen habe, mit allen Einheiten zu feuern. Tja, die Reanimationsprotokolle hinterlassen wohl ihre ersten Spuren...

Dritter Einsatz: Northguard Challenge 18
> 1.850 Punkte, alles erlaubt (Verbündete, Forgeworld, UCM, ...)
> Platz 55/76

Puh, hat großen Spaß gemacht aber ich war schlecht. ein bisschen Pech aber vor allem Unvermögen, die Missionen clever zu spielen. Ich war zu defensiv. Gegner alle sehr nett und fair, schon wieder GK, DE und massig CSM. Ich freu mich auf mein nächstes Turnier, dann hoffentlich mal gegen Tyraniden oder Tau.


Vierter Einsatz: DaConflictXXVII
> 1.650 Punkte, Highlander Regeln (nur 2 Flieger, nur 2 Transporter, keine Doppler, keine Verbündeten, kein Forgeworld, keine UCM, ...)
> Platz 2/34 (77 von 100 möglichen Punkten in der General-Wertung, Gesamtwertung inkl. Quiz- und Paintwertung ist noch nicht veröffentlicht)
> Erstes Spiel (gegen Space Marines): Sieg
> Zweites Spiel (gegen Imperiale Armee): Sieg

> Drittes Spiel (gegen Eldar (alter Codex)): Niederlage
> Viertes Spiel (gegen Khorne CSM): Sieg
> Drittes Spiel (gegen Black Templar): Niederlage

Tolles Turnier! Wieder sehr nette Gegner, generell fröhliche und freundliche Athmosphäre in der Turnhalle. Einmal von Jetbike-Eldar (alter Codex!) nach allen Regeln der Kunst zerlegt worden. Hab ein paar Fehlentscheidungen getroffen und vor allem seinen Seherrat auf Bike inkl. Psi-Schutz unterschätzt.

Ansonsten 1 mal SM, 1 mal IA, 1 mal CSM und 1 mal BT jeweils deutlich geschlagen. Wurde von den vermeintlichen Anti-Necron-Regeln im Highlanderpack (in Verbindung mit den Modellen, die ich besitze) zu einer rel. absurden Necron-Nahkampfarmee genötigt (siehe #3)- die dann sehr zu meiner Überraschung wie am Schnürchen geklappt hat. Ich hab sogar das "Phaeron"-Upgrade sinnvoll verwendet. Unfassbar 🙂


Fünfter Einsatz: NGC20
> 2.000 Punkte, alles erlaubt (Verbündete, Forgeworld, UCM, ...), diesesmal mit 500er Sideboards. Also 1.500 Punkte Kern und dann alternativ Sideboard 1 oder 2 einsetzen.
> Platz 22/60
> Erstes Spiel (gegen GK/Soros): knappe Niederlage (Celestine und Thawn haben einfach VIEL bessere Reanimationsprotokolle als meine armen Necrons...)
> Zweites Spiel (gegen Imperiale Armee): Sieg (Ich hab keine Angst mehr vor Todesstoßraketen 🙂 )

> Drittes Spiel (gegen SM): Sieg
> Viertes Spiel (gegen SM Biker): knapper Sieg (wow, hatte ich einen Schiss, die stehen einem ja schon in Runde 1 auf den Füßen...)
> Drittes Spiel (gegen Tyraniden): Niederlage (guter Gegner, Top-Liste, ich lerne Tyraniden auf die harte Tour. Mist, bald kommt der neue Codex und dann weiß ich wieder nix...)

Wieder ein tolles Turnier! Nette Gegner, super Platten, spannende Spiele. Aber saufiese Listen. Meine nach Kräften auch.
Minimumziel für mich war obere Hälfte, Ziel oberes Drittel. Das hab ich knapp verpasst, wobei da auch die Bemalwertung reinhagelte, die ein paar meiner 3-Farbmodelle etwas versaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, deine Necs gefallen mir sehr gut. Ich denke bei einem so alten und technologisch fortgeschrittenen Volk muss es nicht immer ödes Metall sein sondern durchaus auch mal ein Keramik- oder Verbundstoff, sprich ein nicht metallischer Farbton. Die Baseränder könntest du dir evtl noch einmal vornehmen ansonsten sehr schick !
 
Geehrte Vasallen der glorreichen und unschlagbaren Dynastie Nikholov.

die Woche ist um und hier ist der nächste Trupp - 5 Extinktoren mit Gauss-Blaster:
Anhang anzeigen 129473Anhang anzeigen 129474

Nach einer ordentlichen Dip-Katastrophe (schlecht geschüttelt hatte plötzlich ein Immortal ne rabenschwarzen Pigmentblase am Kopf) bin ich jetzt ganz zufrieden. Das Markierungskonzept am Kopf geht voll auf, ich freu mich auf die nächsten Krieger, die orangene Schädel mit weißem Streifen bekommen werden. Ich habe beschlossen, dass Weiß die "Colour of Nobility" werden wird. Soll heißen, je weiter oben in der Hirarchie desto mehr Weiß an und auf der Rüstung. Entsprechend werden meine HQs Zanndrekh und Obyron den GW-Vorlagen nicht unähnlich werden.

Wie immer freue ich mich über Kommentare und wünsche eine schöne Woche,

Ungeziefer

PS: Ich hab den Kragen bei den Gauss-Immortals eisenfarben belassen und nicht (wie bei den Teslas) grün bemalt. Was findet Ihr besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank euch allen, das motiviert mich ungemein, weiter zu machen!

momentan sitze ich (ohne malzeugs) auf fuerteventura fest und zermarter mir den kopf, wie ich nach rueckkehr in nur 10 tagen auf 1.500 punkte kommen soll, fuer das anstehende alsterkloppen (mein erstes turnier mit den nikholovs...).

hab zwei optionen ausgemacht, beide nicht optimal aber evtl bemalbar. poste sie morgen ins necron-forum zur diskussion.

nochmal danke und gruß, ungeziefer
 
Wikingwarlord schrieb:
Hi,
deine Necrons sehen echt gut aus, du verwendest den Army Painter nicht ganzflächig oder?

Schicke Minis, Hut ab.

vielen dank!
zum bemalen: doch mache ich, das ist ja das tolle 🙂

ich arbeite allerdings noch recht viel mit terpentin, wenn der quickshade frisch drauf ist und mach so die hellen bereiche richtig hell und mach die "pfützen" weg.

wenn der shade schon ein bisschen trocken ist (nach ca. 1h) geh ich auch ggfs. nochmal mit nem groben pinsel und terpentin drüber. so ne art drybrush.

das ist ein ziemliches rumgefusche also bitte an ner testmini ausprobieren, das kann schiefgehen.

das einzige wo ich richtig "mogel" ist das orange: damit das noch mehr leuchtet bekommts klassisches blending zum schluss on top des vorhandenen quickshadeverlaufs.

gruß, ungeziefer
 
Zuletzt bearbeitet: