[40K] Orks - HeadCrusherz

BlackOrk

Codexleser
23. April 2010
272
0
7.457
clanlogoh.png

[FONT=&quot]

Inhaltsverzeichnis
[/FONT]







Dies ist meine erste Armee, somit sind dies auch die ersten Miniaturen, die ich je bemalt habe. Da die Orks es mir einfach angetan haben baue ich nun nach und nach meine Armee weiter aus bzw. bemale diese Miniaturen "was bei Orks ja meist mehr als genug ist" hier stehen noch knapp 120 Miniaturen und einige Fahrzeuge, die auf ihre Bemalung warten. Schaut einfach ab und an rein. Freue mich über jedes Kommentar, schont mich aber bitte ein wenig, da dies wie erwähnt meine erste Armee ist. Tipps nehme ich sehr gern an gern auch per PN.

MFG. BlackOrk
 
Zuletzt bearbeitet:
eliteo.png


Gobbog Baduz & seine Brennaboyz: Mek & Brennaboyz der "Head Crusherz"
Ausrüstung: Aufgemotzt`n Megablasta, Mekwerkzeug, Schmiergrot, Brenna
Bevorzugte Waffe👎: Aufgemotzt`n Megablasta "Macht`n mengä här dat Ding"
Trupp: Gobbog Baduz & de verrücktezt`n Brennajungz di`s zu find`n gab!

Waffen & Bases werden überarbeitet

Die größtn Bosse di es gib & da Prof: Isnogud`s Leibgarde
Ausrüstung: Wundgruppen aufteilung "auf 10Bosse ausgelegt"
Bevorzugte Waffe👎: Energiekrallä "Mach`n alläs kaput, härda gätz net"
Trupp: Leibgarde von Insogud "Dok & Assi mit 9 Bossen"

Waffen & Bases werden überarbeitet
5-10Bosse





KillTeam Boss:
1010509.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
unterstzung.png


Gobboz Panza: Beutepanza "Head Crusherz"
Ausrüstung: Gitbrenna, Fette Wumme , Verstärtä Rammä, Panzaplattenz
Bevorzugte Waffe👎: Gitbrenna "Bränz da vawaichlichtä Sparg'lz un' Menschänz"
Trupp: Transporter für Gobbog Baduz und seine Brennaz

35043251.jpg
55268403.jpg
44160408.jpg

30515040.jpg

54865508.jpg

84129775.jpg

89603732.jpg

65504831.jpg

58981901.jpg

12882147.jpg

Isnogud`s Botze: Isnogud`s Botsturm
Ausrüstung:
Grotzukka, Brenna , Fette Wumme, Bazzukka
Bevorzugte Waffe👎: Grotzukka "Dat klätschn is fas so schö wi da gereusch von de Ballaboyz"
Trupp: meist 1-2 x3Botz

37143617.jpg

18550019.jpg

37568225.jpg

1010517b.jpg

1010514r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
armeelisten.png




1000pkt Liste aus W40K Kampagne - Kampf um Xelion "1Zug" 3 Spiele vs. SpaceMarines | DarkEldar | Blood Angels
*************** 1 HQ ***************

Bigmek
- Schpezialkraftfeld
- CybOrk-Körpa
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

30 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte

30 Boyz
- Wummen
- 2 x Fette Wumme
- 1 x Bazzukka
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

1 Killakopta
- 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

1 Killakopta
- 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Killabot
- 1 x Grotzukka
- - - > 45 Punkte

1 Killabot
- 1 x Grotzukka
- - - > 45 Punkte

1 Killabot
- 1 x Grotzukka
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1000

333pkt Liste für ein KillTeam Spiel "Alles is erlaubt, alles darf in da Schlacht Mosch`n" vs. SpaceMarines "Blue"
*************** 1 HQ ***************

Waaghboss
- Energiekrallä
- Cyborg-Körpa
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Standard ***************

13 Boyz
- 1 x Fette Wumme
- Boss
- Fette Spalta
- - - > 98 Punkte

13 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 49 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Killabot
- 1 x Grotzukka
- - - > 45 Punkte

1 Killabot
- 1 x Grotzukka
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 332
 
Zuletzt bearbeitet:
spielberichte.png
kampfumxelion.png


W40K Kampagne - Kampf um Xelion

Teilnehmer:
Imperiale Armee
Orks
Space Wolves
Eldar
Blood Angels
Space Marines
Tau
Dark Eldar


Kampagnenregeln
:
Die Spiele werden im Punktebereich zwischen 750-2000 Punkte ausgetragen.
Besitzt ein Spieler weniger Kampagnenfelder als sein Gegner, so erhält er pro Feld, welches er weniger besitzt, + 50 Armeepunkte. Beispiel: Angesetzte Spielgröße 1000 Punkte. Spieler A hat 5 Felder, Spieler B 7. Somit kann Spieler A 100 Punkte mehr einsetzen als Spieler B, nämlich 1100 Punkte.
Es dürfen nur Modelle eingesetzt werden, die auch komplett zusammengebaut sind!
Namhafte und besondere Charaktermodelle sind nur nach Absprache mit dem Gegner einsetzbar. Ausnahme hier ist der Avatar der Eldar.
Kampagnenspiele können auch ohne Spielleiter abgehalten werden, allerdings muss eine dritte Person aus der Kampagnenrunde anwesend sein. Anschließend wird das Spiel bestätigt. Beide Spieler, sowie der 3. Spieler, senden hierfür eine E-Mail mit Spielart, Spielgröße und Ausgang an den Spielleiter. Grund hierfür ist die Erfahrung aus einer anderen Kampagne, wo seltsame Ergebnisse auftauchten und keiner es erklären konnte. Ich bitte um Verständnis!!!
Ein Kampagnenzug dauert 3 Wochen.
Eroberungspunkte: Um ein, an sein Reich angrenzendes, Feld zu erobern, benötigt man Eroberungspunkte (EP). Man kann so viele Spiele machen, wie man möchte, jedoch nie mehr als 8 EP besitzen. Ein Sieg bringt 3 EP, ein Unentschieden 2 EP und eine Niederlage 1 EP. Ein leeres Feld kostet 2 EP (kein Kampf nötig!), ein besetztes Feld kostet 3 EP und man muss gegen den jeweiligen Besitzer eine Schlacht gewinnen. Um einen Raumhafen zu erobern benötigt man 4 EP, besetzter Raumhafen 5 EP. Ordensmission verbraucht 6 EP, besetzte Ordensmission 7 EP. Am Ende eines Kampagnenzuges geben die Spieler ihre EP als Bewegungen/Eroberungsversuche bekannt. Der Spieler mit den meisten EP beginnt, bei Gleichstand wird ausgewürfelt. Am ende eines Spielzuges verfallen alle nicht benutzten EP.
Der General: Jeder Spieler erhält ein HQ umsonst. Dieses HQ repräsentiert dich als General deiner Armee auf den Planeten. Es sollte zwischen 150 – 200 Punkte kosten, aber keinen Punkt mehr. Keine namhaften oder besondern Charaktermodelle dürfen gewählt werden! In diesem Fall zählt der Avatar als namhaft, genauso wie der Schwarmherrscher! Der General bewegt sich ein Feld pro Kampagnenspielzug. Es kostet keine EP den Genral zu bewegen. Er gilt als unsterblich, was bedeutet: Sollte der General mal im Kampf fallen, so wird er nicht vom Planeten entfernt, sondern auf einem Feld im eigenem Reich platziert(möglichst nah am Feld, wo der Held jemandem unterlag!)

Besondere Felder:

- Manufaktorum: + 150 Armeepunkte
Beispiel: angesetztes Spiel 1000 Punkte. Spieler A hat 2 Manufaktoren, Spieler B hat eines. Somit spielt Spieler A mit 1150 Punkten, Spieler B mit 1000.

- Raumhafen: Spieler, die einen Raumhafen besitzen, können auf der ganzen Karte Felder angreifen. Die Spiele werden dann nach Planetare Invasionen abgehandelt, wobei der Besitzer immer der Angreifer ist. Angrenzende Felder können normale Spiele sein oder Planetare Invasionen, der Angreifer entscheidet.

- Ordensmission: Gilt als Raumhafen und 3 Manufaktoren, sowie einem Energiegenerator.
Um die Ordensmission zu erobern, muss man ein 2000 Punkte gewinnen, egal ob es besetzt ist oder nicht. Angreifer kann sich den Gegner aussuchen, solange es unbesetzt ist.

- Sumpf/Fluss: Alle Geländestücke sind „schwieriges Gelände“ und „gefährliches Gelände“.

- Verteidigungslinie: Angreifer und Verteidiger dürfen ein Geländestück „befestigen“.

- Bastion: Startpunkt! Falls der Startpunkt attackiert wird, erhält der Verteidiger + 200 Armeepunkte zzgl. anderer Modifikationen (weniger Felder, Manufaktoren).Die min. Größe des Spiels muss 1500 Punkte sein. Eine Bastion kann nicht von einem Raumhafen aus attackiert werden.

- Energiegenerator: Ein Energiegenerator bringt dem Besitzer +1 auf Reservewürfe, Aufstellungswurf und Initiativeklau.
Besitzen beide Spieler einen Energiegenerator negiert sich der Effekt. Hat Spieler A 2 Energiegeneratoren und Spieler B 1, so erhält Spieler A wieder den Bonus. Es kann jedoch nie mehr als + 1 als Bonus geben!

Im Allgemeinen: Denkt daran, dass ein Manufaktorum, eine Bastion oder ein Energiegenerator auch auf einem Feld stehen können, die als Sumpf/Fluss oder Verteidigungslinie deklariert sind!

Die Missionen der Spiele werden aus dem Grundregelwerk entnommen oder aus dem Zusatzbuch „Kampfeinsätze“. Die Spieler einigen sich selber auf die gespielte Mission.

Ziel der Kampagne ist es 14 Kampagnenfelder zu erobern oder 12 Kampagnenfelder und die Ordensmission 3 Kampagnenspielzüge zu halten.


Start der Kampagne "Zug 0"

40kmap0zug3feb2011.jpg


Start der Kampagne "Zug 1"
1000Pkt vs. SpaceMarines | Dark Eldar | Blood Angels
40kmap1zug5feb2011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bastelecke.png


[W40K]: Marker
Fliehen
Lebenspunkte
Schutz suchen
Niederhalten
Rennen
Schnellfeuer
Schwerewaffe
Stationär
Gefechtsgeschwindigkeit
Marschgeschwindigkeit
Sturmgeschwindigkeit
Turbobooster
Crew durchgeschüttelt
Crew betäubt
Waffe zerstört
Lahmgelegt
Nebelwerfer
Minenfeld



Marker zum Download:
http://www.pic-upload.de/view-9210934/optimal-zum-druck.jpg.html

8yfivgh4218m.jpg


Passen perfekt auf eine Termi Base!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaa e'z geht los BILDAAAZ 🙂

Ich fange mal oben beim Waagboss an:
Der hat mir zu viel (glitzerndes) Gold. Vielleicht kannst du das noch etwas dreckiger machen, indem du mit Braun darüber tuscht. Dann wirkt das nicht so ganz brandneu.
Blaue Haut trifft nicht meinen Geschmack, aber in Verbindung mit dem Lila nicht sooo schlecht 🙂

Brennaz:
mach bitte noch was am Silber. Mit schwarz Tuschen z.B.
ich würde das noch mal mit braun übermalen und dann mit Boltgun Metal bürsten und nur die kanten mit mithril silver akzentuieren. Dann hast du gleich den Rosteffekt, und es sieht nicht so einheitlich aus.

Der Pikkup:
Für das Silber gilt das selbe wie bei den Brennaz. Ansonsten ist der schic geworden 🙂

Der Killakopta:
Sehr coole Idee mit der Watte! schicker Kopta! Aber das Silber! 😛

Der Panza:
Der geht schon klar. Ist mir nur etwas unorkig. Vielleicht kannst du versuchen die Nieten noch etwas zu "unterdrücken". Die stechen zur Zeit etwas zu sehr hervor.
Oder beim nächsten Panza 🙂

Generell:
Die Bemalung an sich ist erst mal solide. Du triffst das was du treffen sollst. Eventuell kannst du noch versuchen die Kanten mit einem helleren Ton zu akzentuieren? das gibt der Figur mehr Tiefe und wertet diese mit recht wenig Aufwand grandios auf.
Die Bases fehlen noch komplett! Bitte auf jeden Fall noch machen. ein bisschen Vogelsand bemalt ist allemal besser als nüscht.

Zu den Fotos:
Versuch mit der Kamera etwas weiter von den Modellen weg zu gehen. Dann hast du sie komplett scharf. Dann lieber nachbearbeiten und nur einen Teil des Bildes ausschneiden.

Alles in Allem ein vielversprechender Anfang für deine erste Armee! weiter so 🙂
 
PS: An einem Mod/Admin:
Kann man ein/sein Thread vorab erstmal in sofern sperren,
das noch keiner Commis schreiben kann "Ausser der Ersteller" ?
Nein, dann können nur noch Moderatoren posten.

Vielleicht wäre es etwas übersichtlicher, wenn du ein paar Sachen in einem Post vereinst, z.B. "Heimatwelt" und "Hintergrund" - lässt sich ja gut kombinieren.