[40K] Pestbringer (NEUÜBERARBEITUNG...25.04.2011)

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
:nurgle:Einleitung der Pestbringer:nurgle:

In jedem von uns steckt auch eine dunkle Seite. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Doch vorhanden ist sie und wartet darauf rausgelassen zu werden.
Wer mich kennt, weiß, dass ich immer der guten Seite angehört habe und dieser auch in keinem Falle den Rücken kehren wollte. Ehemalige Mitspieler unseres Clubs waren da anders eingestellt wie ich. Ein Mitspieler spielte damals schon die Deathguard, nur schenkte ich dieser Armee noch wenig Beachtung. Klar sie war da und wartete nur darauf von mir vernichtet zu werden, doch hätte ich damals schon auf die Stimmen in meinem Kopf hören sollen. Komm zu uns, Komm zu uns....
Mein Wille wurde gebrochen und so entstand eine neue Leidenschaft für das Abscheuliche. DIE DEATHGUARD. Da ich in gewissen Abständen auf Turniere fahre wollte ich diese Armee schon etwas härter gestalten aber auch der Fluff musste stimmen. Und mit Ihren hohen Widerständen passt das einfach, wonach ich gesucht habe.
Mit diesem Aufbauthread will ich Euch teilhaben lassen an meiner Arbeit und dadurch auch etwas genötigt sein, niemals den Pinsel und den Kleber aus der Hand zu legen. Werde auch versuchen in regelmäßigen Abständen die Seite bzw. diesen Thread upzudaten.

Nun viel Spass beim lesen und für hilfreiche Tipps bin ich Euch wie immer dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaos Kontingent

HQ

Abaddon (fertig)
Nurgle - Dämonenprinz (fertig) :nurgle:
Dämonenprinz (WIP)

Forgeworld - Nurgle Dämonenprinz (fertig) :cry2: (der ist so toll geworden)

Typhus (fertig)

Forgeworld Chaos Sorcerer (fertig)

Lucius der Ewige (fertig - wird aber auch als Slaanesh Hexer gespielt)

Kharn der Verräter (fertig)

Standard

35 Seuchenmarines (fertig) :spitze:

9 Khorne Berserker (fertig)

10 Niedere Dämonen (fertig)

9 Thousand Sons (fertig)

Transport

5 Rhinos (fertig) :clap:

Elite

5 Chaos Terminatoren (fertig)

Unterstützung

6 Kyborgs (fertig) :rock:

Land Raider

Forgeworld Nurgle Geißel (fertig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelistenvarianten

*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
- - - > 175 Punkte

*************** 4 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1824
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildergallerie

Farbschema:
schwarz grundiert/ 2 x mit Graveyard Earth bemalt/ 1 x mit Devlan Mud gewashed/ 2 x mit Rotting Flesh gebürstet...und eben die Akzente...

Mir gefällt das grünliche Farbschema nicht so, deswegen wollte ich mehr ins verrottete.

Beginne mal mit meinem Nurgle Dämonenprinz:

nurgledpfront.jpg


nurgledpback.jpg






Der Trupp "eitrige Pocken" meldet sich zum Dienst:

1001424.jpg


1001425.jpg


1001427.jpg


Der erste Kyborg erblickte soeben das Licht der Chaoswelt:

1001420b.jpg


1001421.jpg


1001422.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeaufbau - Tagebuch:

Stand: 10.09.2009
Meine erste Seuchenmarines Einheit habe ich heute im GW Laden Mannheim erstanden.

Stand: 13.09.2009
So der erste Nurgle Trupp ist mal zu 90% zusammen- und umgebaut. Umgebaut heißt, meine Jungs bekommen 2 Melter und der Champion eben eine E-Faust. Bilder werde ich posten, sobald die benötigten Bits angekommen und verbaut wurden.

Stand: 14.09.2009
3 Kyborgs (OVP) über GW-Fanworld ergattert.

Stand: 15.09.2009
3 weitere Seuchenmarines Boxen habe ich soeben im GW Laden bestellt und einen Dämonenprinz des Nurgles. Muahahahaha...Nun warte ich noch auf Melter/ und Fäuste die unterwegs sind, dann kann ich weitere Minis anfangen umzubauen.

Stand: 17.09.2009
3 Kyborgs sind eingetroffen. Einer wurde zusammengebaut, dafür habe ich heute ziemlich viel Sekundenkleber an den Händen sowie eine tiefe Schnittwunde. Also meiner Meinung nach sind Kyborgs am doofsten zum zusammenbauen.😛

Stand: 18.09.2009
Soeben sind die 3 Boxen Seuchenmarines und der Nurgle Dämonenprinz eingetroffen. ;-)

Stand: 19.09.2009
Seuchenmarines und den Dämonenprinz zusammengebaut. Allerdings fehlt bei den Seuchenmarines noch die Spezialbewaffnung. Hoffe das sie morgen eintreffen.

Stand: 20.09.2009
75% der Seuchenmarines, der Dämonenprinz, die zwei Rhinos sowie ein Kyborg wurden gerade schwarz grundiert. Die anderen 25% der Seuchenmarines warten leider immer noch auf Ihre Spezialwaffen (Melter + Fäuste). Erste Prototypbemalung fertig!

Stand: 23.09.2009
Spezialwaffen sind eingetroffen. Seuchenmarines Champions haben bereits die Fäuste erhalten und einige Seuchis Ihre Melter.
Bin aber immer noch auf der Suche nach 2 Rhinos.

Stand: 24.09.2009
Silikonkautschuk ist eingetroffen um von meinem Baseprototyp nun Massen zu produzieren.^^

Stand: 26.09.2009
Alle Seuchenmarines sind mittlerweile zusammengebaut. Die Basen (4 Stück) habe ich heute auch hergestellt. Material = Gips. Denke ich sollte was anderes als Material wählen. Bin da nicht so glücklich mit, da zu spröde.

Stand: 29.09.2009
Dämonenprinz bemalt und gebased.

Stand: 03.10.2009
Basen hergestellt und mit dem Ergebnis zufrieden.

Stand: 04.10.2009 - Teil 1
Der erste Standardtrupp wurde soeben fertiggestellt.

Stand: 04.10.2009 - Teil 2
Heute war ich fleißig und habe sogar den ersten Kyborg fertig gestellt.

Stand: 06.10.2009
Die bereits fertiggestellten Minis nochmals überarbeitet.

Stand: 15.10.2009
War die letzten Tage eher faul. Habe allerdings weitere Gipsbasen hergestellt. Nun fehlt genau nur noch ein Gipsbase, damit ich allen Minis ein Untergrund verpassen kann!

Stand: 26.10.2009
So nach längerer Pause habe ich nun die Basen fertig gestellt und bemalt. Als nächstes kommen die Minis wieder an die Reihe.

Stand: 11.11.2009
Fastnachtbeginn...:clown: die letzten zwei Kyborgs wurden zusammengebaut und teilweise bemalt. Die Armee ist nun zu 60% bemalt, dennoch kann ich nun auf Turnieren am Start sein! 😀

Stand: 15.11.2009
Abaddon und die Termis mal zusammengebaut!

Stand: 02.12.2009
Typhus, 3 Kyborgs und 10 niedere Dämonen eingetroffen!

Stand: 19.12.2009
Forgeworld Nurgleprinz soeben bestellt...

Stand: 21.12.2009
Restlichen Seuchenmarines zum Großteil bemalt. Nun sind nur noch die Akzente dran.

Stand: 10.01.2010
3 Kyborgs, Typhus, Homunkulus und FW Dämonenprinz bemalt

Stand: 28.01.2010
Forgeworld Nurgle Geißel und Chaos Sorcerer zusammengebaut

Stand: 29.01.2010
restlichen Seuchenmarines fertig bemalt

Stand: 30.01.2010
FW Geißel fertig bemalt

Stand: 31.01.2010
FW Chaos Sorcerer, Abaddon, Typhus, Homunkulus, 3 Terminatoren fertig bemalt

Stand: 06.02.2010
Nieder Dämonen zusammengebaut (wurden aus Ghulen gemacht)

----------------------------------laaaange Pause--------------------------------------------

Stand: 17.07.2010
nach langer Bastelpause bei meinen Chaoten endlich wieder was Neues dazu gekommen. 9 Khorne Berserker und Lucius gekauft, und bemalt!

Stand: 21.07.2010
9 Thousand Sons geordert!

Stand: 23.07.2010
9 Thousand Sons fertig bemalt

Stand: 27.07.2010
ein weiteres Taxi ist dazugekommen (habe nun 5 Rhinos)
 
Zuletzt bearbeitet:
Turnierteilnahmen + Spielberichte:

  • Karota XV 14.11.2009 in Kaiserslautern
*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Fäulnis des Nurgle
- - - > 165 Punkte

*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

3 Kyborgs - - - > 225 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1494

Wie Ihr seht, setze ich mehr oder weniger auf Fluff. Von daher nicht total gemaxte Liste wie ne 2/6er oder so Spielchen. (war ja erlaubt bei diesem Turnier)

Deathguard gegen TAU

Das erste Spiel ging gegen einen TAU Spieler. Da ich in meiner 9 jährigen W40K Zeit noch nie gegen TAU ran durfte musste ich relativ nachfragen was das speziell für Waffen sind und was sie so drauf haben. Da ich wie gesagt nicht viel über die Armee sagen kann, kann ich nur sagen, dass es ziemlich gut für mich lief. 28 Seuchis sind einfach ne Bank und mit FnP fast undurchdringbar. Auf jeden Fall hatte er 2 Panzer (Transporter), So ein Koloss HQ mit anderen Typen im schlepptau und ein paar von diesen fliegenden Klodeckeln. (TAU Spieler da draussen mögen mir diesen Ausdruck verzeihen, wurde aber selber von den TAU Spielern benutzt). Dann hatte er 2 x Feuerkrieger, ich meine 2 x Kroots, so Marker Jungs. Und Geister, die flankend kamen. Ach ja und noch do Kampfanzüge die 72´´ schießen konnten. Zu meiner Taktik, Seuchis in Rhinos und ab geht die Post. Schön einebeln und den Gegner über FL mit den Meltern killen und gegebenfalls im NK plätten. Einen Held hatte er. EinGeist hilet 3 Runden im NK mit einem Trupp Seuchis bevor er fiel. Der war hartnäckig. 😀 Und ein Fehler ist meinem Gegenüber unterlaufen. Als ich mit meinem DP sein Panzer anging, meinte er da explodiert was und ich bekomme Schaden. Soweit so gut. Später erfuhr ich das ich pro Modell das da steht eventuell eine Wunde bekomme und nicht pro Lebenspunkt. Er würfelte für Treffe + Wunden 4 Würfel da mein DP 4 LP hatte und nicht nur mit einem Würfel weil es ja nur ein Modell war. Macht aber nichts der Panzer viel der DP überlebte. Zumindest da noch. Alles in allem wurde es ein 12 : 2 Sieg für mich. Er hat mein DP gekillt daher 2 Punkte. Ich hielt 3 Marker sind 6 Punkte. Habe alle seine Standard gekillt nochmals 2. Seine besondere HQ gekillt nochmal 2 und eben diesen HQ Marker besetzt 2 Punkte. Macht 12. War ein nettes Spiel.

Death Guard gegen Chaos

Bei Ihm stand Lucius der Ewige, 9 Noise Marines inkl. Hexer im Rhino, ich meine es waren 7 Seuchis mit Plasmas im Rhino, 3 Kyborgs, 2 x 5 Dämonetten und ein Laska Pred...ich meine das wars. Ein riesen Fehler, diesen Tipp gab mir mein Gegenüber war es das ich meinen DP zu offensiv gespielt habe. Muss ich mir fürs nächste mal merken. Um ehrlich zu sein war es schon ein sehr taktisches Spiel, wobei meine Melter echt zu 90% nur einsen gewürfelt haben...(soll nun keine Ausrede sein)... War trotzdem ein gutes Spiel. Das Spiel ging 8 : 12 zu seinen gunsten aus. Wobei erst 8 : 10. Mir fiel dann aber auf, dass er 2 weitere Punkte bekommt. Man man man bin ich fair...
greets%20(6).gif
...

Death Guard gegen TAU (schon wieder)

In 9 Jahren noch nie gegen sie gespielt, und heute gleich 2 mal. Diese Liste war schon etwas härter als die erste. Er hatte einen HQ Koloss mit Drohnen, diese 72´´ Schießschränke, 2 Transporter gefüllt mit Feuerkriegern, 2 x flankende Geister, 2 x flankende Kroots und noch ein Unterstützungspanzer. Ich meine der hieß Hammerhai. Nüchtern betrachtet ging das Spiel ganz klar zu meinen Gunsten aus. Habe nur den DP verloren und ein paar Seuchis aus den Trupps + 2 Rhinos. Bei Ihm stand nur noch sein HQ und ein Schießschrank. Und trotzdem ging das Spiel 8 : 6 für mich aus, was so sehr knapp ist. In der Realität aber ganz anders war. In meinen Augen fast ein Massaker. Grund, er bekam 2 Punkte fürs Auslöschen meiner HQ, plus 2 Punkte das seine HQ überlebt hatte und diese zufällig an einem Marker stand...Nach Runde 5 war Schluss, das rettete Ihn wohl vor einer kompletten Auslöschung. Denn ich hielt 3 Maker und habe seine Standards komplett gekillt und hatte noch Seuchis in Rhinos die lustig in der Gegend hätten rumfahren können, egal. :lol:

24 Teilnehmer waren es und am Ende landete ich auf Platz 4.

  • Mini-Crossfire Turnier 12.12.2009 in Koblenz
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
- - - > 175 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte
5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte
5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
- - - > 225 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1000

Es war ein 60min. pro Spiel Turnier...

Erstes Spiel durfte ich gegen Orks ran. 3 Marker und Nachtkampf jede Runde. Aufstellung DoW.
Mein Gegner hatte 123 Orks. Ne beeindrunkende Masse. Vor allem auf der 48 x 48 Platte. Egal wie oder wohin sich der Ork bewegte, er war immer an einem seiner Marker...:lol:
Der Nachteil für mich lag darin das ich einfach zu wenig Zeit hatte. Das bewegen/ aufstellen etc. von soviel Minis dauert echt ewig und wir kamen nicht mal über die 3. Runde. Weil ich nicht auf die zeit geachtet habe, hae ich einen Seuchi Trupp von einem Marker zu weit weg stehen gehabt und wollte in der nächsten Runde ran, aber die Zeit war bereits vorbei. Spiel endete 2 zu 1 Marker für Ihn.

Zweites Spiel ging es gegen Chaos. 2 x 10 CSM, 1 x Kyborg. 10 Besessene mit Rasender Angriff, 1 x Havoc mit 4 Schwebos. Also wirklich nichts weltbewegendes. Erobern und Halten war angesagt. Diese Spiel ging eindeutig gegen mich da ich so ziemlich alle FnP oder sonstige GW vergeigt habe und somit ging das Spiel unentschieden aus. Was mich echt ziemlich abtörnte.

Drittes Spiel ging es gegen diese Dunklen Langohren. Bei diesen kenne ich mich nicht so aus. Von daher verzeiht mein Unwissen. 4 x Barken mit Laserlanze, 2 x Talos, 1 x 6 hagashin, 3 x 5 DE Krieger, 1 x Bestienmeister mit so Viechern. Vernichtung mit Kampf im Morgengrauen. Ich durfte beginnen, und hielt alles in Reserve. Er ebenfalls...:angry: Gibt eigentlich nicht viel zu sagen. Sein Beschuss galt meinen Rhinos, meine Melter grillten seine Barken. Seine Laserlanzen rissen eigentlich nicht viel. Der DP killte die kleinen im Nahkampf. (man muss sagen der Nurgle Warp Time Prinz war echt Sieger des Turniers). Das Spiel endete mit 9 zu 5 Killpoints für mich.

Viertes und letztes Spiel gings ebenfalls gegen Chaos. (gegen meinen Clubbruder Khain). Er hatte Kharn d. V., 7 x Khorne Berserker, 6 Seuchis im Rhino mit 2 Meltern, 5 x Niedere Dämonen, 3 x Termis mir Kombimeltern und einem Flamer. Mission war Capture the Flag. Die Mission war eine Flagge in der Mitte. Der erste der sie holt nimmt sie auf. Wenn der Träger gekillt wird steigt der Wert der Flagge um 1 Punkt. Der der den Flaggenträger killt, bekommt schon mal einen Punkt. Die Flaggenpunkte bekommt derjenige der die Flagge am Ende des Spiels sein eigen nennen darf. Bei diesem Spiel gibts eigentlich noch weniger zu sagen als zu den anderen. Khain möge ee mir verzeihen, aber ich glaube seine und meine Würfel waren gezinkt. Er mit einsen beglückt und ich mit sechsen. 😀 Ganz klarer Massaker für mich.

Wer mich hier kennt weiß das ich meine Berichte immer sehr kurz halte. Bilde habe ich auch keine weil ich echt Gas geben musste während der Spiele. Das nächste mal werde ich wieder welche posten.
Looser diese Tages waren ganz klar die Kyborgs. Matchgewinner war der DP.

Was nun ärgerlich ist. Ich hatte gleich viel Punkte wie der 1. Platzierte. Allerdings war der ausschlaggebende Punkt ein Gegner von Ihm der mehr riss als einer meiner Gegner. Somit gewann er das Turnier. Nichts desto Trotz war es echt ein gelungenes Turnier in Koblenz un ich erreichte den 2. Platz. Vielen Dank nochmal an die Veranstalter.

  • Warhammer 40K Crossfire 17.01.2010 in Koblenz
3 Spiele galt es zu absolvieren.
Spiel 1 gegen SM. 6 : 0 Massaker Sieg für mich!
Spiel 2 gegen Orkse mit 8 Bots. 5 : 1 Niederlage...
Spiel 3 gegen Orks Boss Biker. 4 : 2 Niederlage...

An diesem Tag schien ich kein Mittel gegen die Orse zu haben. UND die Würfel waren ebenfalss eindeutig nicht auf meiner Seite. Wurde 10. von 22 Mitspielern. Immerhin Top Ten! ;-)

  • III. Little Big Tournament 10.04.2010 in Gernsheim
 
Zuletzt bearbeitet:
🙂 ich denke die dämonenmaschine wirst du nicht wirklich brauchen, da der trupp als durchgeschüttelt zählt, nur das fz nicht....

Mir ist wichtig das durchgeschüttelt und betäubt ignoriert wird. Das war beim letzten Turnier mit einer anderen Armee mein Problem. Also meine Fahrzeuge waren voll für den "Hintern..."
Wie gesagt, das nur mal eine mögliche Turnierliste..
 
Sieht durchaus brauchbar aus, müssen ja nicht alle das gleiche Grün haben, das verrottete/verrostete kommt gut rüber!
Aber bitte, stell die Bilder doch auch gleich in deinen immer letzten Post mit rein, immer auf die erste Seite schauen ist halt doof, so kann man auhc leicht ein Bilderupdate übersehen. Also einfach immer in deinen aktuellen Post packen und gut isses!
 
Aha, hier treibt der Grey Knight Spieler sein Unwesen in Form einer neuen Armee, macht nix habe ja auch ne Chaos Armee. Ich verrate schon nichts dem hohen Rat von Terra, sonst sperren die dich weg. Habe gehört in Titan sind neue Zellen frei😉

Genug gebrabbelt.
Schön das du für deine DGs einen Armeeaufbau Tread startest.
Kleiner Tipp zu Bemalung, schonmal versucht streifenmuster auf deine Minis anzubringen? Oder Camo Green? kann ich beides nur Empfehlen für DG Marines. Dann noch etwas Braun Ink oder Devlan Mud und man kann sehr schnell viele Minis anmalen.
3a2j7cmr.jpg
So schauts mit camo Green aus. Sieht doch bissl frischer aus, oder?
Es gibt zwar viele Varrianten DGs anzumalen, aber deine Varriante finde ich irgendwie eintönig und Flach. Sorry, aber da könnte etwas Abwechslung rein.

Deine Listen finde ich nett.
Freu mich schon wie es weiter geht.
 
@Archon Andy, danke für Deine Tipps. Mir gefällt eben nicht so die grellen Comic Farben. Das grün ist mir viel zu stark/ grell. Ich will mehr ins siffige gehen. Das man ekel bekommst die Mini anzufassen 😀
Ich denke das Ogryn Flesh darf ich nicht so stark auftragen, sondern eher an den Kanten und Ritzen. War ja die erste Mini. Weitere Bilder werden folgen.
 
Bin weiterhin auf der Suche nach geeignetem Material um Basen zu gießen. Hatte es mit Gips versucht, doch leider ist das zu spröde. UP Harz wollte ich ebenfalls vermeiden, da mir der Geruch von Styrol nicht so zusagt, und es mir reicht Ihn in meiner Firma riechen zu müssen. 🙂

Nun teste ich mal was neues. Eine Kombination aus Tiefengrund und Gips. Ergebnisse werden folgen.

Muss dann auch die Miniaturen weiter bemalen, da am 14. November bereits das erste Turnier für meine Deathguards stattfindet.

Prio haben aber wie bereits erwähnt, die Basen.