[40k] Psi's Black Legion [WIP]

Psi

Testspieler
14. September 2016
91
0
5.126
Moin,

ich stelle hier einfach mal meine Paints vor. Ich bin relativ neu, daher wünsche ich mir offene Kritik. Ich male halt eher nach Gefühl zur Zeit.

- more to be inserted -

Update 29.10.

Safethreads updated mit -HQ- und -Elite-. Lord Kranon, Vrash Tattersoul, Helbrute Fotocollage hinzugefügt.

Update 28.10.

WIP: Chaos Rhino, 3 x Chosen (1 x Lightning Claw, 1 x Power Fist, 1 x Bolter)
 
Zuletzt bearbeitet:
So kleines Update von mir. Arbeite gerade am 5 Havocs (einer als Champ). Zur Zeit vier Stunden dran und erstmal zusammen geklebt und zwei Köpfe geändert


Hab hier zwei Head-Bits der Cadian Trupps genutzt um alle unique erscheinen zu lassen und finde das "bissl menschlicher" Look ganz toll. Weiterhin hab ich erstmal alle Waffen rausgebaut und gecleaned. Später kommt Prime drauf 🙂 Hoffentlich krieg ich diesmal eine bessere BEmalung hin, als mein Kharn 😀

Btw. Bin nicht sicher ob ich bei den einen Havoc den Doppeladler drauf lasse oder irgendwie "etwas ruiniere", da es ja ein Zeichen des Imperators ist.
 
Also erstmal zu Kharn, ich muss ehrlich sagen ich finde ihn etwas zu dunkel und das man die Farbe der Rüstung seiner Armee anpasst finde ich oke, aber du hast viele Details am Modell noch gar nicht angemalt wie die Plasmapistole oder die Ketten an der Axt, generell alles was Silber ist glaube ich, die Zopfe am Helm, ich würde da noch paar Sachen anderes farblich gestalten damit er mehr auffällt, ist ja schließlich Kharn:chaos:. Wenn du noch ganz am Anfang stehst (was malen etc. betrifft) und nicht so genau weißt was du wie machen sollst, kannst du alles mit den Grundfarben anmalen und dann einfach mit einer dunkeln Tusche rüber🙂 so habe ich zumindestens meine ersten Männchen angemalt haha geht schnell und man bekommt einen guten Effekt

Zu deine Havocs ich finde es eine sehr gute Idee generell seine Männchen einzigartig umzubauen. Allerdings hättest du mit ein wenig Greenstuff oder andere Bastelknete die Köpfe von den Cadian Trupp etwas höher machen können. Damit sie nach vorne schauen und nicht nach oben😀
 
Hallo Khamul,

danke für dein feedback. Ich denke ich werde später nochmal an Kharn gehen paar mehr Details wie du sagtest, ran machen.
Zu den Havocs war ich mir nicht sicherf mit den Cadian köpfen, ob sie nicht zu klein bzw. zu schmal. Aber das mit den GreenStuff hätte ich machen können. Fuck ich muss noch viel lernen 😀
 
Ich schließe mich Khamul an im Bezug der Detailarbeiten am Kharn, jedoch weiß ja zum Glück jeder der Künstler hier, wie schwer der Anfang ist/war und somit finde ich es auch klasse immer wieder Tipps zu lesen und nicht nur schlechtes Feedback.

Was aber auch nicht immer leicht ist, ist die Details der Modell zu erkennen, da einige über voll damit sind, jedoch sollten ein Paar wenige doch betont werden, um die Modelle abwegslungsreicher zu machen.

Gleichen trifft auch auf Bastelleien zu, je mehr Umbauten, desto mehr Detials kommen zu meist dran, die gute Waage zu halten ist daher eine Kunst für sich.

Finde es aber sehr cool das Du überhaupt malst und Dich probierst, weil nur so wird man besser, durch machen. :thumbsup:
 
Hallo Toxogen,

kann ich mir zu stimmen. In erster Linie ist dieser Thread ja für mich, damit ich so gesehen mein "Progress" als Maler sehen kann und zweiten hab ich hier dutzende wenn nicht hunderte von talentierten Mitmaler die mir Tipps und Tricks geben können. Ich hab beim Kharn das wirklich zu überstürzt ran gegangen (Arbeitsstunden ca. 12). Bei meinen Havocs bin ich zur Zeit bei 8 Stunden und habe gerade alles mit Prime versehen und ca. 60% mit meinen Basecoat (Mephisto Red) bemalt und sehe jetzt schon den Unterschied. Morgen versuch ich mal beim guten Licht paar Bilder vom Basecoat zu machen.

Gruß,

Psi
 
Update:

Nach mehrstündigen Basecoating war ich doch relativ "zufrieden" für's erste:


Danach hatte ich natürlich drei Optionen die ich angehen kann (meiner Meinung nach):

1. Option: Alle restlichen grauen Stellen mit deren Farben verschmücken und danach zum Washen gehen
2. Option: Alle roten Stellen mit einen Wash verzieren, damit man die Black legion Rüstung raus kommt.
3. Option: Alle roten Stellen mit einen Layer verzieren, damit man die Black legion Rüstung raus kommt.

Dieses mal hab ich mich für Option 2 entschieden:


Heute werde ich wohl noch paar Stellen rewashen zum Beispiel den Helm und paar Seiten. Gegebenfalls werde ich paar rote Stellen übrig lassen, damit sie wie Blutflecken aussehen und diese mit Agrax washen. Aber da bin ich mir noch nicht 100% sicher.
Danach werde ich die Stellen, die Gold/silber werden, vorallem die Lines mit einen feinen Pinsel layern und danach vorsichtig washen.
 
Okay mal ne frage wenn du Black Legion haben willst warum grundierst du nicht einfach direkt schwarz sonder erst weiß malst dann rot und tuschen es auf schwarz? Kommt mir etwas kompliziert vor...

Ganz einfach: Ich will nicht einfach nur so eine schnöde schwarze Rüstung haben die nach 0815 abbadon Black aussieht.
Meine Idee dahinter ist, dass die schwarze Rüstung der BL voll mit Blut eingesaugt ist. An tieferen schneller ist es dunkler, mehr ins Schwarze und an höheren Stellen ist es mehr rötlich, dass nach frischen Blut aussieht. Ist das vielleicht einfach zu komplex gedacht? Aber ich fand die Idee halt toll
 
Der Effekt ist gut aber ... . Rechne die Arbeit mal auf eine Armee hoch. Das geht einfacher. Ich empfehle Du grundierst die Modelle per Pinsel mit einer 1/1 bzw. 1/2 Mischung rot zu schwarz. Dann hast Du schon mal ein sehr dunkel und eigen wirkendes schwarz. Für die Blutflecken nimm ein rot und bring es auf die Ecken der Rüstung an. Evtl. mit Glanzlack oder einer Bluteffektfarbe Deiner Wahl.

Das sind dann zwei bis drei Schritte und nicht 150 😉.

cya
 
Der Effekt ist gut aber ... . Rechne die Arbeit mal auf eine Armee hoch. Das geht einfacher. Ich empfehle Du grundierst die Modelle per Pinsel mit einer 1/1 bzw. 1/2 Mischung rot zu schwarz. Dann hast Du schon mal ein sehr dunkel und eigen wirkendes schwarz. Für die Blutflecken nimm ein rot und bring es auf die Ecken der Rüstung an. Evtl. mit Glanzlack oder einer Bluteffektfarbe Deiner Wahl.

Das sind dann zwei bis drei Schritte und nicht 150 😉.

cya

Moin, hatte auch erst vor nur mit Mephisto Red den Basecoat zu machen, danach eine Mische aus Abba Black und Khorne Red zu machen und das 2:1 oder 3:1 und dann mit Layering von unten nach oben zu gehen an den speziellen Parts. Aber ich wollte erstmal diese Methodik probieren. Ich bin ja noch relativ neu in den "Gewerbe" und es führen ja viele Wege zum Tod des Imperators oder so ähnlich ging der Spruch 🙂
 
Ich würde dir auch empfehlen das Modell einfach gleich schwarz zu grundieren und vielleicht gleich mit das Modell mit Base🙂 Dann malst du die Stellen an die du rot haben willst mit nem dunkleren Rot an, dann musst du vielleicht nur ein 2 mal dunkel Tuschen das es dunkel wird, weil wenn du so ein helles rot rauf machst ist es ja klar das du 5 Washes machen musst.
 
Ich würde dir auch empfehlen das Modell einfach gleich schwarz zu grundieren und vielleicht gleich mit das Modell mit Base🙂 Dann malst du die Stellen an die du rot haben willst mit nem dunkleren Rot an, dann musst du vielleicht nur ein 2 mal dunkel Tuschen das es dunkel wird, weil wenn du so ein helles rot rauf machst ist es ja klar das du 5 Washes machen musst.

Hallo Khamul,

danke für die gute Idee, aber zur Zeit hab ich meine Havocs in den gleichen Stil prime/basecoat aufgetragen, aber ich kann ja da nochmal drüber malen mit khorne red und dann washen. 🙂 Probier ich mal die Tage aus, wenn die Zeit dafür da ist. 😛