[40k] Psi's Black Legion [WIP]

Aber pass auf das die Farbe nicht zu Dick wird🙂 sonst sieht es irgendwann blöd aus.

Ja das kann ich mir auch denken. Ich muss mal überlegen wie ich das genau machen will. Denke mal entweder nen sehr dünnes Abba/Khorne mische 2zu1 und dann über das Mephisto Red auftragen oder ich mach erstmal mit meiner "Tupf den Wash bisl zum Umfallen" Methode erstmal weiter und denk mir was neues für die nächsten Miniatures aus 🙂
 
Kleines Update mit meinen Havocs und diesmal mit Hand 😛 Die Qualität bleibt bis ersteres so vom Pic (muss mir echt mal was gescheites kaufen, aber ka was.)


Natürlich muss ich nochmal mit Silber über die Waffen gehen und ggf. irgendwie die Figuren noch etwas dunkler hinbekommen. Wollte hier ggf. nochmal layern mit Khorne Red, vorallem über die roten Stellen an den Waffen (siehe Ellebogen area etc.) und dann nochmal bissl mit Khorne Red die roten Stellen an den Armours Plates.
Weiterhin fehlt noch Gold an den Figuren. Hier werd ich wohl Retributor Armor + Rekshland Fleshshade nutzen.

C&C wie immer gerne erwünscht 🙂
 
Update:

Diesmal mit Retributor Armor und Reakshland Flesh Shade (glaub so schreibt sich das Ding) experimentiert und auch auch dies mal bessere Qualität durch neue Kamera (denke ich jedenfalls 😛)


Wie immer C&C erwünscht, erbeten und so 🙂 Ich weiß, dass ich noch viel Übung und Routine brauche. Dieses Wochenende wollte ich mich dann an die Skulls setzen und Highlights setzen. Weiterhin müssen die Gesichter noch mit Tiefe verziert werden.
 
Moin,

lange nichts von mir gehört, hier mal ein update der Havocs. Bin relativ zufrieden damit und hier die Results bis dato. Ich wollte viel,leicht noch paar Highlights setzen und ich muss noch die Augen bemalen. Aber das kommt noch.

Der vierte Havoc muss noch Backpack angeklebt werden 🙂

C&C wie immer gern erwünscht. Ich weiß, dass sie nicht perfekt sind, aber ich merk schon dass ich hier schon einen guten Fortschritt gegenüber meinen Khârn hatte. Ich bin relativ happy über die Havocs.


Gruß,

Psi
 
Hey, hast du gut hinbekommen 🙂
Allerdings glaube ich das du die Grundfarbe der Rüstung deutlich einfach halten solltest.
Meiner Meinung nach würde die klassische schwarze Rüstung besser aussehen und dir enorm viel Zeit sparen. Den blutigen Effekt könntest du versuchen mit Blood for the Blood God zu erreichen.
Außerdem wäre es gut wenn du die Gussgrate sorgfältig entfernen würdest.
Trotzdem sind die Figuren für die kurze Zeit die du malst wirklich gut geworden.
 
Hey, hast du gut hinbekommen 🙂
Allerdings glaube ich das du die Grundfarbe der Rüstung deutlich einfach halten solltest.
Meiner Meinung nach würde die klassische schwarze Rüstung besser aussehen und dir enorm viel Zeit sparen. Den blutigen Effekt könntest du versuchen mit Blood for the Blood God zu erreichen.
Außerdem wäre es gut wenn du die Gussgrate sorgfältig entfernen würdest.
Trotzdem sind die Figuren für die kurze Zeit die du malst wirklich gut geworden.

Moin,

danke erstmal für deine Kritik. Ja mir fiel auch erst später auf, dass ich mehr auf die Gußgraten mehr achten muss und dort sorgfältiger sein muss. Ich denke auch, dass die Methode die ich hier genutzt habe sehr Farb und Zeitintensiv wwar Für mein nächstes Projekt werde ich diesmal auf die klassiche Farbgebung der Black Legion gehen und es mal mit den Basics klar kommen. Mein nächstes Projekt ist übrigens ein Helbrute aus der DV Box. Ich hoffe, dass ich das gut hinbekommen werde 🙂

Danke nochmals 🙂

Gruß,

Psi
 
Moin,

hier mal ein Paar Bilder von meinen Hellbrute:


Die nächsten Steps die ich plane: Erstmal die Wirbelsäule mit einen Wasch aus Nuln Oil für die Dornen (seitlich der eigentlichen Wirbelsäule) und ggf. etwas Agrax machen. Für die eigentlichen Wirbelplatten werde ich ein Wash aus Seraphim Sepia machen (gefällt mir persönlich am liebsten). Die Zähne am Gesicht bekommen auch einen Sepia Wash. Bei dem Gesicht bin ich noch etwas ratlos was ich machen werden. Nachdem dies durch ist, geh ich nochmal alle schwarzen Areas durch, ob sie wirklich schwarz sind und keine Flecken haben (Gold oder sowas).

Danach wenn ich zufrieden bin wollte ich mit Eshin Grey und Dawnstone Edge Highlights machen, wo ich denke das es gut aus sieht. Aber ich hab davor noch bissl bammel, da ich noch nie Edge Highlighting gemacht hab 🙂

Für Kommentare und Kritik bin ich immer offen.

Gruß,

Sven / Psi
 
Hi Psi🙂
bei deinen Kultisten würde ich dir empfehlen einen hellen Hautfarbton als Grundfarbe zu nehmen und dann zutuschen. Wobei du wenn es einfach nur schnell gehen das dabei belassen kannst, allerdings kannst du dann auch noch die oberen Stellen mt der einer verdünnten Farbe wieder aufhellen🙂

Außer natürlich er soll so dunkel sein das ist es so aber dann würde ich noch ein paar hellereKanten Akzente setzen damit man ein paar mehr Details von der Haut sehen kann🙂

Die Waffe und co gefällt mir🙂
 
Hey Psy, ich habe lange nichts mehr hören lassen, dies werde ich an dieser Stelle ändern müssen. 🙂

Ich habe zu Anfang in Deinem Thread wieder bei Seite 1 begonnen, um mit unter auch zu sehen, wie Du Dich gemacht hast in der Form Deines Malskills und ich muss sagen, wenn ich die anfänglichen Modelle mit den jetzigen vergleiche, ist dort eine deutliche veränderung zu sehen, ins positive.
Find ich sehr cool und ich möchte auch meinen, das Du Dir mehr Mühe gibst mit den Bildern.!?

Mach ruhig weiter so und eine kleine Anmerkung zur Haut, die Farben solcher sind immer unterschiedlich, also finde ich auch dort Deine Varianten sehr gut gemacht.
Beste Grüße André :happy:
 
Moin Andre,

vielen lieben Dank für deine Worte 🙂 Ja ich hatte am Anfang echt Schwierigikeiten, aber ich lass mir nun mehr Zeit, mache mehr "Quality-Controls" nach den Basecoats und solche Dinge.
Natürlich steht als nächstes Blending und Highlighting als "Lernziel" auf der ToDo Liste. Ich bin noch nicht so 100% zufrieden mit meinen Highlights, aber das kommt alles noch.
Wer weiß vielleicht werde ich Daemon-Award Winner 2025 😛

Gruß,

Sven