[40K] Snipers Todeshändler - eine Chaosarmee entsteht... [WIP Bilder Berserker]

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Die Todeshändler

t1h.jpg



1. Einführung

Wie fange ich an,…? Ah ja ich weiß, ich erzähle Euch was mich dazu bewegt hat eine Chaos Armee aufzubauen.


Mittlerweile bin ich bereits über 9 Jahre im Hobby und trotz zahlreicher Zeitflauten (Berufs/- Familienbedingt) sehe ich kein absehbares Ende.

Angefangen habe ich damals mit Eldar, gefolgt von Black Templarn… Habe schon zeimlich viele Armeen angefangen. Sei es komplette fertige Armeen gekauft, teils bemalte oder von grund auf neu aufzubauende!
Was kann ich Euch hier zu berichten:


Eine Armee, die Ihr von Grundauf neu aufbaut, macht am meisten Spass. Kauft Euch eine Armee und Ihr werdet schnell feststellen, dass man schnell eine Bindung aufbaut indem man wirklich Zeit in seine Armee investiert. Das sind zumindest meine Erfahrung.



Das Problem was ich aber meistens hatte, sobald eine Armee kurz vor dem Abschluss stand, dürstete es mich nach was Neuem.

Nun ist die Zeit gekommen, etwas Neues zu starten. Ich habe meine letzte Chaosarmee verkauft weil ich irgendwie nicht mehr mit der Bemalung etc. zufrieden war.


Nun will ich viel Zeit in meine neue Armee investieren, damit ich auch wirklich laaange Freude daran hab. Sprich ich habe vor viel Forgeworld mit einzubauen. Anfangs war die Überlegung eine reine Mononurgleliste aufzubauen, doch mit erwarten des neuen Codexes 2012 hat sich das etwas geändert. Also bestand meine erste Bestellung in 3 Armeedeals der Chaosspace Marines und einer Einheit Terminatoren. Da ich mir vom Christkind ;-) Seuchenmarine Upgrade Kits von Forgeworld gewünscht habe, hoffe ich mir diese daraus bauen zu können. Somit komme ich dann auf 3 Einheiten Death Guards sowie ein Nurgletermi Trupp. Dank der 3 Boxen hätte ich bereits mehre Rhinos. Ausserdem hätte ich noch 3 Einheiten Khorne Berserker. Und zu guter letzt hatte ich vor mir aus den letzten Chaoten Thousand Sons zu bauen. Habe gehört das Forgeworld zu gegebener Zeit 1k Sons Kits rausbringen will. Aber mit denen warte ich noch, da diese ja höchstwahrscheinlich neu aufgelegt werden. Die 15 Besessenen wollte ich dann als schockende Dämonen nutzen!


Soviel mal zu meinem Plan. Hoffe das gab einen kleinen Einblick in mein Vorhaben 2011/2012...


 
Zuletzt bearbeitet:
2. Neuigkeiten/Armeetagebuch

  • 30.11.2011 - Bestellung und Erhalt von 3 Chaos Space Marines Armeeboxen sowie einer Einheit Chaos Terminatoren.
  • 01.12.2011 - Start meiner Baseherstellung
  • 08.12.2011 - Fertigstellung der Baserohlinge (Bilder im Punkt Allgemeines zu sehen)
  • 11.12.2011 - Start der Basebemalung
  • 12.12.2011 - Beendigung der Baseherstellung und bemalung
  • 20.12.2011 - Typhus als erste Miniatur fertiggestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund

Die Geschichte der Chaos Space Marines ist unteilbar verknüpft mit der Geschichte des Imperiums, speziell der des Großen Bruderkriegs.


Die imperialen Bürger bekommen nur eine stark gekürzte Version des Bruderkriegs erzählt: Dass Horus die Bevölkerung in einem Bürgerkrieg zu einer Rebellion gegen den Imperator aufgehetzt hat. Ihnen wird verschwiegen, dass die Space Marines inmitten des Verrats gestanden hatten. So ist auch die Existenz von Chaos Space Marines nicht allgemein bekannt. 4 In manchem Lehrstoff wird schon erwähnt, dass Space Marines einst an der Seite von Horus gekämpft hätten, aber heutzutage gäbe es die Chaos Space Marines nicht mehr…


Seit nunmehr zehntausend Jahren verharren die Chaos Space Marines, zerfressen von ihrem unbändigen Hass auf das Imperium und getrieben von dem Willen Rache zu nehmen, im Wirbel des Chaos. Von dort verbreiten sie ihren permanenten Terror. Ihnen stehen die absonderlichen Wege des Warp offen, so dass kleinere oder größere Kontingente überall im Imperium zu Überfällen auftauchen können. Immer wieder haben sie sich zu gewaltigen schwarzen Kreuzzügen vereint, bei dem sie versucht haben, in massiven Angriffen das Imperium zu zerschlagen und Tod und Vernichtung über die Menschheit zu bringen.


Aber die Space Marines der neun Verräterlegionen sind nicht die einzigen abtrünnigen Astartes. In den 10.000 Jahren seit dem Bruderkrieg sind immer wieder einzelne Space Marines oder selbst ganze Orden abtrünning geworden. Diese Orden wurden Excommunicate Haereticus erklärt und werden im gesamten Imperium gejagt. Der bislang letzte schwerwiegende Vorfall war der Badab-Krieg, bei dem gleich mehrere Orden vom Imperium abfielen.


Diese verräterischen Space Marines vereinigten sich zu marrodierenden Banden, schlossen sich Kulten der Chaos Space Marines an, wie den Khorne Berserkern, den Seuchenmarines oder wurden als Renegaten in den Verräterlegionen aufgenommen, um zukünftig unter deren Farben zu kämpfen.


Was steckt hinter dem Begriff der Chaos Armee?


Die Chaos-Götter sind Wesenheiten im Warp, die sich von negativen Emotionen Sterblicher nähren. Jeder Gott steht für einen anderen negativen Aspekt der menschlichen Seele:



Khorne steht für Blutvergießen und Brutalität,



Nurgle für Krankheit und Verfall,



Tzeentch für Lüge und Hinterlist,



Slaanesh für Lust und exzessive Ausschweifung.



Um ihren Machtbereich zu erweitern, können sie Dämonen in das Standarduniversum entsenden. Steht ein Anhänger in besonderer Gunst einer dieser Götter, kann es vorkommen, dass sie ihn mit Waffen, Gaben oder Mutationen „belohnen“.

Einst stifteten sie den Primarchen und obersten Kriegsherrn Horus zur Rebellion gegen das Imperium an und viele Einheiten der Imperialen Armee, der Space Marines, der Titanenlegionen und der Imperialen Flotte liefen zum Chaos über. Die Rebllen verloren jedoch den Krieg und mussten sich in den sogenannten Wirbel des Chaos, einen Warpriss, in dem sich Realuniversum und Warpraum überschneiden, zurückziehen.



Kämpfe zwischen verschiedenen Fraktionen und Kulten der einzelnen Chaosgötter sind nicht ungewöhnlich. Nur bei größeren Kampagnen, wie den Schwarzen Kreuzzügen, ziehen alle an einem Strang. Unter den anderen Völkern der Milchstraße besitzt das Chaos praktisch keine Anhänger.


Chaos Space Marines:


Ihre Ausrüstung hat sich seit der Abspaltung vom Imperium nicht wesentlich weiterentwickelt. Deswegen fehlen ihnen einige der moderneren Waffen- und Fahrzeugtypen. Allerdings haben viele Chaos Space Marines durch Besessenheit, Mutation und Dämonengeschenke an Stärke gewonnen. Nur die wenigsten Chaos Space Marines können deswegen noch körperlich oder geistig als menschlich angesehen werden. Wenn eine Einheit nur eine einzige Chaosgottheit anbetet, so hat sie ihren Kampfstil an dessen Philosophie angepasst. Ihre Einheitenmarkierungen sind martialischer und düsterer als früher.


Dämonen:


Die Dämonen sind Emanationen des Chaos, die nicht überall auftreten können. Normalerweise manifestieren sie sich nur durch Rituale, Besessenheit oder Risse im Warp. Die Anwesenheit von Chaos-Anhängern reicht aus, um eine kleinere Dämonenhorde zu beschwören und im Hier und Jetzt zu halten. Es gibt sowohl Dämonen der einzelnen Götter als auch des ungeteilten Chaos. Schon allein ihr Auftreten verbreitet Schrecken unter den Feinden des Chaos.


Die Dämonen sind von großer Körperkraft und Zähigkeit, einige besitzen auch Psi-Kräfte. Dämonen, die keine physische Form annehmen können, ergreifen Besitz von Kriegsmaschinen und werden so zu Dämonenmaschinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Bilder

Die Basen für die Gesamtarmee sind nun fertig gestellt. Anbei linke ich ein Foto von ein paar Basen. Im Allgemein Punkt (Baseherstellungs-Tutorial) findet Ihr eine Anweisung wie sie hergestellt wurden. Eventuell werde ich noch etwas vertrocknetes/ verdorrtes Gras einarbeiten. Aber das werde ich eher Spontan entscheiden!



Typhus erblickt das Licht der Welt und präsentiert sich in der Gallerie:

 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeeliste

Hier mal ein Bsp. einer Mononurgle Liste wie ich sie mir vorstellen könnte:

*************** 2 HQ ***************
Typhus
- - - > 225 Punkte

Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Dämonenwaffe
- - - > 150 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Chaosterminatoren, Ikone des Nurgle, 1 x Kettenfaust, 1 x Energieklauenpaar, 1 x Kombi-Melter, 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Kombi-Flammenwerfer, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 255 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 238 Punkte

7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 271 Punkte

7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 271 Punkte

7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte

7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1982


Weiter noch eine Khornelastige Liste mit UCM. Nicht ganz soviel Punkte wie bei der Nurgle Liste, aber so sollte die Basis aussehen!

*************** 1 HQ ***************
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 222 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 243 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 243 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1471


 
Zuletzt bearbeitet:
7. Allgemeines und Tutorials

Starten werde ich hier in meinem "Allgemein" Punkt mit einem Tutorial meiner Basen.

Baseherstellung-Tutorial

Als erstes habe ich Kork in viele kleine Teile zerrissen, um sie danach mit Leim (gewöhnlicher GW Leim, Bastelleim) auf die Basen zu fixieren...
Basebau1.JPG


Der nächste Schritt wird es sein, die dadurch entstandenen Lücken mit Basalt zu füllen. Das Basalt wurde in mehreren Schichten auf die Base aufgetragen.
Basebau2.JPG


Um das Ganze etwas stabiler zu machen ist der letzte Bastelschritt die bepinselung des Baserohlings mit Leim. Dieser Schritt verhindert, dass Basalt immer wieder runter flockt.
Basebau3.JPG


Basebau3_2.JPG


Der nächste Schritt wird es sein die Basen zu grundieren und Ihnen die passende Farbe zu verleihen!


So der Kurzurlaub ist vorbei, und gut erholt ging es nun mit dem Basebauprojekt weiter. Meine heutige Arbeit bestand darin, die Basen mit der Grundschicht (Braun von Pegassus Farben) zu bemalen!

Basebau4.JPG


Sobald wieder etwas Zeit ist, werden die nächsten Schritte sein, die basen mit Bleached Bone zu bürsten und verdünntem Devlan Mud zu washen! Bilder werden wie gehabt folgen!

So die Basen haben Ihren Bleached Bone Anstrich bekommen.
Basebau5.JPG


Basebau5_2.JPG


Um den Basen mehr Tiefe zu verleihen, bekommen sie noch 2 Schichten mit stark verdünntem Devlan Mud. Denke heute Abend werde ich das noch in Angriff nehmen! Und dann morgen die Bilder posten! Eventuell auch schon heute Abend. Je nachdem wie ich dazu komme...😉

So wie versprochen, hier die Bilder der "fertigen Basen". Der Rand muss noch bemalt werden, aber das, mache ich wenn die Mini drauf ist und bereits bemalt. Sozusagen, der letzte Schritt vor Fertigstellung der Miniatur!
Basebau6.JPG


Zwischen den prewashed und washed Basen, sieht man auf den Bildern nur schwer einen Unterschied, doch glaubt mir, den Schritt dürft Ihr nicht auslassen. Holt nochmal einiges aus der Base! Viel Spass beim Experimentieren...😉

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Matt für Deine Wünsche. Werde aber wohl kaum Dein Tempo mithalten können. Wie bereits im ersten Post erwähnt, bin ich als Papa und im Berufsleben doch ziemlich eingespannt.

Dennoch wollte ich einen Aufbau öffnen um das vorgehabte Projekt somit am Leben zu halten und irgendwann man erfolgreich beenden. (sofern man eine Armee jemals beenden kann) 😉


 
So nun sind einige Tage vergangen, und wer dachte ich liege auf der faulen Haut, der hat sich geirrt! 😉
Die Basevorbereitung ist soweit abgeschlossen. Sprich sie sind mit Kork, Basalt und Leim versehen, und der nächste Schritt wir es sein, sie zu bemalen.
Nun steht erstmal ein kleiner Urlaub ins Haus, wodurch ist durch Abwesenheit glänze... 😛
Nächste Woche werde ich aber den Pinsel schwingen und mit der Bemalung starten...


PS: Bilder zu den Basen findet Ihr in meinem "Allgemein" Punkt unter Base Tutorial!
 
Geschafft, das erste Etappenziel meines gerade vor kurzem gestartetem Armeeaufbau ist vollbracht! Die Basen sind hergestellt und das Baseherstellungs-Tutorial ist beendet. Ausserdem habe ich ein etwas besseres Bild in die Rubrik "Bilder" eingefügt...

Der nächste Schritt wird es sein, die Miniaturen zum Leben zu erwecken, aber morgen findet erstmal ein Spielchen gegen Space Wolves statt. -_-

Werde hier berichten wie meine erste Schlacht war. Bilder des Spiels werden nicht gepostet, da ich leider erstmal zum proxxen verdammt bin...😉
 
Jetzt muss ich mal was schreiben...

Dass Du Selbstgespräche führst, liegt nicht an mangelndem Interesse an Deinem Aufbau. Es liegt daran, dass Du einerseits völlig irrelevanten Kram postest, andererseits keinerlei Ergebnisse vorweist sondern sie irgendwo in den ersten Posts versteckst. Nochmal: DIE ERSTEN POSTS SIND EINE ART ARCHIV! Die Leser wollen aber im "Textfluss" über Deine Neuerungen Erfahren und diese nicht irgendwo ganz vorne suchen.

Greg
 
Hatte mich doch gar nicht beschwert, dass niemand postet! ;-)
Aber anscheinend spricht meine Art und Weise wie ich den Thread aufbaue auf deutliche Kritik.
Schaue ob ich sie verbessern kann!

Zum Thema: Wow sind ja nicht die Burnerbasen! Hatte ich glaub auch nie behauptet.

Sind solche Kommentare wirklich hilfreich? Mich schreckt es nicht ab, aber ich denke es gibt sicherlich Leser/ Poster, die durch solche Comments schnell gefrustet sind und wahrscheinlich Ihren Armeeaufbau ganz sein lassen! Und weil das Thema Basebau nicht wirklich interessant ist, wollte ich da nicht den ganzen Thread damit vollklatschen, sondern auf Seite 1 einen Spoiler dazu zeigen. Dachte das reicht voll und ganz dafür!