[40k] - Space Wolves - Die Wolfszeit, "Das Ende aller Dinge" bricht an.

Murdock

Eingeweihter
31. Juli 2009
1.540
2
18.206


Die Motivation und die Wahl der Armee sind eher zufällig entstanden.
Eigentlich dachte ich, Space Wolves seien auch mal wieder "nur" ein Space Marine Orden wie jeder andere auch, mit Fokus auf den Nahkampf. Kurz vor Weihnachten gab mir dann mein Bruder den Codex zum lesen. Nach dem lesen des Buches war ich dann sehr angetan. Viele schöne Spielerreihen und auch vom Fluff her gefiel mir dieser Orden dann doch sehr gut. Seitdem überlegte ich, ob ich mir eine kleine Armee aufbauen sollte, aber durch diverse andere Projekte habe ich es nie angefangen. Eine weitere zufällige Fügung sorgte dafür, das ein Freund auf mich zu kam, mit der bitte ihm eine Fluffliste zu erstellen (Space Marines sollten es werden). Nachdem ich ihm zuerst eine Raven Guard Liste vorgeschlagen hatte, da er mit dem normalen Space Marines Codex ziemlich viele Freiheiten gehabt hätte, überzeugte ich ihn aber von einer Space Wolves Armee. Tja und dann folgte was kommen musste, ich bot mich an seine 2000P Armee auf zu bauen. Und so kommt ihr zum Genuss eines weiteren Armeeaufbaus von mir^^. Der Vorteil für mich liegt darin, das ich für diese Armee nichts zahlen muss^^ und sie trotzdem spielen darf, wenn ich Lust habe, so ist der Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompanie



Die Space Wolves sind in 13 Großkompanien aufgeteilt. Dieser Aufbau beschäftigt sich mit der Kompanie des Kriegsherrn Leif Todeswolf. Mein Freund wollte eine Liste mit vielen Wölfen, daher die Wahl. Das Symbol von Leif Todeswolf ist ein klaffender Wolf der die Sonne verschlingt. Der Mythologie nach symbolisiert es, das Ende aller Dinge.


Durch die hohe Anzahl an Wölfen in dieser Kompanie habe ich mir gedacht, dies auf irgendwie fluffig an den Figuren dar zu stellen. Durch die hohe Anzahl der Wölfe und der daraus resultierenden engen Verbindung der Kompanie zu ihren Tieren, tragen die Space Wolves dieser Kompanie und vorallem aber die Graumähnen die Felle (bzw. was davon übrig ist) ihrer verlorenen tierischen Mitglieder als Mäntel. Desweiteren sind die Rüstungen meiner Space Wolves in einem Blau-Grau gehalten.

Gruppenbild:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund


Planet:

Fenris ist die Heimatwelt der Space Wolves. Die Welt liegt südöstlich vom Wirbel des Chaos.
Der Planet ist zum Großteil vom Meer bedeckt, aus dem sich verstreute Inseln erheben, auf denen die Fenrisianer leben. Es gibt einen Kontinent, der Asaheim genannt wird, und der am Nordpol aus dem Wasser ragt.
Fenris kreist um einen blassen Stern, der Wolfsauge. Den Großteil des Jahres ist der Planet so weit von seiner Sonne entfernt, dass die Ozeane gefrieren, bis zu dem Punkt, wo die gesamte Oberfläche von Fenris mit Eis und Schnee bedeckt ist. Dies ändert sich gegen Ende des Jahres, wenn sich der Planet wieder seiner Sonne nähert, woraufhin ein kurzer Frühling die Planetenoberfläche erwärmt und sich das Eis an die Pole zurückzieht.
Besonders ungemütlich wird es, wenn der Planet seiner Sonne am nächsten ist, da dann die Nähe zur Sonne zum Aufbrechen der Planetenkruste führt und die feurigen Innereien des Planeten mit den eisigen Gewässern der Ozeane in Kontakt treten. Die geologische Instabilität, bedingt durch die ekliptische Umlaufbahn von Fenris, führt in dieser Periode zu einer hohen vulkanischen und tektonischen Aktivität. Aufgrund des Zusammenspiels von Eis und Feuer ist zu dieser Zeit der gesamte Planet in schwefligen Dampf gehüllt.

Asaheim:

Asaheim, der einzige Kontinent Fenris' am Nordpol ist zugleich auch der einzige wirklich stabile Punkt von Fenris, wenn die vulkanischen und tektonischen Aktivitäten wieder einmal ihren Höhepunkt erreichen. Asaheim ist zudem der einzige Ort von Fenris, der von den Space Wolves bewohnt wird.

Mehr oder weniger 1:1 aus dem Lexicanum übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten




Chronologische Reihenfolge des Projektes:
März 2012
  • 23.03.2012 - Beginn der 1. Welle des Armeeaufbaus (1000Pkt.)
  • 23.03.2012 - 1. WIP-Bilder

April 2012
  • 01.04.2012 - 1. Graumähne fertig
  • 09.04.2012 - 2. Graumähne fertig
  • 10.04.2012 - 3 weitere Graumähnen fertig + 1. Gruppenbild
  • 14.04.2012 - WIP meiner nächsten 15 Graumähnen-Beinpaare
  • 18.04.2012 - WIP der fehlenden 7 Oberkörper
  • 21.04.2012 - die 7 Oberkörper sind fertig
  • 22.04.2012 - Schneeimpressionen
  • 23.04.2012 - WIP der fast fertigen Graumähnen
  • 26.04.2012 - Tutoriell zum Zusammenbau der Graumähnen
  • 27.04.2012 - 2. Graumähnentrupp fertig

Mai 2012
  • 03.05.2012 - WIP des 1. Rhinos
  • 04.05.2012 - aktueller Stand des Rhinos
  • 05.05.2012 - 1. Welle an Fotos des fast fertigen Rhinos
  • 06.05.2012 - 2. Welle an Fotos des Rhinos
  • 07.05.2012 - Rhino / Razorback ist fertig
  • 09.05.2012 - 1. WIP der Wölfe
  • 11.05.2012 - 1. WIP des 2. Rhinos/Razorback
  • 12.05.2012 - WIP der Wölfe
  • 13.05.2012 - 1. fertiger Wolf
  • 15.05.2012 - 2 weitere fertige Wölfe
  • 17.05.2012 - 4 weitere fertige Wölfe
  • 19.05.2012 - restliche Wölfe sind fertig
  • 20.05.2012 - Gruppenbild der Wölfe mit Schneelandschaft
  • 21.05.2012 - WIP Donnerwölfe
  • 23.05.2012 - WIP des 2. Rhinos
  • 24.05.2012 - weiteres WIP des Rhinos
  • 30.05.2012 - WIP Rhino 2
  • 31.05.2012 - 2.Rhino fertig bemalt

Juni 2012
  • 03.06.2012 - ein paar Impressionen des 2. fertigen Rhinos + neues Gruppenbild
  • 03.06.2012 - WIP Einsamer Wolf
  • 04.06.2012 - bemaltes WIP vom Einsamen Wolf
  • 05.06.2012 - Einsamer Wolf ist fertig
  • 08.06.2012 - WIP der restlichen Wölfe (Donnerwölfe)
  • 09.06.2012 - fertige Wölfe
  • 10.06.2012 - Leife Todeswolf fertig gebaut
  • 12.06.2012 - die restlichen 5 Reiter sind gebaut
  • 14.06.2012 - kleines WIP der Reiter
  • 20.06.2012 - kleines WIP der Reiter 2
  • 22.06.2012 - fast fertige Reiter
  • 23.06.2012 - fertige Reiter
  • 25.06.2012 - neues Gruppenbild und Seite 1 überarbeitet
  • 26.06.2012 - 2. HQ-Einheit fertig und Welle 1 komplett, dazu schon die 2. Welle zur Hälfte

November:

  • 06.11.2012 - Runenpriester in Termie-Rüstung fertig (bis auf die Basegestaltung)
  • 21.11.2012 - "Bote der Gefallenen" des Runenpriesters fertig (bis auf die Basegestaltung)
  • 22.11.2012 - 1.WIP meiner Wolfsfänge

Dezember:

  • 31.12.2012 - fast fertiger Cybot
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste




Armeeliste der 1. Welle:

Einheit OVP
Einheit in Bauphase
Einheit in Malphase
Fertige Einheit


*************** 1 HQ ***************

Wolfslord 100 Punkte, Saga des Wolfes 15 Pkt., 1 x Frostklinge 25 Pkt., 1 x Sturmschild 30 Pkt., Donnerwolf 45 Pkt., Runenrüstung 20 Pkt., Wolfszahnkette 10 Pkt., Wolfsschwanz Talisman 5 Pkt., 2x Fenriswolf 20 Pkt.
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen 90 Pkt., Flammenwerfer kostenlos, Energiewaffe 15 Pkt., Wolfsbanner 10 Pkt.
+ Razorback 40 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt., Synchronisierter Schwerer Bolter kostenlos -> 45 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Graumähnen-Rudel
6 Graumähnen 90 Pkt., Melter 5 Pkt., Energiewaffe 15 Pkt., Wolfsbanner 10 Pkt.
+ Razorback 40 Pkt., Bulldozerschaufel 5 Pkt., Synchronisierte Laserkanone 35 Pkt. -> 80 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
4 Donnerwolf-Reiter 200 Pkt., 2 x Sturmschild 60 Pkt., Energiehammer 30 Pkt., 1 x Melterbomben 5 Pkt.
- - - > 295 Punkte


Fenriswolfsrudel
10 Fenriswölfe 80 Pkt.

Gesamtpunkte Space Wolves : 1005 Punkte


Zukunftsplan:
Es werden zwei weitere Wellen folgen, mit je 500Pkt.

2.Welle

1. grobe Überlegung

*************** 2 HQ ***************

Canis Wolfsblut 185 Pkt.,2x Fernriswolf 20 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Runenpriester, Terminatorrüstung, Kombi-Melter, Der Schlund des Weltenwolfs, +2. Fähigkeit, je nach Gegner
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Einsamer Wolf 20 Punkte, Terminatorrüstung 25 Pkt., Sturmschild 25 Pkt., Kettenfaust 15 Pkt., 2 x Fenriswolf 20 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 2 x Raketenwerfer, 2 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte Space Wolves : 570 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Persöhnlichkeiten



Leif Todeswolf:

Leif Todeswolf (engl. Harald Deathwolf) ist einer der 12 Wolfslords (11 Wolfslord und Der Große Wolf) der Space Wolves, die eine Großkompanie besitzen.
Seine Kompanie trägt das Symbol des Klaffenden Mauls, welches das Ende aller Dinge symbolisiert. Dargestellt wird dies durch Morkai, der die Sonne verschlingt und dadurch die Ewige Nacht einleitet.
In der Schlacht reitet Leif Todeswolf auf einem großen Grauwolf mit dem Namen Eiszahn.
Charakteristisch für seine Kompanie sind die vielen verschiedenen Arten von Wolfsbestien, die mit in die Schlacht ziehen.
Unter seinen Wolfsgardisten befindet sich unter anderem Canis Wolfsblut.


Canis Wolfsblut:

Canis Wolfsblut ist ein Wolfsgardist der Großkompanie von Leif Todeswolf.
Er wird als "Herr über die Wölfe" bezeichnet und alle Wölfe scheinen instinktiv zu fühlen, was Canis von ihnen fordert. Canis Wolfsblut reitet auf dem Donnerwolf Fangir in die Schlacht, und oft wird er von weiteren Wölfen begleitet. Im Kampf zeichnen sie sich durch Tapferkeit und einer animalischen Raserei, in der alle Feinde in Reichweite von Krallen und Wolfsklauen zerfetzt und zerrissen werden, aus.

Viel ist über die Herkunft von Canis nicht bekannt. Die Wolfspriester vermuten, dass er als Kleinkind in einem Schneesturm verloren ging, als sein Stamm in den Ödlanden attackiert und getötet wurde. Er suchte Schutz in einer Höhle, die sich als Lager einer Fenriswölfin herausstellte. Diese nahm Canis als einen ihrer Welpen auf, und so wuchs er mitten unter Wölfen auf.[SUP]2[/SUP]
Canis stieß das erste Mal wieder auf Menschen, als Jorek der Riese im Zuge seiner Einsamen Jagd auf das Lager der Wölfe stieß, die Canis damals aufgenommen hatten. Jorek legte sich auf die Lauer, um das Alphatier zu orten, wurde jedoch von Canis überrascht und von einer Klippe gestoßen. Mit einem Gefolge aus Fenriswölfen schleppte Canis den bewusstlosen Jorek bis vor die Tore des Reißzahns, wo er schließlich ein großes Heulen anstimmte, in welches seine Rudelgefährten einstimmten. Der Ursache des Heulens auf den Grund gehend, erschien der Wolfslord Leif Todeswolf vor den Festungsmauern, und nach vergeblichen Kommunikationsversuchen endete die Begegnung in einem Zweikampf zwischen Canis und Leif. Canis verlor diesen, wurde jedoch von Leif wegen seiner großartigen Kampffertigkeit in die Kompanie des Todeswolfes aufgenommen. Von diesem Tag an kämpfte er tapfer und mutig in jeder Schlacht, sodass er bald in die Wolfsgarde aufgenommen wurde und bis heute als persönlicher Champion von Leif Todeswolf gilt.
[SUP]

[/SUP]


1:1 aus dem Lexicanum
 
Zuletzt bearbeitet:


1. WIP. Bin mittlerweile schon beim bemalen der 5 Minis. Hab auch noch etwas Fell an die Umhänge moduliert,
v5hor2hm.jpg
 
Zuerst einmal freue ich mich, das sie dir gefallen.

Zu deiner Frage, ich weis es noch nicht so genau.
Es werden aber auf jeden Fall alle Graumähnen so gebastelt. Die Blutwölfe (vorgesehen in Welle 2 oder 3) werden aus dem Standard Space Wolves Gußrahmen gebaut. Den Rest muß ich mal gucken, wieviel Aufwand ich betreiben möchte.

Der Hintergund, warum ich so gebastelt, ist der, das in der Kompanie von Leif Todeswolf viele Wölfe drin vorkommen. Und als Andenken an die verlorenen Wölfe tragen im speziellen die Graumähne ihre Felle (bzw. was davon übrig ist) als Mantel.

Helme, nun ja da bin ich mir auch noch nicht wikrlich im klaren ob ich sie will. Ich finde gerade bei Space Wolves schön, das sie auch ohne können. Zumal im Gußrahmen doch viele schöne Köpfe vorhanden sind und mit ein paar Barbarenköpfe aus Fantasy viel Abwechslung vorhanden ist.
 
Sehr schöner Umbau! Ich bin definitiv für blanke Köpfe! Um den Jungs noch mehr Charakter und Abwechslung zu geben kann ich dir nur diverse 3.Anbieter empfehlen. Die haben meist sehr hübsche Köpfe die für zusätzliche Abwechslung sorgen, und mit c.a. 3-4€ für 16 Köpfe nicht wirklich teuer sind. Kann dir aus dem Kopf jetzt leider keine fFirma nennen (WW2-Minis-Irgendwas heißt die Firma wo ich meine herhab), aber da findest du sicher welche beim Händler deines Vertrauens!
Ansonsten freu ich mich auf die Bemalung

gruß Chris
 

Freut mich, dass das WIP bisher gut ankommt.

@ Legio Invicta
Guter tipp mit den Köpfen. Hab mir wie gesgt auch schon ein paar Babarenköpfe organisiert. Gucke mal wie weit ich mit denen komme. Ansonsten suche ich mal nach Alternativen.

Da ich die nächsten 4 Tage nicht zum malen komme, hab ich mich heute nochmal 4 Stunden an die Püppis gesetzt und habe nun das Fell der Umhänge fertig. Zudem die erste Schicht auf den Schulterpanzer und die Rüstungen. Aber seht selbst.



 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich diese Woche doch kaum Zeit gefunden habe zu malen. Habe ich mich heute dran gesetzt um wenigstens eine Graumähne fertig zu bekommen. Das Base wird dann aber mit den anderen mit Schnee bedeckt.

Hier nun das fertige Ergebnis:









Hab ich irgendetwas vergessen oder total daneben gemalt? Manchmal sieht man es vor lauter malen nicht mehr^^. Schulterpanzerbemalung folgt auch noch, sehe ich gerade^^.


Und noch eine Frage in die Runde:

Was soll nach den 5 Graumähnen gebaut und bemalt werden?

a) Razorback + Graumähne mit E-Waffe
b) 2. Graumähnentrupp
c) Wölfe
d) Donnerwölfe
e) Wolfsloard