[40k] - Space Wolves - Die Wolfszeit, "Das Ende aller Dinge" bricht an.

@ Rofl. Danke für dein Lob.
Nunja zu deiner Frage ist zu sagen, das im WD von März eine Malanleitung der Wölfe drin war und ich diese Farbschemen auf meine Mäntel übertragen wollte. Da sollte man eben auch das Blau drauf machen. Ehrlich gesagt gefällt es mir auch nicht so ganz. Werde bei kommenden Mäntel darauf verzichten. Lass sie aber jetzt so, so dass ich mehr Vielfalt der einzelnen Mäntel habe.

Es ist kaum zu glauben, aber heute bin ich überraschen nochmal zum malen gekommen. Zudem klappte es viel schneller als gedacht, so dass ich mit meinem fünfer Trupp fertig geworden bin. Als nächstes folgen der Razorback und die fehlende Graumähne (für meinen 6er Trupp). Auf allen Graumähnen sind heute auch noch die Rudelmakierung drauf gekommen (rechte Seite).

Nun will ich aber mal zu den aktuellen Fotos kommen:





und ein erstes schnelles Gruppenfoto:
 

So es gibt mal wieder ein WIP. Da die ersten 5 Graumähnen fertig sind, und ich beim malen fest gestellt habe, dass es scwierig ist an alles dran zu kommen, wenn die Figuren fertig gebaut sind (Hauptgrund war der Mantel) habe ich mich entschieden diesmal die Figuren in "Stücken" zu bemalen. Als erstes habe ich mich an die Beinpaare gemacht. Sie sind nun fertig (ausser das ich das Base noch gestalten muss). Hab direkt ein paar mehr gemacht (für die 2.Welle).

 
wenn ich dir ein paar Sachen empfehlen darf:

1. Verdünn deine Farben mehr. das sieht so aus als hättest du kaum oder gar kein Wasser in die Farbe gemischt. Farben niemals rein aus dem Topf verwenden. Das deckt details ab und wirkt hinterher sehr speckig.

2. Schonmal versucht deine Rüstungen zu Tuschen? Wirken momentan recht platt. Verdünntes blau oder etwas in der Richtung würden sie schöner aussehen lassen.

3. Versuch mal deine Wolfes etwas betagter aussehen zu lassen. Die Space Wolfes sind ein Kriegerischer Orden aus Nordmännern. Hier mal ein paar gute Tutorials um Rüstungen "weathern" zu lassen. Gerade die Tupf Technik ist für Anfänger eine super einfache Methode coole Ergebnisse zu bekommen:

Weathering mit Tupfen

4. Ein wenig Blut hier und da würde deinen Kriegern ein noch besseres Erscheinungsbild geben. Nur nicht übertreiben sonst wirkt es unrealistisch:
Blut Tutorial

5. Zu guter letzt hier noch zwei Tuts zum Thema Schnee und Eiszapfen. dachte das kannst du gut bei deiner Armee gebrauchen 🙂

Schnee Tutorial

Eiszapfen Tutorial
 
@ Terrorfex

Vielen Dank zuerst einmal für deine Anregungen.

zu 1) Ich benutze eigentlich fast alle Farb"dicken". Die Rüstung ist z.B. relativ flüssig, da musste ich auch öfters drüber gehen. Bei sehr kleinen Details benutze ich aber doch gerne die Farbe direkt aus dem Töpfchen, da ich dort oftmals nur einmal drüber gehen will, und es dann decken sein sollt. Das liegt daran, dass ich eine relativ unruhige Hand habe.

Kannst du mir denn mal sagen, an welcher Stelle du meinst, dass ich Details "gedeckt" habe?

zu 2) Ja das mit der Rüstung ist so ne Sache. Nochmalerweise versuche ich sowas immer zu tuschen, aber bei meinen Space Wolves habe ich mich dagegen entschieden. 1. Weil das eine selbstgemischte Farbe ist, und alle vorhandenen Tuschen eine aus meiner Sicht schlechtes Ergebnis geführt haben (habe dies im Vorfeld ausprobiert). 2. Finde ich die Rüstung auf den Fotos platter als in Natura. Mir gefällt es so ganz gut.

zu 3) Werde mal drüber nachdenken, wie ich das Umsetzten könnte. Wollte im großen und ganzen nämlich keine Rüstungsschäden darstellen. Wollte einmal saubere Marines malen, im Gegensatz zu meinen Stadtkampf-Marines. Hast du einen Vorschlag?

zu4) Blut ist nun überhaupt nicht mein Ding. Ich finde das man nicht unbedingt immer Blut sehen muß. Ich brauche sowas nicht und für mich ist das Fehlen auch kein Atmosphären Killer. Aber das ist wohl eine sehr subjektive Einstellung, entweder man mag es oder nicht^^.

zu 5) Sehr nette Tuts. Vorallem das erste werde ich benutzen, da ich vorhatte die Bases und etwas die Figuren mit Schnee zu bedecken. Vielen Dank dafür.
 

Und hier kommt mal wieder ein aktueller Zwischenstand meiner 7 Graumähnen. In den letzten zwei Tagen habe ich die Oberkörper zusammengebaut, Fell mit GreenStuff moduliert (leider nicht ganz so gut gelungen, als Neuling kann man ja nur lernen^^) und die erste Grundschicht sowie zwei Tuscheschichten sind auch schon drauf. Hoffe im laufe der Woche/Wochenende alle Felle fertig zu bekommen, sowie den Lederanteil der Umhänge. So dass ich wenn alles gut läuft ende nächster Woche mit den Oberkörpern fertig bin.

 
Heute kommt man wieder ein Update. Hab in den letzten Tagen ein bisschen weiter gemalt und habe die sieben Oberkörper fertig bekommen.
Werde heute und morgen noch die 20 Bases mit Schnee bedecken. Werde die Fotos dafür wahrscheinlich morgen Abend rein stellen. Dann kann ich auch die Oberkörper auf die Beinpaare kleben.

Im laufe der Woche werde ich mich mal an das auftragen der Decals probieren. Muß sie aber noch bei GW abholen.

Hier sind die Oberkörper:



 
@ Drak - Wie "Ordenspriester Exterminus" schon sagt, sind es im Prinzip die Mäntel der Chaoskrieger. Ich hab hier und da die Stacheln ab gemacht und noch etwas mehr Fell drauf moduliert. Es sollte wie ein zerfetzter Wolfsfell aussehen, die in den Schlachten gefallen sind. Normalerweise ist nur oben am Mantel Fell vorgesehen.

@ Ordenspriester Exterminus - Danke fürs Lob.
 
@ Nordmann - Danke fürs Lob.

Wie versprochen kommen heute ein paar Winterliche Impressionen.

Beinpaare mit etwas Schneeschmelze (für den 2. Graumähnentrupp):


Beinpaare mit "hohem" Schnee (für den 1. Graumähnentrupp):



Und nun die bereits 5 fertigen Graumähne nach dem Schneesturm Update(1. Graumähnentrupp):





Nachdem ich nun das erste mal mit Schnee gebastelt habe und es mir meiner Meinung nach auch ganz gut gelungen ist, werde ich , sobald die anderen Graumähnenfertig sind, probieren die Decals von Life Todeswolf auf zu tragen.